Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Ja ich habe alles abgesucht. Beim Händler angerufen die haben zwei ihrer Autos geprüft und die hatten sich nur einen.
Mir wurde versichert es gebe nur einen.
Das Bordbuch ist da leider nicht ganz eindeutig. Es spricht durchaus von einer Mehrzahl an Haken. Aber erwähnt nicht, ob es unterschiedliche gibt und einer für vorne und der andere für hinten ist
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 9. Dezember 2022 um 23:54:03 Uhr:
Ne, ich hab jetzt zwar noch nicht gemessen. Habe aber nicht das Gefühl, daß das an der Wallbox bei kalten Temperaturen wesentlich länger dauert.Die Schuko- Dose ist doch für das Laden nur eine Notlösung: hohe Ladeverluste und lange Ladezeiten.... Da macht ein 3-phasiges Kabel mit großem Querschnitt und eine moderne Wallbox einfach einen deutlichen Unterschied, auch wenn der CX-60 nur zwei-phasig Laden kann....
Ich lade an der Wallbox. Hab ein Kabel für 22kw liegen und eine gute Wallbox. Jetzt zeigt mir das Auto fast die doppelte Ladezeit an. Das wird dann nicht an der Wallbox liegen sondern eher am Auto. Hatte nämlich auch extra eine andere Wallbox ausprobiert, da ist es genauso. Und erst seit den kalten Temperaturen.
Ne. Bei mir ist das definitiv keine doppelte Ladezeit aktuell. Gestern den Akku leergefahren und mit dem Verbrenner nach Hause. Angeschlossen und dann nach ca. 3h in der App den Status anzeigen lassen. War dann voll geladen. Dauert normal bei mir so um die 2,5 h.
Kann natürlich sein. Das dein Akku schön warm gefahren war. Wenn du ihn leer gezogen hast. Ich fahr viel Kurzstrecke. Da schafft er es nicht immer auf Temperatur zu kommen. Hatte wohl gelesen, das bei kalten Temperaturen, langsamer geladen wird um den Akku zu schonen. Hätte nur nicht gedacht, das es so lange ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
@peeper_hh schrieb am 10. Dezember 2022 um 08:11:41 Uhr:
Ja ich habe alles abgesucht. Beim Händler angerufen die haben zwei ihrer Autos geprüft und die hatten sich nur einen.
Mir wurde versichert es gebe nur einen.
Das Bordbuch ist da leider nicht ganz eindeutig. Es spricht durchaus von einer Mehrzahl an Haken. Aber erwähnt nicht, ob es unterschiedliche gibt und einer für vorne und der andere für hinten ist
Habe ebenfalls zwei Haken. Der kurze bollerte auch zuerst unter dem Subwoofer umher. Dann gefunden und nun ist Ruhe.
Generell noch...habe das Auto seit Donnerstag 8.12.
(bestellt Ende Juli).
An sich n tolles Fahrzeug. Die Türen müssen aber noch gemacht werden. Klingen schon etwas dünn, wenn man sie kräftiger zuschlägt und so lange die Maßnahme mit dem Alubutyl noch nicht gemacht ist. Bei der grossen Türfläche aber auch kein Wunder.
Das Fahrwerk: Ansichtssache.
Straff und satt und manchmal an der Vorderachse stössig. Kein so sanftes Anfedern wie beim Jaguar bislang.
Das leichte Nachschwingen gibt es ebenfalls. Muss es aber noch gezielt testen und dann mal den Händler konkret ansprechen. Bis jetzt heisst es nämlich, bei meinem Händler noch, dass es bislang keine Maßnahme zum Fahrwerk gäbe.*lol* Guter Scherz.
"Spannend" zudem bislang:
- Kabelloses Laden mit dem Handy klappt nicht.
- Die Verbindung mit Android Auto geht bislang nur mit Kabel.
- Im Sportmodus funktioniert der Tempomat nicht und das Auto wechselt in den normalen Hybridmodus.
- Das DAB Radio versagte gestern einmalig den Dienst. Totenstille im Auto. Nach dem nächsten Starten lief wieder alles.
- Beim Parkvorgang muss man nach dem jeweiligen Anhalten und darauf wieder anfahren darauf achten, dass das Fahrzeug keinen sprunghaften Satz macht. Beim vorwärts Einparken reagiert dabei die Einparkhilfe recht spät und beim Rückwärtsfahren setzt sie nach dem Anhalten kurz aus. Eine Frage der Zeit bis zum ersten Schaden.
- ...und dann das liebe Getriebe: Im kalten Zustand ist es etwas ruppig, aber nach ein paar Kilometern schaltet es wirklich butterzart. Die Übergänge sind grundsätzlich wirklich sanft. Toll abgestimmt.
Allerdings, wenn man eine etwas steilere Strasse im EV Modus hochfährt und dann der Benzinmotor einsetzt, dann gibt es doch einen recht kräftigen Ruck. Da harmoniert es noch nicht ganz. Kann aber auch fahrerbedingt sein, da sich Fahrzeug und Reiter noch aufeinander einlassen müssen. So oder so jedoch noch etwas unharmonisch.
Quintessenz: Das Auto wirkt noch nicht 'rund' und 'fertig' und ich muss noch beobachten, was eventuell noch kommt, die to-do-Liste für den Händler erstellen und dann bin ich gespannt.
Im Grundsatz aber ein tolles Auto - insbesondere für den Preis. Ich sehe zwar vermehrt, wo im Vergleich zum Jaguar gespart wurde, aber das sind Details, die im Alltag nicht stören werden.
...und trotzdem erstaunlich, dass das Auto tatsächlich noch etwas 'unrund' wirkt, wenn ich es mit den ersten Tagen und Wochen mit dem Jaguar vergleiche. Da gabs in den ersten Monaten nach der Übernahme keine Mängel oder technische Aussetzer.
Aber Mazda bekommt ne Chance. Bin weiterhin von der Entscheidung überzeugt.
Bezüglich DAB Radio: bei mir ist es auch nach jedem Start stumm. Was hilft ist einmal auf eine andere Audioquelle zu wechseln und dann zurück. Das andere nervige ist, dass die Lautstärke vom letzten Start behalten wird. Wenn man am Vorabend bisschen Spaß hatte, wird man morgens schnell wach, wenn das Radio einen auf einmal anbrüllt. Fällt auch unter der Kategorie "nicht wirklich rund".
Zitat:
@JagMa2 schrieb am 10. Dezember 2022 um 09:15:54 Uhr:
Generell noch...habe das Auto seit Donnerstag 8.12.
(bestellt Ende Juli).An sich n tolles Fahrzeug. Die Türen müssen aber noch gemacht werden. Klingen schon etwas dünn, wenn man sie kräftiger zuschlägt und so lange die Maßnahme mit dem Alubutyl noch nicht gemacht ist. Bei der grossen Türfläche aber auch kein Wunder.
Das Fahrwerk: Ansichtssache.
Straff und satt und manchmal an der Vorderachse stössig. Kein so sanftes Anfedern wie beim Jaguar bislang.
Das leichte Nachschwingen gibt es ebenfalls. Muss es aber noch gezielt testen und dann mal den Händler konkret ansprechen. Bis jetzt heisst es nämlich, bei meinem Händler noch, dass es bislang keine Maßnahme zum Fahrwerk gäbe.*lol* Guter Scherz."Spannend" zudem bislang:
- Kabelloses Laden mit dem Handy klappt nicht.- Die Verbindung mit Android Auto geht bislang nur mit Kabel.
- Im Sportmodus funktioniert der Tempomat nicht und das Auto wechselt in den normalen Hybridmodus.
- Das DAB Radio versagte gestern einmalig den Dienst. Totenstille im Auto. Nach dem nächsten Starten lief wieder alles.
- Beim Parkvorgang muss man nach dem jeweiligen Anhalten und darauf wieder anfahren darauf achten, dass das Fahrzeug keinen sprunghaften Satz macht. Beim vorwärts Einparken reagiert dabei die Einparkhilfe recht spät und beim Rückwärtsfahren setzt sie nach dem Anhalten kurz aus. Eine Frage der Zeit bis zum ersten Schaden.
- ...und dann das liebe Getriebe: Im kalten Zustand ist es etwas ruppig, aber nach ein paar Kilometern schaltet es wirklich butterzart. Die Übergänge sind grundsätzlich wirklich sanft. Toll abgestimmt.
Allerdings, wenn man eine etwas steilere Strasse im EV Modus hochfährt und dann der Benzinmotor einsetzt, dann gibt es doch einen recht kräftigen Ruck. Da harmoniert es noch nicht ganz. Kann aber auch fahrerbedingt sein, da sich Fahrzeug und Reiter noch aufeinander einlassen müssen. So oder so jedoch noch etwas unharmonisch.Quintessenz: Das Auto wirkt noch nicht 'rund' und 'fertig' und ich muss noch beobachten, was eventuell noch kommt, die to-do-Liste für den Händler erstellen und dann bin ich gespannt.
Im Grundsatz aber ein tolles Auto - insbesondere für den Preis. Ich sehe zwar vermehrt, wo im Vergleich zum Jaguar gespart wurde, aber das sind Details, die im Alltag nicht stören werden....und trotzdem erstaunlich, dass das Auto tatsächlich noch etwas 'unrund' wirkt, wenn ich es mit den ersten Tagen und Wochen mit dem Jaguar vergleiche. Da gabs in den ersten Monaten nach der Übernahme keine Mängel oder technische Aussetzer.
Aber Mazda bekommt ne Chance. Bin weiterhin von der Entscheidung überzeugt.
Der Tempomat funktioniert nur im normalen Modus. Das ist so und kein Fehler.
Zum Schaden kommt es nicht, da das Auto dann selbst bremst. War schon beim CX-5 so. Musst mal mit 'nem großen Karton probieren, vorne/hinten. Glaube bis 80 km/h bremst er von alleine, wenn man nicht aufmerksam ist.
Zitat:
@Homura schrieb am 10. Dezember 2022 um 09:28:50 Uhr:
@JagMa2Zum Schaden kommt es nicht, da das Auto dann selbst bremst. War schon beim CX-5 so. Musst mal mit 'nem großen Karton probieren, vorne/hinten. Glaube bis 80 km/h bremst er von alleine, wenn man nicht aufmerksam ist.
Danke für den Hinweis. Hoffe es funktioniert.
Irritierend bleibt es. ;-)
@ PaLi1616
Es ist insofern verwunderlich, dass es nicht klappt, weil im HUD alles zur Nutzung angezeigt wird, wie wenn man im Normalmodus wäre. Dann wäre es besser, wenn im HUD erst gar nichts angezeigt würde.
Aber eben....jede Marke hat ihre Schrulligkeiten.
Zu den Abschleppösen. Hab mal in der Gebrauchsanweisung nachgesehen und es sollen nur 2 Sachen im Kofferraum sein.
1x Wagenheberhebel
1x Abschleppöse
Nichts von 2 Ösen, lang/kurz!
Also gehört der kurze nicht zum Wagen, muss wahrscheinlich als Sicherung genutzt worden sein.
Zitat:
@PaLi1616 schrieb am 10. Dezember 2022 um 08:39:48 Uhr:
Kann natürlich sein. Das dein Akku schön warm gefahren war. Wenn du ihn leer gezogen hast. Ich fahr viel Kurzstrecke. Da schafft er es nicht immer auf Temperatur zu kommen. Hatte wohl gelesen, das bei kalten Temperaturen, langsamer geladen wird um den Akku zu schonen. Hätte nur nicht gedacht, das es so lange ist?
Hab meinen vorhin ( ca.9:45) an die mobile Wallbox gehängt.Anfänglich hat er mir 4:50 Ladezeit angezeigt. Akkustand war bei 30% und 1Km Rest. Jetzt nach knapp 2 h hat er 95% und noch 30 min zu laden. Ich gehe davon aus das die Ladestärke mit zunehmender Akku Temperatur bis zum max erhöht wird.
Zitat:
@Homura schrieb am 10. Dezember 2022 um 09:28:50 Uhr:
@JagMa2Zum Schaden kommt es nicht, da das Auto dann selbst bremst. War schon beim CX-5 so. Musst mal mit 'nem großen Karton probieren, vorne/hinten. Glaube bis 80 km/h bremst er von alleine, wenn man nicht aufmerksam ist.
Kann ich bestätigen. Beim Rückwärts einparken hat er eine kniehohe Hecke erkannt und abrupt gehalten. Muss mich erst noch an die neuen Abmessungen gewöhnen. ;-)
Heute hat der Mazda eine neue Angst freigeschaltet…. Er erkennt die schneekante als Straßenmarkierung und lenkt einfach mal so in die Mitte…. Jemand schon die Erfahrung gemacht?