Neuer Mazda MX-30 EV

Mazda MX-30 1.Gen

Mazda stellt ja heute den ersten elektrischen Wagen vor. Was mir aber als Concept im Netz aufgefallen ist, schreckt mich nur ab.

https://www.autocar.co.uk/.../...concept-revealed-early-japanese-media

Beste Antwort im Thema

Auto ist für mich Freiheit und Unabhängigkeit.
Das kann ein BatterieAuto auf absehbare Zeit niemals sein.
Deshalb werden die Dinger (meiner Meinung nach) als Einkaufswagen und Mamataxi für Mehrfahrzeughaushalte enden.
PHEV mit ordentlicher E-Reichweite und modernem Verbrenner zu einem vernünftigem Preis könnte viele Probleme lösen.
2,5 Tonnen schwere fünf Meter SUVs mit realistischen 30Km E-Reichweite und anschließendem 12l Verbrauch für 100000€, so wie die Deutschen Hersteller das im Moment machen sind einfach wegen den schwachsinnigen politischen Vorgaben entstanden.

1367 weitere Antworten
1367 Antworten

wann ist die erste Inspektion fällig? Bei mir wird in der App bis jetzt noch nichts angezeigt.

Entweder 12 Monate nach der ersten Zulassung oder nach 25.000 km, je nachdem was zuerst eintritt.

---hier stand nichts

Zitat:

Entweder 12 Monate nach der ersten Zulassung oder nach 25.000 km, je nachdem was zuerst eintritt.

Korrekt sollte es lauten bzw. lautet es:
"Entweder 12 Monate nach Erstzulassung oder nach 20.000 km, je nachdem was zuerst eintritt!"

Ähnliche Themen

Den Monat der nächsten Wartung kann man auch über das Info-Display im Fahrzeug abrufen.

Stichwort: THG-Handel

https://www.mobilityhouse.com/de_de/thg-quote-verkaufen
Als E-Auto Fahrer kann man sich etwas Geld dazu "verdienen".

z.B.:
https://www.fairnergy.org?grsf=yybkx7 (wenn man sich werben lassen möchte)
Man kann es Grün anlegen oder auch auszahlen lassen bei diesem Anbieter.

Es gibt natürlich auch diverse andere Anbieter. Einfach Googlen..
Ob man es mit seinem Gewissen vereinbaren kann oder nicht, soll jeder selbst entscheiden.

Stimmt, ich habe meinen nach dem Bericht von nextmove bei geld-fuer-eauto registriert. Es gibt aber auch smartificate oder, wenn man es eh nutzt, um "Kilometer" für das Aufladen zu sammeln, auch bei and-charge. Man kann sich aber natürlich nur bei einem Anbieter registrieren.

https://www.burlappcar.com/.../auto-show-interiors-mazda-mx-30.html

Gerade von der 1. Wartung gekommen...
63€... das war mal ein Schnapper

und das auch nur weil das scheibenwasser leer war 😉

Der MX-30 kommt jetzt tatsächlich in einer zusätzlichen Version mit einem Wankelmotor als range extender: https://www.mazdausa.com/.../mx-30-electric-hybrid?...

Soweit waren wir bereits vor 2 Monaten...

Zitat:

@flex-didi schrieb am 7. Oktober 2021 um 22:11:49 Uhr:


https://de.motor1.com/news/539131/mazda-mx-30-wankel-2022/
Offiziell: Mazda MX-30 mit Wankel startet 2022

Ein interessantes Detail ist bei Autohaus.de zu lesen. Demnach dürfte die Größe des Akkus um die 15 bis 20kWh liegen.

Zitat:

Der rein batterieangetriebene MX-30 bekommt in der zweiten Jahreshälfte 2022 eine R-EV-Variante. Das R steht für Rotary Engine. Hier treibt ein Wankelmotor einen Generator an, der wiederum E-Maschine und Batterie mit Strom versorgt. Gefahren wird stets elektrisch. Diese serielle Rotary-Engine-Hybrid-Lösung ist in der Branche einmalig. Gleichzeitig reduzierten die Ingenieure die Akku-Kapazität zugunsten eines attraktiveren Preises. Zu hören ist von rund 80 Kilometern elektrischer Reichweite und weiteren 500, wenn der Wankel werkelt.

Den kannst du dann wirklich an der Steckdose laden, und Gewichtsmäßig und aus Kostensicht schon schlau. Vielleicht steige ich dann nochmal um, wenn es wieder voll gefördert wird.

Hier noch mal zum Vergleich der i3 REX.

Alles steht und fällt mit dem Wankel. So gut ich den i3 fand, so schrecklich war der Motor. Ein Notstromer im Kofferraum wäre noch angenehmer gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen