Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@cx60 schrieb am 24. September 2022 um 10:56:15 Uhr:
Hier der link zum Autobildtest CX 60, liest sich schrecklich für ein neues Auto von 2022. Zum Glück gibt es die ganzen Fans von Mazda und das gute Forum hier. :-)
Ui ui, für mich ist es ja der erste SUV.
Ich bin mal gespannt, es wird ja mehr oder minder unser Pool Fahrzeug im Büro.
Schauen wir mal was dabei raus kommt.
Aber der Bericht liest sich nicht so grandios.
Ich muss dann nächstes Jahr wohl wieder zum Fahrsicherheitstraining und dann mit dem Mazda. Mal schauen wo das wirklich die Grenzen sind und wie er sich im Vergleich zum Arteon schlägt.
Zitat:
@peeper_hh schrieb am 24. September 2022 um 11:36:55 Uhr:
Zitat:
@cx60 schrieb am 24. September 2022 um 10:56:15 Uhr:
Hier der link zum Autobildtest CX 60, liest sich schrecklich für ein neues Auto von 2022. Zum Glück gibt es die ganzen Fans von Mazda und das gute Forum hier. :-)Ui ui, für mich ist es ja der erste SUV.
Ich bin mal gespannt, es wird ja mehr oder minder unser Pool Fahrzeug im Büro.
Schauen wir mal was dabei raus kommt.
Aber der Bericht liest sich nicht so grandios.Ich muss dann nächstes Jahr wohl wieder zum Fahrsicherheitstraining und dann mit dem Mazda. Mal schauen wo das wirklich die Grenzen sind und wie er sich im Vergleich zum Arteon schlägt.
Ein SUV fährt sich tatsächlich anders als ein normaler PKW. Ich bin vom Mazda 6 Diesel auf den CX 5 Benziner umgestiegen und fand die Straßenlage deutlich schlechter, schwammiger und nicht sportlich. Ich war immer sehr flott unterwegs, mit dem CX 5 habe ich zwangsweise gelernt entspannt zu fahren. Hat alles seine Vorteile. Es war trotzdem ein tolles Auto. Halt anders.
Beim CX 60 finde ich die Straßenlage deutlich besser, ich finde er schwankt nicht in den Kurven sondern erlaubt tatsächlich flotteres fahren als der CX 5. Aber das ist natürlich Ansichtssache. Jeder hat ja seinen eigenen Fahrstil.
Heute Nacht starte ich in den Urlaub nach Italien. Da kommt dann er ultimative Test, die haben teilweise gruselige Straßen. Da kann ich dann auch was zum Verbrauch ohne volle Batterie sagen. Die erste Etappe sind 850 km am Stück.
Was übrigens gut klappt ist die Adresse über die App ins Navi zu schicken.
Ich denke auch, man muss einfach selbst fahren und sich sein Urteil bilden. Und das ein SUV anders ist, ist normal. Wäre ja auch schlimm wenn nicht.
Wir bekommen hier drei neue und komplett andere Autos als den Arteon. - Megane e tech, V-Klasse (EQV) und den CX60. Ich denke jeder wird für sich genommen gut sein. Ob alle ein gutes Gesamtpaket bieten bleibt abzuwarten.
Zitat:
@cx60 schrieb am 24. September 2022 um 10:56:15 Uhr:
Hier der link zum Autobildtest CX 60, liest sich schrecklich für ein neues Auto von 2022. Zum Glück gibt es die ganzen Fans von Mazda und das gute Forum hier. :-)
Irgendwie war der link nicht im Verlauf:
https://www.autobild.de/.../...n-hybrid-test-motor-preis-22004383.htmlÄhnliche Themen
Nun ja.... hmmm... also ich bin ja vom CLK zum CX-5 gewechselt. Natürlich liegt der SUV allein vom höheren Schwerpunkt anders. Aber ich empfinde das Fahren mit 160/170 km/h durch die Kasselerberge auf der A7, wirklich nicht als schwammig. Der Mercedes war da deutlich mieser, da er immer am äusseren, vorderen, belasteten Rad, eintauchte und wieder ausfederte. Trotz Sportfahrwerk. Aber im großen Ganzen stimme ich zu. Ein SUV entschleunigt eher. Spart auch enorm Kraftstoff. 209 km/h im CX-5 ( laut GPS ) fühlen sich wie 250 km/h im CLK an.
Zitat:
@Hildegard schrieb am 24. September 2022 um 11:51:34 Uhr:
Zitat:
@peeper_hh schrieb am 24. September 2022 um 11:36:55 Uhr:
Ui ui, für mich ist es ja der erste SUV.
Ich bin mal gespannt, es wird ja mehr oder minder unser Pool Fahrzeug im Büro.
Schauen wir mal was dabei raus kommt.
Aber der Bericht liest sich nicht so grandios.Ich muss dann nächstes Jahr wohl wieder zum Fahrsicherheitstraining und dann mit dem Mazda. Mal schauen wo das wirklich die Grenzen sind und wie er sich im Vergleich zum Arteon schlägt.
Ein SUV fährt sich tatsächlich anders als ein normaler PKW. Ich bin vom Mazda 6 Diesel auf den CX 5 Benziner umgestiegen und fand die Straßenlage deutlich schlechter, schwammiger und nicht sportlich. Ich war immer sehr flott unterwegs, mit dem CX 5 habe ich zwangsweise gelernt entspannt zu fahren. Hat alles seine Vorteile. Es war trotzdem ein tolles Auto. Halt anders.
Beim CX 60 finde ich die Straßenlage deutlich besser, ich finde er schwankt nicht in den Kurven sondern erlaubt tatsächlich flotteres fahren als der CX 5. Aber das ist natürlich Ansichtssache. Jeder hat ja seinen eigenen Fahrstil.Heute Nacht starte ich in den Urlaub nach Italien. Da kommt dann er ultimative Test, die haben teilweise gruselige Straßen. Da kann ich dann auch was zum Verbrauch ohne volle Batterie sagen. Die erste Etappe sind 850 km am Stück.
Was übrigens gut klappt ist die Adresse über die App ins Navi zu schicken.
Wie funktioniert das mit der Adresse?
Zitat:
@peeper_hh schrieb am 24. September 2022 um 11:36:55 Uhr:
Zitat:
@cx60 schrieb am 24. September 2022 um 10:56:15 Uhr:
Hier der link zum Autobildtest CX 60, liest sich schrecklich für ein neues Auto von 2022. Zum Glück gibt es die ganzen Fans von Mazda und das gute Forum hier. :-)Ui ui, für mich ist es ja der erste SUV.
Ich bin mal gespannt, es wird ja mehr oder minder unser Pool Fahrzeug im Büro.
Schauen wir mal was dabei raus kommt.
Aber der Bericht liest sich nicht so grandios.Ich muss dann nächstes Jahr wohl wieder zum Fahrsicherheitstraining und dann mit dem Mazda. Mal schauen wo das wirklich die Grenzen sind und wie er sich im Vergleich zum Arteon schlägt.
Schaut euch Mal das Video von Autobild über den cx60 an. Da steht er nämlich gut da. Irgendwie wiederspricht sich Autobild damit selber.
Ich werde mir das ganze Testgedöns garnicht ansehen brauche keine Journalisten die mir sagen wie ich mein Auto finden soll.
Ich hab mir jetzt mal einen Test vom GLC 300 e angesehen, also altes Modell, mit dem man den CX-60 vergleichen muss. Preis, Verbrauch, Reichweite. Da punktet der Mazda extrem. Ok, Mercedes bietet aktive Fahrmodi... bei 10k mehr, hätte es vlt auch Mazda hinbekommen, wäre aber eher zuviel "Neues" gewesen, denke ich. Für ein erstes Auto dieser Art, hat Mazda wirklich vieles richtig gemacht. Hoffen wir, dass den Betroffenen schnell geholfen wird, und es mit Problemen im Rahmen bleibt. Ich bekomme meinen am Donnerstag.
Naja, es beruhigt mich wenig dass Auto die später ausgeliefert werden im Rahmen der stetigen Verbesserung eventuell ein funktionsfähiges Fahrwerk bekommen. Ich bleibe auf der Rüttelkiste sitzen.
Im Taunus habe ich mir die Woche meinen alten Golf 3 zurück gewünscht, das Fahrverhalten des CX-60 hat mich an einen Polo 86C erinnert... Da hatte ich was anderes erwartet.
Zitat:
@FRWO schrieb am 24. September 2022 um 12:44:10 Uhr:
Zitat:
@Hildegard schrieb am 24. September 2022 um 11:51:34 Uhr:
Ein SUV fährt sich tatsächlich anders als ein normaler PKW. Ich bin vom Mazda 6 Diesel auf den CX 5 Benziner umgestiegen und fand die Straßenlage deutlich schlechter, schwammiger und nicht sportlich. Ich war immer sehr flott unterwegs, mit dem CX 5 habe ich zwangsweise gelernt entspannt zu fahren. Hat alles seine Vorteile. Es war trotzdem ein tolles Auto. Halt anders.
Beim CX 60 finde ich die Straßenlage deutlich besser, ich finde er schwankt nicht in den Kurven sondern erlaubt tatsächlich flotteres fahren als der CX 5. Aber das ist natürlich Ansichtssache. Jeder hat ja seinen eigenen Fahrstil.Heute Nacht starte ich in den Urlaub nach Italien. Da kommt dann er ultimative Test, die haben teilweise gruselige Straßen. Da kann ich dann auch was zum Verbrauch ohne volle Batterie sagen. Die erste Etappe sind 850 km am Stück.
Was übrigens gut klappt ist die Adresse über die App ins Navi zu schicken.Wie funktioniert das mit der Adresse?
Du öffnest die App und gehst oben links neben den drei Strichen auf die Standort suchen. Dann gibst Du die Adresse ein, die wird dann angezeigt, Du clickst Sie an, dann erscheint unten an Fahrzeug senden. Wenn Du das machst ist die Adresse im Navi drin. Klappt wirklich gut.
Zitat:
@GerdMann schrieb am 24. September 2022 um 13:24:17 Uhr:
Zitat:
@peeper_hh schrieb am 24. September 2022 um 11:36:55 Uhr:
Ui ui, für mich ist es ja der erste SUV.
Ich bin mal gespannt, es wird ja mehr oder minder unser Pool Fahrzeug im Büro.
Schauen wir mal was dabei raus kommt.
Aber der Bericht liest sich nicht so grandios.Ich muss dann nächstes Jahr wohl wieder zum Fahrsicherheitstraining und dann mit dem Mazda. Mal schauen wo das wirklich die Grenzen sind und wie er sich im Vergleich zum Arteon schlägt.
Schaut euch Mal das Video von Autobild über den cx60 an. Da steht er nämlich gut da. Irgendwie wiederspricht sich Autobild damit selber.
Wenn man den Artikel liest würde man sich das Auto wahrscheinlich nicht kaufen. Irgendwie bekommt man das Gefühl das das Auto systematisch schlecht gemacht wird. Vielleicht haben die guten Vorverkaufszahlen der deutschen Autolobbi nicht gefallen, ein Schelm ist wer sich da Böses denkt. Vorher immer gut bewertet, jetzt plötzlich überall schlecht. Trotz der momentanen Kinderkrankheiten bei vielen Neubesitzern, die mit Sicherheit von Mazda abgestellt werden, ist es ein tolles Auto. Ich kann es nicht nachvollziehen. Letzten Endes kann man jedes Auto so testen das es schlecht dasteht. Ob der Test realitätsnah ist oder ob man nur versucht Negatives heraus zu kitzeln ist die Frage. Wir sind alle keine Schuhmacher und auf der Rennpiste unterwegs.
Auch der Verbrauch ist wenn ich konstant im Sportmodus wie ein Irrer fahre hoch, aber das bei jedem Auto. Natürlich fährt man mal schnell und sportlich, im Durchschnitt aber doch so das man den Verbrauch nicht unnötig in die Höhe treibt. Wie gesagt heute Nacht 850 km, ich bin auf den Verbrauch gespannt. Starte mit 100 % Batterieladung. Zum Laden hat der Werkstattmeister meines Händlers gesagt das ich ruhig dauerhaft auf 100 % laden könnte, es ist schon vom Werk her ein Puffer drin die Batterie wird nie 100 % voll auch wenn sie es anzeigt.
Es ist aber scheinbar ein riesiger Unterschied ob man den Wagen in der Stadt oder im ländlichen Raum fährt. Wenn ich auf der Bahn rumeiere ist alles nett, auf Bundesstraßen und gut ausgebauten Landstraßen auch, aber sowie die Straße etwas schlechter und kurvig wird ist das eine Katastrophe. Und natürlich, ich fahre nicht wie der Henker, aber wenn mal wieder ein Tier im Wald vor das Auto rennt ist es mir schon wichtig zu wissen wie der Wagen sich beim Bremsen auf schlechter Straße in der Kurve bei 80 km/h verhält.
Und mal ehrlich: In wievielen Videos wurde das einen oder das andere auf Vorserie geschoben... Das kam fast immer. Und fast alles wurde so ausgeliefert.
Ich überlege ernsthaft den Wagen nach den paar Kilometern wieder wegzugeben da mir aktuell der Glaube fehlt dass da außer Software was bei den bereits ausgelieferten Fahrzeugen nachgebessert wird. Und mein Händler macht mir da auch keine Hoffnung.
Zitat:
@SneakyMcStealth schrieb am 24. September 2022 um 13:26:11 Uhr:
Ich werde mir das ganze Testgedöns garnicht ansehen brauche keine Journalisten die mir sagen wie ich mein Auto finden soll.
@Hildegard hat es schon erwähnt.
Ich behaupte, dass Autobild und die andere Zeitungen nicht wirklich von einer Objektivität sprechen dürfen.
Man sollte die diesen Beitrag:
X3:
https://www.autobild.de/.../bmw-x3-xdrive30e-fahrbericht-17363233.html
CX-60:
https://www.autobild.de/.../...n-hybrid-test-motor-preis-22004383.html
mit dem aktuellen des CX-60 vergleichen.
Konstruktive Kritik ist immer angebracht, aber so wie sich das (immer) bei der Autobild liest, sind alle nicht deutschen Fahrzeuge in Summe nie so gut wie vergleichbare deutschen Pendants.
Am Donnerstag war der innoffizielle Startschuss in Österreich. Ich war bei dem Event auch dabei und konnte mir zumindest vom Stand her die Qualität des Autos ansehen. Das Thema mit dem Türsound kann ich absolut nicht verstehen. Für mich war der ausreichend satt und klang definitiv nicht hohl oder billig.
Da ich selbst sehr kritisch bin fand ich zumindest 2 Punkte die ich persönlich nicht so toll fand:
- Das Rautenmuster bei der Homura-Ausstattung. Dieses hätte meiner Meinung nach ein echtes Wabenmusster mit Tiefe bzw. 3D Optik sehr gut gepasst
- Die hinteren seitlichen Sitzflächen links und rechts neben der Tür gleich sind für meinen Geschmack zu hart. Da ist sogar der Sitz in der Mitte hinten angenehmer.
Ich komme nicht aus der Mazda Ecke, musst jedoch etwas schmunzeln beim Anblick des Lenkrads. Die Größe fand echt interessant "klein", irgendwie "verloren" bei so viel Platz vorne 🙂
Zitat:
Es ist aber scheinbar ein riesiger Unterschied ob man den Wagen in der Stadt oder im ländlichen Raum fährt. Wenn ich auf der Bahn rumeiere ist alles nett, auf Bundesstraßen und gut ausgebauten Landstraßen auch, aber sowie die Straße etwas schlechter und kurvig wird ist das eine Katastrophe. Und natürlich, ich fahre nicht wie der Henker, aber wenn mal wieder ein Tier im Wald vor das Auto rennt ist es mir schon wichtig zu wissen wie der Wagen sich beim Bremsen auf schlechter Straße in der Kurve bei 80 km/h verhält.
Und mal ehrlich: In wievielen Videos wurde das einen oder das andere auf Vorserie geschoben... Das kam fast immer. Und fast alles wurde so ausgeliefert.
Ich überlege ernsthaft den Wagen nach den paar Kilometern wieder wegzugeben da mir aktuell der Glaube fehlt dass da außer Software was bei den bereits ausgelieferten Fahrzeugen nachgebessert wird. Und mein Händler macht mir da auch keine Hoffnung.
Gib doch bitte dein Auto zurück und such dir ein neues Forum in dem du deine negative Vibes verbreiten kannst! Es nervt, ständig solche Texte lesen zu dürfen…