Neuer Mazda MX-30 EV

Mazda MX-30 1.Gen

Mazda stellt ja heute den ersten elektrischen Wagen vor. Was mir aber als Concept im Netz aufgefallen ist, schreckt mich nur ab.

https://www.autocar.co.uk/.../...concept-revealed-early-japanese-media

Beste Antwort im Thema

Auto ist für mich Freiheit und Unabhängigkeit.
Das kann ein BatterieAuto auf absehbare Zeit niemals sein.
Deshalb werden die Dinger (meiner Meinung nach) als Einkaufswagen und Mamataxi für Mehrfahrzeughaushalte enden.
PHEV mit ordentlicher E-Reichweite und modernem Verbrenner zu einem vernünftigem Preis könnte viele Probleme lösen.
2,5 Tonnen schwere fünf Meter SUVs mit realistischen 30Km E-Reichweite und anschließendem 12l Verbrauch für 100000€, so wie die Deutschen Hersteller das im Moment machen sind einfach wegen den schwachsinnigen politischen Vorgaben entstanden.

1367 weitere Antworten
1367 Antworten

Jetzt kommen auch ein paar brauchbare Videos nach wie von Autophorie. Von Jan gibts bisher nur das Beschleunigungsvideo, aber ich denk da wird bald der Rest kommen.

Zitat:

@eddiotos schrieb am 16. Juni 2020 um 18:40:22 Uhr:


Ich habe vorhin meine Bestellung klar gemacht. Erst der zweite bei diesem Händler. Durch die Farbkombination sicherte er mir zu, dass es im Oktober mit der Auslieferung klappen könnte, aber an Rabatten war nichts zu machen. Winterräder und Zulassung kosten also extra.

Ich find das ja immer bemerkenswert, wenn man sich ungesehen ein Auto kauft – egal welches.
Wobei die ersten Berichte ja gar nicht mal so schlecht sind. Das er hinten kein Platzwunder ist, war klar, aber hätte doch gedacht, dass etwas mehr Kopffreiheit da ist.
Und vor allem scheint der Verbrauch realistisch zu sein.
Kannst du denn eine Probefahrt noch nachschieben, sobald der Händler einen bekommt?

Der Preis ist derzeit halt heiß...rd. 24.000 € nach Abzug der E-Autoprämie und sicher gute Zinsen bzw. Leasingkonditionen.
Da könnte auch ich schwach werden aber als Zweitwagen trotzdem zu teuer und der Erstwagen CX-5 hat im Urlaub mit sehr guten Fahrkomfort und moderatem Trinkverhalten wieder überzeugt :-)

Zitat:

@tino27 schrieb am 19. Juni 2020 um 08:20:07 Uhr:


Ich find das ja immer bemerkenswert, wenn man sich ungesehen ein Auto kauft – egal welches.

Ach na ja, im Grunde ist das schlimmste was passieren kann, das die Sitze halt nicht passen. Ansonsten fahren doch alle Autos mittlerweile vernünftigt, das eine halt ein bisschen straffer als das andere. Und an den Kofferraum kann man sich immer anpassen. Ich bin von Vectra C auf Mazda 3 (ohne Probefahrt!) und habe die 3 Jahre bisher trotz 2er Kinder gut rum bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tino27 schrieb am 19. Juni 2020 um 08:20:07 Uhr:


Ich find das ja immer bemerkenswert, wenn man sich ungesehen ein Auto kauft – egal welches.
Wobei die ersten Berichte ja gar nicht mal so schlecht sind. Das er hinten kein Platzwunder ist, war klar, aber hätte doch gedacht, dass etwas mehr Kopffreiheit da ist.
Und vor allem scheint der Verbrauch realistisch zu sein.
Kannst du denn eine Probefahrt noch nachschieben, sobald der Händler einen bekommt?

Das habe ich auch nur gemacht, weil ich sowohl mit Mazda als auch mit dem Händler bereits gute Erfahrungen durch Käufe in der Familie gemacht habe. Auch ist der CX-30 recht ähnlich und den bin ich mal als Mietwagen gefahren. Die Tests geben ebenfalls ein positives Feedback und bestätigen mich in meiner Erwartung. Natürlich spielt auch die erhöhte Prämie und die gesenkte Mehrwertsteuer eine große Rolle. Ob ich vorher nochmal eine Probefahrt mache, überlege ich mir noch - die Bestellung ist jetzt ohnehin für beide Seiten verbindlich.

Zitat:

@larsausbernau schrieb am 19. Juni 2020 um 09:29:09 Uhr:


Der Preis ist derzeit halt heiß...rd. 24.000 € nach Abzug der E-Autoprämie und sicher gute Zinsen bzw. Leasingkonditionen.
Da könnte auch ich schwach werden aber als Zweitwagen trotzdem zu teuer und der Erstwagen CX-5 hat im Urlaub mit sehr guten Fahrkomfort und moderatem Trinkverhalten wieder überzeugt :-)

Für effektiv 22790€ hab ich meinen Mondsteinweissen Mx-30 mit First Edition Paket bestellt. Wenn das kein attraktiver Preis ist weiss ich es auch nicht. Da fang ich auch nicht an rumzuhandeln. Auch ungesehen bin ich überzeugt das es ein guter Kauf ist. Ich freu mich nach guten 15 Jahren VW endlich wieder ein Mazda zu fahren.

Auch wir haben gestern einen in Matrixgrau, Edition1 bestellt. Soll den CX5 in der Familie ablösen. Bin gespannt ob unser dieses Jahr noch ausgeliefert wird da für Deutschland nur 2500 Einheiten vorgesehen sind laut Jan im Video.

Ich war etwas von den ersten Tests überrascht. Hätte da deutlich schlimmeres erwartet. Vor allem die Verbrauchsdaten überraschen mich etwas.

Bin echt mal gespannt, wie er sich verkaufen wird. 2500 Einheiten sind schon ein Brett.

Meinungsvideo ist echt sehenswert, auch wegen Jans free speach. 😁

Scheinbar sind auch schon die ersten Fahrzeuge bei den Händlern. Bzw. werden wahrscheinlich die Fahrzeuge von der Veranstaltung zu den Händlern gehen.

Zitat:

@tino27 schrieb am 20. Juni 2020 um 16:03:08 Uhr:


Ich war etwas von den ersten Tests ...

eine deutsch gazette schon getan 😕

Oktober soll er geliefert werden haben wir heute erfahren. Dann schauen wir mal.

Noch ein schöner Fahrbericht von Autogefühl. Immer die gleichen Pros und Kontras in den Reviews.

Was aber zum ersten Mal erwähnt wurde und was Mazda auch nicht bewirbt - eine Wärmepumpe ist serienmäßig. Bei ID3 gibts die beispielsweise erst ab 50k €.

Bei Japanern ist es fast schon Tradition, so viel Ausstattung wie möglich reinzupacken 😉 Ich wiederhole mich, aber beim DS3 Crossback gibt's den ACC nicht mal optional, hier ist er Standard, da HUD auf Plastikscheibe, hier Windschutzscheibe. Ich hatte kurz befürchtet, dass Mazdas erster E-Motor ineffizient wird, aber wie's aussieht, kann man ihn sparsam bewegen. Auch hier ist der DS schlechter. Warum soll man da mehr Geld ausgeben?

Zitat:

@tino27 schrieb am 26. Juni 2020 um 20:34:00 Uhr:


Noch ein schöner Fahrbericht von Autogefühl. Immer die gleichen Pros und Kontras in den Reviews.

Was aber zum ersten Mal erwähnt wurde und was Mazda auch nicht bewirbt - eine Wärmepumpe ist serienmäßig. Bei ID3 gibts die beispielsweise erst ab 50k €.

Genau das muss man sich mal reinziehen. Finde den Preis vom id.3 richtig Sportlich, dann leg ich lieber noch etwas drauf für ein Modell3. Der mx-30 ist das Elektro-Schnäppchen 2020. Volle Hütte für knapp 23k. Wenn er dann zum Fahrprofil passt ein super Angebot. Glaube die angestrebten 2500 Einheiten für .de werden locker übertroffen.

Naja. "Elektro-Schnäppchen"...., Akku ggü manch anderem noch immer "schmal"

Das ist aber nur dann ein Kriterium, wenn man den größeren Akku auch unbedingt braucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen