Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@o2theo schrieb am 11. Januar 2023 um 23:06:57 Uhr:


Das neue Fahrwerk konnte ich in einem Ausstellungsfahrzeug zur Probe fahren und dann entscheiden, ob mir das besser gefällt. Nun warte ich auf die Freigabe von Mazda und die Teile.

Ich gehe davon aus das das heißt dir gefällt das neue Fahrwerk? Kannst du deine Eindrücke von der Probefahrt schildern?

Zitat:

@o2theo schrieb am 11. Januar 2023 um 23:06:57 Uhr:



Zitat:

@Integrate99 schrieb am 11. Januar 2023 um 17:57:37 Uhr:


Eigentlich müssten die deutschen Händler in einer wesentlich besseren Situation sein, als andere europäische Händler. Die Mazda Europazentrale ist in Leverkusen und das Mazda Research Center befindet sich in Oberursel. Also müssten sowohl vom reinen Headcount aber auch vom Know-How eigentlich genügend Ressourcen hier vor Ort sein um die Händlerorganisation bei Problemen mit den Fahrzeugen gut zu unterstützen.

Allerdings gestaltet sich der Rollout des CX-60 wohl anders, als man sich das vorgestellt hat.: Ziemlich katastrophal.....

Bezüglich des Zentrums in Oberursel kann ich mitteilen, dass dort mindestens an der Thematik mit dem Spiegel und auch dem Wummern mit Hochdruck gearbeitet wird.

Weißt du, ob auch an dem Thema Getriebe gearbeitet wird?

Zitat:

@gescha2 schrieb am 12. Januar 2023 um 07:16:42 Uhr:



Zitat:

@o2theo schrieb am 11. Januar 2023 um 23:06:57 Uhr:


Das neue Fahrwerk konnte ich in einem Ausstellungsfahrzeug zur Probe fahren und dann entscheiden, ob mir das besser gefällt. Nun warte ich auf die Freigabe von Mazda und die Teile.

Ich gehe davon aus das das heißt dir gefällt das neue Fahrwerk? Kannst du deine Eindrücke von der Probefahrt schildern?

Meine Probefahrt mit dem neuen Fahrwerk hat etwa 45 Minuten gedauert. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug mit dem neuen Fahrwerk deutlich stabiler bzw. straffer liegt. Das aufschaukeln konnte ich überhaupt nicht mehr wahrnehmen, was meiner Meinung nach das größte Manko bei meinem Fahrzeug ist. Gleichzeitig kann ich mir vorstellen, dass es sicher auch Personen geben wird, denen das neuen Fahrwerk aufgrund der Straffheit weniger gefällt. Bodenwellen sind mit diesem nämlich deutlicher wahrzunehmen - akustisch wie auch komfortmäßig.

Zitat:

@ratiodep schrieb am 12. Januar 2023 um 07:21:16 Uhr:



Zitat:

@o2theo schrieb am 11. Januar 2023 um 23:06:57 Uhr:


Bezüglich des Zentrums in Oberursel kann ich mitteilen, dass dort mindestens an der Thematik mit dem Spiegel und auch dem Wummern mit Hochdruck gearbeitet wird.

Weißt du, ob auch an dem Thema Getriebe gearbeitet wird?

Dazu weiß ich nichts. Habe ich aber auch nicht danach gefragt.

Persönlich finde ich das Getriebe im aktuellen Zustand akzeptabel, auch wenn es sicher etwas leiser und in bestimmten Situationen ruckelfreier schalten könnte. Ich vermute, da wird es nochmal ein Feintuning geben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@o2theo schrieb am 11. Januar 2023 um 23:06:57 Uhr:


Bezüglich des Zentrums in Oberursel kann ich mitteilen, dass dort mindestens an der Thematik mit dem Wummern mit Hochdruck gearbeitet wird.

Danke für diese Info, auch wenn ich nicht verstehe warum in Deutschland (noch) an einer Lösung gearbeitet wird, wenn es offensichtlich bei Mazda in Schweden eine gibt!?!

Zitat:

@YouBumb schrieb am 12. Januar 2023 um 08:25:28 Uhr:



Zitat:

@o2theo schrieb am 11. Januar 2023 um 23:06:57 Uhr:


Bezüglich des Zentrums in Oberursel kann ich mitteilen, dass dort mindestens an der Thematik mit dem Wummern mit Hochdruck gearbeitet wird.

Danke für diese Info, auch wenn ich nicht verstehe warum in Deutschland (noch) an einer Lösung gearbeitet wird, wenn es offensichtlich bei Mazda in Schweden eine gibt!?!

Hmm, das kann ich dir nicht beantworten. Wie sieht denn die Lösung in Schweden aus?

Zitat:

Hallo, gibt's schon Ergebnisse vom Werkstattaufenthalt am Montag?

Stand heute, Donnerstag morgen. Bis auf den Papier Kram auf den Mazda für die Aufträge besteht. Bisher keine Reaktion. Der Wagen ist nach wie vor in der Werkstatt 🙁

Gemacht werden auf jeden Fall. Fahrwerk, Kameras, Türen. Und wer weiß was noch.
Spiegel und anlernen des Getriebes wurden schon mal vorher gemacht. Fiel aber nicht auf, weil war immer noch nicht gut 🙁

Ich versuche die Karre so wenig wie möglich zu fahren, es macht einfach keinen Spaß damit unterwegs zu sein.

Zitat:

@o2theo schrieb am 12. Januar 2023 um 08:10:08 Uhr:



Zitat:

@gescha2 schrieb am 12. Januar 2023 um 07:16:42 Uhr:



Ich gehe davon aus das das heißt dir gefällt das neue Fahrwerk? Kannst du deine Eindrücke von der Probefahrt schildern?

Meine Probefahrt mit dem neuen Fahrwerk hat etwa 45 Minuten gedauert. Dabei ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug mit dem neuen Fahrwerk deutlich stabiler bzw. straffer liegt. Das aufschaukeln konnte ich überhaupt nicht mehr wahrnehmen, was meiner Meinung nach das größte Manko bei meinem Fahrzeug ist. Gleichzeitig kann ich mir vorstellen, dass es sicher auch Personen geben wird, denen das neuen Fahrwerk aufgrund der Straffheit weniger gefällt. Bodenwellen sind mit diesem nämlich deutlicher wahrzunehmen - akustisch wie auch komfortmäßig.

Mehr Geräusche? Alter das Fahrwerk soll einfach funktionieren. Geräusche sollte ein Fahrwerk nicht machen. Dann ist es meiner Meinung nach alt und kaputt wenn das Geräusche raus Kommen 🙁

Ich bin ja gespannt, im besten Falle bekomme ich den Wagen ja heute oder morgen wieder.

Mobil oder Ersatz für den Ausfall macht Mazda ja auch wieder gar nichts. Nur Kulanz von der Werkstatt. Und die haben mir den Wagen nicht mal verkauft.

Die Werkstätten und Händler tun mir echt leid, die stehen in so einer Abhängigkeit von dem Hersteller und dessen Mist den die verzapfen.

Zitat:

@o2theo schrieb am 12. Januar 2023 um 08:46:36 Uhr:



Zitat:

@YouBumb schrieb am 12. Januar 2023 um 08:25:28 Uhr:


Danke für diese Info, auch wenn ich nicht verstehe warum in Deutschland (noch) an einer Lösung gearbeitet wird, wenn es offensichtlich bei Mazda in Schweden eine gibt!?!

Hmm, das kann ich dir nicht beantworten. Wie sieht denn die Lösung in Schweden aus?

Ich weiß es nicht genau. Es gab vor 2 Tagen einen Post eines schwedischen CX60 Besitzers in einem anderen Forum. (Ich habe diesen Besitzer einmal angeschrieben und gefragt ob er dazu mehr Details hat.)

Vibrations while driving 50-70 km/h:
He told me that Mazda is aware of this, something related to the wheels is not aligned correctly (I did not understand specifically what, sorry) so they will fix it by doing a re-alignment. He (the dealer of this customer) did it last week on his car and it works perfectly now.

Vibrationen beim Fahren 50-70 km/h:
Er sagte mir, dass Mazda sich dessen bewusst ist, dass etwas mit den Rädern nicht richtig ausgerichtet ist (ich habe nicht genau verstanden, was, sorry), also werden sie es durch eine Neuausrichtung beheben. Er (Der Händler dieses Kunden) hat es letzte Woche an seinem Auto gemacht und es funktioniert jetzt perfekt.

Also ich habe vorgestern (auf Bitten meines Händlers, der weiß, dass ich das Fahrzeug nur noch loswerden möchte), eine Mail an Mazda geschickt.
In dieser Mail zähle ich 29 Punkte - und zugegeben auch Pünktchen auf, die am Wagen stören.
Ich habe bei diesen Punkten aber nicht mal an alles gedacht.

Gestern ruft mich dann einer von Mazda an, um sich bei mir für das Feedback zu Bedanken.
"Nur so können sie das Auto noch besser machen"
Ich sagte ihm dann, besser machen tut nicht Not, funktionieren würde mir reichen.
"Der CX60 ist ein tolles Auto"

Zu meinen Wünschen, das Fahrzeug los zu werden (ich bin auch bereit das im Guten rück abzuwicklen, also mit Kosten für mich verbunden), kam kein Ton.
Ich soll den Wagen in die Werkstatt bringen, die kümmern sich um alles.
Wie ich aus dem Leasing komme, kann er mir nicht sagen, dass macht auch die Werkstatt.

Mein Händler hat aber kein Plan, was er tun soll.

Bisher war Anwalt für mich keine Option (weil ich echt gut mit dem Händler klar komme, und er ja nunmal mein Vertragspartner ist), aber ich werde gleich nochmal rüber latschen und ihm "seine letzte Chance geben".

Mittlerweile will ich von Mazda einfach nichts mehr wissen.

Zitat:

@YouBumb schrieb am 12. Januar 2023 um 09:06:37 Uhr:



Zitat:

@o2theo schrieb am 12. Januar 2023 um 08:46:36 Uhr:


Hmm, das kann ich dir nicht beantworten. Wie sieht denn die Lösung in Schweden aus?

Ich weiß es nicht genau. Es gab vor 2 Tagen einen Post eines schwedischen CX60 Besitzers in einem anderen Forum. (Ich habe diesen Besitzer einmal angeschrieben und gefragt ob er dazu mehr Details hat.)

Vibrations while driving 50-70 km/h:
He told me that Mazda is aware of this, something related to the wheels is not aligned correctly (I did not understand specifically what, sorry) so they will fix it by doing a re-alignment. He (the dealer of this customer) did it last week on his car and it works perfectly now.

Vibrationen beim Fahren 50-70 km/h:
Er sagte mir, dass Mazda sich dessen bewusst ist, dass etwas mit den Rädern nicht richtig ausgerichtet ist (ich habe nicht genau verstanden, was, sorry), also werden sie es durch eine Neuausrichtung beheben. Er (Der Händler dieses Kunden) hat es letzte Woche an seinem Auto gemacht und es funktioniert jetzt perfekt.

Das Problem wird - soweit ich das mit Übersetzer und co richtig verstanden habe - in Japan gerade beseitigt und hat wohl etwas mit einer falschen Grundeinstellung des Fahrwerks zu tun, die sich aber nur durch Tausch von Teilen ändern lässt (was genau hab ich nicht verstanden, die Spurstange die mir der Übersetzer rausgeworfen hat, kann es nicht sein, die ist Einstellbar).

Scheinbar reagiert der CX-60 auch extrem empfindlich auf "falsche" Rad-Reifen Kombinationen - in Japan gibt es wohl einen Hinweis an die Händler am CX-60 aktuell keine anderen als die vom Werk kommenden zu verbauen, auch keine Winterreifen.

Zitat:

@peeper_hh schrieb am 12. Januar 2023 um 09:00:48 Uhr:



Zitat:

Hallo, gibt's schon Ergebnisse vom Werkstattaufenthalt am Montag?

Stand heute, Donnerstag morgen. Bis auf den Papier Kram auf den Mazda für die Aufträge besteht. Bisher keine Reaktion. Der Wagen ist nach wie vor in der Werkstatt 🙁

Gemacht werden auf jeden Fall. Fahrwerk, Kameras, Türen. Und wer weiß was noch.
Spiegel und anlernen des Getriebes wurden schon mal vorher gemacht. Fiel aber nicht auf, weil war immer noch nicht gut 🙁

Ich versuche die Karre so wenig wie möglich zu fahren, es macht einfach keinen Spaß damit unterwegs zu sein.

Was wird bei dir an den Kameras gemacht?

Zitat:

@peeper_hh schrieb am 12. Januar 2023 um 09:05:59 Uhr:



Mehr Geräusche? Alter das Fahrwerk soll einfach funktionieren. Geräusche sollte ein Fahrwerk nicht machen. Dann ist es meiner Meinung nach alt und kaputt wenn das Geräusche raus Kommen 🙁

Naja, wenn ein Fahrzeug sehr straff abgestimmt ist, finde ich schon, dass Geräusche (aus meiner Sicht) auftreten dürfen. Ein straffes Fahrwerk ist mir lieber als ein zu weiches.

Zitat:

@STFighter schrieb am 12. Januar 2023 um 09:46:54 Uhr:



Zitat:

@YouBumb schrieb am 12. Januar 2023 um 09:06:37 Uhr:


Ich weiß es nicht genau. Es gab vor 2 Tagen einen Post eines schwedischen CX60 Besitzers in einem anderen Forum. (Ich habe diesen Besitzer einmal angeschrieben und gefragt ob er dazu mehr Details hat.)

Vibrations while driving 50-70 km/h:
He told me that Mazda is aware of this, something related to the wheels is not aligned correctly (I did not understand specifically what, sorry) so they will fix it by doing a re-alignment. He (the dealer of this customer) did it last week on his car and it works perfectly now.

Vibrationen beim Fahren 50-70 km/h:
Er sagte mir, dass Mazda sich dessen bewusst ist, dass etwas mit den Rädern nicht richtig ausgerichtet ist (ich habe nicht genau verstanden, was, sorry), also werden sie es durch eine Neuausrichtung beheben. Er (Der Händler dieses Kunden) hat es letzte Woche an seinem Auto gemacht und es funktioniert jetzt perfekt.

Das Problem wird - soweit ich das mit Übersetzer und co richtig verstanden habe - in Japan gerade beseitigt und hat wohl etwas mit einer falschen Grundeinstellung des Fahrwerks zu tun, die sich aber nur durch Tausch von Teilen ändern lässt (was genau hab ich nicht verstanden, die Spurstange die mir der Übersetzer rausgeworfen hat, kann es nicht sein, die ist Einstellbar).

Scheinbar reagiert der CX-60 auch extrem empfindlich auf "falsche" Rad-Reifen Kombinationen - in Japan gibt es wohl einen Hinweis an die Händler am CX-60 aktuell keine anderen als die vom Werk kommenden zu verbauen, auch keine Winterreifen.

Dass es etwas mit dem (vermutlich hinteren?) Fahrwerk zu tun haben soll, habe ich auch gehört. Mehr weiß ich aber nicht. An einer Lösung wird jedenfalls gearbeitet, bis dahin mal in die Runde gefragt:

Die die das Wummern feststellen. Welche Reifen und mit wieviel Druck fahrt ihr? Möglicherweise ist das ja doch etwas ausschlaggebend dafür, dass manche es deutlich wahrnehmen und andere kaum bis garnicht.

Zitat:

@o2theo schrieb am 12. Januar 2023 um 10:36:07 Uhr:



Zitat:

@peeper_hh schrieb am 12. Januar 2023 um 09:05:59 Uhr:



Mehr Geräusche? Alter das Fahrwerk soll einfach funktionieren. Geräusche sollte ein Fahrwerk nicht machen. Dann ist es meiner Meinung nach alt und kaputt wenn das Geräusche raus Kommen 🙁

Naja, wenn ein Fahrzeug sehr straff abgestimmt ist, finde ich schon, dass Geräusche (aus meiner Sicht) auftreten dürfen. Ein straffes Fahrwerk ist mir lieber als ein zu weiches.

Deine Antwort
Ähnliche Themen