Neuer Mazda MX-30 EV
Mazda stellt ja heute den ersten elektrischen Wagen vor. Was mir aber als Concept im Netz aufgefallen ist, schreckt mich nur ab.
https://www.autocar.co.uk/.../...concept-revealed-early-japanese-media
Beste Antwort im Thema
Auto ist für mich Freiheit und Unabhängigkeit.
Das kann ein BatterieAuto auf absehbare Zeit niemals sein.
Deshalb werden die Dinger (meiner Meinung nach) als Einkaufswagen und Mamataxi für Mehrfahrzeughaushalte enden.
PHEV mit ordentlicher E-Reichweite und modernem Verbrenner zu einem vernünftigem Preis könnte viele Probleme lösen.
2,5 Tonnen schwere fünf Meter SUVs mit realistischen 30Km E-Reichweite und anschließendem 12l Verbrauch für 100000€, so wie die Deutschen Hersteller das im Moment machen sind einfach wegen den schwachsinnigen politischen Vorgaben entstanden.
1367 Antworten
Moin hjg48,
das Prozedere zum Ab/Anstellen des künstlichen Sounds würde mich auch sehr interessieren.
Vielen Dank!
1. Den Einschalter (Startknopf) in Wählhebelstellung P bei nicht betätigtem Bremspedal zweimal drücken
(= READY ON).
2. Brems- und Gaspedal mit beiden Füßen gleichzeitig durchtreten und halten.
3. Fünfmal die rechte Schaltwippe (Plus-Schalter) betätigen.
4. Fünfmal die linke Schaltwippe (Minus-Schalter) betätigen.
5. Bremspedal und Gaspedal loslassen.
6. Eine Probefahrt durchführen und prüfen, ob das künstliche Motorgeräusch deaktiviert ist
Ich hab's vorhin probiert, hab aber nur einmal den Startknopf gedrückt. Das zweimal hab ich übersehen. Unter dem Video stand aber auch nur "einmal"...
Ja richtig, in der Anleitung steht 1x drücken, da aber im Text von Ready on bzw. Zündung an die Rede ist, ist eigentlich klar das man 2x drücken muss.
Heute lag der Brief zur Rückrufaktion im Briefkasten, aber ich war schneller 😁 😉
Ähnliche Themen
enjoy the s...
Zitat:
@tino27 schrieb am 12. März 2021 um 07:56:07 Uhr:
Und wie sind jetzt so die Erfahrungen? Wobei bleibt ihr? Sound oder Silence?
Wenn du damit den Motorsound meinst, ich habe ihn aktuell aus. Ich bin mir aber noch etwas unschlüssig. Im Grunde gefällt mir der Sound ganz gut, jedoch wird er ab 80 km/h rum sehr dröhnig. Da ich auf dem Land wohne, fahre ich viel Landstraßen. Daher bleibt es wohl erstmal aus. Würde ich in der Stadt wohnen, dann würde ich den Sound aber an lassen.
Ich hab's nach wie vor nicht ausprobiert, aber ehrlich gesagt werde ich wohl beim Sound bleiben. So sehr stört es mich nicht und gibt dann doch ein gutes Feedback.
Ich habe heute das Update erhalten und bin nun die ersten Kilometer ohne den künstlichen Soiund gefahren. Ich finde es ohne angenehmer. Ist schon erstaunlich, wenn man quasi nur Wind- und Reifengeräusche hört.
Wirklich gestört hat mich der künstliche Sound aber nicht. Wobei da jeder wohl sehr unterschiedliche Antennen hat ;-)
Hab's jetzt auch endlich ausprobiert. Ein ganz klein wenig hört man den Antrieb aber doch. Mir persönlich ist beides recht.
Zitat:
Gibts andere Sachen die mich mehr stören aber habe ihn auch aus.
Moin kinetixzz,
und ... welche genau und im Detail?
Grüße
Z.b.
Diese furchtbare klapperrei von der fahrertür. Da ist der motorsound echt ein scheißdreck dagegen, aber das Thema haben wir ja auch im mx Forum und zum Glück auch nicht Alle Fahrer.
Perspektivisch 4ter Termin deswegen beim Händler inklusive Austausch der scheibenführungsleiste.
Ohne Sound find ich deutlich besser. Wirkt gleich alles hochwertiger. In der Stadt war der Ton erträglich, aber auf Landstrassen und Autobahn nur nervig