Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@GeorgCX60 schrieb am 17. Januar 2023 um 16:14:14 Uhr:


Wegen dem Wummern war ich beim MH vorstellig. Er kannte das Problem angeblich noch nicht, hat aber akzeptiert das es ein Mangel ist. Ich soll nun die Winterräder wieder gegen die Sommerräder auf eigene Kosten tauschen, nur dann könntet er eine Fehleranalyse machen. Meine Behauptung dass das Wummern auch bei den Sommerreifen auftrat interessierte ihn nicht. Eigentlich sollte das Problem doch bei Mazda bekannt sein und somit müssten auch die Händler bescheid wissen dass es ein verbreitetes Problem ist. Jetzt wechsel ich die Räder und der Werkstattmeister wird sich davon überzeugen können dass es auch bei den Sommerrädern auftritt. Danach wechsel ich wieder die Räder, es ist ja noch Winter. Und warte ich bis es eine Lösung von Mazda gibt. Kundenfreundlich ist das alles nicht. Jetzt will der Werkstattmeister mir auch noch den Tausch der Stoßdämpfer ausreden. Angeblich würde das nichts bringen. Mir fehlen dann einfach die Argumente weil man sich auf nichts Offizielles berufen kann.

Bei solchen Händlern alles nur noch schriftlich und einen Anwalt dazu. Da muss man dann eklig werden.

Hab die neuen Stossdämpfer drin, merkt aber keinen positiven Unterschied, eher härter man merkt die Schachtdeckel ect. stärker.. Allerdings war ich noch nicht mit denen auf der Autobahn bzw. schnell gefahrene Bodenwellen.

Dieses "Wummern" habe ich auch an meinem CX-60 Lieferung 12/22. Bei meinem ersten CX-60 Lieferung 09/22 gibt es dieses Vibrieren nicht.
Es kommt zwischen 40-70 km/h vor und scheint vom Getriebe verursacht zu werden. Schalte ich EV ab und fahre mit Benzin, so wird das Vibrieren viel weniger.

Zitat:

@davuni schrieb am 17. Januar 2023 um 16:02:20 Uhr:



Zitat:

@Killeronkel schrieb am 17. Januar 2023 um 15:52:26 Uhr:


Uiii

Hast du vielleicht Software Update 14012 gemacht ?

Gibt es nicht schon 14014?

https://www.cx70forum.com/threads/mazda-connect-firmware-updates.40/

Scheinbar.

Verlesen, sorry

Ähnliche Themen

Zitat:

@PMS-59 schrieb am 17. Januar 2023 um 16:38:45 Uhr:


Dieses "Wummern" habe ich auch an meinem CX-60 Lieferung 12/22. Bei meinem ersten CX-60 Lieferung 09/22 gibt es dieses Vibrieren nicht.
Es kommt zwischen 40-70 km/h vor und scheint vom Getriebe verursacht zu werden. Schalte ich EV ab und fahre mit Benzin, so wird das Vibrieren viel weniger.

Hallo,

danke für deine Rückmeldung.

Das unterstützt meine Vermutung alle ab September produzierten Autos
haben hauptsächlich dieses Problem.

EV Modus abschalten ? Du meinst Sportmodus ?
EV abschalten geht meines Wissens nicht !

Das Wummern habe bei jeder Antriebsart. Ich habe auch bei Schaltstellung N den Wagen rollen lassen, selbst da gibt es das Wummern. Das Produktionsdatum ist der 15.09.2022 .

Mein im Juni produzierter wummert defintitiv nicht. Dafür hab ich andere Probleme 😉

Zitat:

@mrschlaufuchs schrieb am 16. Januar 2023 um 19:18:21 Uhr:


Ich habe immer noch dieses drecks Problem mit dem tanken. Ich kriege immer nur 35l rein obwohl das Auto sagt Tank ist leer. Die Tankanzeige war bei Restrwichweite von 10 km und ich kriege auch wenn ich manuell noch nachtanke mind. 8 l rein. Aber das kann ja nicht die Lösung sein, dass ich ne halbe Stunde an der tanke noch 8 l langsam einfülle. Kennt da jemand eine Lösung? Händler sagt meine FIN zählt nicht zu der Aktion die es jetzt gibt.

Stört mich auch. Einen 50 Liter Tank voll machen und nur 390km Reichweite angezeigt bekommen deprimiert. Bei 40km Restreichweite waren noch 12l im Tank. Hätte damit noch über 100km fahren können.

Mein Händler sagt, dass sei bei. cx5 auch so (?) und ist definitiv kein Fehler.
Vielleicht denkt Mazda das hilft in Ländern mit schlechteren Tankstellennetz nicht leer zu laufen? 😁

Bin sonst eher passiv in Foren unterwegs, hauptsächlich zur Informationsbeschaffung damit man nicht so doof dasteht beim Händler. Nachdem aber Mazda Deutschland wissen wollte was ich vom CX60 halte würde ich in diesem besonderen Fall meine Antwort darauf hier gerne teilen:

Zum Positiven: schaut echt gut aus und hat echt Power im Sportmodus Rennwagenstyle und dann in der Siedlung auf Öko Machen hat was, aber:
Fahrwerk ist mangelhaft. Bei kleinen Unebenheiten viel zu hart. Bei Bodenwellen zu weich schwingt sich richtig auf, vermittelt ein sehr unsicheres Fahrgefühl, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten.
Ich mache mir erhebliche Sorgen wie das im Sommer mit Wohnwagen hinten dran wohl werden wird.
Bei Geschwindigkeiten über 150 Km/h sehr schlechter Geradeauslauf, man muss ständig korrigieren, um in der Spur zu bleiben. Nicht sehr vertrauenserweckend. Mein Vorgängerauto war ein Ford Ranger mit Starrachse und Blattfedern, da fühlte ich mich wesentlich sicherer. Das sollte Mazda mal zu denken geben.
Kann auch sein das ich das japanische Ross und Reiter Gefühl nicht verstehe, würde das Auto jedenfalls eher als störrischen Esel bezeichnen??
Antriebsstrang macht Geräusche bzw. Vibrationen:
Zwischen 50-70 Km/h wummern, als ob Fenster offen ist.
Im zweiten Gang bei ca. 4000 Umdrehung vibriert das ganze Auto.
Bei eingeschlagener Lenkung auch Vibrationen.
Getriebe schaltet ab und an sehr unsanft. Ab und zu gibt das Auto noch mal Gas, wenn man das Gas wegnimmt.
Vorderachse schlägt / knackt beim Rangieren bzw. Rückwärtsfahren.
Linker Außenspiegel vibriert ab ca. 130 Km/h.
Klimaanlage im Automatikmodus funktioniert schlecht (sehr oft beschlagene Scheiben)
E Reichweite bei minusgraden nur noch ca. 20 KM
Energieverbrauch generell zu hoch. Stand bei 3046km. 32.9 kWh/100km und 4.9L/100Km (sofern die Anzeige des Bordcomputers stimmt).
Reichweitenanzeige kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Assistenzsysteme/Matrixlicht steigt sehr oft aus. Es reicht oft leichter Regen oder wenig Nebel, bei leichtem Schneefall geht oft gar nichts mehr.
Verkehrsschildererkennung, Spracheingabe, Navigationsanweisung würde ich als nicht zeitgemäß bezeichnen. …
Bisher wurden behoben: Ausfall großer Monitor, Türscheppern, defektes Türschloss.
Alles in allem kann ich das Fahrzeug im jetzigen Zustand auf keinem Fall weiterempfehlen.
Hatte mir eigentlich einen Mazda aufgrund des guten Rufes zugelegt. Davon werde ich Stand heute zukünftig wohl Abstand nehmen müssen.

Ich hoffe das kommt jetzt nicht zu negativ rüber, aber so sind halt momentan meine Erfahrungen zu diesem Auto.

@angelino007
Sehr gut zusammengefasst. Die meisten Probleme habe ich auch und noch einiges mehr.
Erwarte keine Reaktion von Mazda auf dein Feedback.
Den Fragebogen habe ich auch ehrlich ausgefüllt und zurück geschickt. Die Frage, ob sie den Fragebogen an den ausliefernden Händler zwecks Kontaktaufnahme weiterleiten dürfen, habe ich bejaht.
Natürlich kam nie wieder eine Nachfrage.
Meine Erkenntnisse aus derlei Fragebogen.
Fallen die Rückläufer positiv aus, feiert man sich gerne wegen der hohen Kundenzufriedenheit und wirbt ständig damit.
Die negativen Rückläufer sind Einzelfälle und der Kunde hat überzogene Erwartungen.

Zitat:

@Terrafox schrieb am 17. Januar 2023 um 19:34:55 Uhr:


@angelino007
Sehr gut zusammengefasst. Die meisten Probleme habe ich auch und noch einiges mehr.
Erwarte keine Reaktion von Mazda auf dein Feedback.
Den Fragebogen habe ich auch ehrlich ausgefüllt und zurück geschickt. Die Frage, ob sie den Fragebogen an den ausliefernden Händler zwecks Kontaktaufnahme weiterleiten dürfen, habe ich bejaht.
Natürlich kam nie wieder eine Nachfrage.
Meine Erkenntnisse aus derlei Fragebogen.
Fallen die Rückläufer positiv aus, feiert man sich gerne wegen der hohen Kundenzufriedenheit und wirbt ständig damit.
Die negativen Rückläufer sind Einzelfälle und der Kunde hat überzogene Erwartungen.

Na da dürfte Mazda sich aber aktuell mit ziemlich vielen "Einzelfällen" und überzogenen Erwartungen konfrontiert sehen. 🙄

Was ich wirklich nicht verstehe, ist die gefühlte Tendenz der Auslieferungen... Eigentlich wäre doch zu erwarten gewesen, daß die Probleme mit den Auslieferungen später im Jahr weniger werden. Habe aber irgendwie nicht das Gefühl, daß das zutrifft. Im Gegenteil. Meiner wurde im April bestellt und Anfang September ausgeliefert. Das Problem mit dem Wummern habe ich z.B. überhaupt nicht. Auch Betankungen klappen bei mir tadellos. Ich verstehe nicht, warum Mazda hier nicht die Qualität in der Produktion nach und nach steigern kann und warum immer neue Issues hochpoppen. Ein solches Wummern oder Dröhnen würde mich z.B ziemlich verrückt machen. Wenn ich dann lese, daß Händler Kunden auffordern, erstmal wieder auf Sommerreifen zurückzurüsten, bevor man sich des Problems annehmen möchte. Einfach OHNE WORTE...

Außerdem was mich auch irgendwie ziemlich frustet, man hat irgendwie nicht das Gefühl, daß Problemlösungen - so sie denn von MAzda überhaupt angeboten werden - den Wagen dann auch wirklich besser machen. Zum Thema Fahrwerks-Austausch kursieren hier im Forum z.B. die unterschiedlichsten Aussagen:

- Fahrwerk jetzt deutlich besser als vorher, sowohl bei langsamer Fahrt als auch dann auf der Bahn.
Satteres Abrollen und sogar leicht verbesserter Fahrkomfort
- Die Aktion ist gestoppt, es gibt evtl einen neuen Ansatz / andere Dämpfer
- Das neue Fahrwerk ist verbaut. Das Nachwippen bei schnell gefahrenen Bodenwellen ist zwar
gelöst, dafür ist das Fahrwerk noch straffer & härter als vorher. Insgesamt eher Rückschritt als
Verbesserung

Also ich bin mal gespannt, welchen Wagen ich Mitte Februar . da ist mein Werkstatttermin - dann zurückbekomme. 🙂

- Die Aktion ist gestoppt, es gibt evtl einen neuen Ansatz / andere Dämpfer

Das kam ja von meinem Händler. Gestern habe ich auf Nachdruck die Info bekommen, es war ein interner Kommunikationsfehler.

Ich bekomme das Fahrwerk nun verbaut.

Zitat:

@Beselchen schrieb am 17. Januar 2023 um 20:21:11 Uhr:


- Die Aktion ist gestoppt, es gibt evtl einen neuen Ansatz / andere Dämpfer

Das kam ja von meinem Händler. Gestern habe ich auf Nachdruck die Info bekommen, es war ein interner Kommunikationsfehler.

Ich bekomme das Fahrwerk nun verbaut.

Ah ok, danke für die schnelle Rückmeldung. Dann hoffen wir Mal das Beste 🙂🙂

# Gerhard cx60: Wechsel die Werkstatt, die jetzige stiehlt Dir nur Zeit.

Zitat:

@Beselchen schrieb am 17. Januar 2023 um 20:21:11 Uhr:


- Die Aktion ist gestoppt, es gibt evtl einen neuen Ansatz / andere Dämpfer

Das kam ja von meinem Händler. Gestern habe ich auf Nachdruck die Info bekommen, es war ein interner Kommunikationsfehler.

Ich bekomme das Fahrwerk nun verbaut.

Prima, bitte halte uns auf dem Laufenden. Viel Glück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen