Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@Jackowhite schrieb am 13. Dezember 2022 um 21:20:37 Uhr:
Zitat:
@motorfuzzi schrieb am 13. Dezember 2022 um 18:42:28 Uhr:
Heute beim Händler Update bezüglich des nervenden Geräusches 12 V gemacht. Funktioniert jetzt. Gesichtserkennung wurde nur sporadisch erkannt. Folgender Tipp: vor Starten/Zündung gerade aus schauen. Ca. 2 oder 3 Sekunden. Dann erst Zündung/Starten.Genauso hat es mein Händler auch gesagt. Das Einschalten der Zündung unterbricht den Gesichtserkennungsprozess.
Ich steige ein, steige auf die bremse, dann erkennt er mein gesicht. Nach ca 2 sekunden starten. Funktioniert immer so, sollte aber anders auch gehen eigentlich....
Zitat:
@Takumi60 schrieb am 13. Dezember 2022 um 16:01:50 Uhr:
Zitat:
@Burli81 schrieb am 12. Dezember 2022 um 22:30:32 Uhr:
Kurze Geräuschefrage bzw ob ihr das auch habt:1) Extremes Klopfen/Klappern wenn man beifahrerseitig über Unebenheiten fährt (es ist nicht der Abschlepphaken oder sonstwas im Auto). Koppelstangen/Stabis sind fest. (Haben wir aber weiter oben schon besprochen)
2) Ab 130km/h (Radio abdrehen) leichtes Geräusch wie wenn Schneeregen an die Scheibe prasselt. Hört man am besten wenn man Kopf zum Lenkrad vorschiebt. Kommt aus dem Bereich A Säulen bei mir, beidseitig. Tippe auf Windgeräusche irgendeiner Art
3) Bei Vollgas aus dem Stand oder Schritttempo dröhnt (und vibriert leicht) der ganze Antriebsstrang kurze Zeit in Gang 1 und 2. Das ganze Auto vibriert dann leicht. Tritt bei Vollgas und höheren Geschwindigkeiten nicht auf.
Danke
Moin,
ich kann die ersten beiden Punkte so unterschreiben - ist bei meinem genauso (leider)
ich bilde mir zu Punkt zwei ein, dass bei Betätigung der Scheibenwischer das „prasselnde“ Geräusch aufhört. Werde es später erneut testen.
Punkt 3 kann ich nicht bestätigen.
Bei mir kommt ergänzend immer noch die 12volt Meldung die mittlerweile echt tierisch nervt. War soeben das erste mal beim Händler wegen der Klappergeräusche und der 12 Volt Meldung (alles nicht bekannt, Termin Mitte Januar) 😕 , aber dann scheint ja zumindest meine Angst unbegründet zu sein, dass das Fahrzeug irgendwann nicht mehr anspringt…
Ansonsten weiterhin super zufrieden.
Schönen Abend!
Danke dir!
Wegen Punkt 3: hast du aus dem stand schonmal kickdown gegeben? Wenn er da ausdreht, beginnt eben das ganze auto kurz zu dröhnen. Ich vermeine es am Schuster-Beschleunigungsvideo auch leicht zu hören. Kickdown ab ca 40 kmh oder drüber passiert das nicht mehr.
Lg und danke
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 13. Dezember 2022 um 13:54:30 Uhr:
Zitat:
@Jens-CX60 schrieb am 12. Dezember 2022 um 19:46:07 Uhr:
Also seit dem Update des Getriebes und dem Tausch der Dämpfer steht der Wagen einer E-Klasse in keinster Weise mehr nach.
Wenn die elektrische Reichweite etwas höher wäre würde ich die beiden als gleichwertig betrachten, aber ich komme bei den Temperaturen gerade mal 50 Kilometer weit. Aber vielleicht kommt da noch ein Update, mein Händler deutete das an.Also tut mir leid, aber das mit den 50 Kilometer Reichweite aktuell halte ich für absolut unrealistisch / sehr fragwürdig. Wie soll das gehen? Der Wagen schafft ja selbst im Sommer im Schnitt nur zwischen 50 - 60 KM wenn er normal bewegt wird.... Aktuell heute morgen -5° und bei vollem Akku angezeigte Reichweite von 23KM !!! Dann bin ich gefahren und schon nach ca. 8 KM bei angezeigter Restreichweite von 16 KM bei 3/4 Akkustand ging der EV Modus aus und die CX-60 lief einige Kilometer wieder mit Verbrenner. Dann ging der EV Modus wieder an bzw. er hat zwischen beiden Modi hin und her gewechselt....
Außerdem nervt mich bei diesen Temperaturen das Geriebe wieder verstärkt. Ich habe jetzt 5.500 KM Laufleistung und dachte eigentlich, daß es besser geworden ist. Aber gerade heute hatte ich wieder einige ziemlich ruppige Gangwechsel und auch das laute Scharren beim Schalten von 4 auf 5 oder 5 auf 6 bei ungefähr 80 - 100 km/h. Am nervigsten war aber das runterschalten, dort ging es heute bestimmt 4-5 mal sehr ruppig zu. Vermute es liegt an den Temperaturen aber eigentlich sollte das Getriebeöl am Ende der Fahrt - dort ist es zweimal aufgetreten - schon ordentlich warm gewesen sein. Hat das noch jemand beobachtet?
Ich kann auch nicht nachvollziehen, wie man den CX-60 ernsthaft mit einer E-Klasse vergleichen kann. Erstens ist das ein SUV und zweitens fehlt da aus meiner Sicht qualitativ noch SEHR VIEL! Das ist überhaupt nicht zu vergleichen mit E-Klasse, A-6 oder einem 5er. Da ist eher der Wunsch Vater des Gedankens..... :-)
Ich bin vorher eine E-Klasse gefahren, ca.300 Kilometer am Tag, drei Jahre lang. Ich glaube ich kann das schon beurteilen.
Warum wird der Wagen hier immer so schlecht geredet? Ich habe ein gut funktionierendes Fahrzeug bekommen, einzig die Ladeschale macht nicht immer was sie soll.
50 Kilometer fahre ich ohne Probleme bei 100 Prozent Ladung. Allerdings ohne die Nutzung der Vorklimatisierung. Dann ist es ja klar dass die Reichweite schrumpft.
Auch mein Getriebe schaltet Butterweich. Und die Geräusche stören mich auch nicht.
Warum wird der Wagen immer so schlecht gemacht? An den angeblichen Mängeln ist Mazda doch schon dran.
@Jens-CX60
Ich habe auch null Probleme, sogar die Ladeschale macht was sie soll. Im EV Modus kein Laden, sobald der Verbrenner läuft läd das Handy. Hast du evtl. ne Garage und der Akku kühlt nicht so stark runter? Das würde die Reichweite evtl. erklären. Ich habe mal die Tips aus der Bedienungsanleitung bezgl. Energiesparen getestet ,Klima/ Heizung aus und nur Sitz- und Lenkradheizung an. Auf der selben Strecke deutlich weniger Kapazität vom Akku verloren.
Ähnliche Themen
Ich habe es nur einmal angetan komplett ohne Klima Anlage mach Hause zu fahren.
Aber auch auf diese Weise war ich bei 0 Grad wir eh von 50km Reichweite - und die Fahrt war echt unangenehm xD
Zitat:
@schilly schrieb am 13. Dezember 2022 um 22:09:39 Uhr:
@Jens-CX60
Ich habe auch null Probleme, sogar die Ladeschale macht was sie soll. Im EV Modus kein Laden, sobald der Verbrenner läuft läd das Handy. Hast du evtl. ne Garage und der Akku kühlt nicht so stark runter? Das würde die Reichweite evtl. erklären. Ich habe mal die Tips aus der Bedienungsanleitung bezgl. Energiesparen getestet ,Klima/ Heizung aus und nur Sitz- und Lenkradheizung an. Auf der selben Strecke deutlich weniger Kapazität vom Akku verloren.
Hallo, ja, daheim steht er im Haus und auf der Arbeit dann draußen.
Eibach hat die Spurverbreiterung Pro Racer System 4 für den CX 60 im Angebot. 30 mm je Achse auflagenfrei. Muss nur eingetragen werden.
Was haltet ihr davon?
Wie funktioniert bei euch der Abstands-Tempomat und Stau-Assistent so? Ich habe das Gefühl, er bremst viel zu spät. Oftmals ist es sogar der Fall, dass er beschleunigt auf ein stehendes Ziel zu rast und mich dann mit einer Warnung bittet zu Bremsen.
Gefühlt ist es nicht sinnvoll nutzbar.
*Edit* Typos entfernt
Zitat:
@motorfuzzi schrieb am 14. Dezember 2022 um 09:15:04 Uhr:
Eibach hat die Spurverbreiterung Pro Racer System 4 für den CX 60 im Angebot. 30 mm je Achse auflagenfrei. Muss nur eingetragen werden.
Was haltet ihr davon?
Nix, aber wer sowas meint zu brauchen.....
Wenn er ein Fahrzeug im Abtastbereich hat funktioniert er gut, so wie bei meinem Tiguan. Wenn er aber z.B. auf eine rote Ampel mit stehenden Fahrzeugen zu fährt , bremst er viel zu spät, da verlasse ich mich nicht darauf das er bremst. Ich habe das Gefühl der weitest einstellbare Erfassungsbereich ist unter 100 m.
Ich hatte schon einige Abstandstempomaten: Audi, BMW, Mercedes und VW. An Ampeln kamen alle an ihre Grenzen.
Zitat:
@raeNsen schrieb am 14. Dezember 2022 um 09:21:06 Uhr:
Wie funktioniert bei euch der Abstands-Tempomat und Stau-Assistent so? Ich habe das Gefühl, er bremst viel zu spät. Oftmals ist es sogar der Fall, dass er beschleunigt auf ein stehendes Ziel zu rast und mich dann mit einer Warnung bittet zu Bremsen.Gefühlt ist es nicht sinnvoll nutzbar.
*Edit* Typos entfernt
Ich hatte es schon bei 2 meiner CX5 und war recht zufrieden mit dem, beim CX60 ist es eigentlich recht gut.
In Kurven, wenn er das Fahrzeug vor einem nicht erkennt, versucht er wieder auf die Geschwindigkeit zu kommen, aber sonst finde ich es persönlich sehr gut. Man kann ja den Abstand einstellen, bei mir sind es immer drei Striche und dann klappt es auch mit der Ampel und stehenden Autos.
Vor kurzem hat einer mir die Vorfahrt genommen und der CX60 hat das sofort erkannt und eine Vollbremsung gemacht, sonst hätte es geknallt.
Bei mir kommt öfters die Meldung, Lenkrad halten, obwohl beide Hände am Lenkrad sind.
Mazda CX 60 Mängel
Starke Schlaggeräusche
wirres Schalten
vergisst Einstellungen
erkennt mich oft nicht
Handy laden geht nicht
eigenartige Schleifgeräusche
Geräusche Feststellbremse
Akku bei 5C 20km Reichweite
schnelles Gas geben mag er gar nicht
eigenartige Geräusche mit Motor
Türen Scheppern
SPURHALTEASSISTENT geht immer wieder aus
zieht beim heizen und Laden den Akku leer
EV Modus geht nur noch sporadisch
Zitat:
@motorfuzzi schrieb am 14. Dezember 2022 um 09:15:04 Uhr:
Eibach hat die Spurverbreiterung Pro Racer System 4 für den CX 60 im Angebot. 30 mm je Achse auflagenfrei. Muss nur eingetragen werden.
Was haltet ihr davon?
Sehr viel! Meiner hat bei Übergabe die Verbreiterungen und den Federn von H&R ( ATH ) montiert. 😉
Zitat:
@Uwe-57 schrieb am 14. Dezember 2022 um 10:54:57 Uhr:
Zitat:
@motorfuzzi schrieb am 14. Dezember 2022 um 09:15:04 Uhr:
Eibach hat die Spurverbreiterung Pro Racer System 4 für den CX 60 im Angebot. 30 mm je Achse auflagenfrei. Muss nur eingetragen werden.
Was haltet ihr davon?Sehr viel! Meiner hat bei Übergabe die Verbreiterungen und den Federn von H&R ( ATH ) montiert. 😉
Bitte ein Foto, sieht bestimmt Mega aus.
Gibt es schon die Verbreiterung von H&R?