Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@angelino007 schrieb am 17. Januar 2023 um 19:00:06 Uhr:


Bin sonst eher passiv in Foren unterwegs, hauptsächlich zur Informationsbeschaffung damit man nicht so doof dasteht beim Händler. Nachdem aber Mazda Deutschland wissen wollte was ich vom CX60 halte würde ich in diesem besonderen Fall meine Antwort darauf hier gerne teilen:

Zum Positiven: schaut echt gut aus und hat echt Power im Sportmodus Rennwagenstyle und dann in der Siedlung auf Öko Machen hat was, aber:
Fahrwerk ist mangelhaft. Bei kleinen Unebenheiten viel zu hart. Bei Bodenwellen zu weich schwingt sich richtig auf, vermittelt ein sehr unsicheres Fahrgefühl, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten.
Ich mache mir erhebliche Sorgen wie das im Sommer mit Wohnwagen hinten dran wohl werden wird.
Bei Geschwindigkeiten über 150 Km/h sehr schlechter Geradeauslauf, man muss ständig korrigieren, um in der Spur zu bleiben. Nicht sehr vertrauenserweckend. Mein Vorgängerauto war ein Ford Ranger mit Starrachse und Blattfedern, da fühlte ich mich wesentlich sicherer. Das sollte Mazda mal zu denken geben.
Kann auch sein das ich das japanische Ross und Reiter Gefühl nicht verstehe, würde das Auto jedenfalls eher als störrischen Esel bezeichnen??
Antriebsstrang macht Geräusche bzw. Vibrationen:
Zwischen 50-70 Km/h wummern, als ob Fenster offen ist.
Im zweiten Gang bei ca. 4000 Umdrehung vibriert das ganze Auto.
Bei eingeschlagener Lenkung auch Vibrationen.
Getriebe schaltet ab und an sehr unsanft. Ab und zu gibt das Auto noch mal Gas, wenn man das Gas wegnimmt.
Vorderachse schlägt / knackt beim Rangieren bzw. Rückwärtsfahren.
Linker Außenspiegel vibriert ab ca. 130 Km/h.
Klimaanlage im Automatikmodus funktioniert schlecht (sehr oft beschlagene Scheiben)
E Reichweite bei minusgraden nur noch ca. 20 KM
Energieverbrauch generell zu hoch. Stand bei 3046km. 32.9 kWh/100km und 4.9L/100Km (sofern die Anzeige des Bordcomputers stimmt).
Reichweitenanzeige kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Assistenzsysteme/Matrixlicht steigt sehr oft aus. Es reicht oft leichter Regen oder wenig Nebel, bei leichtem Schneefall geht oft gar nichts mehr.
Verkehrsschildererkennung, Spracheingabe, Navigationsanweisung würde ich als nicht zeitgemäß bezeichnen. …
Bisher wurden behoben: Ausfall großer Monitor, Türscheppern, defektes Türschloss.
Alles in allem kann ich das Fahrzeug im jetzigen Zustand auf keinem Fall weiterempfehlen.
Hatte mir eigentlich einen Mazda aufgrund des guten Rufes zugelegt. Davon werde ich Stand heute zukünftig wohl Abstand nehmen müssen.

Ich hoffe das kommt jetzt nicht zu negativ rüber, aber so sind halt momentan meine Erfahrungen zu diesem Auto.

Jedem Wort kann ich zustimmen. In allen Punkten.
Ich habe auch Sorge im Sommer mit dem Wohnwagen. Das wird ein Gegautsche, ich ahne Böses...
Ebenso denke ich dass man keine nennenswerte Verbesserungen kommen, wenn schon die Herangehensweise bei der Fehlersuche so ist(Räderwechsel??)
Wer ein Mal mit dem wummernden Auto gefahren ist will nie wieder einsteigen... Nicht zu ertragen. Hat auch nix mit dem ev Modus zu tun, im Verbrenner Modus hört man es einfach weniger da er sehr dominant ist...
Und wenn man vom Gas geht "heult" das Auto....

Meine Meinung nach wird aufgrund Teilemangels und evtl. auch Kosten auf die Bremse getreten. Es wurden ja ca. 6000 Fahrzeuge allein in D mit meiner Meinung nach mangelhaften Dämpfern ausgeliefert. Wer haut schon Geld raus wenn es nicht unbedingt sein muss. Wahrscheinlich hilft nur noch mehr Druck machen. Entweder neue Fahrwerk oder... Ist zwar schade aber so funktioniert's halt heute. Mach mir aber mehr Sorgen beim Antriebsstang, da wird es sehr viel teurer für Mazda. Hoffe das beste. Ich persönlich bin nur froh das Auto nur geleast zu haben. Nachdem ich schon den Kardinalsfehler gemacht habe ein neues Modell ungesehen bestellt zu haben. War zu dem Zeitpunkt einfach die bezahlbare eierlegende Wollmilchsau für mein Benutzerprofi . Bisher kann ich auch trotz aller Problemchen ganz gut damit leben. Alle Käufer und auch Händler haben sehr sicher mehr Probleme gerade.

Ich bin auch froh geleast zu haben, allerdings sind 3 Jahre mit so einem Auto lange. Und ich habe keine Lust jede zwei Monate zum Händler zu fahren und Dinge zu reklamieren. Dafür fehlt mir die Zeit und es kostet Nerven ..
Vor allem weil ja nicht jedes Mal ne Lösung da ist, sondern erst getestet wird, dann besprochen und und und ..
Welcher Händler stimmt aus Kulanz einer Wandlung zu wenn er ein Problemauto dann auf dem Hof hat, mit dem er ja wieder Scherereien hat ??

#rumhelino:
Nun, wenn Du überzeugende Argumente (u.a. nicht behebbare Mängel, vergebliche Nachbesserungen etc.) hast brauchst Du keinen verständnisvollen Händler sondern einen standfesten Anwalt und ggf. Unterstützung eines Sachverständigen. Die werden einen unwilligen Händler zum Einlenken und zur Wandlungsbereitschaft bringen und Du musst Dich nicht jahrelang täglich mit dem "Vertreter japanischer Handwerkskunst" rumärgern!

Ähnliche Themen

Ich habe auch geleast.
Nun habe ich zwei Autos.
3 Jahre tue ich mir das bestimmt nicht an ..
Mit fehlt echt die Lust und auch die Zeit mich permanent über mein Auto zu ärgern und mich zu kümmern, dass Mängel behoben werden

Auch wenn das neue Fahrwerk nun echt ganz nett ist - es ging gleich ein neues Problem. Die Dreckskarre kotzt mich langsam echt an. Mit dem neuen Fahrwerk knarrzt es jetzt beim einfedern, insbesondere rückwärts aber auch vorwärts von Randsteinen runter wie in einem Haus mit Holzboden aus 1800. Das ist einfach nur noch peinlich!

Das hab ich auch mit dem alten Fahrwerk.

Zitat:

@Oli-PDM schrieb am 17. Januar 2023 um 18:43:09 Uhr:



Zitat:

@mrschlaufuchs schrieb am 16. Januar 2023 um 19:18:21 Uhr:


Ich habe immer noch dieses drecks Problem mit dem tanken. Ich kriege immer nur 35l rein obwohl das Auto sagt Tank ist leer. Die Tankanzeige war bei Restrwichweite von 10 km und ich kriege auch wenn ich manuell noch nachtanke mind. 8 l rein. Aber das kann ja nicht die Lösung sein, dass ich ne halbe Stunde an der tanke noch 8 l langsam einfülle. Kennt da jemand eine Lösung? Händler sagt meine FIN zählt nicht zu der Aktion die es jetzt gibt.

Stört mich auch. Einen 50 Liter Tank voll machen und nur 390km Reichweite angezeigt bekommen deprimiert. Bei 40km Restreichweite waren noch 12l im Tank. Hätte damit noch über 100km fahren können.

Mein Händler sagt, dass sei bei. cx5 auch so (?) und ist definitiv kein Fehler.
Vielleicht denkt Mazda das hilft in Ländern mit schlechteren Tankstellennetz nicht leer zu laufen? 😁

Also ich hatte beim letzten tanken eine restreichweite von 5 km. Hab dann wie gesagt nur 35l rein bekommen und die Anzeige war bei 300km. Ich bin jetzt einen Tag gefahren und habe schon gut nen viertel wieder verbraucht. Da stimmt vorne bis hinten was nicht. Ich habe das bei meinem Händler angesprochen und höre immer nur es sind alle Updates bei dem Fahrzeug installiert. Mehr können wir zurzeit nicht machen. Ja schön aber wieviel soll ich zahlen, habe ich ihm gesagt. Habe dann heute la Empfehlung bekommen alles zu dokumentieren. Wann ich wie was wann tanke etc. Und soll mal komplett ohne aufladen der Batterie fahren. Und zusätzlich den durchschnittlichen Verbrauch nach jeden tanken zurücksetzen.

Hier meine erste Dokumentation. Macht total Spaß den Tester zu spielen für Mazda….NICHT! Geht das so weiter geht das zum Anwalt. Das ist nen Mangel und wenn das Mazda nicht behebt, müssen die halt anders lernen. Mehr kann man da leider nicht machen.

Batterie ist komplett leer
1. mal Tanken am 23.12.2022:
Km Stand 10
Restreichweite 5 km
38l getankt
Tankanzeige voll
Reichweite Benzin 550km
Elektro 1km (leer gelassen)
Durchschnittsverbrauch ca. 8,5 liter
2. mal tanken am 07.01.2023:
Km stand 524
Restreichweite 10km
38l getankt
Tankanzeige voll
Reichweite Benzin 350km
Elektro 1km (leer gelassen)
Durchschnittsverbauch ca. 9 liter
3. mal tanken am 16.01.2023:
Km stand 779
Restreichweite 5km
38l getankt
Tankanzeige voll
Reichweite Benzin 340 km
Elektro 1km (leer gelassen)
Durchschnittsverbrauch ca. 8,7

Werde das jetzt weiter so dokumentieren und dann mal schauen. Spritmonitor ist dafür auch gut geeignet. Also Batterie lade ich nicht auf und ist dauerhaft bei 1km. Denke da kann man dann ganz gut messen. Fahre bisher kaum elektrisch um das zu analysieren für den Händler und Mazda…

Hat denn dieses Phänomen noch jemand das die Reichweite nachließ? Die Serviceaktion R002/23 wurde bei mir abgelehnt, da mein Fahrzeug am 14. Oktober produziert wurde und nicht in die Range fällt. Man sieht ja oben anhand der Doku das der Verbrauch fast gleich blieb aber die Tankanzeige und Reichweite sehr herunter ging von der ersten Tankung am 23.12. von 500km bis zum 16.01. auf 300km.

Mal sehen wann da was von Mazda kommt. Bitte meldet es die dieses Problem haben, damit Mazda zügig da ne Lösung bringt.

Na da freue ich mich schon richtig wenn meiner in April kommt. Ich hoffe das bis dahin alles bisschen besser ist .

Zitat:

@Beselchen schrieb am 17. Januar 2023 um 23:45:39 Uhr:


Das hab ich auch mit dem alten Fahrwerk.

Ist bei meinem leider auch so, auch noch das alte Fahrwerk. Und es wird immer lauter. Erst links vorne, nun auch rechts.

Ich glaube bei mir fängt es nun auch hinten an.

Ich erwarte mit dem Fahrwerkstausch, dass die Werkstatt das dann in den Griff bekommt.

Ist bei meinem im Vorderachsbereich auch so. Vor allem wenn er sich verschränkt oder aber über Bordsteine gefahren wird. Dann gibt's ein deutliches Quitschen/ Knarzen. Das kam aber erst nach der Maßnahme mit dem Anzugsmoment der Koppelstangen. Vorher war das definitiv nicht..

Bei mir kam es auch erst nach dieser Maßnahme. Echt peinlich auf Supermarktparkplätzen und co.

Auf FB führt gerade jemand eine private "Zufriedenheitsabfrage" zum CX60 durch: Zwischenstand 60% problemlos, 20% noch unentschieden und 20% reklamieren Probleme.
Früher habe ich mich auf den kommenden Neuwagen gefreut, seit "bald CX60-Fahrer" benötige ich "Trauerhilfe" und gewinne eifrig Kenntnisse in "Anspruch auf Behebung und Wandlung".

Gibt es hier schon jemanden, der gewandelt hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen