Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Zitat:

@Homura schrieb am 14. Dezember 2022 um 10:58:05 Uhr:



Zitat:

@Uwe-57 schrieb am 14. Dezember 2022 um 10:54:57 Uhr:


Sehr viel! Meiner hat bei Übergabe die Verbreiterungen und den Federn von H&R ( ATH ) montiert. 😉

Bitte ein Foto, sieht bestimmt Mega aus.

Gibt es schon die Verbreiterung von H&R?

Jaaaa!!! Mein Händler hat alles bei der Firma ATH geordert.

Und auch schon einen Klappenauspuff in Planung.... :-))

Zitat:

@Quarter schrieb am 14. Dezember 2022 um 11:05:06 Uhr:


Und auch schon einen Klappenauspuff in Planung.... :-))

Weiß nicht. Aber richtige Endrohre sind bei ATH schon in Planung!! 😉 😉

Zitat:

@Uwe-57 schrieb am 14. Dezember 2022 um 11:01:17 Uhr:



Zitat:

@Homura schrieb am 14. Dezember 2022 um 10:58:05 Uhr:


Bitte ein Foto, sieht bestimmt Mega aus.

Gibt es schon die Verbreiterung von H&R?

Jaaaa!!! Mein Händler hat alles bei der Firma ATH geordert.

Foto von deinem Auto wäre geil 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@Homura schrieb am 14. Dezember 2022 um 11:20:58 Uhr:



Zitat:

@Uwe-57 schrieb am 14. Dezember 2022 um 11:01:17 Uhr:


Jaaaa!!! Mein Händler hat alles bei der Firma ATH geordert.

Foto von deinem Auto wäre geil 😎

Mache ich gerne wenn ich ihn habe. Momentan ist er noch in der Zulassung ??

Zitat:

@Uwe-57 schrieb am 14. Dezember 2022 um 11:27:35 Uhr:



Zitat:

@Homura schrieb am 14. Dezember 2022 um 11:20:58 Uhr:


Foto von deinem Auto wäre geil 😎

Mache ich gerne wenn ich ihn habe. Momentan ist er noch in der Zulassung ??

Super, bin ich gespannt!

Der dicke ist gelandet !!!
Jetzt gehts zur Zulassung und mein FMH meinte das es auf jeden Fall vor Weihnachten klappt. Anstelle des Sensors für die Heckklappe gibt es die Gummi Matte für den Kofferraum. Die Luxury Fußmatten habe ich mir als Weihnachtsgeschenk zusätzlich gegönnt ??

Zitat:

@tkw23 schrieb am 14. Dezember 2022 um 13:12:16 Uhr:


Anstelle des Sensors für die Heckklappe gibt es die Gummi Matte für den Kofferraum.

Mit diesem Tausch hätte ich auch leben können. Einige Nutzer haben bisher geschrieben, dass denen der Sensor extrem wichtig ist. Ich kann das nicht nachvollziehen. Ich habe den Sensor bisher nur ein paar Mal benutzt, um ihn zu testen. Hat in Summe immer deutlich länger gedauert, als die Klappe von Hand oder per Fernbedienung zu betätigen. Und wenn ich viel tragen muss, dann öffne ich entweder den Kofferraum aus der Ferne und hebe die Sachen dann erst hoch oder ich trage diese so, dass ich dabei den Schlüssel in der Hand halten kann und beim Weg zum Kofferraum den Knopf drücken kann. Dann ist die Klappe offen wenn ich ankomme und ich kann die Sachen direkt ablegen. Das hat in den letzten 6,5 Jahren fast immer funktioniert. Ich musste höchstens in 0,1 % der Fälle Sachen auf dem Boden abstellen um die Klappe zu öffnen. Und ich muss nicht mit schweren Sachen in der Hand auf einem Bein stehend balancieren, um den Sensor zu betätigen.

@MZX60

Sehe ich genau so

Zitat:

@MZX60 schrieb am 14. Dezember 2022 um 13:42:38 Uhr:



Zitat:

@tkw23 schrieb am 14. Dezember 2022 um 13:12:16 Uhr:


Anstelle des Sensors für die Heckklappe gibt es die Gummi Matte für den Kofferraum.

Mit diesem Tausch hätte ich auch leben können. Einige Nutzer haben bisher geschrieben, dass denen der Sensor extrem wichtig ist. Ich kann das nicht nachvollziehen. Ich habe den Sensor bisher nur ein paar Mal benutzt, um ihn zu testen. Hat in Summe immer deutlich länger gedauert, als die Klappe von Hand oder per Fernbedienung zu betätigen. Und wenn ich viel tragen muss, dann öffne ich entweder den Kofferraum aus der Ferne und hebe die Sachen dann erst hoch oder ich trage diese so, dass ich dabei den Schlüssel in der Hand halten kann und beim Weg zum Kofferraum den Knopf drücken kann. Dann ist die Klappe offen wenn ich ankomme und ich kann die Sachen direkt ablegen. Das hat in den letzten 6,5 Jahren fast immer funktioniert. Ich musste höchstens in 0,1 % der Fälle Sachen auf dem Boden abstellen um die Klappe zu öffnen. Und ich muss nicht mit schweren Sachen in der Hand auf einem Bein stehend balancieren, um den Sensor zu betätigen.

Also ich nutze den Sensor fast ausschließlich, insbesondere damit ich mir die Hände nicht dreckig machen muss. Der Wagen sieht bei dem Wetter nach kurzer Zeit wie sau aus.

Zitat:

Ich bin vorher eine E-Klasse gefahren, ca.300 Kilometer am Tag, drei Jahre lang. Ich glaube ich kann das schon beurteilen.
Warum wird der Wagen hier immer so schlecht geredet? Ich habe ein gut funktionierendes Fahrzeug bekommen, einzig die Ladeschale macht nicht immer was sie soll.
50 Kilometer fahre ich ohne Probleme bei 100 Prozent Ladung. Allerdings ohne die Nutzung der Vorklimatisierung. Dann ist es ja klar dass die Reichweite schrumpft.
Auch mein Getriebe schaltet Butterweich. Und die Geräusche stören mich auch nicht.
Warum wird der Wagen immer so schlecht gemacht? An den angeblichen Mängeln ist Mazda doch schon dran.

Ich weiß nicht was das soll. Manche User hier können es scheinbar nicht ertragen, wenn am CX-60 Kritik geäußert wird bzw. wenn Fehler & Mängel auch als solche genannt werden. Erstens reden wir hier nicht von Kleinigkeiten oder Lappalien, sondern von richtig dicken Mängeln, die teilweise sicherheitsrelevant sind und die auch von diversen Fachzeitschriften ebenfalls so festgestellt wurden.

Deshalb: Das sind KEINE ANGEBLICHEN Mängel!!!!!!

Schön für dich, wenn dein Getriebe butterweich schaltet, meines tut das nicht! Es gibt komische Geräusche von sich und schaltet zuweilen ziemlich ruppig. Das habe ich so in der Form noch bei keinem meiner Autos beobachtet, und ich hatte schon ziemlich viele. Das Fahrwerk kann man auf gutem Straßenbelag durchaus mögen, wenn man Fahrkomfort nicht allzu hoch gewichtet und auch mit dem Nachschwingen bei welliger Fahrbahn leben kann. Wer allerdings ein komfortables & langstreckentaugliches Fahrwerk erwartet, der wird beim CX-60 definitiv enttäuscht sein. Ich gehe davon aus, daß das Fahrwerksupdate in der Beziehung keine Verbesserung bringen wird. Genauso benötigt das gesamte Setup von Hybrid-Antrieb sicher über das Getriebethema hinaus noch jede Menge Feinarbeit. Da ist die Konkurrenz wie auch in der Fachpresse zu lesen deutlich besser.

Ja, ist ein schönes Fahrzeug das mir immer noch sehr gut gefällt. Von der gelieferten Qualität und Implementierung der technischen Features bin ich aber ziemlich enttäuscht. Ich möchte auch gar nicht all die anderen größeren & kleineren Problemchen des WAgens hier wieder anführen. Wer das Forum mitverfolgt, weiß was ich meine.... Ich drücke den Käufern / Bestellern der 6-Zylinder Diesel / Benziner jedenfalls die Daumen, daß Mazda aus diesem miesen Launch beim Hybrid gelernt hat und sich mehr Zeit lässt & bessere Qualität dort auf den Weg bringt.

Da ich den Wagen gekauft habe, kann ich nur hoffen, daß Mazda zumindest das Getriebethema löst und die Feinabstimmung des Zusammenspiels zwischen E-Motor & Verbrenner deutlich optimiert. Auch bei den bereits ausgelieferten Fahrzeugen….

Wenn du deinen Schlüssel nicht in den Dreck schmeißt, dann bleiben die Fingerchen doch fein sauber. :-))

Naja #Integrate99, da hast du dich einfach bei deiner Blindbestellung kräftig vergriffen. Das ist Mazdas erster Hybrid - keine Ahnung hatte. die davor, das Getriebe mit integriertem E-Motor ist eine eigene Neuentwicklung - keine Erfahrung damit, und die Large-Plattform ist eigentlich für die 6-Zylinder entwickelt - also Fahrwerk für den Plug-in mit schwerem, tiefsitzender Batterie

Naja #Integrate99, da hast du dich einfach bei deiner Blindbestellung kräftig vergriffen. Das ist Mazdas erster Hybrid - keine Ahnung hatte. die davor, das Getriebe mit integriertem E-Motor ist eine eigene Neuentwicklung - keine Erfahrung damit, und die Large-Plattform ist eigentlich für die 6-Zylinder entwickelt - also Fahrwerk für den Plug-in mit schwerem, tiefsitzendem Batteriepack nicht geeignet.

Der CX 60 macht sogar auf Rollschuhen eine gute Figur.
Mein Fahrzeug hat jetzt ganze 192 km geschafft und ist heute in die Werkstatt gebracht worden.
Das Auto war mausetot. Weder Türen ließen sich elektrisch entriegeln noch war im Fahrzeug irgend ein Lebenszeichen.
Der Pannendienst war da und hat versucht das Auto per Starthilfe in Gang zu setzen. Der Verbrenner wollte nicht starten und im EV Modus ist das Auto dann in Schrittgeschwindigkeit einige Meter gefahren.
Das Beste war aber die Werkstatt bei der Annahme des Fahrzeugs.
Bevor der gute Mann überhaupt gefragt hat was mit dem Auto ist, gab es die Aussage, dass es mindestens 4 (in Worten vier) Wochen dauert bis das Auto repariert werden kann.

Rollschuhe2
Deine Antwort
Ähnliche Themen