Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@Lee1075 schrieb am 25. Januar 2023 um 15:56:05 Uhr:
Zitat:
@PaLi1616 schrieb am 25. Januar 2023 um 15:31:14 Uhr:
Er hat erst heute morgen die Antwort erhalten. Vielleicht ist es das drehen der Welle? Das kann ich noch nicht sagen. Werde es kommunizieren, sobald ich die Info erhalte. Den knarzen im Getriebe geht er jetzt auch nochmal nach. Da ich um eine Stellungnahme seitens Mazda gebeten habe.Nein, das ist es nicht. Drehen der Welle behebt das Problem nicht, mein Händler hat es schon bei mir gemacht. Laut mein Händler hat Mazda Leverkusen die Lösung, hab dafür grade ein Termin bekommen.
Dann bin ich gespannt und hoffe, das jetzt die finale Lösung vorliegt. Wenn die noch das Getriebe zeitnah hinbekommen. Kann man endlich auch mal die Fahrt genießen. Das sind nämlich 2 Mängel die mich extrem stören.
Ich habe meinen am Montag aus der Werkstatt bekommen Takumi mit Panoramadach, 20“ Allwetter
usw.
Es wurden die Türen, der Spiegel, das Fahrwerk, Updates z.b. Steuergerät, Assistenzsysteme und auf mein Anraten, die damals von dem Schweizer verbreitete Lösung mit der Drehung 1/3 gemacht.(auch wenn er sie noch nicht kannte, hat er sich schlau gemacht)??
Ich war und bin sehr zufrieden und es ist für mich auch klar, dass es bei Neuentwicklungen auch Nachbesserungen und Ausbesserungen usw. geben wird.
Mein Händler hat mir den Wagen übergeben mit den Worten, ich solle einmal schauen ob es besser ist.
Das Wummern ist weg, die Türen hören sich gut an, allgemein weniger Vibrationen.
Das Fahrwerk schaukelt nicht mehr auf, ist aber etwas holpriger und härter, ich weiß noch nicht ob ich es besser finde 70/30 für besser ;-)
Das Handy lädt über Qi nur bei Benzin fahrt, ansonsten wird es heiß weil es immer wieder neu beginnt und wieder abbricht. Ich weiß jetzt, das es im EV Modus und EV im NormalModus nicht funktioniert, hier wartet mein Händler noch auf eine Softwarelösung.
Für mich sind es aber nur noch Kleinigkeiten und ich bin soweit durch mit Werkstätten (war nur 1x in der Werkstatt da ich die Punkte gesammelt habe)
Wollte damit eigendlich nur aussagen, dass scheinbar der Großteil gelöst werden kann und bei mir ohne Diskussion auch wurde. Top Service
P.S. beim Q7 mit Vollausstattung knarzt auch das Auto beim Rangieren und zu dem Preis holst du dir 3 cx60's
Zitat:
@gr0by schrieb am 25. Januar 2023 um 18:08:13 Uhr:
Das Handy lädt über Qi nur bei Benzin fahrt, ansonsten wird es heiß weil es immer wieder neu beginnt und wieder abbricht. Ich weiß jetzt, das es im EV Modus und EV im NormalModus nicht funktioniert, hier wartet mein Händler noch auf eine Softwarelösung.
Das liegt am Handy bzw. nicht nur am CX-60. Mag sein, dass es mit einem Update besser wird. Ich bezweifle das aber.
Mein Samsung S8 mit Clear View Cover wird problemlos geladen. Im EV-Modus wird etwas langsamer geladen, also mit gelber Leuchte.
Mein iPhone SE von 2021 in einfacher Schutzhülle wird ebenfalls problemlos geladen.
Beide Handys werden nur minimal wärmer als mit der kabellosen Ladestation daheim.
Das Samsung S20 FE mit Clear View Cover wird ebenfalls problemlos geladen. Bei diesem muss man aber darauf achten, dass der USB-Anschluss nach rechts zeigt. Dreht man das Handy um 180° mit Anschluss nach links, lädt es nicht. Die Leuchte zeigt dann rot.
Nach dem Losfahren kommt es im EV-Modus vor, dass das Laden beim Rekuperieren und beim Stehen an der Ampel abbricht. Das legt sich aber nach ein paar Minuten Fahrt. Dann wird mit gelber Leuchte geladen und das bricht auch nicht mehr ab.
Habe ein Problem mit der Verbindung von meinem Huawei - Handy und dem CX-60:
Die Verbindung funktioniert über Android Auto problemlos und Google Maps läuft.
Aber ich kann während die Verbindung läuft mein Handy nicht nutzen: Im WLAN wird die Verbindung zum Mazda mit dem Vermerk "Keine Internetverbindung möglich" angezeigt. Trenne ich darauf die WLAN - Verbindung, läuft Android Auto nicht mehr. Was muss / kann ich wo einstellen, damit es funktioniert?
Ähnliche Themen
@dgleucht:
Das sollte so passen. Die WIFI Verbindung wird für einen Punkt zu Punkt verbindung vom Handy zujm Auto genutzt. DAs Handy kann über WIFI keinen Zugang zum Internet bekommen. Die Internetverbindung läuft auf Telefonseite über das Mobilfunknetz (4G, LTE, 5G).
Wenn Du WLAN am Handy ausschaltest, hat es keine Verbindung mehr zum Fahrzeug. Die WLAN/WIFI Punkt zu Punkt Verbindung "ersetzt" das USB Kabel.
Mein Problem ist leider, dass die Internetverbindung nicht über das Handy läuft, sobald das Handy mit dem Auto per WLAN verbunden ist.
Moins, bei mir klappt es, sowohl AA wireless als auch per Kabel.
Nur das ich jedesmal beim Start die Verbindung neu einrichten muss, was nur im Stand geht.Laut Update sollte das ja erledigt sein. Naja, vielleicht mein Endgerät zu alt.
Zitat:
@dgleucht schrieb am 26. Januar 2023 um 09:33:14 Uhr:
Mein Problem ist leider, dass die Internetverbindung nicht über das Handy läuft, sobald das Handy mit dem Auto per WLAN verbunden ist.
Normalerweise gibts am Telefon irgendwo eine Einstellung das als Fallback, wenn WIFI keine Internetverbindung hat, die Mobile Datenverbindung verwendet werden soll.
Das ist schaltbar damit z.b. irgendwo in einem teueren Roaming land das Handy nicht automatisch auf Daten umschaltet weil WIFI schwach ist, oder jemand wenig Datenvolumen hat.
Bei Samsung unter "Intelligent Wi-Fi" zu finden. Einstellung "Zu Mobilen Daten wechseln" (Mobile Daten verwenden, wenn deine WLAN-Verbindung langsam oder instabil ist). So ist es dort beschrieben (S21FE/Android 13)
Zitat:
@dgleucht schrieb am 26. Januar 2023 um 09:33:14 Uhr:
Mein Problem ist leider, dass die Internetverbindung nicht über das Handy läuft, sobald das Handy mit dem Auto per WLAN verbunden ist.
Mal das Handy als Hotspot einrichten, dann fungiert es als mobiler Router. Handy ist dann im INTERNET im mobilen Netzwerk 5G/4G etc. und das Auto ist mit dem Handy über W-Lan verbunden.
Komische Frage. Ist mein erster Mazda. Ist es normal, dass die Lenkradheizung nur die Seiten, aber nicht das Ober- und Unterteil des Lenkrades heizt?
Zitat:
@Ike schrieb am 26. Januar 2023 um 15:28:11 Uhr:
Komische Frage. Ist mein erster Mazda. Ist es normal, dass die Lenkradheizung nur die Seiten, aber nicht das Ober- und Unterteil des Lenkrades heizt?
Hallo,
ja das ist normal. Haben eigentlich fast alle Autos so.
Mein Outlander, den ich vorher hatte, machte es auch so.