Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@Tom071 schrieb am 16. Juni 2022 um 18:21:55 Uhr:


Vielen Dank für die Rückmeldung, dann bin ich ja beruhigt.
Hier auf dem Land wird da schon keiner auf mein Grundstück fahren und Strom klauen hoffe ich einmal.
Da ich die Installation selber übernehme ist glaube ich eh nichts mit Förderung...

Das muss aber sowieso ein Elektriker abnehmen oder?
Coole wallboxen habt ihr da installiert. Bin immer nur auf der Suche obwohl wir einen plug in und einen reinen bev haben. Öffentlich laden lohnt sich leider finanziell nicht

So rein zufälligerweise bin ich im ersten Beruf Elektrotechnikermeister ;-)

Zitat:

@Tom071 schrieb am 16. Juni 2022 um 18:24:55 Uhr:



Zitat:

@SneakyMcStealth schrieb am 16. Juni 2022 um 18:20:44 Uhr:


Der mazda kann eh nur mit 7,2 kw laden 😉

Stimmt. Mir geht es zudem auch um die Ladeverluste. Und der Wagen steht ja eh meistens 8 Stunden Abend daheim.

Ich habe ein 4mm² Kabel verlegen lassen. Da sind die Ladeverluste aufs minimum reduziert. Interessant ist eher wie viel Ladeverlust der Mazda intern hat.

Hallo Leute,

Welchen Vorteil oder Nachteil seht ihr im Hybrid und im 6 Zylinder Benzin?

Ich möchte mir den CX 60 kaufen aber bin mir nicht sicher ob ich auf nächstes Jahr warten soll bis der 6 Zylinder Benziner raus ist. Was meint ihr ? Wird der Benziner sogar günstiger ?

Ich besitze keine Photovoltaikanlage und fahre keine Langstrecken und Gewerbe betreibend bin ich auch nicht.

Vielen Dank

Ähnliche Themen

Zitat:

@andy320 schrieb am 16. Juni 2022 um 21:23:52 Uhr:


Hallo Leute,

Welchen Vorteil oder Nachteil seht ihr im Hybrid und im 6 Zylinder Benzin?

Ich möchte mir den CX 60 kaufen aber bin mir nicht sicher ob ich auf nächstes Jahr warten soll bis der 6 Zylinder Benziner raus ist. Was meint ihr ? Wird der Benziner sogar günstiger ?

Ich besitze keine Photovoltaikanlage und fahre keine Langstrecken und Gewerbe betreibend bin ich auch nicht.

Vielen Dank

Hmm... wenn du doch gar nicht ein so großes Auto brauchst, lass es einfach. Für Kurzstrecken ist ein 6 Zylinder definitiv nicht gebaut. Kauf dir nen Hybrid, spart etwas Benzin, oder fahr Bus. Ganz ehrlich, was soll man dir sonst raten?

Zitat:

@andy320 schrieb am 16. Juni 2022 um 21:23:52 Uhr:


Hallo Leute,

Welchen Vorteil oder Nachteil seht ihr im Hybrid und im 6 Zylinder Benzin?

Ich möchte mir den CX 60 kaufen aber bin mir nicht sicher ob ich auf nächstes Jahr warten soll bis der 6 Zylinder Benziner raus ist. Was meint ihr ? Wird der Benziner sogar günstiger ?

Ich besitze keine Photovoltaikanlage und fahre keine Langstrecken und Gewerbe betreibend bin ich auch nicht.

Vielen Dank

Hallo,

Als ob der Benziner günstiger ist, glaub ich nicht. Kannst dir ja mal den CX-60 auf der Seite von Mazda Schweiz oder Mazda Italien konfigurieren. In Deutschland kostet er grob 60.000 € UPE. In Italien 66.000 € und in der Schweiz sogar umgerechnet um die 70.000€. Der CX-60 ist bei uns ja nur so günstig, damit die Basisversion (Prime) unter 40.000€ netto kommt und somit voll förderfähig ist für die BAFA, sonst hätten wir wahrscheinlich ähnliche Preise wie in Italien. Beim Benziner gibt es nichts zu fördern, daher gehe ich davon aus, dass er zumindest nicht günstiger als der Plug-In sein wird.

Was heisst denn du fährst keine Langstrecken? Wie viel km fährst du pro Jahr ? Wie viel innerstädtisch und wie viel Autobahn ? Wie viel Leute sitzen meistens im Auto und wie viel Platz benötigst du ? Vielleicht ist ja auch der CX-5 oder CX-30 eine Alternative für dich ?

Liebe Grüße
MazdaFan

Ich hätte Mal eine Frage im Hinblick auf die Installation der Wallbox.
Die Netzbetreiber verlangen eine Anbindung der Wallbox per Netzwerkkabel (min. Cat. 5) um die
Ladeleistung bei Bedarf über Fernzugriff zu reduzieren.
Gilt das auch für die 11kw Geräte?
Habt ihr das nachweisen müssen oder wurde das geprüft?
Bin gerade ein wenig irritiert, weil ich davon bis jetzt nichts wusste. Ich müsste dann meine Planungen dementsprechend anpassen und zusätzlich zum Stromkabel noch das Netzwerkkabel zur Wallbox verlegen.
Wäre über Infos oder Erfahrungen hierüber dankbar.

Anschluss privater Ladeinfrastruktur
Anschluss privater Ladeinfrastruktur

Bin gerade mittendrin. Hier in BW steht nichts explizit was von Cat 5. Es muss lediglich eine Schnittstelle zum Lastenmanagementsystem der Anlage vorhanden sein. Bei uns ist die Wallbox Teil der Solarcarport Installation und somit an der SW angeschlossen. Ja, zufällig per ETH Schnittstelle. Das Lastenmanagement wiederum hat einen eigenen "Serverteil" zu dem ich externe Zugang per Internet einrichten kann. Per Kabel hat niemand von Außen Zugang zu der Installation, wohl aber per Internet. 11 KW Boxen sind Mitteilungspflichtig gegenüber des Energieversorgers ohne Zugriff zu geben, 22 KW sind Genehmigunspflichtig mit Zugriff zu der Anlage damit Sie von außen beeinflusst bzw. gedrosselt werden kann. Da nur 11 bezuschusst wird, ist unsere gedrosselt worden.

Same here. Die Easee Home wurde vom Elektriker auf 11kW gedrosselt. Eine demnächst folgende zweite Box kommuniziert mit der ersten und die 11kW werden dynamisch per Lastmanagement aufgeteilt. Die Wallbox wurde nach der Installation vom Elektriker beim Netzbetreiber angemeldet - that’s it.

Scheinbar kommen die ersten "richtigen" Fahrzeuge bei den Händlern an. siehe hier in schwarz

Nur zur Info: Heute ist ein First Date in Dortmund Mengede.

Ich könnte mir vorstellen, dass dies, wie so vieles in Deutschland, nicht einheitlich geregelt ist, und daher jeder örtliche Netzbetreiber seine eigenen Vorgaben hat. Auf meine Wallbox kann man nicht zugreifen, und gefordert war es auch nicht. Sie musste angemeldet werden, und wurde so genehmigt.

Zitat:

@tino27 schrieb am 17. Juni 2022 um 09:05:43 Uhr:


Scheinbar kommen die ersten "richtigen" Fahrzeuge bei den Händlern an. siehe hier in schwarz

Nur zur Info: Heute ist ein First Date in Dortmund Mengede.

Wow, das schwarz steht ihm aber extrem gut.

Zitat:

Scheinbar kommen die ersten "richtigen" Fahrzeuge bei den Händlern an. siehe hier in schwarz

Nur zur Info: Heute ist ein First Date in Dortmund Mengede.

Das sind die Vorserienfahrzeuge von Mazda Deutschland.
Im Hintergrund siehst du auch Fahrzeuge der Mitbewerber.
Sind Bilder von der Schulung bei Mazda Deutschland in Leverkusen.
Wie gesagt, die Händler bekommen Ihre Fahrzeuge im Juli.

Liebe Grüße
MazdaFan

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 17. Juni 2022 um 09:33:47 Uhr:



Wie gesagt, die Händler bekommen Ihre Fahrzeuge im Juli.

Liebe Grüße
MazdaFan

Mein Händler hat mir mitgeteilt, dass eine Probefahrt des CX-60 frühestens am 02.07. möglich wäre.

Hi,
noch ne Frage zum Ladethema: Ich möchte keine Wallbox, sondern will mir einen 400v Anschluß in die Garage legen lassen. Daran soll dann eine mobile Wallbox (Juice Booster 2) angeschlossen werden. Hat jemand damit Erfahrungen? Spricht etwas dagegen?

Bis das soweit ist, probiere ich es erst mit der 220v Steckdose.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen