Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Ich freue mich, daß die Kritik von verschiedener Seite bezgl. Fahrwerk & Getriebe anscheinend Früchte trägt. Aber erstmal abwarten, ob tatsächlich auch die bereits ausgelieferten Fahrzeuge dann auch "nachbearbeitet" werden und die Verbesserungen nicht nur in die Serienfertigung einfließen....
Bei der Gelegenheit möchte ich auch noch anmerken, daß einige hier im Forum mal darüber nachdenken sollten, warum diejenigen die des öfteren Kritik am Wagen und zwar speziell Fahrwerk & Getriebe geäußert haben, jetzt am Ende anscheinend doch diese Kritik auch zu Recht adressiert haben.
Wenn ich mich an einige Posts erinnere, dann kam man sich bisweilen fast wie ein Nestbeschmutzer vor und wurde ziemlich bedrängt doch besser der Mund zu halten: Es wäre doch so ein tolles Fahrzeug an dem wirklich alles passen würde. Man könne die Kritik gar nicht nachvollziehen, der Wagen hätte ja so eine satte Straßenlage. Kein Grund zur Klage und die vorgetragene Kritik nur böswillige & völlig unbegründete Übertreibung einiger Kunden, die wohl besser eine andere Marke kaufen sollten.....
So, das musste jetzt auch mal raus :-)
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 13. Oktober 2022 um 23:42:40 Uhr:
Ich freue mich, daß die Kritik von verschiedener Seite bezgl. Fahrwerk & Getriebe anscheinend Früchte trägt. Aber erstmal abwarten, ob tatsächlich auch die bereits ausgelieferten Fahrzeuge dann auch "nachbearbeitet" werden und die Verbesserungen nicht nur in die Serienfertigung einfließen....Bei der Gelegenheit möchte ich auch noch anmerken, daß einige hier im Forum mal darüber nachdenken sollten, warum diejenigen die des öfteren Kritik am Wagen und zwar speziell Fahrwerk & Getriebe geäußert haben, jetzt am Ende anscheinend doch diese Kritik auch zu Recht adressiert haben.
Wenn ich mich an einige Posts erinnere, dann kam man sich bisweilen fast wie ein Nestbeschmutzer vor und wurde ziemlich bedrängt doch besser der Mund zu halten: Es wäre doch so ein tolles Fahrzeug an dem wirklich alles passen würde. Man könne die Kritik gar nicht nachvollziehen, der Wagen hätte ja so eine satte Straßenlage. Kein Grund zur Klage und die vorgetragene Kritik nur böswillige & völlig unbegründete Übertreibung einiger Kunden, die wohl besser eine andere Marke kaufen sollten.....
So, das musste jetzt auch mal raus :-)
Verstehe was du meinst.
Aber eventuell hatten die Leute, die eine gute Straßenlage attestiert hatten bereits ein nachgebessertes Fahrwerk und konnten die Kritik deshalb nicht so nachvollziehen.
Ich denke, dass sich hier vieles gegenseitig aufgebauscht hat. Ich hätte mir gewünscht, dass man das Thema etwas sachlicher diskutiert. Teilweise kam es mir persönlich so vor, als würde man Mazda die Fähigkeit gute Autos zu bauen abanerkennen. Wie dem auch sei. Ich war eigentlich immer relativ entspannt, da ich wusste, dass Mazda das nicht so stehen lässt. Das habe ich immer wieder versucht hier im Forum zu kommunizieren. Mir ist auch aufgefallen, dass Leute, die bereits Mazda Fahrer sind etwas entspannter im Umgang mit dem Thema waren. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass das Grundvertrauen in den Hersteller, aufgrund vergangener Erfahrungen größer war.
Ich hoffe wir können in Zukunft weiter sachlich diskutieren und das jeder Spaß und Zufriedenheit mit seinem CX-60 erleben kann.
Liebe Grüße
MazdaFan
Ich bin nun über 2000 km mit dem CX 60 gefahren und verliebe mich jeden Tag aufs neue. Die Fahrdynamik ist absolut überragend es macht einfach so Spass die Power zu spüren, wie der in Kurven reingeht usw. Dann die ganzen Kleinen Extras wie das Auto vorheizen morgens, Touchdisplay, usw usw bin absolut glücklich. Das Getriebe wird mit Sicherheit nachgebessert einige Ruckler sind vorhanden stören mich aber nicht so.
Dazu kommt noch die Optik die einfach nur ein Hingucker ist.
Ähnliche Themen
Ich bin halt nur meinen CX-60 ( Juni Produktion
) gefahren, kann mir nicht vorstellen, dass der schon ein Update am Fahrwerk hat. Bin vorher den 2018er CX-5 gefahren. Im Vergleich ist das Fahrwerk vom CX-60 erheblich angenehmer.... meine Türen sind definitiv nicht gedämmt. Bin echt gespannt.... noch zu unserem Meisterkritiker Integrate, du hast Mazda nicht hier im Forum überzeugt 😉 Für mich ist das Auto auch so ok, bis auf das Spiegelglas und ein besser schaltendes Getriebe. Wenn es jetzt noch besser wird, top. Ob mir das geänderte Fahrwerk gefällt, wird sich dann zeigen. Deine Meinung soll dir gegönnt sein, aber andere Meinungen waren für dich nicht nachvollziehbar, bzw überhaupt zu akzeptieren also jammer nicht rum, streichel dein Ego...
Für alle die für unterwegs eine gute Ladeapp suchen, MVV eMotion bietet in ganz Deutschland an und man kann darüber buchen und bezahlen, ohne das man 5 Ladekarten benötigt.
Ich nutze mobility+ und als Tarif Adac. Die App ists super und zahle meistens 42 Cent fürs Laden.
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 13. Oktober 2022 um 23:42:40 Uhr:
Ich freue mich, daß die Kritik von verschiedener Seite bezgl. Fahrwerk & Getriebe anscheinend Früchte trägt. Aber erstmal abwarten, ob tatsächlich auch die bereits ausgelieferten Fahrzeuge dann auch "nachbearbeitet" werden und die Verbesserungen nicht nur in die Serienfertigung einfließen....Bei der Gelegenheit möchte ich auch noch anmerken, daß einige hier im Forum mal darüber nachdenken sollten, warum diejenigen die des öfteren Kritik am Wagen und zwar speziell Fahrwerk & Getriebe geäußert haben, jetzt am Ende anscheinend doch diese Kritik auch zu Recht adressiert haben.
Wenn ich mich an einige Posts erinnere, dann kam man sich bisweilen fast wie ein Nestbeschmutzer vor und wurde ziemlich bedrängt doch besser der Mund zu halten: Es wäre doch so ein tolles Fahrzeug an dem wirklich alles passen würde. Man könne die Kritik gar nicht nachvollziehen, der Wagen hätte ja so eine satte Straßenlage. Kein Grund zur Klage und die vorgetragene Kritik nur böswillige & völlig unbegründete Übertreibung einiger Kunden, die wohl besser eine andere Marke kaufen sollten.....
So, das musste jetzt auch mal raus :-)
Dann können wir uns alle ja jetzt wieder lieb haben ??
@MazdaFan
Na das klingt doch schon mal ganz gut. Ich hatte es aber auch ehrlicherweise nicht anders erwartet von Mazda. Da ich seit über 7 Jahren Mazda Fahrer bin, habe ich doch ein gewisses Grundvertrauen in den Hersteller Mängel beheben bzw. Nachbesserungen vorzunehmen, dass bis jetzt nicht enttäuscht wurde. Daher meine Gelassenheit aus der bisherigen Erfahrung.
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 13. Oktober 2022 um 22:38:18 Uhr:
Zitat:
@JagMa2 schrieb am 13. Oktober 2022 um 21:27:09 Uhr:
Vielen Dank für die Info.
Noch kurz nachgehakt: Werden die "Nachbesserungen" direkt bei der Anlieferung im Hafen in Amsterdam vorgenommen oder macht das die jeweilige Landeszentrale in Deutschland/ Schweiz / Italien etc.?
Oder wird allenfalls sogar nur für Deutschland nachgebessert?
Kannst Du das eventuell herausfinden? Wäre klasse. :-)
Laut meiner Info werden die Fahrzeuge am Hafen in Antwerpen nachgebessert. Ist unter anderem einer der Gründe, wieso manchen Anlieferungen momentan etwas länger dauern. Für weitere Informationen möchte ich gern die offizielle Mitteilung von Mazda an uns Händler abwarten. Bitte seht es mir nach, dass ich detaillierte Informationen erst weitergeben möchte, wenn diese für die Öffentlichkeit freigegeben wurden. Das hat nichts mit verheimlichen zu tun. Ich möchte mich hier nur persönlich absichern, dass ich euch die Informationen korrekt und detailliert weitergeben kann.
Liebe Grüße
MazdaFan
Auf alle Fälle ein grosses Danke für die Versorgung mit soliden, sachlichen Informationen.
Dass reagiert wird, steigert nicht nur das Vertrauen, sondern ebenso die Vorfreude aufs Fahrzeug.
P.S.: Sorry für den falschen Hafen. ;-)
Ein weiteres Video von Schuster Automobile zum Thema CX-60 mit Anhänger.
https://www.youtube.com/watch?v=6yMcoyzce7k
Kompliment, prima, daß MAZDA so schnell auf die div. Klagepunkte reagiert!
Meine Frage ist meiner rein logistischen und technischen Neugierde geschuldet:
Unterhalten MAZDA, Toyota & Co. in Antwerpen eigene Werkstätten? Wie kompetent sind diese?
Wenn ich an die Nachbesserungen zu Fahrwerk, Getriebe etc. denke müssen das doch umfangreiche zeitintensive Arbeiten sein, die ein darauf geschultes Team vor Ort unverzichtbar machen? Und das bei hunderten von CX60, die pro Schiff geliefert werden?
Nur mal als Beispiel den Bremerhaven, vier Werkstätten mit 300 Mitarbeiter. Ich denke so ähnlich ist es in Antwerpen auch bezüglich der Frage mit der Werkstatt.
Die Werkstätten haben eine gute Qualität und rüsten mittlerweile alles nach. Selbst Lackierungen werden Angeboten.
Leuchten die äusseren Rückleuchten heller als die inneren auf der Heckklappe ?
Hat das einen bestimmten Grund oder hab ich mich da getäuscht?
Zitat:
@Logi320 schrieb am 14. Oktober 2022 um 13:10:25 Uhr:
Nur mal als Beispiel den Bremerhaven, vier Werkstätten mit 300 Mitarbeiter. Ich denke so ähnlich ist es in Antwerpen auch bezüglich der Frage mit der Werkstatt.
Die Werkstätten haben eine gute Qualität und rüsten mittlerweile alles nach. Selbst Lackierungen werden Angeboten.
DANKE für diesen aufschlussreichen Bericht.