Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@MZDCX60 schrieb am 8. Juli 2023 um 13:46:57 Uhr:


Na dann wird das hier wohl ein Forum in dem Gleichgesinnte darüber diskutieren das ihr Auto keine Probleme hat.
Wäre zwar das erste in dieser Form das ich kenne, aber gut. Vielleicht sollte man dann einen Thread mit dem Namen "Ich finde meinen CX-60 super" aufmachen, wie wäre es damit? Dann könnte man die Nutzer die über Ihre Probleme schreiben in Ruhe lassen? Und nicht alle naselang schreiben dass andere Hersteller auf Probleme haben?
Deal?

Deine und die "anscheinende " Probleme anderer mit dem CX-60 interessieren hier die wenigsten User. Ich habe eine Statistik der "Nörgeler" angelegt - oh Wunder, sind meist die gleichen Pseudos. Wenn es neue Mangel oder interessante Hersteller-Infos gibt - dann bitte schön, diskutieren wir darüber. Obwohl mein Homura PHEV von 10/2022 ist, ist alles okay. Ich schaue auch wahrend der Fahrt nur ab und zu in den Rückspiegel und ein Vibrieren stört dabei nicht. Türgeräusch ist für mich ohne Belang - Hauptsache sie schließt. Und damit ein Image rauszustellen - oh wie blöd. Es ist ein Japaner und da muss man damit leben. Sprachbedienung und Navi sind natürlich grottenschlecht - aber eben Serie ohne Aufpreis.

Zitat:

@A6384 schrieb am 8. Juli 2023 um 15:49:07 Uhr:



Zitat:

@MZDCX60

Genau deiner Meinung, danke. Ein Forum soll ja auch jenen dienen, die sich VOR einem eventuellen Erwerb über ein Produkt informieren möchten. Und ich habe nicht über Poltern, den Tank oder blecherne Türen berichtet; das haben andere zur Genüge getan und es könnte als „erste Serie“ oder „Montagsauto“ abgetan werden.

Nein, die von mir (und einigen anderen) genannten Punkte beziehen sich auf Mazdas komplette Ignoranz gegenüber aktuellen Assistenz-Systemen oder dem Infotainment. Deren Funktionen könnten vielleicht zum Teil mit Updates noch etwas verbessert werden, viel wird da aber aufgrund der verbauten rückständigen Hardware nicht möglich sein.

Und darüber sollte sich jeder potentielle Käufer im Klaren sein.

Oh ein ganz Schlauer. Mazda ignoriert keine Kundenreklamationen und arbeitet sehr schnell an Lösungen Allerdings kauft ihr ein Auto das sehr viel günstiger als vergleichbare Autos dieser Größe ist. Da kann auch nicht die beste Hard- und Software verbaut werden. Das muss jeder Käufer vorher wissen.

Unsinn. Der Hersteller verkauft ein Auto mit Matrix-LED Scheinwerfern und da der Wagen günstiger/ billiger ist muss ich davon ausgehen dass die nicht funktionieren?
Keyless Entry nur vorne, geschenkt, das kann ich wechseln. Nicht funktionierendes Getriebe oder extrem unvorhersehbares Fahrwerk, ein No-Go.
Aber ich bin ja froh dass der Mist in Summe nicht funktioniert, ich stelle mir gerade vor das der Wagen superperfekt funktioniert, dann müsste ich mir vielleicht anhören das der Wagen mega ist und das er nicht anspringt normal wäre da er mindestens 50.000,- Euro unter der Konkurrenz liegt. Da kann man dann natürlich keinen funktionierenden Motor verlagen.....

Zitat:

@MZDCX60 schrieb am 8. Juli 2023 um 18:27:24 Uhr:


Unsinn. Der Hersteller verkauft ein Auto mit Matrix-LED Scheinwerfern und da der Wagen günstiger/ billiger ist muss ich davon ausgehen dass die nicht funktionieren?
Keyless Entry nur vorne, geschenkt, das kann ich wechseln. Nicht funktionierendes Getriebe oder extrem unvorhersehbares Fahrwerk, ein No-Go.
Aber ich bin ja froh dass der Mist in Summe nicht funktioniert, ich stelle mir gerade vor das der Wagen superperfekt funktioniert, dann müsste ich mir vielleicht anhören das der Wagen mega ist und das er nicht anspringt normal wäre da er mindestens 50.000,- Euro unter der Konkurrenz liegt. Da kann man dann natürlich keinen funktionierenden Motor verlagen.....

Also lese hier ja meistens nur mit und richtig das Fahrzeug hatte ne Menge Kinderkrankheiten und hat sicher noch das eine oder andere Problemchen. Aber mehr auch nicht.
Kann da anderen hier aber nur zustimmen, das es hier immer die selben sind die maßlos übertreiben was Probleme angeht. Wie man gerade hier wieder sieht…
„Nicht funktionierendes Getriebe und unvorhersehbares Fahrwerk“ ist doch Schwachsinn sowas zu schreiben! Sicherlich gibt es bessere Fahrwerke was ja stimmt nur gab es mittlerweile ein neueres und da ist es definitiv besser. Das selbe zum Getriebe, also weiß nicht was da nicht funktioniert. Meiner schaltet😉 und das auch so wie es sein soll und auch ganz entspannt. Also wüsste nicht was da nicht funktionieren soll..
Spiegel flattern, also ich seh auch bei 200km /h noch was hinter mir passiert. Ja fahre so schnell und hab da vollsten Vertrauen ins Fahrwerk weil ich weiß wie es sich verhält.
Und und und..irgendwie suchen und machen Leute immer aus einer Mücke einen Elefanten damit wieder rum genörgelt werden kann, was mir schleierhaft ist.
Richtig ist das der CX-60 nicht komplett ausgereift ist aber Mazda ist definitiv bemüht ist da alles nachzubessern! Vielleicht mal den Händler aufsuchen da es schon ne Menge Hardware oder Software Updates gibt.
Am besten den soooo schlechten Japaner fix abstoßen und noch schneller ein funktionierendes Auto kaufen..
Kritik am Wagen üben ist ok und gehört hier auch hin, aber man sollte die Kirche trotzdem im Dorf lassen und nicht sinnlos übertreiben!!!
Schönen Abend noch..

Ähnliche Themen

Sehe ich auch so, ich habe den Eindruck, hier geht es stellenweise einfach nur noch ums nörgeln um das Auto schlecht zureden. Getreu dem Motto: Ich habe meine Meinung, verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen. Meiner gehört auch zur ersten Serie und das Fahrwerk war tatsächlich anfangs gewöhnungsbedürftig, nach dem Update im Dezember hatte sich das aber erledigt. Das Auto liegt bei jeder Geschwindigkeit sicher auf der Straße. Das Getriebe macht was es soll, ich bemerke überhaupt kein Ruckeln o.ä. beim Umschalten von EV auf Verbrenner, das 'Wummern' habe ich auch nicht und mittlerweile zeigt das Fahrzeug aufgeladen eine EV Reichweite von 67Km an.

Zitat:

Oh ein ganz Schlauer. Mazda ignoriert keine Kundenreklamationen und arbeitet sehr schnell an Lösungen Allerdings kauft ihr ein Auto das sehr viel günstiger als vergleichbare Autos dieser Größe ist. Da kann auch nicht die beste Hard- und Software verbaut werden. Das muss jeder Käufer vorher wissen.

Das ist ja wohl absoluter B…Shit. Wer mit den Großen mitstinken will, muss entsprechendes in der Hose haben. Das Auto ist nach wie vor „nur“ ein aufgepumpter CX-5, das technisch nichts, aber auch gar nichts (!) von „premium“ in sich trägt.

Ja, wie schon mal geschrieben: Es ist nicht preiswert; es ist allenfalls seinen Preis wert (selbst darüber könnte man diskutieren…) und: You get, what you pay for. Und das hat jetzt nichts mit Getriebe oder Fahrwerk zu tun!

Wäre ich Verschwörungstheoretiker, würde ich bald mal vermuten, dass hier „bezahlte“ SEO‘s unterwegs sind, um gewisse Produkte schlecht zu schreiben. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass die erste Serie gewisse Mängel aufwies. Es gab Nachbesserungen, wäre interessant, ob die Kritiker hier diese genossen haben. Wichtiger noch: mit Auslieferung von Produktionen ab 02/23 scheinen die Kritikpunkte ab Werk behoben.
Ich habe ordentlich Geld für dieses FZ hingelegt und wäre daher der erste Kritiker, wenn was nicht OK wäre. Und war mega-kritisch bei der Übernahme. Weder Aktien beim Händler noch bei Mazda. Passt halt aber nunmal alles.

Drum nochmals für alle Kritiker: Produktionsdatum, plus vollzogene Updates helfen im Sinne eines Forums. Alles andere erscheint als mutwillige Schlechtschreiberei. Ärgerlich für all jene, die hier Faktenbasiert Infos suchen.

Zitat:

@A6384 schrieb am 8. Juli 2023 um 23:27:31 Uhr:



Zitat:

Oh ein ganz Schlauer. Mazda ignoriert keine Kundenreklamationen und arbeitet sehr schnell an Lösungen Allerdings kauft ihr ein Auto das sehr viel günstiger als vergleichbare Autos dieser Größe ist. Da kann auch nicht die beste Hard- und Software verbaut werden. Das muss jeder Käufer vorher wissen.

Das ist ja wohl absoluter B…Shit. Wer mit den Großen mitstinken will, muss entsprechendes in der Hose haben. Das Auto ist nach wie vor „nur“ ein aufgepumpter CX-5, das technisch nichts, aber auch gar nichts (!) von „premium“ in sich trägt.

Ja, wie schon mal geschrieben: Es ist nicht preiswert; es ist allenfalls seinen Preis wert (selbst darüber könnte man diskutieren…) und: You get, what you pay for. Und das hat jetzt nichts mit Getriebe oder Fahrwerk zu tun!

Mazda hat den "Premiumunsinn" nicht in die Welt gesetzt. Die "hochqualifizierten" Youtuber und die "sensationsgeile" Fachpresse ist darauf eingestiegen. Wahrscheinlich hast du noch nie nit Japanern gearbeitet.

Zitat:

Das Auto ist nach wie vor „nur“ ein aufgepumpter CX-5, das technisch nichts, aber auch gar nichts (!) von „premium“ in sich trägt.

Der CX-60 steht auf einer völlig neu entwickelten Plattform. Die ist für Heck- und Allrad ausgelegt, der kommende, noch grössere CX-80 wird ebenso darauf basieren. Motorenseitig kommen ebenfalls Neuentwicklungen zum Zuge, sei es im PHEV oder die Reihensechser als Diesel oder Benziner.

Hier von einem „aufgepumpten CX-5“ zu schreiben, zeugt von absoluter Ahnungslosigkeit.

Ich hab einen Diesel AWD.
Produktionsdatum 08.03.23.
Meiner ist absolut fehlerfrei.
Ist ein tolles Auto!
Bis auf den Spurhalteassistenten, der ist mir zu aggressiv.

Moin liebes comunity, habe folgendes Problem mit dem cx60. Bei Lastwechsel sind leichte Geräusche an der Heckachse , beidseitig und klappern bei Unebenheiten an der Vorderachse bei Temperaturen so ab 7°abwärts. Ich hoffe es kann mir jemand dabei helfen.

Vier Wochen und knapp 2.500km nach Auslieferung (Produktion Mitte April) hier meine erstes Fazit (Verbrauchsdaten mit geeichtem Stromzähler): 588kw/€80 = auf 100km 24,3 KW/1,95ltr. Gesamtkosten €10,99/100km. Somit ca. 80cent unter meinem 2,0d X3.
Interessanterweise deckt sich dieser errechnete Verbrauch nahezu mit dem in der Instrumententafel wiedergegebenen.
Das Fahrzeug lässt sich einwandfrei betanken, schaltet einwandfrei und Fahrkomfort/ - sicherheit entsprechen dem der Vorgängerfahrzeuge (X5/GLK/X3) mit Sportfahrwerk.
Die Basisversion des Infotainment ist "von Gestern", diese Schwächen werden aber durch den Einsatz von AA komplett überspielt. Ansonsten feste Spiegel, absolut Klapper- und Nebengeräuschfrei, bis auf.....:
Leichtes Wummern bei 50-65km/h und ab 140km/h. Hier wird demnächst ein Austausch der Kardanwelle erfolgen.
Die Soundanlage ist ein Genuss, der Sitzkomfort (bin 1,93m) ok und Material-/ Verarbeitungsqualität sind Top und auf bis über Niveau vergleichbarer Mitbewerber.
Mit Bj.'23 scheint MAZDA absolute Produktverbesserungen umzusetzen bzw. bei ausgelieferten Fahrzeugen nachzubessern. Den Ärger der "Frühbucher" kann ich verstehen, das anfangs gelieferte Niveau ist nicht OK. Hervorragend ist die Betreuung meines Markenhändlers. Dieses Engagement, das schnelle und unkomplizierte Vorgehen habe ich bei den Süddeutschen deutlich vermisst. Das Bashing gegen den CX60 sollte so langsam realen Erfahrungsberichten weichen. Objektive Kritik und sachliche Informationen gehören selbstverständlich in ein Forum. Ich habe den Eindruck, das teilweise Eigner überbezahlter "Premiumderivate" aktiv mäkeln, denn die erhielten nicht, "was sie zahlten".

IMG_2023-07-09_09-29-07.jpeg

Zitat:

@bppaffi schrieb am 9. Juli 2023 um 08:53:09 Uhr:


der Sitzkomfort (bin 1,93m) ok ".

Ist dann noch Platz auf der Rücksitzbank?
Bin zwar etwas kleiner aber Kindersitze müssen genug Platz haben.
Vielleicht hat da wer anders noch Erfahrung mit den Platzverhältnissen?!

Danke

Zitat:

@G-CX60 schrieb am 9. Juli 2023 um 08:51:33 Uhr:


Moin liebes comunity, habe folgendes Problem mit dem cx60. Bei Lastwechsel sind leichte Geräusche an der Heckachse , beidseitig und klappern bei Unebenheiten an der Vorderachse bei Temperaturen so ab 7°abwärts. Ich hoffe es kann mir jemand dabei helfen.

Mein Wagen hat solche Geräusche nicht, aber da wurde schon einmal ausführlich hier besprochen.

Zitat:

@Wechselwaehler schrieb am 8. Juli 2023 um 23:45:42 Uhr:


Wäre ich Verschwörungstheoretiker, würde ich bald mal vermuten, dass hier „bezahlte“ SEO‘s unterwegs sind, um gewisse Produkte schlecht zu schreiben.

Oh mein Gott, echt jetzt? Meinst Du das Dacia sich Sorgen macht?

Dann sind die Tester die den Fahrzeug fast unisono Probleme im Bereich Fahrwerk und Getriebe attestiert haben auch bezaht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen