Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@Killeronkel schrieb am 17. Januar 2023 um 15:52:26 Uhr:



Zitat:

@CX-60owner schrieb am 17. Januar 2023 um 15:43:55 Uhr:


Neue Ansicht in der Kamera gefunden :-D

Uiii

Hast du vielleicht Software Update 14012 gemacht ?

Das hat nichts mit dem Update zu tun. Während die Kamera eingeschaltet ist, den Drehregler nach rechts bewegen. Um zurückzuschalten wieder nach links bewegen. Dafür steht der große Kreis mit dem Pfeil, der in dem geposteten Foto unten links zu sehen ist.

Zitat:

@TomMZD schrieb am 18. Januar 2023 um 07:01:50 Uhr:



Zitat:

@Beselchen schrieb am 17. Januar 2023 um 23:45:39 Uhr:


Das hab ich auch mit dem alten Fahrwerk.

Ist bei meinem leider auch so, auch noch das alte Fahrwerk. Und es wird immer lauter. Erst links vorne, nun auch rechts.

Bei mir leider auch so - hab noch das alte Fahrwerk.

Danke für die Info mit der Kameraeinstellung !

Aber daran merkt man, dass man viele Funktionen
gar nicht nutzt.

Meiner knarrt seit gestern Abend auch beim einlenken… hab das neue Fahrwerk. Hab mal ein kurz Video bei YouTube geladen.

https://youtube.com/shorts/D27jdYs3J5A?feature=share

Ähnliche Themen

Festgefahrene Schneedecke?

Zitat:

@z36 schrieb am 18. Januar 2023 um 12:10:12 Uhr:


Festgefahrene Schneedecke?

Nein der steht auf Asphalt ohne Schnee 🙂

Zum "Wummern" bei so zwischen 50 bis 70 kmh: kann jemand mal ein Video dazu aufnehmen, oder gibts das schon? Oder hört man das nicht sondern spürt es nur?

Zitat:

@arg77483 schrieb am 18. Januar 2023 um 12:19:04 Uhr:


Zum "Wummern" bei so zwischen 50 bis 70 kmh: kann jemand mal ein Video dazu aufnehmen, oder gibts das schon? Oder hört man das nicht sondern spürt es nur?

Hallo,

weiß nicht ob es auf einem Video so rüber kommt.

Wummern ist halt so ähnlich, als hätte man hinten ein Fenster ein wenig auf.
Da gibt es ja ab einer gewissen Geschwindigkeit so ein Dröhnen (Wummern).

Vibrieren merkst du halt schon extrem in der Mittelkonsole und Armaturen.
Mein Handy in der Halterung vibriert dann schon wirklich stark.
Mir ist aber aufgefallen, dass das man es im Lenkrad kaum spürt !?!?!?!?!?
(Eher so am Unterboden und vom Gefühl her auch eher hinter den Vordersitzen.)

Gruß
Killeronkel

Zitat:

@Beselchen schrieb am 17. Januar 2023 um 23:45:39 Uhr:


Das hab ich auch mit dem alten Fahrwerk.

Jep, hat meiner auch mit dem alten Fahrwerk aber erst seit dem Nachziehen der Stabis.

Gruß, Holger

Zitat:

https://youtube.com/shorts/D27jdYs3J5A?feature=share

Moin CX-60owner,
sorry, anscheinend wurde der Umbau der Stoßdämpfer, sagen wir es gerade noch freundlich, lieblos bzw. nicht fachgerecht abgearbeitet.
Es scheint so, als ob die Schraubenfedern verspannt und trocken eingebaut wurden und nun "springen".
Mein Tipp, umgehend reklamieren.

Zitat:

@hjg48 schrieb am 18. Januar 2023 um 12:45:10 Uhr:



Zitat:

https://youtube.com/shorts/D27jdYs3J5A?feature=share

Moin CX-60owner,
sorry, anscheinend wurde der Umbau der Stoßdämpfer, sagen wir es gerade noch freundlich, lieblos bzw. nicht fachgerecht abgearbeitet.
Es scheint so, als ob die Schraubenfedern verspannt und trocken eingebaut wurden und nun "springen".
Mein Tipp, umgehend reklamieren.

Das kann gut sein, aber warum machen dann das auch Fahrzeuge die noch das alte Fahrwerk haben und bei denen die Stabis nachgezogen wurden?

Gruß, Holger

Zitat:

... hat meiner auch mit dem alten Fahrwerk aber erst seit dem Nachziehen der Stabis.

Moin Holger,
sorry, meiner Meinung nach liegt auch hier eine nicht fachgerecht abgearbeitete Reparaturanleitung vor.
Man / Fachmann sollte den Bereich mit einem entsprechenden Gleitspray behandeln.

Zitat:

@Killeronkel schrieb am 18. Januar 2023 um 12:31:20 Uhr:



Zitat:

@arg77483 schrieb am 18. Januar 2023 um 12:19:04 Uhr:


Zum "Wummern" bei so zwischen 50 bis 70 kmh: kann jemand mal ein Video dazu aufnehmen, oder gibts das schon? Oder hört man das nicht sondern spürt es nur?

Hallo,

weiß nicht ob es auf einem Video so rüber kommt.

Wummern ist halt so ähnlich, als hätte man hinten ein Fenster ein wenig auf.
Da gibt es ja ab einer gewissen Geschwindigkeit so ein Dröhnen (Wummern).

Vibrieren merkst du halt schon extrem in der Mittelkonsole und Armaturen.
Mein Handy in der Halterung vibriert dann schon wirklich stark.
Mir ist aber aufgefallen, dass das man es im Lenkrad kaum spürt !?!?!?!?!?
(Eher so am Unterboden und vom Gefühl her auch eher hinter den Vordersitzen.)

Gruß
Killeronkel

Man merkt es auch bei 130 kmh stark. Da vibriert die Konsole und mein Beifahrer merkte es auch an der Armlehne. Am Lenkrad eher weniger.
Zusätzlich zum Wummern....

Zitat:

@mrschlaufuchs schrieb am 18. Januar 2023 um 00:31:05 Uhr:



Zitat:

@Oli-PDM schrieb am 17. Januar 2023 um 18:43:09 Uhr:


Das Serviceupdate 114/22 hilft

Stört mich auch. Einen 50 Liter Tank voll machen und nur 390km Reichweite angezeigt bekommen deprimiert. Bei 40km Restreichweite waren noch 12l im Tank. Hätte damit noch über 100km fahren können.

Mein Händler sagt, dass sei bei. cx5 auch so (?) und ist definitiv kein Fehler.
Vielleicht denkt Mazda das hilft in Ländern mit schlechteren Tankstellennetz nicht leer zu laufen? 😁

Also ich hatte beim letzten tanken eine restreichweite von 5 km. Hab dann wie gesagt nur 35l rein bekommen und die Anzeige war bei 300km. Ich bin jetzt einen Tag gefahren und habe schon gut nen viertel wieder verbraucht. Da stimmt vorne bis hinten was nicht. Ich habe das bei meinem Händler angesprochen und höre immer nur es sind alle Updates bei dem Fahrzeug installiert. Mehr können wir zurzeit nicht machen. Ja schön aber wieviel soll ich zahlen, habe ich ihm gesagt. Habe dann heute la Empfehlung bekommen alles zu dokumentieren. Wann ich wie was wann tanke etc. Und soll mal komplett ohne aufladen der Batterie fahren. Und zusätzlich den durchschnittlichen Verbrauch nach jeden tanken zurücksetzen.

Hier meine erste Dokumentation. Macht total Spaß den Tester zu spielen für Mazda….NICHT! Geht das so weiter geht das zum Anwalt. Das ist nen Mangel und wenn das Mazda nicht behebt, müssen die halt anders lernen. Mehr kann man da leider nicht machen.

Batterie ist komplett leer
1. mal Tanken am 23.12.2022:
Km Stand 10
Restreichweite 5 km
38l getankt
Tankanzeige voll
Reichweite Benzin 550km
Elektro 1km (leer gelassen)
Durchschnittsverbrauch ca. 8,5 liter
2. mal tanken am 07.01.2023:
Km stand 524
Restreichweite 10km
38l getankt
Tankanzeige voll
Reichweite Benzin 350km
Elektro 1km (leer gelassen)
Durchschnittsverbauch ca. 9 liter
3. mal tanken am 16.01.2023:
Km stand 779
Restreichweite 5km
38l getankt
Tankanzeige voll
Reichweite Benzin 340 km
Elektro 1km (leer gelassen)
Durchschnittsverbrauch ca. 8,7

Werde das jetzt weiter so dokumentieren und dann mal schauen. Spritmonitor ist dafür auch gut geeignet. Also Batterie lade ich nicht auf und ist dauerhaft bei 1km. Denke da kann man dann ganz gut messen. Fahre bisher kaum elektrisch um das zu analysieren für den Händler und Mazda…

Hat denn dieses Phänomen noch jemand das die Reichweite nachließ? Die Serviceaktion R002/23 wurde bei mir abgelehnt, da mein Fahrzeug am 14. Oktober produziert wurde und nicht in die Range fällt. Man sieht ja oben anhand der Doku das der Verbrauch fast gleich blieb aber die Tankanzeige und Reichweite sehr herunter ging von der ersten Tankung am 23.12. von 500km bis zum 16.01. auf 300km.

Mal sehen wann da was von Mazda kommt. Bitte meldet es die dieses Problem haben, damit Mazda zügig da ne Lösung bringt.

Das Serviceupdate 114/22 hilft

Deine Antwort
Ähnliche Themen