Neuer Mazda MX-30 EV
Mazda stellt ja heute den ersten elektrischen Wagen vor. Was mir aber als Concept im Netz aufgefallen ist, schreckt mich nur ab.
https://www.autocar.co.uk/.../...concept-revealed-early-japanese-media
Beste Antwort im Thema
Auto ist für mich Freiheit und Unabhängigkeit.
Das kann ein BatterieAuto auf absehbare Zeit niemals sein.
Deshalb werden die Dinger (meiner Meinung nach) als Einkaufswagen und Mamataxi für Mehrfahrzeughaushalte enden.
PHEV mit ordentlicher E-Reichweite und modernem Verbrenner zu einem vernünftigem Preis könnte viele Probleme lösen.
2,5 Tonnen schwere fünf Meter SUVs mit realistischen 30Km E-Reichweite und anschließendem 12l Verbrauch für 100000€, so wie die Deutschen Hersteller das im Moment machen sind einfach wegen den schwachsinnigen politischen Vorgaben entstanden.
1367 Antworten
Demnach...
Zitat:
@ZSaleh schrieb am 20. Juni 2020 um 15:57:59 Uhr:
Auch wir haben gestern einen in Matrixgrau, Edition1 bestellt....
Flex-didi: Danke für die Antwort.
2 Wochen später, Ende Juni, umbestellt von Edition 1 auf individual da Glasdach mit E1 nicht angeboten worden ist. Nun ist es ein Matrixgrau mit alle Pakete.
Ich hab es lange nicht verfolgt, aber zumindest dieses Schiff scheint Europa anzulaufen.
Gibt auch noch ein paar neue Vorführer.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=308023928
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=308009850
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=307810759
Ähnliche Themen
Hab eben bei Facebook gesehen, dass ein Händler in Dortmund auch schon einen hat. Werd ihn mir mal am Sonntag ansehen.
Ich habe ihn mir heute angeschaut. So wie die Daten vermuten lassen ist er wirklich etwas enger auf der hinteren Sitzbank. Der Kofferraum nimmt sich nicht viel, er ist aber auf jeden Fall irgendwie flacher. Die mitgebrachten Kisten haben weniger Luft zur Hutablage. Sitzen tut man vorne gut und die Sitze lassen sich ENDLICH auch in der Neigung (Sitzauflage) verstellen, beim 3er BM geht es nur in der Höhe. Gefahren bin ich nicht, ich habe nur eine Sitzprobe mit den Kindern gemacht.
Für die technikafinen sei gesagt, das der MX-30 leider nur eine Verbundlenkerachse und keine Einzelradaufhängung hat.
Zitat:
@draine schrieb am 16. September 2020 um 19:18:29 Uhr:
Sitzen tut man vorne gut und die Sitze lassen sich ENDLICH auch in der Neigung (Sitzauflage) verstellen, beim 3er BM geht es nur in der Höhe.
Das ging schon beim 323 BA von 95. Wenn auch nur in 2-3 Stufen. 😁
Zitat:
@draine schrieb am 16. September 2020 um 19:18:29 Uhr:
Ich habe ihn mir heute angeschaut. So wie die Daten vermuten lassen ist er wirklich etwas enger auf der hinteren Sitzbank. Der Kofferraum nimmt sich nicht viel, er ist aber auf jeden Fall irgendwie flacher. Die mitgebrachten Kisten haben weniger Luft zur Hutablage. Sitzen tut man vorne gut und die Sitze lassen sich ENDLICH auch in der Neigung (Sitzauflage) verstellen, beim 3er BM geht es nur in der Höhe. Gefahren bin ich nicht, ich habe nur eine Sitzprobe mit den Kindern gemacht.Für die technikafinen sei gesagt, das der MX-30 leider nur eine Verbundlenkerachse und keine Einzelradaufhängung hat.
Hmm, eigentlich sind die Akkus ja eher im Boden, ein Stück ist zwar auch im Bereich Kofferraum. Groß (in Sachen Kapazität) ist der Akku ja bekanntlich auch nicht. Der flache Kofferraum erinnert mich an den CX-3, der ja aber bekanntlich auf dem 2 aufbaut. Letztendlich ist es kein Raumwunder, aber das weiß man vorher.
Zitat:
@tino27 schrieb am 16. September 2020 um 10:54:29 Uhr:
Ich hab es lange nicht verfolgt, aber zumindest dieses Schiff scheint Europa anzulaufen.
Hmm, war aber vorher nicht in Hiroshima.
Ich meine schon. Ist zwar nicht aufgelistet, aber sonst hätte ich den Kahn nicht abgespeichert. 😁 😉
Zumindest Naganoseki, also das Werk Hofu, ist im Verlauf drin.
Laut Mazda-Pressemeldung wurden bisher 1100 MX-30 verkauft.
Gestern ist unser Mazda MX- 30 eingetroffen. Bestellung 04.September. Am Dienstag wird er zugelassen.
Kann dann berichten.
Hi moveman,schön für Dich, aber, sorry, Frage: am 4. September bestellt und am 17. September ausgeliefert? Wie ist das denn gegangen????
Waren selbst totol überrascht. Eigentlich sollte der Wagen bis zum Ende des Jahres eintreffen. Anscheinend waren schon einige Fahrzeuge vorproduziert und lagerten in Deutschland.
Zitat:
@autowip schrieb am 18. September 2020 um 12:10:27 Uhr:
Hi moveman,schön für Dich, aber, sorry, Frage: am 4. September bestellt und am 17. September ausgeliefert? Wie ist das denn gegangen????
Es gibt einen großen Pool auf den jeder Handler zugreifen kann. Je nach Farbe dauert es ein paar Tage mehr oder weniger. Der Rest an Ausstattung ist ja nicht viel Auswahl. Ich könnte z.B. heute einen modsteinweißen mit heller Innenausstattung bestellen, der wäre in 2 Wochen da. Ein mondsteinweißer mit dunkler Ausstattung dauert 1 Monat länger.
Ich konnte heute eine längere Probefahrt machen. Das Auto hat uns schon begeistert! Die Verarbeitung ist prima und die Materialien innen machen einen tollen Eindruck. Das braune Leder sieht deutlich besser aus, wie auf den Fotos. Die Boseanlage klingt selbst bei hoher Lautstärke gut!
Die Beschleunigung reicht lang aus um zügig auf die Autobahn zu kommen. Das Fahrgeräusch ist sehr gut.
Hinten hat sich unsere achtjährige Tochter wohl gefühlt. Die Fenster reichen ihr lang aus. Kofferraum finde ich für einen Zweitwagen groß.
Nein, ich habe echt einfach Nichts zum meckern!
Liegt aber auch daran, dass er vom Konzept sehr gut zu uns passt. Er wird hauptsächlich zum pendeln zur Arbeit benötigt. Ab und zu bringen wir unsere Tochter damit auch zur Schule. Die wöchentliche Fahrleistung wird kaum über 200 km liegen.