Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@A6384 schrieb am 20. Januar 2023 um 19:09:04 Uhr:
Danke für deine höfliche Antwort…Bin hier seit langem dabei, die Frage hatte ich allerdings noch nicht gelesen. Darüber hinaus: Ob ein Kat durch unverbranntes Benzin Schaden nimmt, wird man nicht unmittelbar feststellen!
War ich unhöflich? War nicht beabsichtigt. Die Frage nach dem Lämpchen habe ich doch ganz normal beantwortet.
Wie soll unverbranntes Benzin in den Kat gelangen? Wenn der Tank leer ist, dann kann m. E. auch kein Benzin gezogen werden. Und beim Umschalten von Verbrenner auf EV hab ich doch auch immer das Thema, dass der Motor aus geht.
Auf Seite 589 hatte ich folgendes geschrieben:
Die ungenaue Berechnung direkt nach dem Tanken ist mir egal. Nach ein paar Monaten weiß man ja wie weit man mit einer Tankfüllung ungefähr kommt. Wichtiger ist für mich, wie genau ist die Anzeige der Restkilometer, wenn die Tanknadel bei 1/4 oder 1/8 steht, damit ich den nächsten Tankstopp planen kann (z. B. schaffe ich es noch bis nach Hause oder muss ich vorher nochmal Tanken).
Bei meinen letzten beiden Autos hat die Anzeige direkt nach dem Tanken auch nie mit der tatsächlichen Reichweite gestimmt. Dafür wusste ich aber, beim vorletzten Strich schaffe ich noch 90-100 km, beim letzten Strich vor leer schaffe ich noch 45-50 km und habe dann immer noch 1-2 Liter im Tank.
Viel mehr stört mich (so wie andere das auch schon geschrieben haben) das zu frühe Abschalten beim Tanken und dass man dann noch 5-7 Liter in den Tank bekommt, dabei aber sehr geduldig sein muss, damit einem der Sprit nicht entgegen kommt.
Übrigens: In den Tank inkl. Stutzen bis zum Deckel passen rund 53 Liter. Habe den Wagen schon ein Mal leergefahren...
Und das Mazda bei angezeigten 1 km ca. 10 Liter Reserve hat, wurde schon öfter geschrieben. Und das bei 1 km Reserve nur 35-37 Liter bis zum Abschalten rein gehen und danach noch Platz für 5-7 Liter ist, wurde auch schon mehrfach geschrieben.
Die Beiträge suche ich jetzt aber nicht auch noch raus.
Zitat:
@MZX60 schrieb am 20. Januar 2023 um 18:02:10 Uhr:
Zitat:
@Ike schrieb am 20. Januar 2023 um 17:26:02 Uhr:
Anzeigen helfen bei der schnellen Orientierung, etwa ob es die nächste Tankstelle sein muss, oder ob auch die in 60km reicht.
Und genau das ist der Punkt. Das hat mit der Genauigkeit der Anzeige direkt nach dem Volltanken (und deshalb habe ich das in meinem Kommentar auch so geschrieben) gar nichts zu tun.
Dafür ist entscheidend, wie genau die Restkilometerreichweite bei 1/2, 1/4 und 1/8 Tank ist. Erfahrungsgemäß wird die Restkilometeranzeige genauer, je leerer der Tank wird. Das ist zumindest meine Erfahrung.
Und deshalb habe ich auch geschrieben, dass es mir direkt nach dem Tanken egal ist, was das Auto anzeigt. Da spielen die von Dir genannten 60 km keine Rolle.
Es ging bei der Diskussion ausschließlich um die Anzeige der Restkilometer direkt nach dem Tanken.
Ähm die Restreichweitenanzeige stimmt hinten und vorne nicht. Ich hatte zuletzt zwischen 11l und 13l Benzin Rest im Tank und bin gespannt wann er mir diesmal anzeigt Tanken zu fahren. Vielleicht hab ich dann 23l Rest.
Die zwischenzeitlich angegebenen Kilometer stimmten bis zum heutigen Tanken, nur dass man generell plus 100km rechnen konnte. Nun sind es plus 200km und hinzu kommt, dass die Anzeige in 10km Schritten sinkt..... Das ist einfach Murks.
Ich bin schon zwei mal 50 km über Restreichweite 1 km gefahren (auf null geht es bei mir nicht runter). Konnte danach 47 Liter nachtanken.
Thema wummern; Hab mein CX-60 grade abgeholt, Die Kardanwelle hinten würde 1/3 gedreht wie hier im forum beschrieben. Das "wummern" ist definitiv nicht weg aber deutlich besser. Es ist nicht so laut und aufdringlich wie vorher, ab 130 km/h ist das wummern bei mir nun komplett weg 🙂
Der Meister bei mein FMH meint ebenfalls, das wummern wäre noch da. Er wartet auf ein Rückmeldung von mir und Freigabe seitens Mazda um die Kardanwelle zu prüfen bzw. ggf fein-wuchten zulassen.
Ähnliche Themen
Ihr seid ja echt tiefenentspannt, was das leer fahren des Tanks anbetrifft.. :-) ich würde mir weniger Gedanken bezgl. Katalysator machen, sondern mir eher um meine Benzinpumpe und das Einspritzsystem Sorgen machen. Also beim Diesel kann das SEHR teuer werden, wenn ggf die Pumpe trocken läuft und dann Späne in das Kraftstoff -/Einspritzsystem kommen. Das sind Tausende von Euros...Beim Benziner sicher nicht ganz so kritisch, aber ich würde auch hier eher vorsichtig sein und diese Hochdruckpumpen NIE trocken fahren.....
Zitat:
@Lee1075 schrieb am 20. Januar 2023 um 19:33:45 Uhr:
Thema wummern; Hab mein CX-60 grade abgeholt, Die Kardanwelle hinten würde 1/3 gedreht wie hier im forum beschrieben. Das "wummern" ist definitiv nicht weg aber deutlich besser. Es ist nicht so laut und aufdringlich wie vorher, ab 130 km/h ist das wummern bei mir nun komplett weg 🙂Der Meister bei mein FMH meint ebenfalls, das wummern wäre noch da. Er wartet auf ein Rückmeldung von mir und Freigabe seitens Mazda um die Kardanwelle zu prüfen bzw. ggf fein-wuchten zulassen.
Wie bereits geschrieben. Das Wummern ist bei mir durch das Drehen um 1/3 nun zu 98 % weg. Bei 50 km/h hört man es noch ganz entfernt. Das liegt aber auch nur daran, dass es im EV Modus sehr still im Fahrzeug ist. Sobald der Benziner läuft, hört man es bei 50 km/h aufgrund der sich überlagernden Geräuschkulisse gar nicht mehr. In allen anderen Geschwindigkeitsbereichen ist jedenfalls Ruhe.
Vermutlich ist einfach die Fertigungsqualität einer Charge unterirdisch und man hat nicht genug Ersatz, um bei allen Fahrzeugen komplett zu tauschen. So oder so, die Aussage von einzelnen Händlern, dass es die Reifen wären, ist absolut falsch und peinlich.
Zitat:
@MZX60 schrieb am 20. Januar 2023 um 17:09:57 Uhr:
Angenommen, Mazda kann das Problem mit der Restreichweite, die direkt nach dem Volltanken angezeigt wird, nicht beheben. Unabhängig davon, dass ein neues Auto das können sollte (das sehe ich ja grundsätzlich auch so): Inwiefern schränkt euch das bei der täglichen/weiteren Nutzung des CX-60 ein?
Eigentlich nicht wirklich stark. Ich bin aber der Meinung wenn Funktionen vorhanden sind sollten sie auch Funktionieren ansonsten einfach weglassen dann sind alle entspannter. ??
Zitat:
@JagMa2 schrieb am 20. Januar 2023 um 19:41:49 Uhr:
Vermutlich ist einfach die Fertigungsqualität einer Charge unterirdisch und man hat nicht genug Ersatz, um bei allen Fahrzeugen komplett zu tauschen. So oder so, die Aussage von einzelnen Händlern, dass es die Reifen wären, ist absolut falsch und peinlich.
Wahrscheinlich, mit dem Reifen hat es überhaupt nichts zutun.
Ich kann es noch hören, egal ob EV oder Benzin betrieb. Stimme aber 100% zu, es ist definitiv besser geworden 🙂
Heute hat's bei uns GESCHNEIT. Ich war wie soll ich es sagen erstaunt oder amüsiert das mein Auto ständig am Melden war weil ich scheinbar die Fahrbahn verlasse. Meiner Meinung nach hat er die Schneekannte als Begrenzung erkannt und war der Meinung mich ständig massregeln zu müssen. Wieder eine Funktion die entweder einwandfrei passen sollte oder nicht vorhanden sein sollte.
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 20. Januar 2023 um 19:40:36 Uhr:
Ihr seid ja echt tiefenentspannt, was das leer fahren des Tanks anbetrifft.. :-) ich würde mir weniger Gedanken bezgl. Katalysator machen, sondern mir eher um meine Benzinpumpe und das Einspritzsystem Sorgen machen. Also beim Diesel kann das SEHR teuer werden, wenn ggf die Pumpe trocken läuft und dann Späne in das Kraftstoff -/Einspritzsystem kommen. Das sind Tausende von Euros...Beim Benziner sicher nicht ganz so kritisch, aber ich würde auch hier eher vorsichtig sein und diese Hochdruckpumpen NIE trocken fahren.....
Da passiert eigentlich nix, normalerweise sorgt die Software dafür das da nix trocken läuft…. Nach dem Motto, no Risk, no Fun…. Waren ja noch 3 Liter mindestens im Tank ;-)
Eigentlich wollte ich testen ob die 30% Akku dann freigegeben werden damit man nicht liegen bleibt… 😉
Zitat:
@Uwe-57 schrieb am 20. Januar 2023 um 19:14:48 Uhr:
Zitat:
@MZX60 schrieb am 20. Januar 2023 um 19:09:57 Uhr:
Beides ja. Das Reservelämpchen leuchtet auf und über das Navi kann man sich eine der nächstgelegenen Tankstellen aussuchen und sich dahin navigieren lassen. Funktioniert tadellos.
DANKE!! ANSONSTEN wäre dass schon wieder ein Grund zum Wandeln.??
Aber ja und natürlich wieder die Premium-Diskussion 😁😁
s.
Mal wieder was neues bei mir.
Die Meldung habe ich heute per Zufall in der App gesehen. Der Wagen hat nichts (!) angezeigt. Ich bin ja 2 Tage so gefahren.
Naja...
Eine Frage: Gestern Abend habe ich michbauf schneebedeckter Straße gefragt ob er noch mit Heckantrieb bergauf unterwegs ist oder schon auf alle 4 Räder umgeschaltet hat. Die Anzeige (ich glaube Antriebseffizienzüberwachung) zeigt immer nur Heckantrieb an, selbst im Offroad Modus, ist das bei euch auch so? Und auch bei durchdrehenden Rädern kommt nichts im Display (ESP Lämpchen o.ä.).
Zitat:
@TomMZD schrieb am 21. Januar 2023 um 08:54:15 Uhr:
Mal wieder was neues bei mir.Die Meldung habe ich heute per Zufall in der App gesehen. Der Wagen hat nichts (!) angezeigt. Ich bin ja 2 Tage so gefahren.
Naja...Eine Frage: Gestern Abend habe ich michbauf schneebedeckter Straße gefragt ob er noch mit Heckantrieb bergauf unterwegs ist oder schon auf alle 4 Räder umgeschaltet hat. Die Anzeige (ich glaube Antriebseffizienzüberwachung) zeigt immer nur Heckantrieb an, selbst im Offroad Modus, ist das bei euch auch so? Und auch bei durchdrehenden Rädern kommt nichts im Display (ESP Lämpchen o.ä.).
Guten Morgen,
das Fahrverhalten habe ich gestern auch mal im Schnee getestet. Ich muß sagen, es war schon ziemlich hecklastig.
Ich habe alle Modi getestet und selbst im Offroad Modus war es nicht anders.
Man kann nirgendwo etwas zum Allrad einstellen und eine Anzeige dazu habe ich auch nicht bemerkt.
Keine Ahnung wie das funktioniert.
In der Bedienungsanleitung steht dazu auch nichts.
Zitat:
@TomMZD schrieb am 21. Januar 2023 um 08:54:15 Uhr:
Mal wieder was neues bei mir.Die Meldung habe ich heute per Zufall in der App gesehen. Der Wagen hat nichts (!) angezeigt. Ich bin ja 2 Tage so gefahren.
Naja...Eine Frage: Gestern Abend habe ich michbauf schneebedeckter Straße gefragt ob er noch mit Heckantrieb bergauf unterwegs ist oder schon auf alle 4 Räder umgeschaltet hat. Die Anzeige (ich glaube Antriebseffizienzüberwachung) zeigt immer nur Heckantrieb an, selbst im Offroad Modus, ist das bei euch auch so? Und auch bei durchdrehenden Rädern kommt nichts im Display (ESP Lämpchen o.ä.).
Parkbremse defekt. Und damit 2 Tage gefahren? Oha. Mutig. Jeder wie er will.
Meiner steht jetzt in der Werkstatt, ist auf der Rampe eines Parkhauses bergauf in der Kurve stehen geblieben. Es gab einen Schlag und der Wagen stand.
4,5 Stunden bis der Wagen da wieder rausgefummelt wurde da alle Räder blockiert haben. Und ein Schaden an der rechten Heckseite.
Ich durfte mir so einiges anhören, meine bessere Hälfte war komplett angefressen, den CX-60 habe ich jetzt wohl exklusiv für mich.
Zitat:
@Jens-CX60 schrieb am 21. Januar 2023 um 09:51:50 Uhr:
Zitat:
@TomMZD schrieb am 21. Januar 2023 um 08:54:15 Uhr:
Mal wieder was neues bei mir.Die Meldung habe ich heute per Zufall in der App gesehen. Der Wagen hat nichts (!) angezeigt. Ich bin ja 2 Tage so gefahren.
Naja...
Parkbremse defekt. Und damit 2 Tage gefahren? Oha. Mutig. Jeder wie er will.
Wie schon geschrieben, keine Anzeige im Fahrzeug, nur eine Meldung in der App. Schaust Du das jeden Tag rein?