Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Heute das erste Mal getankt. Gemischt Autobahn, Stadt, Land gefahren.
Teilweise rein EV oder Normal, wenig Sportmodus.
Insgesamt 696 km
Verbrauch 20,70 l Super E 10
Strom 157 Kwh lt. Mid Zähler.
Damit kann man doch gut leben. Ist auf jeden Fall von den Kosten ein gutes Drittel weniger als vorher bei meinem CX 5 Benziner.
Fahre meinen CX-60 jetzt seit einer Woche. Hier meine ersten Eindrücke:
Positiv:
- Sehr gute Verarbeitung
- Schöne Materialien
- Kräftige Beschleunigung
- Relativ gute Bedienbarkeit
- Großzügige Ausstattung
Negativ:
- Poltriges, hartes Fahrwerk (eventuell mit 18 Zoll etwas besser?)
- Unausgeglichenes Zusammenspiel zwischen beiden Antriebsarten
- Unangehneme Geräusche im Elektromodus und lauter, rauer Motor.
- Navigation und insbesondere Sprachbedienung unbrauchbar
- Recht wenig Platz in der zweiter Reihe
Insgesamt wirkt das Auto auf mich noch nicht ganz fertig entwickelt. Insbesondere Fahrwerk und Antrieb könnten erheblich besser sein. Ich bin etwas überrascht dass Mazda den CX-60 in diesem Zustand auf den Markt gebracht hat. Vielleicht wird mit dem Diesel vieles besser? Was glaubt ihr?
Zitat:
@Hildegard schrieb am 22. September 2022 um 11:27:43 Uhr:
Heute das erste Mal getankt. Gemischt Autobahn, Stadt, Land gefahren.
Teilweise rein EV oder Normal, wenig Sportmodus.
Insgesamt 696 km
Verbrauch 20,70 l Super E 10
Strom 157 Kwh lt. Mid Zähler.Damit kann man doch gut leben. Ist auf jeden Fall von den Kosten ein gutes Drittel weniger als vorher bei meinem CX 5 Benziner.
Wie, und zu welchen Kosten hast du denn geladen? Wenn ich das jetzt mal ohne PV-Anlage rechne, ohne Kosten für eine Wallbox. Komme ich auf gut 30€ Ersparnis, gegenüber meinem CX-5. Plus die Ersparnis bei Steuern und Versicherung, komme ich auf gut 65€ weniger im Monat. Das wäre mehr, als ich erhofft habe. Mega....
Ähnliche Themen
Zitat:
@gakusei schrieb am 22. September 2022 um 11:32:53 Uhr:
Fahre meinen CX-60 jetzt seit einer Woche. Hier meine ersten Eindrücke:Positiv:
- Sehr gute Verarbeitung
- Schöne Materialien
- Kräftige Beschleunigung
- Relativ gute Bedienbarkeit
- Großzügige AusstattungNegativ:
- Poltriges, hartes Fahrwerk (eventuell mit 18 Zoll etwas besser?)
- Unausgeglichenes Zusammenspiel zwischen beiden Antriebsarten
- Unangehneme Geräusche im Elektromodus und lauter, rauer Motor.
- Navigation und insbesondere Sprachbedienung unbrauchbar
- Recht wenig Platz in der zweiter ReiheInsgesamt wirkt das Auto auf mich noch nicht ganz fertig entwickelt. Insbesondere Fahrwerk und Antrieb könnten erheblich besser sein. Ich bin etwas überrascht dass Mazda den CX-60 in diesem Zustand auf den Markt gebracht hat. Vielleicht wird mit dem Diesel vieles besser? Was glaubt ihr?
Darf ich fragen, was du vorher gefahren bist, damit man das besser einordnen kann?
Zitat:
@gakusei schrieb am 22. September 2022 um 11:32:53 Uhr:
Fahre meinen CX-60 jetzt seit einer Woche. Hier meine ersten Eindrücke:Positiv:
- Sehr gute Verarbeitung
- Schöne Materialien
- Kräftige Beschleunigung
- Relativ gute Bedienbarkeit
- Großzügige AusstattungNegativ:
- Poltriges, hartes Fahrwerk (eventuell mit 18 Zoll etwas besser?)
- Unausgeglichenes Zusammenspiel zwischen beiden Antriebsarten
- Unangehneme Geräusche im Elektromodus und lauter, rauer Motor.
- Navigation und insbesondere Sprachbedienung unbrauchbar
- Recht wenig Platz in der zweiter ReiheInsgesamt wirkt das Auto auf mich noch nicht ganz fertig entwickelt. Insbesondere Fahrwerk und Antrieb könnten erheblich besser sein. Ich bin etwas überrascht dass Mazda den CX-60 in diesem Zustand auf den Markt gebracht hat. Vielleicht wird mit dem Diesel vieles besser? Was glaubt ihr?
Also bisherige Tests in Autozeitungen bestätigen deinen Eindruck. Heute erst wieder in der Autobild, echt grottig und enttäuschend die Ergebnisse! 😕 🙁
Zitat:
@Hildegard schrieb am 22. September 2022 um 11:27:43 Uhr:
Heute das erste Mal getankt. Gemischt Autobahn, Stadt, Land gefahren.
Teilweise rein EV oder Normal, wenig Sportmodus.
Insgesamt 696 km
Verbrauch 20,70 l Super E 10
Strom 157 Kwh lt. Mid Zähler.Damit kann man doch gut leben. Ist auf jeden Fall von den Kosten ein gutes Drittel weniger als vorher bei meinem CX 5 Benziner.
Na ja, Annahme: kwH kostet 0,42*157 ~ 66€ plus 20,70x~1,90 ~ 39,00 gesamt ~ 105,00/1,90 = 55,26€
Also auf 100km ~ 8L
Klar ist wenn man noch Strom zu 0,30 oder Dachstrom hat ist es günstiger (nur nicht den Invest für den Dachstrom vergessen)
Zahle bis Ende Januar noch 30 Cent. Dann mal sehen.
Das tolle am Hybrid ist ja, dass man sich aussuchen kann mit was man fährt. Wenn der Strom Schweineteuer wird und der Sprit günstig. Wird halt mit dem Motor geladen 😉
Der Schuster hat ja eine Berechnung gemacht ab wann das Laden mit dem Motor sich rechnen würde.
Ich vermute, dass Mazda relativ wenig Zeit mit der Entwicklung und Verfeinerung des Plug-in-Hybrid Antriebs verbracht hat, weil sie einfach keine hohen PHEV Verkaufszahlen erwarten.
In den USA ist der PHEV Markt mit 1,4 % der Fahrzeuge im Jahr 2022 winzig, und in Japan ist er fast nicht existent. Dort erwartet Mazda, dass weniger als 5% der CX-60 Kunden zum Hybrid greifen werden. Auch in Australien, wo Mazda außerordentlich erfolgreich ist, sind die PHEV-Verkäufe vernachlässigbar. Und in Deutschland dürften die Plug-in-Hybrid-Verkäufe zum Ende des Jahres, wenn die Förderung ausläuft, stark zurückgehen. Wie oben von Z36 errechnet, bringt ein PHEV bei den aktuellen Stromkosten kaum Kostenvorteile. Und künftige Steuervorteile sind ungewiss.
Wieso so viel Entwicklungsaufwand treiben, wenn nur recht kleine Stückzahlen erwartet werden?
Das wäre zumindest mein Erklärungsversuch, warum der PHEV Antrieb relativ unausgereift wirkt.
@MazdaSmurf
Charge-Button im Sport Modus funktioniert einwandfrei.
Liebe Grüße
MazdaFan
Zitat:
@SneakyMcStealth schrieb am 22. September 2022 um 11:31:08 Uhr:
Vielleicht gibst den Verbrauch auf 100 km an dann muss nicht jeder erst rechnen 😉
Also pro 100 km 2,95 l Benzin und 22,42 kwh. Damit kann man gut leben.
Zitat:
@z36 schrieb am 22. September 2022 um 12:33:05 Uhr:
Zitat:
@Hildegard schrieb am 22. September 2022 um 11:27:43 Uhr:
Heute das erste Mal getankt. Gemischt Autobahn, Stadt, Land gefahren.
Teilweise rein EV oder Normal, wenig Sportmodus.
Insgesamt 696 km
Verbrauch 20,70 l Super E 10
Strom 157 Kwh lt. Mid Zähler.Damit kann man doch gut leben. Ist auf jeden Fall von den Kosten ein gutes Drittel weniger als vorher bei meinem CX 5 Benziner.
Na ja, Annahme: kwH kostet 0,42*157 ~ 66€ plus 20,70x~1,90 ~ 39,00 gesamt ~ 105,00/1,90 = 55,26€
Also auf 100km ~ 8LKlar ist wenn man noch Strom zu 0,30 oder Dachstrom hat ist es günstiger (nur nicht den Invest für den Dachstrom vergessen)
100 km 2,95 l Benzin und 22,42 kwh.
Um es finanziell auszudrücken. Benzin hat heute 2,029 € pro Liter gekostet. Für den Kwh zahlen wir momentan noch 25 Cent dank Altvertrag. Also kosten mich 100 km zur Zeit 11,60 €.
Zitat:
@MazdaSmurf schrieb am 22. September 2022 um 14:07:17 Uhr:
und funktioniert dein Auto auch noch einwandfrei?
Wenn Du meins meinst, ja es funktioniert super. Bin auch extra viel gefahren weil jetzt muss er ungefähr 3000 km durchhalten ohne Panne oder Ausfälle. Ich war zwecks des Schaltgeräusches zwischen 60 und 80 km/h kurz beim Händler, habe dann den Vorführer gefahren, der hat es auch. Melden es an Mazda weiter und werden mich nach meinem Urlaub kontaktieren. Sonst habe ich nichts, keine flatternden Spiegel, noch Kratzgeräusche. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden.