Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Wenn Mazda Japan eine Lösung gefunden hat warum kann man da nicht mal offen darüber berichten was gemacht wird. Alle die das Problem haben könnten dann mal aufatmen.

Zitat:

@HPA schrieb am 29. August 2023 um 06:35:36 Uhr:


Wenn Mazda Japan eine Lösung gefunden hat warum kann man da nicht mal offen darüber berichten was gemacht wird. Alle die das Problem haben könnten dann mal aufatmen.

Weder Mazda Japan noch sonst jemand hat eine Lösung, und das seit einem Jahr. So viele Käufer beschweren sich, und es passiert einfach nichts, und es wird darüber nirgends berichtet, egal ob in sozialen Medien oder sonstwo. Ich als langjähriger Kunde von Mazda werde definitiv keinen Mazda mehr kaufen und werde es auch jedem ausreden, der mich nach Mazda fragt.

Zitat:

Ich als langjähriger Kunde von Mazda werde definitiv keinen Mazda mehr kaufen und werde es auch jedem ausreden, der mich nach Mazda fragt.

😕😕😕
Moin Homura,
sorry, aber wenn Kunden so mancher europäischer Marken auch so trotzig und ungeduldig denken und handeln würden, dann ...

Und bitte merken: Es kommt selten was besseres nach! (Nicht nur bei Autos.)
😁😁😁

Und wenn demnächst dann auch noch die endgültige(n) Abhilfe(n) in deinem CX-60 verbaut ist, dann darfste wieder nur das Beste über Mazda verbreiten.

Hallo,

doch es muss eine Lösung ! Alle neuen Autos haben das Problem nicht mehr .
Habe ich mir jetzt schon mehrfach bestätigen lassen. Ich habe sogar mal einfach
bei anderen Autohäusern angerufen. Die neuen Autos laufen wie es sein soll.
Einige Autohäuser kenne das Problem überhaupt nicht !?!?!?!?

Viele langjährige Mazdafahrer und Händler kennen solch ein Verhalten von Mazda
nicht ! (zögerliche Rückmeldungen und wenig Infos, ratlos wirkend)
Eigentlich eine Marke die immer Lösungs- und Kundenorientiert arbeitet.

Einfach eine Info "ja es gibt ein Problem" und sobald es eine Lösung gibt, werden
alle Betroffenen benachrichtigt. Wäre dann schon erstmal okay für viele.

Mazda lässt 2022er Besitzer im Stich.
Mein Meister hat jetzt mehrfach nach der neuen gewuchtete Kardanwelle gefragt
und keine vernünftige Antwort dazu erhalten.
Wir sollen zum x-ten Mal eine Reklamation einreichen und dann dauert es Wochen,
um dann zu erfahren die gewuchtete Kardanwelle gibt es doch schon länger.
Warum kann man das nicht einfacher und transparenter machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Oldie48 schrieb am 29. August 2023 um 12:34:23 Uhr:



Zitat:

Ich als langjähriger Kunde von Mazda werde definitiv keinen Mazda mehr kaufen und werde es auch jedem ausreden, der mich nach Mazda fragt.

😕😕😕
Moin Homura,
sorry, aber wenn Kunden so mancher europäischer Marken auch so trotzig und ungeduldig denken und handeln würden, dann ...

Und bitte merken: Es kommt selten was besseres nach! (Nicht nur bei Autos.)
😁😁😁

Und wenn demnächst dann auch noch die endgültige(n) Abhilfe(n) in deinem CX-60 verbaut ist, dann darfste wieder nur das Beste über Mazda verbreiten.

Ach bitte, hör auf 😁 Wenn die nicht einmal die kleinsten Probleme lösen konnten (Qi-Laden - egal welcher Hersteller - funktioniert nicht oder der vibrierende Spiegel), wie sollen die dann die großen Probleme in den Griff bekommen?

@Homura:
Mein Samsung S20FE lädt seit Anfang an einwandfrei. Spiegel ist echt nervig, gerade bei längerer Autobahnfahrt, soll aber getauscht werden.

Hatte jetzt bei längerer Fahrt festgestellt das die Fussmatte Beifahrer und hintere Reihe Mitte(Teppich) sehr warm wird, kennt das noch jemand? Temperatur von Akku und Motor waren OK

Zitat:

@Killeronkel schrieb am 29. August 2023 um 13:04:42 Uhr:


….

Mazda lässt 2022er Besitzer im Stich.
Mein Meister hat jetzt mehrfach nach der neuen gewuchtete Kardanwelle gefragt
und keine vernünftige Antwort dazu erhalten.
Wir sollen zum x-ten Mal eine Reklamation einreichen und dann dauert es Wochen,
um dann zu erfahren die gewuchtete Kardanwelle gibt es doch schon länger.
Warum kann man das nicht einfacher und transparenter machen.

;
Das hätte ich mir damals auch gewünscht. Hab damals auch eher Unverständnis von Mazda entgegen gebracht bekommen. Und eher so aussagen wie, das ist ein neues Modell. Das sind Fehler normal und muß man mit Rechnen.
Und Anmerkungen zu beschlagenden Kameras oder ausfallender Assistenten bei leichtem Schnee Fall, das müsste ich dann lieber 30000 Euro mehr ausgeben. Da dürfte ich das dann erwarten, dass auch im Winter die Assistenz Systeme einwandfrei funktionieren.

Meiner Meinung nach waren/sind die Schlichtweg überfordert.

Was ist eigentlich mit dem Tanken, ist das inzwischen behoben?

Mit dem Tanken z.B. hatte ich nie Probleme.

Soviel ich weiß, wurde das aber mit TSB/Rückruf behoben.

@peeper_hh

Bei mir wurde 3x mal was wegen des tanken gemacht, ohne Erfolg!

Das Einzige, was wirklich erfolgreich war, war das Türen dämmen.

Zitat:

... Wenn die nicht einmal die kleinsten Probleme lösen konnten (Qi-Laden - egal welcher Hersteller - funktioniert nicht oder der vibrierende Spiegel), ...

Moin Homura,
sorry, aber anscheinend haste einen nicht des Lesens fähigen bzw. nicht auf Kundenzufriedenheit achtenden MH.

Laut meinem sfMH:
Für die Verbesserung des Qi-Ladens gibt es seit Monaten ein Update für das Ladesystem (WC_Qi)!
Aber auch der Kunde hat beim Qi-Laden auf bestimmte Regeln/Vorgaben zu achten.

Ebenso hat Mazda das Problemchen mit dem vibrierenden Spiegelglas behoben, es gibt eine Reparaturanleitung zu.

Also werter Homura, gib deinem MH mal etwas Druck unter die Sitzfläche und spendiere denen eine Lage Red Bull, das verleiht Flügel.

Zitat:

Bei mir wurde 3x mal was wegen des tanken gemacht, ohne Erfolg!
Das Einzige, was ...

Moin Homura,
sorry, traurig, aber das ist der gesicherte Beweis, dass deine unfähige WS eine Reparatur nicht mal anhand einer Punkt für Punkt ausreichend bebilderten Reparaturanleitung abarbeiten kann.

Ich glaube, Homura hat sich lange genug geärgert.
Meines Wissens braucht er kein sfmH mehr.

Zitat:

@Killeronkel schrieb am 29. August 2023 um 16:03:40 Uhr:


Ich glaube, Homura hat sich lange genug geärgert.
Meines Wissens braucht er kein sfmH mehr.

Richtig! Auto ist schon lange wieder zurück!

Mich würde mal interessieren bei wem das Wummern mit dem tausch der Kardanwelle behoben wurde und bei wem es nichts geholfen hat. Wäre super wenn ihr einen kurzen Post sendet.
Danke im voraus.

Also
Zuerst Kardanwelle 1/3 gedreht. Hat etwas Verbesserung gebracht. Aber nicht weg. Vielleicht haben auch einfach die wärmeren Temperaturen das etwas besser wirken lassen als es eigentlich war.

Dann irgendwann Kardanwelle getauscht gegen neue. Zunächst alles bestens, absolut nichts mehr zu hören oder zu spüren bei verschiedensten Geschwindigkeiten (>20 Grad Außentemperatur)

Dann 2 Tage später wummern bei 50-60 km/h wieder deutlich wahrnehmbar bis störend. Auch bei autobahngeschwindigkeit störend. Bei sehr hoher Geschwindigkeit sehr bedenkliche Geräusche.
Einziger Unterschied zu direkt nach Tausch war die Außentemperatur. Die lag jetzt eher < 20 Grad

Deine Antwort
Ähnliche Themen