Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@SneakyMcStealth schrieb am 16. Mai 2023 um 16:44:53 Uhr:
Ja sollte er. Ist glaube ich sogar Pflicht (?)Aber die höhere Rekuperationsstufe bringt auch nicht mehr als normal zu bremsen. Sofern die Motorbremse dafür benutzt wird.
Hallo,
hast recht ! Folgendes gefunden.
ZITAT:
" Laut Gesetz ist es notwendig ab 1,3m/s² Verzögerung die Bremslichter an"
Die in der EU verpflichtende UN/ECE-Regelung 13-H schreibt vor, dass die Bremsleuchte auch beim regenerativen Bremsen durch Zurücknehmen des Fahrpedals aktiviert wird, sobald eine hinreichend starke aktive Verzögerung eintritt. Dabei ist das Aufleuchten bei einer Verzögerung von 0,7 m/s² oder weniger unzulässig, bei 1,3 m/s² oder mehr Pflicht.
Die meisten E-Autobauer versuchen, die Rekuperations-Bremsverzögerung unter 1,3 m/s² zu halten. Das kann man oft beim Hinterherfahren an E-Autos (z.B. vor roten Ampeln) beobachten.
Guten Abend,
Ich hatte meinen gestern zum monatlichen Werkstattbesuch beim fMH.
Folgendes wurde gemacht:
- Rückrufaktion wegen Display
- Update Tankanzeige Korrektur Schwimmer
- Update Reichweitenanzeige
- Korrektur Tankentlüftung
- Softwareupdate Getriebe
Zum Ergebnis:
- mein Display hat vorher immer funktionert
- Tankanzeige hat nach dem Volltanken 580km angezeigt, sonst max. 400km
- Reichweitenanzeige nach 70km (incl. 40km Elektro) Fahrt heute noch 370km, also nicht wirklich besser
-Tankentlüftung, Restinhalt für knapp 80km gehabt, also ca. 6 Liter. Nach 40Litern abgeschalten, konnte noch 7 Liter nachtanken, mit Fingerspitzengefühl so das noch kein Sprit zu sehen war. Also auch nicht besser
- Getriebeupdate: es wurde anschliessend neu angelernt, Rucken vom 1 zum 2 Gang ist weniger, aber immernoch zu deutlich spürbar. Schaltpunkte immer noch schlecht, bei 34 erst in den 4. Also im Wohngebiet mit fast 3500 U/min mit kaltem Mozor morgens??. Laut Meister arbeitet Mazda an einem grossen Update für das Getriebe, das soll aber frühestens Ende August rauskommen.
Im Grossen und Ganzen war der monatliche Besuch nur zum Hände schütteln und Kaffee trinken.
Schade eigentlich
Meiner hat auch Updates bekommen. Zeigt nach dem Laden jetzt immer mehr als 55km an. Vorher nie mehr als 45km. Kann ja auch ein wenig an den höheren Temperaturen liegen.
Aber die tatsächliche Reichweite hat sich gefühlt nicht geändert.
Ähnliche Themen
Falls einer noch Sommerräder sucht. Denke die stehen dem Wagen auch ganz gut.
Zitat:
@PaLi1616 schrieb am 18. Mai 2023 um 09:44:27 Uhr:
Falls einer noch Sommerräder sucht. Denke die stehen dem Wagen auch ganz gut.
Die sehen super aus !
Mein Kofferraum schließt nicht mehr richtig. Er fährt runter und denkt es blockt etwas wo aber nix ist und dann muss ich von außen neu zu machen. Kennt jemand das Problem und hatte das schon mal?
Zitat:
@butterflight1 schrieb am 18. Mai 2023 um 09:58:46 Uhr:
Zitat:
@PaLi1616 schrieb am 18. Mai 2023 um 09:44:27 Uhr:
Falls einer noch Sommerräder sucht. Denke die stehen dem Wagen auch ganz gut.Die sehen super aus !
Das finde ich auch, passen sehr gut zum CX-60. 🙂
Zitat:
Mein Kofferraum (???) schließt nicht mehr richtig. Er fährt runter und denkt es blockt etwas wo aber nix ist und dann muss ich von außen neu zu machen. Kennt jemand das Problem und hatte das schon mal?
Moin mrschlaufuchs,
sorry, ja natürlich dein fMH, wenn er schlau und belesen ist.
Zitat:
@hjg48 schrieb am 18. Mai 2023 um 16:00:11 Uhr:
Zitat:
Mein Kofferraum (???) schließt nicht mehr richtig. Er fährt runter und denkt es blockt etwas wo aber nix ist und dann muss ich von außen neu zu machen. Kennt jemand das Problem und hatte das schon mal?
Moin mrschlaufuchs,
sorry, ja natürlich dein fMH, wenn er schlau und belesen ist.
Wow was eine schlaue Nachricht. Eine Lösung hätte gereicht 😉
Zitat:
Wow was eine schlaue Nachricht. Eine Lösung hätte gereicht 😉
Moin mrschlaufuchs,
sorry, aber ich hoffe und glaube nicht, dass Du ein defektes Teil des Heckklappenschlosses zur tadellosen Funktion verzaubern kannst.
Folglich mein realer und schlauer Tipp, bitte einen Termin bei deinem fMH vereinbaren, damit ...
Zitat:
@hjg48 schrieb am 18. Mai 2023 um 16:26:57 Uhr:
Zitat:
Wow was eine schlaue Nachricht. Eine Lösung hätte gereicht 😉
Moin mrschlaufuchs,
sorry, aber ich hoffe und glaube nicht, dass Du ein defektes Teil des Heckklappenschlosses zur tadellosen Funktion verzaubern kannst.
Folglich mein realer und schlauer Tipp, bitte einen Termin bei deinem fMH vereinbaren, damit ...
Komischerweise schließt es jetzt wieder an einem anderen Ort. Was sollte bei der Heckklappe denn innerhalb von 6 Monaten defekt sein? Oder ist das auch schon bekannt durch eine Aktion beim Händler ?
Das hatte ich auch schon mal, das hatte ich bei meinen anderen Fahrzeugen aber auch ab und an. Besonders wenn der Wagen quer auf einer Schräge stand.
Zitat:
@tfi04 schrieb am 19. Oktober 2022 um 09:24:36 Uhr:
Zitat:
@tfi04 schrieb am 19. Oktober 2022 um 08:34:43 Uhr:
lt meinem Händler ist nur das Front Emblem gesteckt, die Heck Typenschilder sowie d Mazda Emblem sind geklebtich muss meinen Beitrag wieder zurücknehmen, bekam eben von der Werkstatt die Info dass die Typenschilder nun doch gesteckt sind, schade hatte mich auf das saubere Heck schon gefreut
Inzwischen habe ich die Löcher verschließen lassen und meine Interpretation der Heckbeschriftung angebracht. Das Kennzeichen sitzt ebenfalls etwas höher, jetzt passt es 🙂
Zitat:
@tfi04 schrieb am 18. Mai 2023 um 18:31:47 Uhr:
Zitat:
@tfi04 schrieb am 19. Oktober 2022 um 09:24:36 Uhr:
ich muss meinen Beitrag wieder zurücknehmen, bekam eben von der Werkstatt die Info dass die Typenschilder nun doch gesteckt sind, schade hatte mich auf das saubere Heck schon gefreut
Inzwischen habe ich die Löcher verschließen lassen und meine Interpretation der Heckbeschriftung angebracht. Das Kennzeichen sitzt ebenfalls etwas höher, jetzt passt es 🙂
Sieht besser aus als das Logo . Bei euch scheint die Sonne, sehr schön :-))