Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@Herne schrieb am 30. August 2023 um 20:34:25 Uhr:
Japanische Handwerkskunst in Perfektion
Wenn Hingabe und Präzision auf elegantes Design und innovative Antriebstechnologien treffen, wird aus Beruf Berufung und aus Handwerk Handwerkskunst. Nur so entsteht das einzigartige Fahrgefühl, das jedes elektrifizierte Crossover Modell von Mazda so besonders macht.So die Werbung.
Wenn es nicht jeden Tag so traurig wäre zu fahren, könnte man sich über diese satirischen Zeilen herrlich amüsieren!
Zitat:
@peeper_hh schrieb am 30. August 2023 um 20:27:26 Uhr:
Zitat:
@jumanito
Bist ja nen ganz Schlauer. Mich so zu betiteln ist schon extrem dumm von Dir. Du kennst mich nicht, also lass solche Kommentare. Du redest über ein Auto aus August 22. Vielleicht solltest Du mal Leute fragen, die einen 23-er fahren.
Verabschiede Dich bitte aus diesem Forum. Alte Kamellen braucht hier keiner. Vielleicht solltest Du mal darüber nachdenken, was Rufschädigung ist. Das ist nämlich das, was Du hier beitreibst.
Die 1. Fahrzeuge hatten Probleme. Aber die Aktuellen haben sehr wenige bis gar keine Mängel.
Naja aber die Neuen Kommentare weisen doch teilweise auf die alten Themen hin.
Haben Abgrund alte Autos um Probe fahren bekommen.
Und ich behaupte mal dass einige Fehler noch immer bestehen. Und das Thema Wummern, ist bei den meisten anscheinend ungelöst.Und wir haben unsere Autos ja nicht aus Spaß zurück gegeben.
Aber persönlich werden, das muß nicht sein. Ist aber leider hier seit mehreren hundert Seiten ja so.
Leute die Probleme mit dem Auto haben und diese benennen, wurden auch all zu häufig angegangen. 🙁
Da kann ich Dir teilweise Recht geben. Aber viele 23-er sollen ohne Probleme sein. Komme selber aus der Entwicklung von Fahrzeugen. Es ist nicht so einfach wie es sich so mancher wünscht. Es bedarf einer bestimmten Anzahl von Mängeln, bevor eingegriffen werden kann. Weiterhin müssen viele Tests absolviert werden um Probleme zu analysieren und Abhilfe zu schaffen. Und wir reden hier nicht von Zehntausenden von Fahrzeugen. Als Besitzer wünscht man sich aber schnelle Abhilfe, was auch verständlich ist.
Mazda hat leider den Verkauf zu früh gestartet. Das ist jetzt nicht zu ändern. Alle müssen nun für sich entscheiden, was sie mit ihren Autos machen. Ob zurückgeben oder auf Lösungen warten.
Ich für mich bin zufrieden mit dem Auto. Hatte auch einige Mängel. Wurden aber abgestellt.
Ich kann das Auto empfehlen.
Zitat:
@GerdMann schrieb am 30. August 2023 um 18:37:17 Uhr:
Zitat:
@TA23 schrieb am 30. August 2023 um 18:15:58 Uhr:
Bei mir hat es nicht geholfen.
Bei mir auch nicht
Was wird denn bei euch jetzt noch versucht, oder wird immer noch an einer anderen Lösung g gesucht ?
Was ist denn die Meinung eurer Werkstatt?
oh man… kommt schon leute, zurück zum thema… bitte…
meiner ist aus Dez 22, hat auch die meisten Mängel die hier beschrieben wurden. mich nervt eher wie mazda und mh damit umgehen. ich komme mir ignoriert vor und bin kurz davor alles gerichtlich klären zu lassen. Das auto mag ich trotzdem und finde es besser als die Konkurrenz, besonders die deutsche, für den doppelten preis und lächerlichen 2 Jahren Garantie. was noch lächerlicher ist, im Ausland, z.b. in SK werden die gleichen Audis, BMWs und MBs verkauft, kosten das gleiche und kommen sogar mit 5-6 Jahren Garantie. In DE wird man einfach für blöd gehalten.
Wie auch immer, der wagen ist toll und ja, er hat Probleme. ob wir diese lösen können, werden wir sehen. Zum Glück haben wir ja verschiedene Möglichkeiten das anzugehen.
Ähnliche Themen
@HPA ich warte seit 3 monaten auf den ersten Termin 😁 werd da morgen vorbeifahren und weniger nett sein. Ka was da so lange dauert
Zitat:
@Lelle0407 schrieb am 30. August 2023 um 20:29:42 Uhr:
Auch bei den 2023 sind folgende Punkte gegenüber der Konkurrenz einfach nicht konkurrenzfähig:
x Fahrwerk
x Getriebe kratzt und ruckelt
x Navigation und Entertainment
x Ladeschale lächerlich
x Verbrauch im E-Modus mit Heizung gruselig
Dazu kann man ruhig stehen und darüber sollte man diskutieren können.
Die Erstbesteller wurden darüber hinaus mit der imaginären Wärmepumpe, die ein angeblicher Übersetzungsfehler war, verarscht und müssen mit dem „Wummern“ anscheinend noch eine Weile leben, aber ansonsten sind 2022 und 2023 auf einem ähnlichen Niveau, was mit Premium 0 zu tun hat!
Einen wichtigen Punkt hast du noch vergessen: Die „Assistenzsysteme“ sind ebenso wie das Infotainment mindestens zwei Generationen hinter dem aktuellen Stand. Seien es erkannte Phantom-Autos, Ausfall der Systeme schon bei leichtem Regen oder eine mangelhafte Spurhaltung.
Liste ließe sich noch beliebig fortsetzen…
Hallo ,
Habe hier einige Beiträge entfernt die nichts konstruktiv zur Sache beitragen….
Bitte unterlasst die Streitereien hier und beachtet die NUB‘s auf MOTOR-TALK…..dann komme wir hier auch ohne Sanktionen aus
Danke
Mit freundlichen Grüßen
Andyrx
MT-Moderation
Was wird denn bei euch jetzt noch versucht, oder wird immer noch an einer anderen Lösung g gesucht ?
Was ist denn die Meinung eurer Werkstatt?
-
-
Hallo,
nächsten Dienstag geht meiner in die Werkstatt. Mein Meister spielt mir die neusten Updates
auf. (Getriebe, Lenkassistent usw.)
In diesem Zuge schaut er auch nochmal nach meinem Wummern. Angesprochen auf die zweite
neue Kardanwelle die bei Einigen ja schon seid Juni eingebaut wurde und Verbesserungen bringen
soll, hatte er keine Info und Rückmeldung von Mazda.
Verstehe nicht das Mazda nicht aktiv die bereits reklamierten Fahrzeuge und damit auch die
entsprechenden Händler informiert.
Immer wieder muss man als Besitzer nachhaken, Termin machen und der Händler seinen
Bericht an Mazda schicken. Das dauert immer viel zu lange und die Rückmeldungen sind
auch nicht zufriedenstellend. (wir sind dran ! das ist halt so ! usw. )
Ich fahre zwar selber kein cx60, aber hatte den schon zwei Mal als Werkstattersatzauto. Der erste war ein phev und da muss ich einigen Leuten hier Recht geben. Das Getriebe war eine Zumutung, dauernd ruckelte und zupfte was aus dem Getriebe und die Geräusche haben sich echt übel angehört. Ich hatte das Gefühl es fliegt jeden Moment ein Teil aus dem Getriebe, so würde ich nicht fahren wollen. Dazu hab ich das Fahrzeug mit leeren Akku bekommen und bei jedem gasstoß Schaltete das Getriebe ruckartig runter so das der Motor in den Begrenzer gedreht hat, der saugmotor fühlte sich mit diesem schwerem Koloss überfordert an.
Jetzt hatte ich den Diesel für zwei Tage. was soll ich sagen, ein komplett anderes Auto. Getriebe schaltete so wie es soll und es war ein Genuss damit zu fahren. Der 6 Zylinder Sound war einfach ein Gedicht und hat mich an meinen alten BMW 6 Zylinder Diesel erinnert. Also es muss was am Getriebe gemacht worden sein, da es sich komplett anders fährt
Der PHEV war sicher ein Fahrzeug der ersten Serie.
Die 2023er ( nach meiner Kenntnis so ab April). Fahrzeuge sind in Ordnung. Fahre selber einen, produziert 11.5.23 . Getriebe schaltet weich, ohne irgendwelche Geräusche und Ruckler.
Zitat:
@theoder1 schrieb am 31. August 2023 um 11:27:01 Uhr:
Der PHEV war sicher ein Fahrzeug der ersten Serie.
Die 2023er ( nach meiner Kenntnis so ab April). Fahrzeuge sind in Ordnung. Fahre selber einen, produziert 11.5.23 . Getriebe schaltet weich, ohne irgendwelche Geräusche und Ruckler.
Ich fand das Getriebe bei der Probefahrt auch als gut abgestimmt....hat der Phev eigentlich einen Soundgenerator? Im Sportmodus macht er ja schon deutlich mehr "Krawall" als im Normalmodus.
VG
Soundgenerator? Glaube ich nicht. Im Sportmodus dreht er höher und schaltet später. Daher denke ich das mehr an "Krawall". Finde das aber OK.
Frage an die Wummer-Gruppe !
Habt ihr im Bereich 45-55kmh dieses Quietschen beim Gangwechsel ?
Bei 110-120kmh beim Beschleunigen dieses Kratzgeräusch ?
Die neuen Autos haben das nämlich nicht mehr. Ebenso sollte dies bei
Fahrzeugen mit dem neusten Getriebeupdate auch nicht mehr vorkommen.
In diesen beiden Bereichen habe ich nämlich das Wummern ?
Zudem habe ich diese, von Einigen beschriebenen, Phantombeschleunigungen
in den Geschwindigkeitsbereichen.
INFO :
Nach einem mit Vitamin B :-) entstandenen Kontakt mit einem Techniker eines
größeren Mazda Autohauses wurde mir bestätigt, dass das Wummern mit dem Austausch
der gewuchteten Kardanwelle und dem Getriebeupdate (mit Anlernroutine !!!) weg ist.
War bereits bei drei Autos erfolgreich.
Also jetzt unseren sfmH Beine machen !!! :-)
Ich habe nächste Woche schon einen Termin mit meinem Meister !
Zitat:
@HPA schrieb am 30. August 2023 um 20:56:43 Uhr:
Zitat:
@GerdMann schrieb am 30. August 2023 um 18:37:17 Uhr:
Bei mir auch nicht
Was wird denn bei euch jetzt noch versucht, oder wird immer noch an einer anderen Lösung g gesucht ?
Was ist denn die Meinung eurer Werkstatt?
Ich hab die neue Kardanwelle noch nicht so lange drin. Muss die erst noch reklamieren. Mir fehlte aktuell noch die Zeit. Außerdem fehlt mir die Motivation, da es anscheinend keine wirklich funktionierende Abhilfe gibt.