Neuer Mazda MX-30 EV

Mazda MX-30 1.Gen

Mazda stellt ja heute den ersten elektrischen Wagen vor. Was mir aber als Concept im Netz aufgefallen ist, schreckt mich nur ab.

https://www.autocar.co.uk/.../...concept-revealed-early-japanese-media

Beste Antwort im Thema

Auto ist für mich Freiheit und Unabhängigkeit.
Das kann ein BatterieAuto auf absehbare Zeit niemals sein.
Deshalb werden die Dinger (meiner Meinung nach) als Einkaufswagen und Mamataxi für Mehrfahrzeughaushalte enden.
PHEV mit ordentlicher E-Reichweite und modernem Verbrenner zu einem vernünftigem Preis könnte viele Probleme lösen.
2,5 Tonnen schwere fünf Meter SUVs mit realistischen 30Km E-Reichweite und anschließendem 12l Verbrauch für 100000€, so wie die Deutschen Hersteller das im Moment machen sind einfach wegen den schwachsinnigen politischen Vorgaben entstanden.

1367 weitere Antworten
1367 Antworten

Eine Bilanz zum Urlaub mit dem MX-30 an den Gardasee: laut A Better Route Planer waren 14-15 h für die ca. 710 km veranschlagt

- defensiv-pessimistische Hinfahrt mit Ladevorgängen bis 80%: abzgl. der ersten Ladung (weil fast leer) 17 h inkl. Wartezeit beim ersten Halt (blockiert durch zwei Renault Zoe) und Stau bei Garmisch Partenkirchen (jeweils ca. 45 Minuten), 10 Stops, 62,01 €
- rund um den Gardasee: 2 Ladevorgänge, 27,48 €
- optimistischere Rückfahrt mit Ladevorgängen bis zu 95%: 15 h, 7 Stops, dafür mit 73,99 € etwas teurer (einmal lange bei Ionity)
- Gesamtfahrtkosten: 163,48 €

Außerdem habe ich am Gardasee einen neuen Verbrauchsrekord aufgestellt: 12,2 kWh/100km

Im Schnitt verbrauche ich seit ich ihn habe 19,0 kWh/100 km, durch Guthaben und verschiedene Ladetarife komme ich so auf durchschnittliche Kosten von 6,64 €/100 km.

Zitat:

@eddiotos schrieb am 15. August 2021 um 12:35:17 Uhr:


Eine Bilanz zum Urlaub mit dem MX-30 an den Gardasee: laut A Better Route Planer waren 14-15 h für die ca. 710 km veranschlagt

- defensiv-pessimistische Hinfahrt mit Ladevorgängen bis 80%: abzgl. der ersten Ladung (weil fast leer) 17 h inkl. Wartezeit beim ersten Halt (blockiert durch zwei Renault Zoe) und Stau bei Garmisch Partenkirchen (jeweils ca. 45 Minuten), 10 Stops, 62,01 €
- rund um den Gardasee: 2 Ladevorgänge, 27,48 €
- optimistischere Rückfahrt mit Ladevorgängen bis zu 95%: 15 h, 7 Stops, dafür mit 73,99 € etwas teurer (einmal lange bei Ionity)
- Gesamtfahrtkosten: 163,48 €

Außerdem habe ich am Gardasee einen neuen Verbrauchsrekord aufgestellt: 12,2 kWh/100km

Im Schnitt verbrauche ich seit ich ihn habe 19,0 kWh/100 km, durch Guthaben und verschiedene Ladetarife komme ich so auf durchschnittliche Kosten von 6,64 €/100 km.

Puh, das stelle ich mir schon sehr happig vor, so lange zu fahren und die häufigen Stops bei einer Strecke, die man normalerweise in rund der Hälfte der Zeit schafft.
Und die Kilometerkosten sind da jetzt nichtmal der Knaller. Was war denn so die Durchschnittsgeschwindigkeit auf der AB?

Naja, es kommt drauf an, wo man startet (ich in Chemnitz). Die Hälfte halte ich für ein Gerücht. Google Maps kalkuliert 10-12 h je nach Verkehrsaufkommen und Pausen macht man irgendwann sowieso. Durch die regelmäßigen Pausen war ich alles andere als müde. Ob ich nun durchrausche und vor Ort erstmal alle bin oder entspannt fahre und später ankomme ist Jacke wie Hose. Ich bin 120 gefahren, Baustellen und Stau kommen ja noch dazu. An die Fahrtkosten kommst du mit einem Verbrenner auch nicht ran, erst recht nicht bei höherem Tempo.

Natürlich gibt es geeignetere EVs, aber ich wollte zeigen, dass es selbst mit dem MX-30 machbar ist. Es wird nicht jedem gefallen, aber es ist möglich.

Wirklich krass, die Strecke mit dem MX-30 zu fahren! Waren denn 10 Stops wirklich notwendig, denn das wären ja deutlich unter 100 km Fahrt zwischen den Stops?

PS: Mit unserem Erstwagen (Benziner) liege ich meist schon unter der Google Maps Zeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@eddiotos schrieb am 15. August 2021 um 12:35:17 Uhr:


...laut A Better Route Planer waren 14-15 h für die ca. 710 km veranschlagt

urgs, allein diese berechnung hätte mich schon von bisher gewohntem abgeschreckt !

weil mit 100er-Schnitt und einer oder meinetwegen 2 Pausen bisher....

Ok, zum laden statt tanken würde ich die auch in zukunf großzügiger kalkulieren aber soviel mehr..

Zitat:

.... 17 h... 10 Stops,....
.... 15 h, 7 Stops,...

...dann letztlich real nochmals heftiger. sorry.

da wäre mein konsequenz: anderes fahrzeug zumindest für so eine tour.

auch wenn ich allzu gerne auf den verbrauch achte und bei konstantfahrt ansprüche daran um so mehr daran hätte ggü alltag/kurzstrecke.

Zitat:

@eddiotos schrieb am 15. August 2021 um 21:37:20 Uhr:


Naja, es kommt drauf an, wo man startet (ich in Chemnitz). Die Hälfte halte ich für ein Gerücht. Google Maps kalkuliert 10-12 h je nach Verkehrsaufkommen und Pausen macht man irgendwann sowieso. ...

ernsthaft. wenn ich grob Chemnitz - Gardasee eingebe sind mir da gerade 3 Streckenrouten angegeben mit 801 bis 890 km, bzw. 8:56 h bis 10:02 h

(kürze ich irgendwo auf deine 710 km herunter sind wir bei 7:29 h!)

Zitat:

Natürlich gibt es geeignetere EVs, aber ich wollte zeigen, dass es selbst mit dem MX-30 machbar ist. Es wird nicht jedem gefallen, aber es ist möglich.

jaa, letztlich war es "ehrenwert" von dir hier so auch zu dokumentieren !

Zitat:

@M2JZ schrieb am 15. August 2021 um 22:32:05 Uhr:


Wirklich krass, die Strecke mit dem MX-30 zu fahren! Waren denn 10 Stops wirklich notwendig, denn das wären ja deutlich unter 100 km Fahrt zwischen den Stops?

PS: Mit unserem Erstwagen (Benziner) liege ich meist schon unter der Google Maps Zeit.

War es nicht wie sich an der Rückfahrt zeigte, aber da das die erste lange Fahrt war, bin ich auf Nummer sicher gegangen.

Zitat:

@eddiotos schrieb am 15. August 2021 um 21:37:20 Uhr:


Naja, es kommt drauf an, wo man startet (ich in Chemnitz). Die Hälfte halte ich für ein Gerücht. Google Maps kalkuliert 10-12 h je nach Verkehrsaufkommen und Pausen macht man irgendwann sowieso. Durch die regelmäßigen Pausen war ich alles andere als müde. Ob ich nun durchrausche und vor Ort erstmal alle bin oder entspannt fahre und später ankomme ist Jacke wie Hose. Ich bin 120 gefahren, Baustellen und Stau kommen ja noch dazu. An die Fahrtkosten kommst du mit einem Verbrenner auch nicht ran, erst recht nicht bei höherem Tempo.

Natürlich gibt es geeignetere EVs, aber ich wollte zeigen, dass es selbst mit dem MX-30 machbar ist. Es wird nicht jedem gefallen, aber es ist möglich.

Danke für die ehrliche Bilanz. Von wo aus ging es los? 10 bis 12 Stunden für 700km braucht man normal nicht, außer längerer Stau. Das wäre etwa die Zeit mit Wohnwagen...und bzgl den Kosten der Rückfahrt kann ein Diesel mit 120km/h locker bei den Kosten mithalten.
Da schlagen leider die hohen Kosten der Schnelllader zu.

Zitat:

@sam66 schrieb am 17. August 2021 um 09:13:53 Uhr:


Da schlagen leider die hohen Kosten der Schnelllader zu.

Die Unternehmen wollen halt von irgendwas leben und der Staat profitiert bei höheren Preisen auch von höheren Steuereinnahmen. Es kann ja nicht sein das es für den Kunden billiger wird!

Die Preise für Kraftstoffe werden aber auf absehbare Zeit politisch gesteuert auch steil nach oben gehen, wie schnell hängt von der Wahl im September ab. Die CO2 Abgabe gibt es ja jetzt schon neu seit 2021, mal sehen was dann kommt?

Wenn ich jetzt einen Diesel hätte würde ich den natürlich noch fertig fahren aber einen neu kaufen würde ich definitiv nicht mehr. Es gibt ja bereits Städte mit Fahrverboten für Euro5 und Euro6 Diesel. Es kann nur schlechter werden.

Zitat:

@draine schrieb am 17. August 2021 um 09:19:57 Uhr:



...Es gibt ja bereits Städte mit Fahrverboten für Euro5 und Euro6 Diesel. Es kann nur schlechter werden.

Es gibt auch Städte, die Umweltzone und Fahrverbote aufgegeben haben, weil es nichts bringt. (außer dass sich verängstigte Dieselfahrer sich einen neuen Benziner gekauft haben)

Zitat:

@sam66 schrieb am 17. August 2021 um 09:13:53 Uhr:



Danke für die ehrliche Bilanz. Von wo aus ging es los? 10 bis 12 Stunden für 700km braucht man normal nicht, außer längerer Stau. Das wäre etwa die Zeit mit Wohnwagen...und bzgl den Kosten der Rückfahrt kann ein Diesel mit 120km/h locker bei den Kosten mithalten.
Da schlagen leider die hohen Kosten der Schnelllader zu.

Ich hatte für jede Richtung ca. 80 € kalkuliert, aber die Eon- Stationen wollten nur die Eon- App akzeptieren. Zumindest eben jene im Vogtland und dann habe ich immer die Eon- App genutzt. Dadurch kam ich wider Erwarten günstiger. Weil ich auf der Rückfahrt auf Nummer sicher gehen wollte, habe ich wie schon beschrieben eine Ionity- Station zum Vollladen genutzt. Ich wollte nicht nochmal so ein Erlebnis wie bei einer Enel X- Station in Italien haben, die ich mit keiner meiner Karten oder Apps zum Laufen bekam. Trotzdem lag ich selbst mit einmal Ionity unter den 80 €. Der MX-30 ist kein Langstreckenauto, aber 1-2 Mal Urlaub im Jahr packt er schon. Komfortabel zu fahren ist er sowieso. Mazda könnte nur etwas mehr Ladeleistung freigeben.

Zitat:

@draine schrieb am 17. August 2021 um 09:19:57 Uhr:



Zitat:

@sam66 schrieb am 17. August 2021 um 09:13:53 Uhr:


Da schlagen leider die hohen Kosten der Schnelllader zu.

Wenn ich jetzt einen Diesel hätte würde ich den natürlich noch fertig fahren aber einen neu kaufen würde ich definitiv nicht mehr. Es gibt ja bereits Städte mit Fahrverboten für Euro5 und Euro6 Diesel. Es kann nur schlechter werden.

Euro5 ist bekannt (auch wenn es völlig irrelevant ist wenn man dort nicht wohnt), aber welche Stadt hat ein Fahrverbot für Euro6 Diesel?

Ich bin heute zufällig auf eine mir bisher unbekannte Funktion gestoßen. Hat man den Rückwärtsgang eingelegt und betätigt eine der beiden Auswahltasten zur Einstellung der Außenspiegel, fahren diese automatisch nach unten, damit man den Bordstein sehen kann - allerdings nicht beide gleichzeitig, sodass man umschalten muss. Das dürfte auch bei anderen Mazda- Modellen mit diesem Layout funktionieren.

Das ist das erste was ich bei mir deaktiviert habe.

Für meinen Geschmack schwenkt der Spiegel etwas zu weit nach unten.

Hi, hat hier schon jemand die 1. Inspektion schon durchgeführt?

Habe nächste Woche Termin und bin interessiert was da so gemacht wird und was die Händler dafür aufrufen.

Danke und Gruß Zuli

Deine Antwort
Ähnliche Themen