Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Also diejenigen die das Fahrzeug noch nicht erhalten haben:
Ich bin knapp 2000 km über schlechte Straßen, Land und Stadt gefahren:
- Das mit dem Getriebe tritt viel seltener auf, bin zuversichtlich wg. Lösung von Mazda
- auffällig hart sind die Dämpfer für mich nur auf schlechten Straßen in Stadtgeschwindigkeiten. Hoffe der Wechsel der Dämpfer wird das beheben.
- QI Ladeproblem soll bald behoben werden, irgendein Teil hat gefehlt
Ich hatte bisher 17 verschiedene Autos, darunter Premium Modelle und muss sagen: Auto is echt gelungen, macht Spaß jedes mal einzusteigen und loszufahren, top Preis/Leistung. Wertiges, schönes und intuitives Interieur.
Der Durchzug ist ordentlich, wenn der Boost (EMotor) reinkickt ! Der Motor klingt ziemlich satt für einen 4 Zylinder (vor allem bei Kickdown) und das sanfte pfeifen des Emotors im Kickdown finde ich echt cool: Ist kein gefakter Esound und hat etwas ähnliches zum Kompressor-Sound.
Ich erwarte eine zweite Lieferung, hoffentlich im November noch. Bin gespannt was hier besser und schlechter laufen wird.
Bzgl. fehlender Teile: Ich bin froh, wenn der Hersteller lieber mit einer unkritischen Funktion zu wenig ausliefert, als das Fahrzeug gar nicht auszuliefern bzw. mich warten zu lassen. Viele haben es angemerkt: Es geht fast allen Herstellern so. Tesla liefert teils ohne USB Anschlüsse aus. So lange es nachgebessert wird passt es (mir).
Es mag sein, da der CX-60 für mich mein erster wirklich neuer Wagen ist, dass ich die ganze Situation etwas entspannter sehe. Für mich fährt das Auto ganz normal und teilweise besser, als mein CX-5, den ich gebraucht ( 4 Monate ) damals, übernommen habe. Davor habe ich wesentlich ältere Fahrzeuge gefahren, da mir die "modernen" nicht gefallen haben. Durch meinen Arbeitsplatzwechsel, muss ich aber seit Jahren viele Km fahren, was für die alten Klassiker nicht gut war. Der CX-5 war kein Mercedes, aber ein solides Auto. Der CX-60 ist soviel mehr, als der CX-5. Ich habe keine neuen Autos gefahren, die weit mehr kosten, als der CX-60. Vielleicht fehlt mir da dann auch das Verständnis, wenn jemand den Wagen so schlecht redet. Der Standpunkt ist sehr wichtig, denke ich. Wenn ich etwas bezahlt habe, was ich nicht bekomme, muss das geklärt werden. Da aber erst bezahlt wird, wenn das Fahrzeug geliefert wurde, weiß ich nicht, was man da im Vorfeld erzwingen könnte. Und inwieweit das Fehlen des Heckklappensensors eine Ermäßigung bringt, wird sich wohl zeigen, aber einen vierstelligen Betrag, würde ich da jetzt nicht erwarten, denn technisch lässt sie sich ja weiterhin fernentriegeln, es fehlt lediglich eine zusätzliche Funktion. Das komplette Fehlen einer Sitzheizung, hatte damals bei BMW einen Nachlass von 350€ ergeben, mehr gab es nicht. Obwohl es zugesagt war, und sogar in den Werkspapieren so stand. Bei allem sollte man immer fair bleiben und dem Gegenüber mit Respekt begegnen. Verständnis für die Situation haben. Und dann in Ruhe und gelassen eine Lösung finden. Denn, wer sich wie ein A* verhält, wird wohl auch wie ein A* behandelt werden.
Zitat:
@Bro74 schrieb am 5. November 2022 um 22:57:48 Uhr:
Es mag sein, da der CX-60 für mich mein erster wirklich neuer Wagen ist, dass ich die ganze Situation etwas entspannter sehe. Für mich fährt das Auto ganz normal und teilweise besser, als mein CX-5, den ich gebraucht ( 4 Monate ) damals, übernommen habe. Davor habe ich wesentlich ältere Fahrzeuge gefahren, da mir die "modernen" nicht gefallen haben. Durch meinen Arbeitsplatzwechsel, muss ich aber seit Jahren viele Km fahren, was für die alten Klassiker nicht gut war. Der CX-5 war kein Mercedes, aber ein solides Auto. Der CX-60 ist soviel mehr, als der CX-5. Ich habe keine neuen Autos gefahren, die weit mehr kosten, als der CX-60. Vielleicht fehlt mir da dann auch das Verständnis, wenn jemand den Wagen so schlecht redet. Der Standpunkt ist sehr wichtig, denke ich. Wenn ich etwas bezahlt habe, was ich nicht bekomme, muss das geklärt werden. Da aber erst bezahlt wird, wenn das Fahrzeug geliefert wurde, weiß ich nicht, was man da im Vorfeld erzwingen könnte. Und inwieweit das Fehlen des Heckklappensensors eine Ermäßigung bringt, wird sich wohl zeigen, aber einen vierstelligen Betrag, würde ich da jetzt nicht erwarten, denn technisch lässt sie sich ja weiterhin fernentriegeln, es fehlt lediglich eine zusätzliche Funktion. Das komplette Fehlen einer Sitzheizung, hatte damals bei BMW einen Nachlass von 350€ ergeben, mehr gab es nicht. Obwohl es zugesagt war, und sogar in den Werkspapieren so stand. Bei allem sollte man immer fair bleiben und dem Gegenüber mit Respekt begegnen. Verständnis für die Situation haben. Und dann in Ruhe und gelassen eine Lösung finden. Denn, wer sich wie ein A* verhält, wird wohl auch wie ein A* behandelt werden.
Sehr schön geschrieben! Ich sehe das genauso und habe nach Rücksprache mit meinem Händler z.B. für die fehlende Wärmepumpe die Alupedale, Fußmatten und die Kofferraummatte rausgehandelt ohne dass dabei ein böses Wort von irgendeiner Seite gefallen ist.
Ich fahre seit Jahren eigentlich nur BMW und weiß, obwohl ich die Marke und vor allem die Motoren sehr schätze, dass dort auch nicht immer alles Gold ist was glänzt. Der CX60 ist mein erstes ausländisches Fahrzeug, aber ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Mazda alles dafür tun wird seine Kunden so gut es geht zufriedenstellen. Und User hier wie Mazda Fan bestätigen dieses gute Gefühl, wofür ich mich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bedanken möchte.
Zitat:
@Nik20 schrieb am 5. November 2022 um 23:24:43 Uhr:
Zitat:
@Bro74 schrieb am 5. November 2022 um 22:57:48 Uhr:
Es mag sein, da der CX-60 für mich mein erster wirklich neuer Wagen ist, dass ich die ganze Situation etwas entspannter sehe. Für mich fährt das Auto ganz normal und teilweise besser, als mein CX-5, den ich gebraucht ( 4 Monate ) damals, übernommen habe. Davor habe ich wesentlich ältere Fahrzeuge gefahren, da mir die "modernen" nicht gefallen haben. Durch meinen Arbeitsplatzwechsel, muss ich aber seit Jahren viele Km fahren, was für die alten Klassiker nicht gut war. Der CX-5 war kein Mercedes, aber ein solides Auto. Der CX-60 ist soviel mehr, als der CX-5. Ich habe keine neuen Autos gefahren, die weit mehr kosten, als der CX-60. Vielleicht fehlt mir da dann auch das Verständnis, wenn jemand den Wagen so schlecht redet. Der Standpunkt ist sehr wichtig, denke ich. Wenn ich etwas bezahlt habe, was ich nicht bekomme, muss das geklärt werden. Da aber erst bezahlt wird, wenn das Fahrzeug geliefert wurde, weiß ich nicht, was man da im Vorfeld erzwingen könnte. Und inwieweit das Fehlen des Heckklappensensors eine Ermäßigung bringt, wird sich wohl zeigen, aber einen vierstelligen Betrag, würde ich da jetzt nicht erwarten, denn technisch lässt sie sich ja weiterhin fernentriegeln, es fehlt lediglich eine zusätzliche Funktion. Das komplette Fehlen einer Sitzheizung, hatte damals bei BMW einen Nachlass von 350€ ergeben, mehr gab es nicht. Obwohl es zugesagt war, und sogar in den Werkspapieren so stand. Bei allem sollte man immer fair bleiben und dem Gegenüber mit Respekt begegnen. Verständnis für die Situation haben. Und dann in Ruhe und gelassen eine Lösung finden. Denn, wer sich wie ein A* verhält, wird wohl auch wie ein A* behandelt werden.Sehr schön geschrieben! Ich sehe das genauso und habe nach Rücksprache mit meinem Händler z.B. für die fehlende Wärmepumpe die Alupedale, Fußmatten und die Kofferraummatte rausgehandelt ohne dass dabei ein böses Wort von irgendeiner Seite gefallen ist.
Ich fahre seit Jahren eigentlich nur BMW und weiß, obwohl ich die Marke und vor allem die Motoren sehr schätze, dass dort auch nicht immer alles Gold ist was glänzt. Der CX60 ist mein erstes ausländisches Fahrzeug, aber ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Mazda alles dafür tun wird seine Kunden so gut es geht zufriedenstellen. Und User hier wie Mazda Fan bestätigen dieses gute Gefühl, wofür ich mich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bedanken möchte.
Woran/wie kann man die fehlende Wärmepumpe erkennen? Würde mich interessieren für den Fall, dass mit etwas verschwiegen wurde bzw. wird im 2. Fahrzeug. :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@ozb.fat schrieb am 5. November 2022 um 23:33:22 Uhr:
an/wie kann man die fehlende Wärmepumpe erkennen? Würde mich interessieren für den Fall, dass mit etwas verschwiegen wurde bzw. wird im 2. Fahrzeug. :-)
Die Wärmepumpe wurde wohl nie verbaut, sondern lediglich im Katalog angekündigt und irgendwann in Q2 durch den PTC ersetzt.
Zitat:
@mrschlaufuchs schrieb am 5. November 2022 um 14:15:15 Uhr:
Zitat:
@car_enthusiast schrieb am 5. November 2022 um 14:06:27 Uhr:
Naja, streng genommen wird das nicht funktionieren, nicht einmal ein in der falschen Farbe geliefertes Fahrzeug ist ein Grund doe Abnahme der Ware zu verweigern.
Aber das kann man alles lesen.und wie das funktionieren wird. Andere Farbe ok aber Ausstattungsmängel muss der Hersteller nachbessern.
Hier ein Auszug aus dem BGB. Kann man alles nachlesen."Erfüllt eine erworbene Sache nicht die vertraglichen Vereinbarungen oder weist Fehler auf, liegt eine mangelhafte Lieferung vor. Von einem Sachmangel ist die Rede, wenn die Ware unvollständig oder ein falsches Produkt geliefert wurde. In diesen Fällen sind Sie verpflichtet, nachzubessern beziehungsweise einen Ersatz zu liefern, damit der Kaufvertrag erfüllt ist.
Eine mangelhafte Lieferung ist gegeben, wenn das gelieferte Produkt zum Beispiel qualitative Mängel aufweist und dadurch in seiner Funktionsfähigkeit eingeschränkt ist. Auch Waren, die von der vereinbarten Farbe abweichen oder in falschem Maß hergestellt wurden, sind nicht rechtens."Die Rechtsgrundlage dafür findet man im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) unter § 433 ff.
Wer sich weiterhin von Mazda so abbügeln lassen will, kann das ja gerne tuen aber ich lasse mir das so nicht gefallen, wenn das Auto nicht das hat, was es haben soll und wenn es dazu führt das ich am ende nicht dieses Auto habe...
Würdest du dann lieber auf den Sensor warten und dafür auf die Umweltprämie verzichten? Das ist ja nämlich der Grund, wieso Mazda diesen weglässt. Man kann dann einfach nicht mehr eine Lieferung in 22 garantieren. Und der Aufschrei, dass man dann deswegen die Prämie nicht erhalten würde, wäre denke ich viel größer. Ich kann jeden verstehen, den das ärgert und auch ich halte die 80€ für etwas wenig. Aber ich habe nachgeschaut, der Sensor hat nunmal nur einen Wert von 80 €. Ich finde auch, dass die ruhige und sachliche Kommunikation mit deinem Händler hier der richtige Weg wäre, wenn es dich so stark stört. Ich kann dir nur aus eigene Erfahrung sagen, dass wir letztens einen ähnlichen Fall hatten, da wir beim CX-5 die elektrische Heckklappe nicht mehr anbieten konnten. Nach langem hin und her musste der Kunde das Fahrzeug dann abnehmen. Das ist ja keine Lösung die Händler oder Kunde anstreben. Deswegen auch wenn du dich ungerecht behandelt fühlst. Das höfliche und respektvolle Gespräch mit deinem Händler, wäre hier die richtige Weg.
Liebe Grüße
MazdaFan
Hallo MazdaFan,
ein höfliches und respektvolles Gespräch mit dem Händler wäre auch meine erste Wahl aber ich habe so das Gefühl, dass die Händler den Auftrag haben, so wenig wie möglich Kundenreklamationen zu erfüllen.
Als das mit dem Alubutyl bekannt wurde, hat mein Werkstattmeister erst mal in seinem PC gekramt und dann bestätigt, dass eine solche Aktion beim CX-60 durchzuführen ist. Wenn ich ihm jetzt sage, dass mein Auto neue Stoßdämpfer bekommen soll, fällt er bestimmt aus allen Wolken.
Ein zufriedener CX-60 Besitzer/Fahrer ist doch die beste Reklame!
Nur auf dieser Schiene wird ein faires Miteinander möglich.
Viele Grüße
Uwe
Zitat:
@Uwe131 schrieb am 6. November 2022 um 01:27:03 Uhr:
Hallo MazdaFan,ein höfliches und respektvolles Gespräch mit dem Händler wäre auch meine erste Wahl aber ich habe so das Gefühl, dass die Händler den Auftrag haben, so wenig wie möglich Kundenreklamationen zu erfüllen.
Als das mit dem Alubutyl bekannt wurde, hat mein Werkstattmeister erst mal in seinem PC gekramt und dann bestätigt, dass eine solche Aktion beim CX-60 durchzuführen ist. Wenn ich ihm jetzt sage, dass mein Auto neue Stoßdämpfer bekommen soll, fällt er bestimmt aus allen Wolken.
Ein zufriedener CX-60 Besitzer/Fahrer ist doch die beste Reklame!
Nur auf dieser Schiene wird ein faires Miteinander möglich.Viele Grüße
Uwe
Hallo Uwe131,
zuerst finde ich es schade, dass du dieses Gefühl hast.
Die Kundenreklamation der Tür kann ohne die Genehmigung von Mazda sofort vom Händler durchgeführt werden.
Wieso dein Händler nichts davon wusste, kann ich dir leider nicht sagen. Wenn man täglich in das vorgesehene Programm reinschaut, kann man diese Informationen nicht verpassen. Ich kann hier nur von uns sprechen. Wir als Händler weisen die Kunden proaktiv auf solche Aktionen hin, weil wir ähnlich wie du finden, dass zufriedene Kunden, die beste Werbung in einem umkämpften Markt sind.
Liebe Grüße
MazdaFan
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 6. November 2022 um 01:09:00 Uhr:
Zitat:
@mrschlaufuchs schrieb am 5. November 2022 um 14:15:15 Uhr:
und wie das funktionieren wird. Andere Farbe ok aber Ausstattungsmängel muss der Hersteller nachbessern.
Hier ein Auszug aus dem BGB. Kann man alles nachlesen."Erfüllt eine erworbene Sache nicht die vertraglichen Vereinbarungen oder weist Fehler auf, liegt eine mangelhafte Lieferung vor. Von einem Sachmangel ist die Rede, wenn die Ware unvollständig oder ein falsches Produkt geliefert wurde. In diesen Fällen sind Sie verpflichtet, nachzubessern beziehungsweise einen Ersatz zu liefern, damit der Kaufvertrag erfüllt ist.
Eine mangelhafte Lieferung ist gegeben, wenn das gelieferte Produkt zum Beispiel qualitative Mängel aufweist und dadurch in seiner Funktionsfähigkeit eingeschränkt ist. Auch Waren, die von der vereinbarten Farbe abweichen oder in falschem Maß hergestellt wurden, sind nicht rechtens."Die Rechtsgrundlage dafür findet man im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) unter § 433 ff.
Wer sich weiterhin von Mazda so abbügeln lassen will, kann das ja gerne tuen aber ich lasse mir das so nicht gefallen, wenn das Auto nicht das hat, was es haben soll und wenn es dazu führt das ich am ende nicht dieses Auto habe...
Würdest du dann lieber auf den Sensor warten und dafür auf die Umweltprämie verzichten? Das ist ja nämlich der Grund, wieso Mazda diesen weglässt. Man kann dann einfach nicht mehr eine Lieferung in 22 garantieren. Und der Aufschrei, dass man dann deswegen die Prämie nicht erhalten würde, wäre denke ich viel größer. Ich kann jeden verstehen, den das ärgert und auch ich halte die 80€ für etwas wenig. Aber ich habe nachgeschaut, der Sensor hat nunmal nur einen Wert von 80 €. Ich finde auch, dass die ruhige und sachliche Kommunikation mit deinem Händler hier der richtige Weg wäre, wenn es dich so stark stört. Ich kann dir nur aus eigene Erfahrung sagen, dass wir letztens einen ähnlichen Fall hatten, da wir beim CX-5 die elektrische Heckklappe nicht mehr anbieten konnten. Nach langem hin und her musste der Kunde das Fahrzeug dann abnehmen. Das ist ja keine Lösung die Händler oder Kunde anstreben. Deswegen auch wenn du dich ungerecht behandelt fühlst. Das höfliche und respektvolle Gespräch mit deinem Händler, wäre hier die richtige Weg.
Liebe Grüße
MazdaFan
Stimme dir hier zu.
Ist dir bekannt seit wann der Sensor ausgelassen wird? Ich habe zwi Fahrzeuge ende Juni bestellt. Einen habe ich bereits seit 20. Oktober mit Sensor. Der zweite ist immer noch nicht da. Bin sehr gespannt, da wir sehr häufig Kisten ein und ausladen und vor allem bei Regen ist der Sensor gold wert, wenn man die Kisten nicht auf dem Nassen Boden ablegen muss ?? - da war ich bei den letzten Fahrzeugen immer froh das es verfügbar war.
Genau das Gefühl habe ich auch. Das Mazda gerade so wenig wie möglich an Reklamation etc. haben will. Ich hab zum Beispiel das Gefühl das Mazda mich mit allen abservieren will. Klar werde ich den Weg zum Händler suchen, was ich auch bereits getan habe und werde dann um Nachbesserung oder alternative Möglichkeiten fragen. Auch wenn der Sensor nur 80€ kostet. Für mich ist das nen erheblicher Mangel/Feature auf welches ich eigentlich nicht verzichten möchte. Und Ja ich könnte auf die Prämie verzichten, weil ich mir das Auto gekauft habe um Spaß und Freude daran zu haben. Auch weil es mir gefällt. Nicht wegen der Prämie. Die Prämie wäre für mich Nebensache wenn ich dafür dann gewisse Dinge haben kann. Den Rest habe ich hier gesagt und werde ich mit den Händler sowie Mazda klären. Ob dies auch sachlicher Ebene geschehen wird, wird daran liegen wie der Händler/Hersteller ein behandelt. Ich bin immer gesprächsbereit aber dann muss man dem Kunden auch gute Alternativen bieten wie Fußmatten oder Alupedalen etc. Und auch wenn die Mehrwert sind. Am Ende will ich doch als Hersteller das der Kunde wieder kommt. Wenn man den mit 80€ abfrühstückt wird ein Kunde mit schlechter Laune nicht wieder kommen sondern noch den Hersteller nicht weiter empfehlen.
Klar werden hier wieder einige sagen das interessiert vielleicht Mazda nicht aber eine Presse würde das vielleicht interessieren wenn man mal beispielsweise beschreibt wie man behandelt wird. Heißt nicht das man es wird. Nur Beispiel. Glaube halt nicht das Mazda noch mehr schlechte Presse über das Auto will. Wo Ja das Fahrwerk schon kritisiert wurde. Wie gesagt sind alles nur beispiele. Ich werde ja sehen wie mein Händler mit meiner Anfrage umgeht.
Zitat:
@mrschlaufuchs schrieb am 6. November 2022 um 01:43:10 Uhr:
Genau das Gefühl habe ich auch. Das Mazda gerade so wenig wie möglich an Reklamation etc. haben will. Ich hab zum Beispiel das Gefühl das Mazda mich mit allen abservieren will. Klar werde ich den Weg zum Händler suchen, was ich auch bereits getan habe und werde dann um Nachbesserung oder alternative Möglichkeiten fragen. Auch wenn der Sensor nur 80€ kostet. Für mich ist das nen erheblicher Mangel/Feature auf welches ich eigentlich nicht verzichten möchte. Und Ja ich könnte auf die Prämie verzichten, weil ich mir das Auto gekauft habe um Spaß und Freude daran zu haben. Auch weil es mir gefällt. Nicht wegen der Prämie. Die Prämie wäre für mich Nebensache wenn ich dafür dann gewisse Dinge haben kann. Den Rest habe ich hier gesagt und werde ich mit den Händler sowie Mazda klären. Ob dies auch sachlicher Ebene geschehen wird, wird daran liegen wie der Händler/Hersteller ein behandelt. Ich bin immer gesprächsbereit aber dann muss man dem Kunden auch gute Alternativen bieten wie Fußmatten oder Alupedalen etc. Und auch wenn die Mehrwert sind. Am Ende will ich doch als Hersteller das der Kunde wieder kommt. Wenn man den mit 80€ abfrühstückt wird ein Kunde mit schlechter Laune nicht wieder kommen sondern noch den Hersteller nicht weiter empfehlen.Klar werden hier wieder einige sagen das interessiert vielleicht Mazda nicht aber eine Presse würde das vielleicht interessieren wenn man mal beispielsweise beschreibt wie man behandelt wird. Heißt nicht das man es wird. Nur Beispiel. Glaube halt nicht das Mazda noch mehr schlechte Presse über das Auto will. Wo Ja das Fahrwerk schon kritisiert wurde. Wie gesagt sind alles nur beispiele. Ich werde ja sehen wie mein Händler mit meiner Anfrage umgeht.
Nimm mal bitte etwas Abstand, lese dir nochmal deinen Text durch. Dass, was du dir jetzt schon zurecht legst, nennt man Erpressung. Und das hat mit Respekt nichts zu tun. Nehmen wir mal an, irgendetwas würde Mazda für den CX-60 jetzt zusätzlich anbieten, beim Exclusive das elektr. Lenkrad, als Ersatz für den Sensor. Für Kunde xy wäre das vielleicht generell wichtiger gewesen. Der kann jetzt aber auch nicht verlangen, dass er das nachträglich bekommt. Dein Vorschlag mit den Fußmatten ist doch ok, ich würde aber die Kofferraummatte nehmen, da sie wirklich sinnvoll ist. Man möchte ja weiterhin mit diesen Menschen arbeiten ( Inspektion, Reparatur etc ). Ich will deinem Händler nichts unterstellen, aber einem Kunden, der mich erpressen will.... nun ja, dem würde ich vielleicht in den Kaffee spucken wollen...
Mein Verkäufer/ Händler hat die Fußmatten inklusive Kofferraumteppich mit Ladekantenschutz bei Übergabe umsonst dazugetan.
War das bei Euch anders?
Wenn dann eine Zugabe, die ihr sowieso erhalten hättet, als Entschädigung verkauft wird, wäre der Händler fein raus.
Zitat:
@HZ-60 schrieb am 6. November 2022 um 08:02:04 Uhr:
Mein Verkäufer/ Händler hat die Fußmatten inklusive Kofferraumteppich mit Ladekantenschutz bei Übergabe umsonst dazugetan.War das bei Euch anders?
Wenn dann eine Zugabe, die ihr sowieso erhalten hättet, als Entschädigung verkauft wird, wäre der Händler fein raus.
Ja, ich habe hier nichts extra bekommen und ich wüsste auch nicht, dass der Händler hierzu verpflichtet wäre seitens Mazda Dir hier etwas zu schenken beim Neuwagenkauf, das ist Verhandlungssache.
Ich habe hierfür einen beachtlichen Rabatt auf den Neuwagenpreis rausgehandelt, für den ich das Auto bis unters Dach mit Fußmatten zupflastern könnte.
So verhandelt halt jeder etwas anderes raus, was aber nichts mit einem Anspruch auf Rabatte oder kostenlose Zugaben zu tun hat.
Zitat:
@mazdnio schrieb am 5. November 2022 um 20:43:47 Uhr:
Vielleicht eine blöde Frage aber wie schalte ich die Batterieheizung an? Sehe weder in der App, noch in den Einstellungen im Fahrzeug was dazu.
Der CX 60 hat keine Batterieheizung. Schau Dir das Video von Schuster zur App an da erklärt er es.
https://www.youtube.com/watch?v=qnWf6pTONR8&t=784s
Auf die Sensor gesteuerte Heckklappe hätte ich mich sehr gefreut. Wäre für mich Persönlich eine große Erleichterung im Alltag.
Wenn das mit den 80 Euro Erstattung stimmt wäre das schon ungerecht nur den Warenwert zu erstatten. Habe sicher mehr für die Sonderausstattung bezahlt. Einen nachträglichen Einbau würde ich für mich bevorzugen. Muss doch gehen,wenn der Sensor defekt ist wird er ja auch ersetzt. Da geht es sicher nur drum wer die Arbeitszeit für den Einbau bezahlt.