Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@schilly schrieb am 28. Dezember 2022 um 09:50:00 Uhr:
Zitat:
@Logi320 schrieb am 28. Dezember 2022 um 09:13:49 Uhr:
Sowohl als auch, Deshalb ja zwischen 6,8 und 7,9 Liter, Ich stell mir meistens die Ansicht für den Energiefluss an. Da sieht man schön wann der Akku im Sportmodus unterstützt bzw. geladen wird. Ich fahre mit dem Cx 60 genau so wie mit meinem Tiguan TDI mit 190 PS. Auf der Landstrasse zwischen 90 bis 100, langsam Beschleunigen, bergab Rollen, was leider durch die Rekuperation nicht wirklich geht, da er nur bei wirklich großem Gefälle die Geschwindigkeit hält. Bin aber auch noch in der Erprobungsphase. Habe gerade 700 Km runter. Bisher 6 mal geladen
erste Tankfüllung und noch über 1/4 vollen Benzintank. Wobei man dazu sagen muss, als es so kalt war hat eine Akkuladung gerade mal etwas über 30 km gehalten. (Insg. 4 Ladungen) jetzt ca. 55 Km.
Bezüglich Bergab rollen. Wenn du da etwas "Gas" gibts und er trotzdem im Rekuperationsbereich bleibt, verbraucht er ja nix mehr aber rollt weiter.
Ne Idee wäre vielleicht auch noch auf N zu schalten, ka was dann passiert.
Zitat:
@spoon111 schrieb am 28. Dezember 2022 um 10:56:54 Uhr:
Zitat:
@schilly schrieb am 28. Dezember 2022 um 09:50:00 Uhr:
Ok, dann solltest du zu deinem Benzinverbrauch noch den Stromverbrauch ergänzen, sonst ist es unplausibel…. Mach doch mal zum Vergleich mit leeren Akku eine Fahrt und berichte dann…. Mit Akku geladen komme ich auch solche Werte…Im reinen Benzinbetrieb ohne Laden ist der Verbrauch leider sehr hoch
Öhm hab ich doch... vll. Ist es so anschaulicher. Von uns aus nach Kassel über die Landstraße ca. 25km Berg und Tal, im Sportmodus, Akku bei 66% 6,8 Liter, in Kassel 1Km Restreichweite EV angezeigt Akku 22% bei -3 Grad. Gleiche Strecke nach Hause. Ebenfalls Sportmodus 7,9 Liter, da der Akku nur noch z.B beim Anfahren zugeschaltet wird. Aber selbst wenn der Akku "leer" ist unterstütz er noch. Dann halt wie ein normaler Hybrid/Mildhybrid und nicht wie ein Plug in. Ich persönlich bin der Meinung das Auto wäre am sparsamsten wenn man im Sportmodus den Tempomat nutzen könnte. Was sich Mazda dabei gedacht hat erschließt sich mir nicht wirklich. Beim Tiguan konnte ich auch in allen Modis den Tempomat nutzen. Ist aber numal so. Vll. Gibt's dafür ja auch irgendwann ein Update, wenn genug gemeckert wird. Ansonsten bin ich mit dem Auto überraschender weise sehr zufrieden. Ich hatte schon mal den Sprung von nem Golf 5 TDI DSG ,zu nem CX5 Diesel AWD Automatic. Das Auto hatte zwar keine Fehler aber dieser Motor, Katastrophe. Alle 200 bis 250 Km ne Partikelfilterreinigung mit 2,5 L Mehrverbrauch auf 30 Km. Hat man die Reinigung unterbrochen gings beim nächsten mal von vorne los. Dazu, die dadurch, resultierende Ölverdünnung. Von daher ich bin zufrieden mit dem Dicken.
Zitat:
@mhel schrieb am 28. Dezember 2022 um 13:56:59 Uhr:
Zitat:
@schilly schrieb am 28. Dezember 2022 um 09:50:00 Uhr:
Bezüglich Bergab rollen. Wenn du da etwas "Gas" gibts und er trotzdem im Rekuperationsbereich bleibt, verbraucht er ja nix mehr aber rollt weiter.
Ne Idee wäre vielleicht auch noch auf N zu schalten, ka was dann passiert.Das kann ich dir sagen was passiert wenn man in N schaltet. ....?? Eine selbsterzeugte Motorstöhrung. Ich bin ja noch am ausprobieren. Also im leichten Bergabstück Chargemode an und auf Neutral gestellt, denn nur in Neutral rekuperiert er nicht, logisch E Motor wird ja dann nicht gedreht. Ich Rolle also mit lauschigen 50 durch den Ort und musste am Ortsausgang links abbiegen
Natürlich habe ich vergessen wieder auf Drive zu schalten und habe Gas gegeben. Dem Aufheulen des Motors folgte die Meldung das er in N nicht schalten kann und unmittelbar danach "Motorstöhrung Fahrzeug überprüfen lassen" nix ging mehr. Also Standstreifen, Auto aus und wieder an, da lief er wieder, Meldung war aber noch da. Direkt zum Händler an die Diagnose gehängt Ergebnis Drehmoment Fehler. Jetzt ist alles wieder gut. Warum er da allerdings nen Fehler produziert ist mir auch nicht verständlich. Es sollte in der Fehlerprogramierung ja eigentlich logisch sein das, wenn kein Gang eingelegt ist, er das produzierte Motordrehmoment nicht an die Räder bringt. Diese Sissi ! Ich weiß eigentlich stellt den ganzen Satz in Frage
Zitat:
@schilly schrieb am 28. Dezember 2022 um 14:01:18 Uhr:
Zitat:
@spoon111 schrieb am 28. Dezember 2022 um 10:56:54 Uhr:
Öhm hab ich doch... vll. Ist es so anschaulicher. Von uns aus nach Kassel über die Landstraße ca. 25km Berg und Tal, im Sportmodus, Akku bei 66% 6,8 Liter, in Kassel 1Km Restreichweite EV angezeigt Akku 22% bei -3 Grad. Gleiche Strecke nach Hause. Ebenfalls Sportmodus 7,9 Liter, da der Akku nur noch z.B beim Anfahren zugeschaltet wird. Aber selbst wenn der Akku "leer" ist unterstütz er noch. Dann halt wie ein normaler Hybrid/Mildhybrid und nicht wie ein Plug in. Ich persönlich bin der Meinung das Auto wäre am sparsamsten wenn man im Sportmodus den Tempomat nutzen könnte. Was sich Mazda dabei gedacht hat erschließt sich mir nicht wirklich. Beim Tiguan konnte ich auch in allen Modis den Tempomat nutzen. Ist aber numal so. Vll. Gibt's dafür ja auch irgendwann ein Update, wenn genug gemeckert wird. Ansonsten bin ich mit dem Auto überraschender weise sehr zufrieden. Ich hatte schon mal den Sprung von nem Golf 5 TDI DSG ,zu nem CX5 Diesel AWD Automatic. Das Auto hatte zwar keine Fehler aber dieser Motor, Katastrophe. Alle 200 bis 250 Km ne Partikelfilterreinigung mit 2,5 L Mehrverbrauch auf 30 Km. Hat man die Reinigung unterbrochen gings beim nächsten mal von vorne los. Dazu, die dadurch, resultierende Ölverdünnung. Von daher ich bin zufrieden mit dem Dicken.
Danke, so ist es noch nachvollziehbarer… er zeigt ja auch den kw Verbrauch auf 100km an, das meinte ich eigentlich im Ursprung. Der ist ja zu den 6,8 Litern auf 100 km bei der Hinfahrt z.B dazuzurechnen….
Was mir total auffällt, gerade auf den ersten 10 km verbraucht er extrem viel Benzin, selbst bei minimaler Beschleunigung stehen immer 20 Liter Momentanverbrauch in der Anzeige..sofern der Akku auf 20% steht. Ich vermute er heizt alles über den Akku und dieser wird dann sofort nachgeladen….
Ähnliche Themen
Zitat:
Meiner steht immer noch beim MH, ohne Winterräder und ohne AHK. Zulassung haben sie wenigstens hinbekommen und die BAFA-Geschichte habe ich heute beantragt. Wer hat da wegen der Räder und AHK eigentlich gepennt? Mazda oder der Händler?
Winterräder und AHK warten auf mich beim Händler. Allein... das Auto ist nicht da.
Da bist Du doch besser dran 🙂
Sommerreifen sind ja auch temperaturgemäß, zumindest im Rheinland...
Zitat:
@spoon111 schrieb am 28. Dezember 2022 um 14:52:18 Uhr:
Zitat:
@schilly schrieb am 28. Dezember 2022 um 14:01:18 Uhr:
Danke, so ist es noch nachvollziehbarer… er zeigt ja auch den kw Verbrauch auf 100km an, das meinte ich eigentlich im Ursprung. Der ist ja zu den 6,8 Litern auf 100 km bei der Hinfahrt z.B dazuzurechnen….
Was mir total auffällt, gerade auf den ersten 10 km verbraucht er extrem viel Benzin, selbst bei minimaler Beschleunigung stehen immer 20 Liter Momentanverbrauch in der Anzeige..sofern der Akku auf 20% steht. Ich vermute er heizt alles über den Akku und dieser wird dann sofort nachgeladen….
Uih das ist aber viel. Das kann ich so nicht bestätigen. Letzte Woch bin ich mit leeren Akku mal schnell Brötchen holen gefahrenm. Da ging er recht schnell auf ner Strecke von ca. 3 Km von 17,?? Auf 11,?? Liter runter. Weiter gings nicht, weil ich da schon wieder zu Hause war.
Zitat:
@mazdnio schrieb am 28. Dezember 2022 um 10:28:56 Uhr:
Mir ist jetzt auch das prasselnde Geräusch bei der A-Säule aufgefallen. Mein Auto hat echt absolut jedes Problem, das hier beschrieben wurde. Meine Werkstatt ist für den Arsch, nicht mal die neuen StoßDämpfer hab ich bekommen. Bisher konnten sie lediglich die Türen machen, alle anderen Probleme entweder mit “nicht nachvollziehbar” oder “kein Befund” abgewimmelt. Meine Freude am Auto ist mittlerweile komplett verschwunden und ich hab ihm definitiv genug nachgesehen. Noch knappe 2 Jahre bis zum Leasing Lende und dann suche ich mir wohl kein Mazda mehr aus. Von wegen sehr zuverlässiger Autobauer.
Deine Enttäuschung kann ich nachvollziehen! Aber warum versuchst Du nicht, mit anwaltlichen Unterstützung Dein Recht durchzusetzen? Oder Werkstattwechsel? -zig Berichte hier zeigen doch, daß eine kompetente Werkstatt unter Anwendung der Updates Alles in den Griff bekommt.
Klar, kostet Zeit, aber stattdessen zwei Jahre mit "ner kranken Gurke" durchs Land fahren?
Ein paar Dinge die mir bei meinem CX-60 aufgefallen sind:
1) Nerviges Piep Geräusch beim Rückwärtsfahren, wie ein LKW.
Ein 2022 Audi Q3 Hybrid hat dies nicht, kann also nicht Pflicht sein. Kann man dies ausschalten oder irgendwie durch erzwingendes Verbrenner fahren unterdrücken?
2) Elektromotor macht Geräusch beim Fahren, halt wie ein E-Motor klingt. Eine Art fiepen. Ist dies künstlich erzeugt und könnte auch ausgestellt werden?
3) Servolenkung geht schwer im Vergleich zu anderen Fahrzeugen. Ist dies so ein Mazda Ding oder kann das auch eingestellt werden?
4) Beim Wireless Charging wird Android Phone heiß und überhitzt.
Hat noch jemand Erfahrungen damit und evtl. Lösungsvorschläge?
Ich lese hier immer wieder davon das viele mit dem induktiven Handy laden Probleme haben.
Oftmals ist es einfach ein Bediener Fehler wie so oft.
Mein Handy lädt, allerdings kommt es drauf an wie es drauf liegt. Vielleicht solltet ihr mal das mal testen. Die richtige Position und die richtige Seite vom Handy ist die Lösung. Das einzige Problem was ich habe. Das handy wird warm, ein Meister meinte zu mir das es ohne Belüftung verbaut wurde, die Luft darunter zirkuliert nicht beim Ladevorgang.
Handyladen ist kein reines Mazdaproblem, nur dass er so schwach lädt ist eines, deswegen funzen viele Geräte nicht. Mal lädt er kurz dann wieder nix dann wieder laden ...und wie bei anderen Autos wird das Smartphone sehr warm bzw heiß.
Aber diese Info wurde hier auch schon gepostet...und Überraschung es gibt hier sogar eine Suchfunktion 😉
Komisches Verhalten beim Wireless laden. Wenn ich mein IPhone 11Pro mit der Kamera nach rechts lege, geht immer meine Apple Wallet auf und die Geldkarten werden angezeigt als wenn ich bezahlen will??? Wenn ich das Handy drehe mit Kamera nach links leuchtet die Ladeleuchte grün aber laden tut nichts? Das Telefon wird nur warm? Ein billiger Qi Lader schafft das ohne Probleme…
Grüße Piet
So, Auto gerade abgeholt. Ich hatte eigentlich ein Termin für das Fahrwerk. Freigabe durch Mazda gab es, die Teile waren auch beim Händler.
Es kam aber gestern noch die Ansage von Mazda Leverkusen, das Fahrwerk nicht zu verbauen und auch keine Anfragen mehr zu schicken. Es gibt einen Stopp der Aktion, weil wohl gegen Februar eine neue Version des Fahrwerks rauskommen soll.
Ich war natürlich sehr enttäuscht und finde es jetzt auch wieder nicht sehr vertrauenserweckend.
Ich bin gespannt.
Hat sonst noch einer die Tage einen Termin zum Fahrwerkstausch?
Zitat:
...
3) Servolenkung geht schwer im Vergleich zu anderen Fahrzeugen. Ist dies so ein Mazda Ding oder kann das auch eingestellt werden?
...
Moin arg77483,
sorry, welche FIN hat dein CX-60?
Laut meinem sfMH:
Wenn diese kleiner als JMZ KH**** 01 108199 < ist, dann scheint es so,
dass dein MH die Serviceaktion AN018A (Update des EPS-Steuermoduls)
im Zuge der Übergabeinspektion nicht abgearbeitet hat.
Naja das induktive Laden funktioniert eh nur wenn der Verbrenner läuft. Und dann auch nur mit 10 Watt bei Android. Läuft dann noch, wie bestimmt bei 90% der User Android Auto / CarPlay wird der Akku zusätzlich belastet. Dann reichen die 10 Watt zum laden nicht aus man hat das Gefühl das Handy wird nicht geladen und es wird heiß. Selbst wenn mein Handy am Kabel gehangen hat und ich dabei über AA navigiert habe ist es heiß geworden( Samsungs S21 Ultra 5G) I Laden funktioniert trotz SP Connect Hülle ohne Probleme bei mir.
Zitat:
@schilly schrieb am 28. Dezember 2022 um 15:00:59 Uhr:
Zitat:
@spoon111 schrieb am 28. Dezember 2022 um 14:52:18 Uhr:
Uih das ist aber viel. Das kann ich so nicht bestätigen. Letzte Woch bin ich mit leeren Akku mal schnell Brötchen holen gefahrenm. Da ging er recht schnell auf ner Strecke von ca. 3 Km von 17,?? Auf 11,?? Liter runter. Weiter gings nicht, weil ich da schon wieder zu Hause war.Jetzt bin ich mal etwas Umweg nach Hause gefahren. Anstatt 15 km 27 km etwas Stadt und dann nur Landstraße und Dörfer…..Akku nicht geladen