Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@Jens-CX60 schrieb am 12. Dezember 2022 um 19:46:07 Uhr:


Also seit dem Update des Getriebes und dem Tausch der Dämpfer steht der Wagen einer E-Klasse in keinster Weise mehr nach.
Wenn die elektrische Reichweite etwas höher wäre würde ich die beiden als gleichwertig betrachten, aber ich komme bei den Temperaturen gerade mal 50 Kilometer weit. Aber vielleicht kommt da noch ein Update, mein Händler deutete das an.

Also tut mir leid, aber das mit den 50 Kilometer Reichweite aktuell halte ich für absolut unrealistisch / sehr fragwürdig. Wie soll das gehen? Der Wagen schafft ja selbst im Sommer im Schnitt nur zwischen 50 - 60 KM wenn er normal bewegt wird.... Aktuell heute morgen -5° und bei vollem Akku angezeigte Reichweite von 23KM !!! Dann bin ich gefahren und schon nach ca. 8 KM bei angezeigter Restreichweite von 16 KM bei 3/4 Akkustand ging der EV Modus aus und die CX-60 lief einige Kilometer wieder mit Verbrenner. Dann ging der EV Modus wieder an bzw. er hat zwischen beiden Modi hin und her gewechselt....

Außerdem nervt mich bei diesen Temperaturen das Geriebe wieder verstärkt. Ich habe jetzt 5.500 KM Laufleistung und dachte eigentlich, daß es besser geworden ist. Aber gerade heute hatte ich wieder einige ziemlich ruppige Gangwechsel und auch das laute Scharren beim Schalten von 4 auf 5 oder 5 auf 6 bei ungefähr 80 - 100 km/h. Am nervigsten war aber das runterschalten, dort ging es heute bestimmt 4-5 mal sehr ruppig zu. Vermute es liegt an den Temperaturen aber eigentlich sollte das Getriebeöl am Ende der Fahrt - dort ist es zweimal aufgetreten - schon ordentlich warm gewesen sein. Hat das noch jemand beobachtet?

Ich kann auch nicht nachvollziehen, wie man den CX-60 ernsthaft mit einer E-Klasse vergleichen kann. Erstens ist das ein SUV und zweitens fehlt da aus meiner Sicht qualitativ noch SEHR VIEL! Das ist überhaupt nicht zu vergleichen mit E-Klasse, A-6 oder einem 5er. Da ist eher der Wunsch Vater des Gedankens..... :-)

Heute bei -10 Grad, Akku 89% und Reichweite 32 Km ebenfalls bereits nach 13 Km auf Verbrenner gewechselt. Danach dann auch ständig Wechsel zwischen Verbrenner und EV. Schon ziemlich nervig, dass da nicht mehr möglich ist. Die Japaner scheinen da übervorsichtig programmiert zu haben.

Nicht zum CX60 direkt aber vielleicht erklärt das auch manche Ansätze von Mazda
https://www.gq-magazin.de/.../...a-designer-jo-stenuit-im-gq-interview

Zitat:

Wir haben uns darauf fokussiert, was für uns wichtig ist. Wir verfolgen natürlich auch Trends, aber wir versuchen nicht mehr trendy zu sein. Wie wissen, wie unsere Autos aussehen sollen, deshalb sind wir automatisch anders als viele andere Brands. Wir machen auch keine Design-Clinics mehr, bei denen ein Modell potenziellen Kunden gezeigt wird, die dann entscheiden, was sie von dem Entwurf halten. Natürlich ist es wichtig, die Kundenwünsche im Ohr und den Markt im Auge zu behalten. Aber am Ende des Tages sind wir die Experten und entscheiden. Und dazu stehen wir auch. Wenn man etwas mit Leidenschaft entwickelt, dann kommt es auch bei den richtigen Leuten an, dessen bin ich mir sicher.

Neuer BUG:
Akustische Warnmeldung nicht verfügbar.
Fahrzeug überprüfen lassen.

Wie wenn ich nix anderes zu tun hätte.

Ähnliche Themen

Warte doch noch mit Tausch der Dämpfer. Mein Händler hat mir angeboten in Kürze einen Vorführer mit bereits ausgetauschten Dämpfer zu fahren. Danach soll ich mich entscheiden. Werde ich genau so machen.

Zitat:

@Burli81 schrieb am 12. Dezember 2022 um 22:30:32 Uhr:


Kurze Geräuschefrage bzw ob ihr das auch habt:

1) Extremes Klopfen/Klappern wenn man beifahrerseitig über Unebenheiten fährt (es ist nicht der Abschlepphaken oder sonstwas im Auto). Koppelstangen/Stabis sind fest. (Haben wir aber weiter oben schon besprochen)

2) Ab 130km/h (Radio abdrehen) leichtes Geräusch wie wenn Schneeregen an die Scheibe prasselt. Hört man am besten wenn man Kopf zum Lenkrad vorschiebt. Kommt aus dem Bereich A Säulen bei mir, beidseitig. Tippe auf Windgeräusche irgendeiner Art

3) Bei Vollgas aus dem Stand oder Schritttempo dröhnt (und vibriert leicht) der ganze Antriebsstrang kurze Zeit in Gang 1 und 2. Das ganze Auto vibriert dann leicht. Tritt bei Vollgas und höheren Geschwindigkeiten nicht auf.

Danke

Moin,

ich kann die ersten beiden Punkte so unterschreiben - ist bei meinem genauso (leider)

ich bilde mir zu Punkt zwei ein, dass bei Betätigung der Scheibenwischer das „prasselnde“ Geräusch aufhört. Werde es später erneut testen.

Punkt 3 kann ich nicht bestätigen.

Bei mir kommt ergänzend immer noch die 12volt Meldung die mittlerweile echt tierisch nervt. War soeben das erste mal beim Händler wegen der Klappergeräusche und der 12 Volt Meldung (alles nicht bekannt, Termin Mitte Januar) 😕 , aber dann scheint ja zumindest meine Angst unbegründet zu sein, dass das Fahrzeug irgendwann nicht mehr anspringt…

Ansonsten weiterhin super zufrieden.

Schönen Abend!

Zitat:

@Takumi60 schrieb am 13. Dezember 2022 um 16:01:50 Uhr:


Moin,

ich kann die ersten beiden Punkte so unterschreiben - ist bei meinem genauso (leider)

ich bilde mir zu Punkt zwei ein, dass bei Betätigung der Scheibenwischer das „prasselnde“ Geräusch aufhört. Werde es später erneut testen.

Punkt 3 kann ich nicht bestätigen.

Bei mir kommt ergänzend immer noch die 12volt Meldung die mittlerweile echt tierisch nervt.....

Ansonsten weiterhin super zufrieden.

Schönen Abend!

Hab ja schon geschrieben, wie man das umgehen kann, beim Abstellen zuerst in Parkstellung bringen, Fuss von der Bremse und ca. 1-2 Sekunden warten dann erste ausschalten.
So hat man wenigstens Ruhe, zumindest funzt das so bei mir.

Gibt es einen CX60 Besitzer der in 84307 Eggenfelden wohnt oder in der Nähe und gewillt ist sein Fahrzeug zum Vermessen der Sitze zur Verfügung zu stellen. Firma Rau, die Sitzbezüge herstellt braucht ein Fahrzeug zum Vermessen der Sitze um sie in Produktion zu geben. Ich wohne leider zu weit weg. Sie benötigen das Fahrzeug einmal für 4 Stunden am besten von 8.00 Uhr morgens bis 12.00 Uhr und eine Woche später zum anprobieren der Bezüge für 2 Stunden. Falls man selbst welche bestellt bekommt man 15 % Rabatt.

Nicht nur die elektrische Reichweite lässt zu wünschen übrig. Vollgetankt Reichweite 260Km!?

Das mit der Restreichweite müssen sie noch beheben, ich glaube das sollte Mazda auch bekannt sein. Ich habe nun bei einem Tachostand von ca. 1500km und einem Durchschnittsverbrauch von genau 7,8 Liter eine Gesamtreichweite von 360km mit vollem Akku, was schlichtweg falsch ist und fernab jeglicher Realität. Aber bei diesem Thema bin ich zuversichtlich, dass Mazda das noch lösen wird.

Hab ja schon geschrieben, wie man das umgehen kann, beim Abstellen zuerst in Parkstellung bringen, Fuss von der Bremse und ca. 1-2 Sekunden warten dann erste ausschalten.
So hat man wenigstens Ruhe, zumindest funzt das so bei mir.

Danke, funktioniert bei mir leider nicht. Habe ich schon mehrfach probiert…

Heute beim Händler Update bezüglich des nervenden Geräusches 12 V gemacht. Funktioniert jetzt. Gesichtserkennung wurde nur sporadisch erkannt. Folgender Tipp: vor Starten/Zündung gerade aus schauen. Ca. 2 oder 3 Sekunden. Dann erst Zündung/Starten.

Hallo,

gibt es denn inzwischen einen Ladekantenschutz, der nicht nur eine Kunststofffolie ist? Hätte gerne was stabileres, wie schwarzen Kunststoff oder schwarzes Edelstahl, bin nicht fündig geworden…

Zitat:

@raeNsen schrieb am 11. Dezember 2022 um 12:41:23 Uhr:



Zitat:

@z36 schrieb am 11. Dezember 2022 um 12:39:34 Uhr:


Gleiches Problem am Freitag abgeholt.
Laut fMH: Auto auf Parkstellung, Fuss von der Bremse und dann erst ausschalten. Klappt nur manchmal.
Ah ja, bei mir haben die glaub nen Japaner in der Heizung vergessen oder liegt da noch ne Portion Sushi drin. Der Bock stinkt wie, ja wie ein Ziegenbock.
Hoffe das geht bald weg

Wow, rassistischer ging es nicht mehr oder?

Gibt es aus moderativer Sicht nichts zu beanstanden …..bitte mit dem rassisitischen Beissreflexen nicht übertreiben …..es ist umgangssprachlich etwas flapsig aber eben nicht rassistisch.

Mit freundlichen Grüßen

Andy

MT-Moderation

Zitat:

@motorfuzzi schrieb am 13. Dezember 2022 um 18:42:28 Uhr:


Heute beim Händler Update bezüglich des nervenden Geräusches 12 V gemacht. Funktioniert jetzt. Gesichtserkennung wurde nur sporadisch erkannt. Folgender Tipp: vor Starten/Zündung gerade aus schauen. Ca. 2 oder 3 Sekunden. Dann erst Zündung/Starten.

Genauso hat es mein Händler auch gesagt. Das Einschalten der Zündung unterbricht den Gesichtserkennungsprozess.

Deine Antwort
Ähnliche Themen