Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Ich weiß es ist ein altes Thema. Aber habt ihr auch noch das knarzen, ab und zu im Getriebe? Gibt es dazu was aktuelles? Oder alle jetzt durchweg zufrieden?

Zitat:

@Killeronkel schrieb am 23. Januar 2023 um 14:38:27 Uhr:


Hallo Leute,

Gibt es Neuigkeiten zur Kardanwelle / Wummern ?

Ich habe am Mittwoch einen Termin in der Werkstatt und
der Meister würde mir die Kardanwelle drehen.
Ich weiß aber nicht, ob ich es machen soll ?

Gruß
Killeronkel

Nachdem die Kardanwelle letzte Woche bei mir um 1/3 gedreht wurde, war anfangs nahezu komplett Ruhe.
Aber gestern war das Auto nen Tag gestanden, gut durchgekühlt in der Garage und ich muss sagen: Zu früh gefreut.
War innerorts im EV Modus unterwegs, dann auf die Umfahrungsstrasse und ab 54 km/h war dann wieder ein leichter Brummen zu hören und mit 60 km/h war es dann sehr deutlich, so dass es im Sitz zu spüren war. Zum Glück nicht mehr im Lenkrad wie bis letzte Woche.

Heisst aber: Wieder eine Email ans Autohaus.

Fazit: Das Drehen um 1/3 bringt nix und es braucht wohl nen Komplettaustausch. Frage mich einfach, wieso es im reinen EV Modus schlimmer wummert als im Sportmodus.

Spannend war noch, dass es später als der Antriebsstrang "warm" war, kaum mehr ein Wummern garb.Werde es die kommenden Tage noch beobachten und dann schreiben...

Zitat:

@PaLi1616 schrieb am 23. Januar 2023 um 19:56:11 Uhr:


Ich weiß es ist ein altes Thema. Aber habt ihr auch noch das knarzen, ab und zu im Getriebe? Gibt es dazu was aktuelles? Oder alle jetzt durchweg zufrieden?

Ja, immer wieder. Auch ein Punkt, den ich erneut bemängeln muss.

Kommt immer wieder vor bei stärkerem Beschleunigen von der Ampel weg.

Kommt regelmäßig vor, wenn man auf der Autobahn aus fließendem Verkehr heraus beschleunigt - und dabei meine ich keinen Kickdown.

Es ist das bekannte Kratzgeräusch von den schlecht abgestimmt rotierenden Elementen im Getriebe.

Es zeigt einfach, dass die Getriebeeinheit nicht sauber funktioniert. Die Abstimmung ist immer noch nicht gut.

Ausserdem ist das abrupte Schalten mit Kopfnicker nicht mehr nur mit aktiviertem Tempomat vorhanden, sondern im reinen E-Modus ebenso.

Hinzu kommt das Knarzen aus dem vorderen Fahrwerksbereich...

Summa summarum...ein Auto zum Abgewöhnen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Killeronkel schrieb am 23. Januar 2023 um 14:38:27 Uhr:


Hallo Leute,

Gibt es Neuigkeiten zur Kardanwelle / Wummern ?

Ich habe am Mittwoch einen Termin in der Werkstatt und
der Meister würde mir die Kardanwelle drehen.
Ich weiß aber nicht, ob ich es machen soll ?

Gruß
Killeronkel

Lass es machen und berichte… Bin sehr gespannt…

Zitat:

@JagMa2 schrieb am 23. Januar 2023 um 20:05:47 Uhr:



War innerorts im EV Modus unterwegs, dann auf die Umfahrungsstrasse und ab 54 km/h war dann wieder ein leichter Brummen zu hören und mit 60 km/h war es dann sehr deutlich, so dass es im Sitz zu spüren war. Zum Glück nicht mehr im Lenkrad wie bis letzte Woche.

Heisst aber: Wieder eine Email ans Autohaus.

Fazit: Das Drehen um 1/3 bringt nix und es braucht wohl nen Komplettaustausch. Frage mich einfach, wieso es im reinen EV Modus schlimmer wummert als im Sportmodus.

Spannend war noch, dass es später als der Antriebsstrang "warm" war, kaum mehr ein Wummern garb.Werde es die kommenden Tage noch beobachten und dann schreiben...

Exact das selber wie bei mir gestern. Trotz ein 1/3 Drehung von den Kardanwelle hat es bei mir vom Anfang an nicht viel gebracht. Am Wochenende stand das Fahrzeug 25 Stunden in die Kälte. Wir sind los gefahren im EV Modus, ab 55 km/h war es unerträglich laut. Komisch ist aber, des so wärmer der Antriebsstrang wird so wird das wummern dann leiser.

Zitat:

@JagMa2 schrieb am 23. Januar 2023 um 20:05:47 Uhr:



Spannend war noch, dass es später als der Antriebsstrang "warm" war, kaum mehr ein Wummern garb.Werde es die kommenden Tage noch beobachten und dann schreiben...

Das könnte mit der Hardy-Scheibe zusammenhängen. Diese ist ja aus Gummi, bzw. Gummi-Gewebe-Gemisch. Ist es kälter, wird die Scheibe unelastischer und dämpft weniger, bei Wärme wird sie elastischer und dämpft besser. Alles in allem ist das aber nur Herrumdoktern am Symptom, die eigentliche Ursache wird damit nicht abgestellt. Denn niemand weiß, was in ein paar Jahren ist, wenn das Material aufgrund von Alterung/Umwelteinflüssen von sich aus spröder/härter wird. Wird es dann wieder schlimmer? Auch wird die Hardyscheibe durch das Brummen mechanisch belastet, was vor allem eine Erwärmung des Gummimaterials und zusätzliche, dauernde Biegebelastungen mit sich bringt und der Haltbarkeit sicher nicht zuträglich ist.

Gruß
electroman

Hallo, außerhalb der Qualitätsdiskussion eine Frage:

Ist es möglich die AHK durch den Händler nachrüsten zu lassen, und das bei Bestellung ins Leasing mitreinzurechnen (gewerblich)?

Zitat:

@Oli-PDM schrieb am 23. Januar 2023 um 16:23:04 Uhr:


Ich muss leider meine ursprüngliche Aussage zum Thema sinnlose Anzeigen revidieren. Ich hatte heute einen merkwürdigen Vorfall: ich bin mit voller Batterie 100% im Sportmodus 25 km gefahren. Die Gesamtreichweite von 80 km hat sich über die gesamte Fahrt nicht geändert, allerdings die elektrische Reichweite ist von 44km auf 35km gesunken. Auch die Batteriekapazität ist auf 90% gesunken. Laut Bordcomputer habe ich allerdings nur Sprit verbraucht.... ich bin auch nicht im Boost-Modus gefahren.

Kann mir das mal bitte einer erklären...?

Klima, d.h. Heizung und Lüftung, Lenkrad- und Sitzheizung weden beim CX-60 alle über den Akku gespeist.

Zitat:

@raineken schrieb am 23. Januar 2023 um 21:29:40 Uhr:


Hallo, außerhalb der Qualitätsdiskussion eine Frage:

Ist es möglich die AHK durch den Händler nachrüsten zu lassen, und das bei Bestellung ins Leasing mitreinzurechnen (gewerblich)?

Warum sollte das nicht möglich sein? Ob das sinnvoll ist die AHK mit ins leasing zu nehmen solltest du mit deinem Steuerberater klären.

Zitat:

@raineken schrieb am 23. Januar 2023 um 21:29:40 Uhr:


Hallo, außerhalb der Qualitätsdiskussion eine Frage:

Ist es möglich die AHK durch den Händler nachrüsten zu lassen, und das bei Bestellung ins Leasing mitreinzurechnen (gewerblich)?

Die AHK wird immer erst vom Händler in der Werkstatt montiert und man kann sie mit ins Leasing rechnen.

Zitat:

@JagMa2 schrieb am 23. Januar 2023 um 20:05:47 Uhr:



Zitat:

@Killeronkel schrieb am 23. Januar 2023 um 14:38:27 Uhr:


Hallo Leute,

Gibt es Neuigkeiten zur Kardanwelle / Wummern ?

Ich habe am Mittwoch einen Termin in der Werkstatt und
der Meister würde mir die Kardanwelle drehen.
Ich weiß aber nicht, ob ich es machen soll ?

Gruß
Killeronkel

Nachdem die Kardanwelle letzte Woche bei mir um 1/3 gedreht wurde, war anfangs nahezu komplett Ruhe.
Aber gestern war das Auto nen Tag gestanden, gut durchgekühlt in der Garage und ich muss sagen: Zu früh gefreut.
War innerorts im EV Modus unterwegs, dann auf die Umfahrungsstrasse und ab 54 km/h war dann wieder ein leichter Brummen zu hören und mit 60 km/h war es dann sehr deutlich, so dass es im Sitz zu spüren war. Zum Glück nicht mehr im Lenkrad wie bis letzte Woche.

Heisst aber: Wieder eine Email ans Autohaus.

Fazit: Das Drehen um 1/3 bringt nix und es braucht wohl nen Komplettaustausch. Frage mich einfach, wieso es im reinen EV Modus schlimmer wummert als im Sportmodus.

Spannend war noch, dass es später als der Antriebsstrang "warm" war, kaum mehr ein Wummern garb.Werde es die kommenden Tage noch beobachten und dann schreiben...

So ist das bei mir auch. Wenn das Auto sehr kalt ist, merkt man das wummern extrem. Fährt man es warm, ist es fast weg.

Guten Morgen Leute,

danke für eure Rückmeldungen/Informationen.

Wie gesagt, ich bekomme morgen die Türen gedämmt und
es wird der Anzug der vorderen Federungseinheit kontrolliert.
(leichtes Klopfen beim Überfahren von abgesenkten Bordsteinen oder Kanaldeckeln)

Ich habe gestern noch mit Fachleuten (teilweise aus dem Bekanntenkreis) gesprochen.
Eine eindeutige Antwort, ob das Drehen etwas bringt, habe ich nicht bekommen.
Es werde es jetzt ausprobieren ! Wenn es nichts bringen sollte, wird die Kardanwelle
wieder zurückgedreht.

Und ja, es ist wie "electroman" beschrieben hat. Die Hardyscheibe kann die Ursache
sein , dass es bei höherer Temperatur und längerer Fahrt besser wird.
Deutet wiederum für mich auf die Kardanwelle hin.

Erfahrungsbericht kommt dann !

Gruß
Killeronkel

Zitat:

@Lachs schrieb am 18. Januar 2023 um 14:09:47 Uhr:


Das Serviceupdate 114/22 hilft

Ich habe bei meinem Händler nachgefragt. Das hilft da nicht:

Die von Ihnen angegebene Tech. Info (TI) bezieht sich auf " Betankung stoppt häufig " nicht auf die Tankreichweite.
Dazu ist diese nicht für Ihr Fahrzeug gültig, außerhalb Fahrgestellnummer.

Ich möchte darauf hinweisen, dass es sehr viele Autos gibt, die sogar schon nach wenigen Stunden mit "Standplatten" zu kämpfen haben und ein paar Kilometer gefahren werden müssen, bis die Reifen wieder rund laufen. Gewicht des Fahrzeugs, niedriger Querschnitt der Reifen und verhältnismäßig wenig Luftdruck durch sinkenden Temperaturen - und auch härteres Gummi. Dunlop und Pirelli haben das Phänomen aus meiner Erfahrung sehr oft, bei Hankooks kommt es wohl auf die Charge an. Bei Michelin hab ich sowas noch nie gehabt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen