Neuer Mazda MX-30 EV
Mazda stellt ja heute den ersten elektrischen Wagen vor. Was mir aber als Concept im Netz aufgefallen ist, schreckt mich nur ab.
https://www.autocar.co.uk/.../...concept-revealed-early-japanese-media
Beste Antwort im Thema
Auto ist für mich Freiheit und Unabhängigkeit.
Das kann ein BatterieAuto auf absehbare Zeit niemals sein.
Deshalb werden die Dinger (meiner Meinung nach) als Einkaufswagen und Mamataxi für Mehrfahrzeughaushalte enden.
PHEV mit ordentlicher E-Reichweite und modernem Verbrenner zu einem vernünftigem Preis könnte viele Probleme lösen.
2,5 Tonnen schwere fünf Meter SUVs mit realistischen 30Km E-Reichweite und anschließendem 12l Verbrauch für 100000€, so wie die Deutschen Hersteller das im Moment machen sind einfach wegen den schwachsinnigen politischen Vorgaben entstanden.
1367 Antworten
Zitat:
@moveman schrieb am 18. September 2020 um 12:17:48 Uhr:
Waren selbst totol überrascht. Eigentlich sollte der Wagen bis zum Ende des Jahres eintreffen. Anscheinend waren schon einige Fahrzeuge vorproduziert und lagerten in Deutschland.
Ich freu mich auch für dich, aber darf man fragen, was du für eine Ausstattung bestellt hast? Ist es auch eine First Edition?
Zitat:
@draine schrieb am 18. September 2020 um 12:20:58 Uhr:
Zitat:
@autowip schrieb am 18. September 2020 um 12:10:27 Uhr:
Hi moveman,schön für Dich, aber, sorry, Frage: am 4. September bestellt und am 17. September ausgeliefert? Wie ist das denn gegangen????Es gibt einen großen Pool auf den jeder Handler zugreifen kann. Je nach Farbe dauert es ein paar Tage mehr oder weniger. Der Rest an Ausstattung ist ja nicht viel Auswahl. Ich könnte z.B. heute einen modsteinweißen mit heller Innenausstattung bestellen, der wäre in 2 Wochen da. Ein mondsteinweißer mit dunkler Ausstattung dauert 1 Monat länger.
Komisch ist es trotzdem. Dann braucht man von Herstellerseite auch kein großes Brummborium um die First Edition zu machen. Klar, am Ende ist es nur eine Sonderedition wie jede andere auch, aber man erwartet schon, dass sie dann auch als erstes ausgeliefert wird. Dann war die Aussage meines Händler gar nicht so gemeint, dass es schneller geht, sondern langsamer (3-Ton-Polymetal, Modern Confidence).
Zumindest schön zu hören, das sich was bewegt, bei Mazda ist es üblich das die Autos auf Halde produzieren und wenn man eine Kombi haben möchte, die verfügbar ist, geht es schnell. Besser als bei beispielsweise Skoda wo auf Auftrag produziert wird und man zum Teil auf verfügbare Modelle mehr als 1 Jahr auf sein Auto warten muss.
Guten Morgen, tino27,
danke für Deine Schiffs-Information; könnte sein, dass "meiner" auch auf der Ametyst ACE ist, bin mir aber nicht so sicher. Ich suche schon die ganze Zeit das nächste "Boot", das könnte es nämlich auch sein, aber ich komme mit dem System auf der Site nicht so recht klar.
Und noch eine Info für den Kollegen mit dem Mazda-Pool, der dort früh einen MX-30 gefunden hat. Ich war gestern mal rasch beim Händler extra deswegen, der hat auch nachgeschaut, aber er sagt, es wäre kein MX-30 im Pool zu finden, den man rasch kaufen könnte!
Vielleicht hast du zu viele Bedingungen dabei gehabt, z.B. seltene Farbe oder irgendein seltenes Extra (z.B. Schiebedach). Nach den Informationen meines Händlers sind zurzeit knapp 1.000 Fahrzeuge "greifbar", wenn man denn dann genau die Variante haben will die gebaut wurde. Ich habe aber auch schon festgestellt das oft jeder Händler was anderes sagt. Ich habe gestern jedenfalls unterschrieben und als Liefertermin steht Ende Oktober im Vertrag, der Händler sagte aber das der MX-30 dann auch quasi nächste Woche auf den Hof rollen kann, wenn er so wie bestellt schon in Antwerpen steht.
Ähnliche Themen
Wir sind kurz davor einen MX 30 als First Edition zu kaufen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist einfach sehr gut.
Nun eine Frage dazu: Die 360 Grad Kamera ist ja bei der First Edition nicht dabei. Ist dann wenigstens eine Kamera nach vorn und hinten enthalten?
Zitat:
@dasphonk schrieb am 19. September 2020 um 09:23:09 Uhr:
Wir sind kurz davor einen MX 30 als First Edition zu kaufen. Das Preis/Leistungsverhältnis ist einfach sehr gut.
Nun eine Frage dazu: Die 360 Grad Kamera ist ja bei der First Edition nicht dabei. Ist dann wenigstens eine Kamera nach vorn und hinten enthalten?
Nach hinten ja, meiner Meinung nach braucht man auch nicht mehr. Die First Edition hat natürlich nicht alles inklusive, aber das wichtigste und teilweise auch teure (elektr. Fahrersitz) ist dabei.
Hab ihn mir eben auch mal angesehen. Gehört für mich zu der Kategorie Autos, die in echt besser aussehen, als auf den Bildern. Vor allem das Heck und die Lampen wirken doch deutlich harmonischer.
Ansonsten könnte ich auch nur das schreiben, was schon geschrieben wurde. Nur den Platz und das Raumgefühl hinten empfinde ich als besser, als es bisher dargestellt wurde.
https://www.youtube.com/watch?v=8OP77XkLIYk
Review von nem Tesla Fan/Fahrer. Zusammengefasst: Reichweite zu knapp, Fahrgeräusch nervt.
Ich kenne den Kanal und schaue den recht viel. Dass das Geräusch ihn nerven wird, war mir schon klar. Das selbe war glaube beim e-Up.
Zitat:
@paradiser schrieb am 19. September 2020 um 18:29:13 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=8OP77XkLIYkReview von nem Tesla Fan/Fahrer. Zusammengefasst: Reichweite zu knapp, Fahrgeräusch nervt.
Die Kommentare sind ja lustig. Bei allen Reviews so: Tolles Auto, etc. pp. Bei einem Tesla-Fan: Alles Schrott.
Man merkt schon sehr deutlich das er sich nicht groß mit dem Wagen beschäftigt hat,vielleicht aus Zeitmangel. Eigentlich schade weil das potentielle Intressenten abschrecken wird. Zum anschauen ganz nett, aber mit nem neutralen professionellen Review hat das nichts zutun.
Zitat:
@draine schrieb am 19. September 2020 um 19:01:32 Uhr:
Zitat:
@paradiser schrieb am 19. September 2020 um 18:29:13 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=8OP77XkLIYkReview von nem Tesla Fan/Fahrer. Zusammengefasst: Reichweite zu knapp, Fahrgeräusch nervt.
Die Kommentare sind ja lustig. Bei allen Reviews so: Tolles Auto, etc. pp. Bei einem Tesla-Fan: Alles Schrott.
Der einzige Positive kam von mir da_olko 😁 Also haut rein.
Zitat:
@paradiser schrieb am 19. September 2020 um 18:29:13 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=8OP77XkLIYkReview von nem Tesla Fan/Fahrer. Zusammengefasst: Reichweite zu knapp, Fahrgeräusch nervt.
Uiuiui also alles kacke bis auf die Verarbeitung vom Innenraum 😁. Da ist bei längeren Strecken auf der Bahn wohl Tempo 80 angesagt 😁
Au Backe. Bis auf das Lob für den Innenraum war das ja Rummeckern in einer Tour und selbst der wurde als "wenig innovativ" bezeichnet. Man kann die Punkte einmal benennen, aber nicht mehrfach hintereinander oder nur die Negativbeispiele wie beim ACC oder der Verkehrszeichenanzeige. Dadurch bleibt beim Zuschauer hängen, dass es womöglich nie richtig funktioniert. So ist es leider ein sehr - ja - fast schon voreingenommenes Video in Sachen "So muss sein E-Auto sein und nicht anders". Es wurde zwar nicht erwähnt, aber man hört die Tesla- Fanbase heraus. E-Mobilität predigen, aber dann doch wieder auf Ressourcen scheißen, die man kaum abruft. Lustig sind in der Tat die Kommentare, die die Meinung 1:1 wiedergeben. Eine schöne Schafsherde hat er da.