Neuer Mazda MX-30 EV
Mazda stellt ja heute den ersten elektrischen Wagen vor. Was mir aber als Concept im Netz aufgefallen ist, schreckt mich nur ab.
https://www.autocar.co.uk/.../...concept-revealed-early-japanese-media
Beste Antwort im Thema
Auto ist für mich Freiheit und Unabhängigkeit.
Das kann ein BatterieAuto auf absehbare Zeit niemals sein.
Deshalb werden die Dinger (meiner Meinung nach) als Einkaufswagen und Mamataxi für Mehrfahrzeughaushalte enden.
PHEV mit ordentlicher E-Reichweite und modernem Verbrenner zu einem vernünftigem Preis könnte viele Probleme lösen.
2,5 Tonnen schwere fünf Meter SUVs mit realistischen 30Km E-Reichweite und anschließendem 12l Verbrauch für 100000€, so wie die Deutschen Hersteller das im Moment machen sind einfach wegen den schwachsinnigen politischen Vorgaben entstanden.
1367 Antworten
Übrigens hat JP Performance gerade einen RX-7 als Projekt. Gestern wurden ein paar Dinge zum Wankelmotor erklärt.
Zitat:
Was ich allerdings nicht so recht verstehe: Sind Kammer und Scheibe in einem Wankelmotor ein und dasselbe oder wie muss ich mir bspw. Zweischeiben- oder gar Dreischeiben- Wankelmotoren vorstellen? Der Eunos Cosmo hatte bekanntlich eine Motorvariante mit drei Scheiben. Sind Kammern/Scheiben vergleichbar mit Zylindern beim Hubkolbenmotor?
Moin eddiotos,
ja.
Hier nun der ausführliche Test von Car Maniac.
In den Kommentaren wird auch erwähnt, dass sich der Sound mit dem neuesten Update nun abstellen lässt.
Zitat:
@tino27 schrieb am 27. Februar 2021 um 14:24:33 Uhr:
Hier nun der ausführliche Test von Car Maniac.In den Kommentaren wird auch erwähnt, dass sich der Sound mit dem neuesten Update nun abstellen lässt.
Oh, cool. Mal sehen wie sich das anfühlt. Ich habe eigentlich nichts gegen den Sound, aber die Wahl zu haben ist noch besser.
Ähnliche Themen
Die drei Antriebskonzepte des MX-30:
https://response.jp/article/img/2021/02/28/343511/1609246.html
Zitat:
@eddiotos schrieb am 27. Februar 2021 um 15:43:31 Uhr:
Oh, cool. Mal sehen wie sich das anfühlt. Ich habe eigentlich nichts gegen den Sound, aber die Wahl zu haben ist noch besser.
Hast du es schon ausprobiert? Kommen die Update eigentlich ota?
Zitat:
@eddiotos schrieb am 17. Februar 2021 um 00:33:30 Uhr:
Eon hat klammheimlich die Preise für die Partnerschaft mit Mazda angepasst. Von den 2,99 bzw. 4,49 € ist keine Rede mehr.Obwohl ich erst seit 19.01.2021 den Vertrag habe und somit von den 6 Monaten Vergünstigung profitieren müsste, wurden mir für die DC- Session heute saftige 14,95 berechnet. Ich hoffe für Eon, dass das ein Anzeigefehler ist, sonst kommt die Ladekarte in die Tonne und die App wird deinstalliert. Eine entsprechende Mail habe ich denen auch geschrieben.
Ich nehme meine Kritik zurück: die erste Rechnung zeigt wie versprochen lediglich 4,61 € (jetzt ja wieder 19 % MwSt.) für den DC- Ladevorgang und ist damit äußerst günstig - umgerechnet 0,20 €/kWh für 22,3 geladene kWh.
Update durchgeführt, eine Einstellung den Fahrsound abzustellen habe ich allerdings nicht gefunden.
Oh, upps. Hab erst jetzt den "Code" in den Kommentaren unter dem Video gelesen.
Zitat:
Update durchgeführt, eine Einstellung den Fahrsound abzustellen habe ich allerdings nicht gefunden.
Moin eddiotos,
wer sucht der findet!
Du findest eine Anleitung ganz einfach ...
in einer PN.
Viel Erfolg!
Zitat:
Lässt es sich auf dieselbe Weise auch wieder aktivieren?
Moin eddiotos,
nichts ist auf ewig, selbe Prozedur oder ein neues Update und ... es ist nicht wieder zu hören.
Hatten wir den ADAC-Test schon hier ?