Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@Nik20 schrieb am 6. November 2022 um 08:46:38 Uhr:
Zitat:
@HZ-60 schrieb am 6. November 2022 um 08:02:04 Uhr:
Mein Verkäufer/ Händler hat die Fußmatten inklusive Kofferraumteppich mit Ladekantenschutz bei Übergabe umsonst dazugetan.War das bei Euch anders?
Wenn dann eine Zugabe, die ihr sowieso erhalten hättet, als Entschädigung verkauft wird, wäre der Händler fein raus.
Ja, ich habe hier nichts extra bekommen und ich wüsste auch nicht, dass der Händler hierzu verpflichtet wäre seitens Mazda Dir hier etwas zu schenken beim Neuwagenkauf, das ist Verhandlungssache.
Ich habe hierfür einen beachtlichen Rabatt auf den Neuwagenpreis rausgehandelt, für den ich das Auto bis unters Dach mit Fußmatten zupflastern könnte.
So verhandelt halt jeder etwas anderes raus, was aber nichts mit einem Anspruch auf Rabatte oder kostenlose Zugaben zu tun hat.
Hatte bei nichts mit dem ausgehandelten Rabatt zu tun. Wurde zusätzlich gewährt.
Macht mein Händler aber auch seit Jahren so.
Oha, das Thema mit dem Hecksensor füllt jetzt über 6 Seiten in diversen Unterthemen...
Ist ärgerlich, so etwas.hat mich auch schon auf die Palme gebracht (Spurhalteassistent fehlt, aber der dadurch vollkommen sinnlose Spurwechselassistent wurde verbaut und berechnet), aber da kann man nichts machen.
Aber als Hinweis, für einen VAG Fahrzeug kostet das nachrüsten unter 300,- Euro. Und beim CX-5 kostet das nachrüsten der kompletten Klappe auf elektrisch mit Sensor ohne Lohn 750,- Euro.
Ich habe damals einen satten Rabatt bekommen da ich den Wagen quasi in der ersten Stunde gekauft habe, auf die Idee nach einer Fußmatte zu fragen bin ich echt nicht gekommen. Aber lass es Dir gesagt sein, die hast Du bezahlt.
Ist mir schon klar, dass der Händler nichts doppelt gewährt.
Das Gesamtpaket aus Rabatt, Inzahlungnahmepreis und möglichen Zugaben ist entscheidend.
Und da kann ich nur für mich sprechen, ich war zufrieden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@HPA schrieb am 6. November 2022 um 09:30:31 Uhr:
Auf die Sensor gesteuerte Heckklappe hätte ich mich sehr gefreut. Wäre für mich Persönlich eine große Erleichterung im Alltag.
Wenn das mit den 80 Euro Erstattung stimmt wäre das schon ungerecht nur den Warenwert zu erstatten. Habe sicher mehr für die Sonderausstattung bezahlt. Einen nachträglichen Einbau würde ich für mich bevorzugen. Muss doch gehen,wenn der Sensor defekt ist wird er ja auch ersetzt. Da geht es sicher nur drum wer die Arbeitszeit für den Einbau bezahlt.
Wenn der Kabelbaum ohne Sensor verbaut wird, ist da nix mit einfach nachträglich anbauen. Es wird wohl nicht unbedingt am Sensor liegen, sondern dem Kabelbaum, denke ich.
Man stelle sich vor, es soll früher mal Autos gegeben haben die keine Zentralverrieglung hatten, da musste für den Beifahrer von innen händisch die Tür geöffnet werden. Oder keine elektrische Fensterheber, da wurde mit Kraftaufwand eine Kurbel betätigt, um ein Fenster zu öffnen.
Und heute bricht die Welt zusammen wenn der Sensor fehlt um die elektrische Heckklappe per Fußbewegung öffnen zu können.
Ich hole meinen Mazda in zehn Tagen ab, und werde aber die nächsten Tage beim Händler vorbeischauen, um Sachen wie Zulassung etc. zu klären.
Bei der Gelegenheit möchte ich ihn auf die Punkte ansprechen, die hier erwähnt wurden; nur kann ich mich nur an Türgeräusch, Spiegel, Getriebe und diverse Softwareupdates erinnern. Hätte wohl am besten immer Screenshots machen sollen 🙂
Wäre jemand so nett, und würde kurz auflisten, was angesprochen werden soll?
Wow danke Quarter.
Ich bin halt für Fortschritt und wenn es meine Arbeit erleichtert ist es für mich WICHTIG.
Zitat:
@derausberlin schrieb am 6. November 2022 um 12:40:37 Uhr:
Ich hole meinen Mazda in zehn Tagen ab, und werde aber die nächsten Tage beim Händler vorbeischauen, um Sachen wie Zulassung etc. zu klären.
Bei der Gelegenheit möchte ich ihn auf die Punkte ansprechen, die hier erwähnt wurden; nur kann ich mich nur an Türgeräusch, Spiegel, Getriebe und diverse Softwareupdates erinnern. Hätte wohl am besten immer Screenshots machen sollen 🙂Wäre jemand so nett, und würde kurz auflisten, was angesprochen werden soll?
Habe schon öfter was über eine nicht korrekte Anzeige des Tankinhalts gelesen.
Nicht zu vergessen die Federung. Grundsätzlich bei kurzen Unebenheiten gefühlt etwas hart, bei längeren Bodenwellen etwas nachwippend. Empfindet jeder ein wenig unterschiedlich, kann aber auch sein, dass bei späteren Auslieferungen schon Verbesserungen vorgenommen wurden, weiß ich aber nicht.
Zitat:
@Quarter schrieb am 6. November 2022 um 12:29:17 Uhr:
… Oder keine elektrische Fensterheber, da wurde mit Kraftaufwand eine Kurbel betätigt, um ein Fenster zu öffnen….
Also, dies gehört für mich tatsächlich noch am ehesten zu den Optionen, auf die ich noch heute verzichten könnte 😉
Anbei meine Checkliste für den Wagen - kann ich am Samstag abholen.
Alle Updates installiert:
- Software
- Steuergeräte (i-Aktivesense)
- Lenkung
- Kamera
- Steuermodule
- AN018A (MSP): CX-60 - Neuprogrammierung des EPS Steuermoduls
- AN019A (SSP): CX-60 - Neuprogrammierung des VMC Moduls
- AN020A (SSP): CX-60 - Anzugsmoment der Koppelstangen vorderer Stabilisator
Mängel
- Fahrwerk / Stoßdämpfer
- Getriebe
- Koppelstangen nachziehen
- Außenspiegel-Gläser
- Türverkleidungen mit Alubutyl Service Aktion R085/22
- Geräusche am Mittelholm PanoDach
- Neue Sicherungen für Steckdosen
- Bodensensor Kofferraumklappe
- Wärmepumpe? PTC
Sonstiges
QI Ladung Handy induktiv
Zitat:
@Jens-67 schrieb am 6. November 2022 um 12:56:25 Uhr:
Nicht zu vergessen die Federung. Grundsätzlich bei kurzen Unebenheiten gefühlt etwas hart, bei längeren Bodenwellen etwas nachwippend. Empfindet jeder ein wenig unterschiedlich, kann aber auch sein, dass bei späteren Auslieferungen schon Verbesserungen vorgenommen wurden, weiß ich aber nicht.
Genau, belastbare Informationen zu diesem Thema würden mich auch interessieren. War ja mit der Hauptaufreger hier im Forum.
Ein Mitglied soll ja bereits neue Federn und Dämpfer erhalten haben.
Ob das bei allen erfolgt, ist aber nicht bekannt.
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 6. November 2022 um 01:09:00 Uhr:
Zitat:
@mrschlaufuchs schrieb am 5. November 2022 um 14:15:15 Uhr:
und wie das funktionieren wird. Andere Farbe ok aber Ausstattungsmängel muss der Hersteller nachbessern.
Hier ein Auszug aus dem BGB. Kann man alles nachlesen."Erfüllt eine erworbene Sache nicht die vertraglichen Vereinbarungen oder weist Fehler auf, liegt eine mangelhafte Lieferung vor. Von einem Sachmangel ist die Rede, wenn die Ware unvollständig oder ein falsches Produkt geliefert wurde. In diesen Fällen sind Sie verpflichtet, nachzubessern beziehungsweise einen Ersatz zu liefern, damit der Kaufvertrag erfüllt ist.
Eine mangelhafte Lieferung ist gegeben, wenn das gelieferte Produkt zum Beispiel qualitative Mängel aufweist und dadurch in seiner Funktionsfähigkeit eingeschränkt ist. Auch Waren, die von der vereinbarten Farbe abweichen oder in falschem Maß hergestellt wurden, sind nicht rechtens."Die Rechtsgrundlage dafür findet man im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) unter § 433 ff.
Wer sich weiterhin von Mazda so abbügeln lassen will, kann das ja gerne tuen aber ich lasse mir das so nicht gefallen, wenn das Auto nicht das hat, was es haben soll und wenn es dazu führt das ich am ende nicht dieses Auto habe...
Würdest du dann lieber auf den Sensor warten und dafür auf die Umweltprämie verzichten? Das ist ja nämlich der Grund, wieso Mazda diesen weglässt. Man kann dann einfach nicht mehr eine Lieferung in 22 garantieren. Und der Aufschrei, dass man dann deswegen die Prämie nicht erhalten würde, wäre denke ich viel größer. Ich kann jeden verstehen, den das ärgert und auch ich halte die 80€ für etwas wenig. Aber ich habe nachgeschaut, der Sensor hat nunmal nur einen Wert von 80 €. Ich finde auch, dass die ruhige und sachliche Kommunikation mit deinem Händler hier der richtige Weg wäre, wenn es dich so stark stört. Ich kann dir nur aus eigene Erfahrung sagen, dass wir letztens einen ähnlichen Fall hatten, da wir beim CX-5 die elektrische Heckklappe nicht mehr anbieten konnten. Nach langem hin und her musste der Kunde das Fahrzeug dann abnehmen. Das ist ja keine Lösung die Händler oder Kunde anstreben. Deswegen auch wenn du dich ungerecht behandelt fühlst. Das höfliche und respektvolle Gespräch mit deinem Händler, wäre hier die richtige Weg.
Liebe Grüße
MazdaFan
Die Frage ist ja,kann das Sensor bei Verfügbarkeit nachgerüstet werden, ja oder nein? In dem Fall verzichte ich jedenfalls auf die 80 euro.