Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Beim CX-5 Vierzylinder Modell 2020 hat man es leider nicht irgendwo angezeigt bekommen, mit der Konsequenz, daß er auch im Kurzstreckenverkehr versucht hat zu regenerieren. Ich musste zweimal wg. Ölverdünnung und Anzeige Motorfehler deswegen in die Werkstatt. Wäre jedenfalls schlau, wenn Mazda das beim 6-Zylnder im Info Display irgendwo anzeigen würde....
Zitat:
@swat71 schrieb am 25. April 2023 um 19:52:14 Uhr:
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 25. April 2023 um 11:56:15 Uhr:
Ich würde sagen, das ist auch stark abhängig vom Fahrprofil. Wer viel im Stadtverkehr und auf Kurzstrecke unterwegs ist, für den ist der Diesel sicher die falsche Wahl. Stichwort: Partikelfilterregeneration, Ölverdünnung, Ansaugbrücken- und Einlaßverkokung, AGR Probleme..... Bei den aktuellen Mazda 4-Zylinder Diesel sind hier jedenfalls Probleme bekannt, mal sehen wie sich die neuen 6-Zylinder schlagen.Aber diese Probleme im Kurzstreckenbetrieb haben ALLE Hersteller, auch die sicher SEHR ausgereiften Highend Diesel von BMW, Mercedes und VW/Audi......
Ja, das haben alle mehr oder weniger
mein Passat musste sehr warm werden, damit er das machte
mein Ford liegt im guten Mittelfeld
die älteren Mercedes sollen schon bei 60°c Motortemperatur reinigenweiß zufällig jemand wie das hier ist?
Da ist mein OPEL ja bei sehr wenig, zu meinem Glück.
Darum besteht die Gefahr dass ich mich bei einem Fahrzeugwechsel technisch verschlechtere.
Bei mir wurde heute ein Update für das Navi aufgespielt. Bisher ist mir aufgefallen, dass die Sprachansage verbessert wurde. Bei Navigation werden die Richtungsanweisungen jetzt ohne Straßennamen gegeben.
Funktioniert beim Navi jetzt auch die 3D Ansicht?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sechszylinder schrieb am 26. April 2023 um 08:10:32 Uhr:
Bei mir wurde heute ein Update für das Navi aufgespielt. Bisher ist mir aufgefallen, dass die Sprachansage verbessert wurde. Bei Navigation werden die Richtungsanweisungen jetzt ohne Straßennamen gegeben.
Welche Version hast du denn jetzt?
Ich war diese Woche zur ersten Inspektion. Alles unauffällig. Was außer Ölwechsel noch gemacht wurde, kann ich nicht sagen, da die Werkstattmitarbeiter nicht mehr da waren, als ich den Wagen abgeholt habe. Das Auto fährt genauso unauffällig wie bisher auch. Lediglich für den linken Spiegel muss ich nochmal in die Werkstatt kommen. Da wurde ein neues Spiegelglas bestellt. Für die Tankproblematik wird eine Meldung an Mazda geschrieben. Das ist das einzige, was mich nervt, dass man die letzten 7-8 Liter nur mit viel Geduld in den Tank bekommt.
Merkwürdig fand ich nur, dass in den letzten Wochen das Fahrzeug den Schlüssel nicht erkannt hat und ich oft aufgefordert wurde, den Schlüssel an den Push-Button zu halten. Letzte Woche kam dann die Meldung, Schlüsselbatterie leer, bitte austauschen. Die Batterie wurde bei der Inspektion gewechselt. Nach 5 Monaten schon die Batterie leer, das hatte ich bisher noch nicht. Bei meinen Audi und MB hat die Batterie immer ca. 2 Jahre gehalten.
Zitat:
@MZX60 schrieb am 28. April 2023 um 12:41:23 Uhr:
Ich war diese Woche zur ersten Inspektion. Alles unauffällig. Was außer Ölwechsel noch gemacht wurde, kann ich nicht sagen, da die Werkstattmitarbeiter nicht mehr da waren, als ich den Wagen abgeholt habe. Das Auto fährt genauso unauffällig wie bisher auch. Lediglich für den linken Spiegel muss ich nochmal in die Werkstatt kommen. Da wurde ein neues Spiegelglas bestellt. Für die Tankproblematik wird eine Meldung an Mazda geschrieben. Das ist das einzige, was mich nervt, dass man die letzten 7-8 Liter nur mit viel Geduld in den Tank bekommt.
Merkwürdig fand ich nur, dass in den letzten Wochen das Fahrzeug den Schlüssel nicht erkannt hat und ich oft aufgefordert wurde, den Schlüssel an den Push-Button zu halten. Letzte Woche kam dann die Meldung, Schlüsselbatterie leer, bitte austauschen. Die Batterie wurde bei der Inspektion gewechselt. Nach 5 Monaten schon die Batterie leer, das hatte ich bisher noch nicht. Bei meinen Audi und MB hat die Batterie immer ca. 2 Jahre gehalten.
Was hast du für die 1. Inspektion bezahlt?
Die Rechnung liegt wohl unter 300,- €. Kann es nicht genauer beziffern, da es über die Firma läuft. Die Inspektionen bei Audi und MB waren mindestens doppelt so teuer, wobei die erst nach 30 bzw. 25 tkm fällig waren. Die 20 tkm bei Mazda sind schon sehr wenig. Mal abwarten wie sehr mich das in den nächsten Jahren stören wird, alle 4-5 Monate in die Werkstatt zu müssen.
Eine Inspektion - auch wenn es die erste ist - unter 300€ inkl. MwSt kann ich mir kaum vorstellen. Ich habe damals beim Kauf die Info bekommen, daß die Arbeitswerte und damit der Preis beim CX-60 im Vergleich zum CX-5 deutlich hochgesetzt wurden. Beim CX-5 lag das ja schon bei 350€ für die Erstinspektion. Mir wurde letztes Jahr ein Preis von ca 450€ + für den CX-69 genannt.
Unter 300€ halte ich daher für unrealistisch. Vielleicht im Osten in strukturschwachen Regionen ? :-)
Sorry
Ich kann’s mir langsam nicht mehr verkneifen, aber @Integrate99, dein Gesabbel ist langsam wirklich nicht mehr erträglich. Weißt alles besser, alle anderen sind doof und dann noch so ein Spruch mit Osten usw..
Fahr doch mal ein bisschen runter und werde wieder etwas sachlicher.
Es hätte auch einfach gereicht, das mitzuteilen, was dein Händler dir zu dem Thema gesagt hat.
Oha, da hat jemand aber ein dünnes Fell.... Ich darf meine Meinung aber schon noch äußern, oder entscheidest du das jetzt was hier "Gesabbel" ist und was "sachlich". Und was genau soll das mit dem Osten??? Darf man zwischen Osten und Westen nicht mehr differenzieren, darf man jetzt nicht mehr sagen, daß es da ein anderes Preisniveau gibt? Ist das politisch unkorrekt???
Diese ganze Sch.... Cancel Culture / Wokeness/ moralische Besserwisserei im Social Media Bereich nervt.....
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 29. April 2023 um 11:15:57 Uhr:
Eine Inspektion - auch wenn es die erste ist - unter 300€ inkl. MwSt kann ich mir kaum vorstellen. Ich habe damals beim Kauf die Info bekommen, daß die Arbeitswerte und damit der Preis beim CX-60 im Vergleich zum CX-5 deutlich hochgesetzt wurden. Beim CX-5 lag das ja schon bei 350€ für die Erstinspektion. Mir wurde letztes Jahr ein Preis von ca 450€ + für den CX-69 genannt.Unter 300€ halte ich daher für unrealistisch. Vielleicht im Osten in strukturschwachen Regionen ? :-)
Was soll daran unrealistisch sein? Ich habe für meine erste CX-30 Inspektion 240€ gezahlt…
Was soll bei der ersten Inspektion beim CX-60 anders sein? Ölinhalt wird Pi mal Daumen gleich sein….
Sonst lediglich Durchsicht…
Es geht, wie schon gesagt, im Wesentlichen darum, dass Du glaubst deine Meinung wäre immer korrekt und alles, was andere sagen, ist Quatsch.
Das sieht man ja an einer Vielzahl deiner Beiträge.
Zum Thema Inspektion.
Mein Händler sagt auch erste Inspektion ca. 300€ netto. Übrigens im „wirtschaftstarken Westen“. 😉
Da die Rechnung im Beitrag auch an eine Firma ging, kann das also sehr wohl passen, wenn es Nettobeträge sind zB.
Zitat:
@Migges90 schrieb am 29. April 2023 um 15:42:35 Uhr:
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 29. April 2023 um 11:15:57 Uhr:
Eine Inspektion - auch wenn es die erste ist - unter 300€ inkl. MwSt kann ich mir kaum vorstellen. Ich habe damals beim Kauf die Info bekommen, daß die Arbeitswerte und damit der Preis beim CX-60 im Vergleich zum CX-5 deutlich hochgesetzt wurden. Beim CX-5 lag das ja schon bei 350€ für die Erstinspektion. Mir wurde letztes Jahr ein Preis von ca 450€ + für den CX-69 genannt.Unter 300€ halte ich daher für unrealistisch. Vielleicht im Osten in strukturschwachen Regionen ? :-)
Was soll daran unrealistisch sein? Ich habe für meine erste CX-30 Inspektion 240€ gezahlt…
Was soll bei der ersten Inspektion beim CX-60 anders sein? Ölinhalt wird Pi mal Daumen gleich sein….
Sonst lediglich Durchsicht…
Unrealistisch deshalb, weil du CX-30 wohl kaum mit CX-60 gleichsetzen kannst. Meine Erstinspektion vom CX-5 vor zwei Jahren lag ja schon bei 350€ .... Beim CX-60 sind die Arbeitswerte laut meinem Serviceleiter im Vergleich zum CX-5 hochgesetzt worden.
Zudem haben wir wenn ich mich nicht irre, seit einiger Zeit explodierende Kosten in allen Bereichen und eine satte zweistellige Inflation. Wie soll eine Werkstatt das also bitte hinbekommen und kostendeckend / profitabel arbeiten für unter 300€ Brutto???? Alles wird teurer -auch die Lohnkosten für die Mitarbeiter - aber die Inspektion nicht? Dürfte eher ein Wunschtraum sein.
Die 300€ mag es im Einzelfall geben, wird aber imho nicht die Regel für den CX-60 sein....