Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Die EU Regel hat ich so verstanden das da schon mehr gemacht werden muss als nur ne Lampe Anzeigen das man zu schnell fährt. Das kann ein 2018er Mazda 6 ja auch schon.

@tino27
Sind die Bilder bearbeitet? Die Autos spiegeln ganz schön. Hät jetzt nicht vermutet das sie nach der Reise hochglanzpoliert aus dem Schiff raus kommen.

Zitat:

@mhel schrieb am 7. Juli 2022 um 10:09:20 Uhr:


Die EU Regel hat ich so verstanden das da schon mehr gemacht werden muss als nur ne Lampe Anzeigen das man zu schnell fährt. Das kann ein 2018er Mazda 6 ja auch schon.

@tino27
Sind die Bilder bearbeitet? Die Autos spiegeln ganz schön. Hät jetzt nicht vermutet das sie nach der Reise hochglanzpoliert aus dem Schiff raus kommen.

Ja die Autos machen ja auch mehr.
Man muss das System nur aktivieren über die Taste LIM am Lenkrad.
Das Fahrzeug erkennt die Verkehrskennzeichen und schlägt dir die Geschwindigkeiten vor. Mit der Taste RES bestätigst du das Kennzeichen und das Auto lässt dich nicht schneller fahren als erlaubt.

Hier nochmal aus der Betriebsanleitung:
https://www.manualslib.de/.../Mazda-Cx-30.html?page=335#manual

Liebe Grüße
Mazda Fan

Zitat:

@tino27 schrieb am 7. Juli 2022 um 09:05:31 Uhr:


Noch mal die Bilder aus dem Hafen. Ich hatte das Schiff sogar auf der Liste. 😎

Allerdings ist das Schiff schon lange wieder über alle Berge. Die Bilder müssen locker 2 Wochen alt sein.

Und wo gehen diese Fahrzeuge hin? Es hat doch noch kein Kunde und auch kein Autohaus ein Fahrzeug erhalten?

Das ist dann aber nicht die ISA Funktion aus der EU Verordnung. Das kannst du bei jedem Start ausschalten (ähnlich wie zb das Start/Stop) aber es soll dir Grundlegend erschweren zu schnell zu fahren und dir nicht ermöglich den Tempomat einfach einzustellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@roli80 schrieb am 7. Juli 2022 um 11:11:59 Uhr:



Zitat:

@tino27 schrieb am 7. Juli 2022 um 09:05:31 Uhr:


Noch mal die Bilder aus dem Hafen. Ich hatte das Schiff sogar auf der Liste. 😎

Allerdings ist das Schiff schon lange wieder über alle Berge. Die Bilder müssen locker 2 Wochen alt sein.

Und wo gehen diese Fahrzeuge hin? Es hat doch noch kein Kunde und auch kein Autohaus ein Fahrzeug erhalten?

Das Schiff, kann man ja auch sehen, ist die Morning Cornet, die war schon vor 6 Wochen in Antwerpen, das sind somit alles Vorführwagen. Wurde hier aber im Forum schon mal erklärt.

Zitat:

@mhel schrieb am 7. Juli 2022 um 11:13:28 Uhr:


Das ist dann aber nicht die ISA Funktion aus der EU Verordnung. Das kannst du bei jedem Start ausschalten (ähnlich wie zb das Start/Stop) aber es soll dir Grundlegend erschweren zu schnell zu fahren und dir nicht ermöglich den Tempomat einfach einzustellen.

Dann haben wir unterschiedliche EU-Verordnungen gelesen.
Das was Mazda mit ISA hat ist nämlich genau das was die EU vorschreibt.

Die ISA-Systeme, die in der EU zum Einsatz kommen sollen, sind übersteuer- und abschaltbar. Da es sich bei ISA nur um einen Assistenten handelt, können die Fahrer ihn übersteuern, indem sie das Gaspedal durchdrücken oder dessen Warnungen ignorieren. Es ist auch möglich, das System für die Dauer der aktuellen Fahrt abzuschalten.

Grundsätzlich könnten ISA-Systeme laut EU-Kommission aber auch stärker eingreifen. Sie unterscheidet drei Kategorien von Systemen, je nach Grad des Eingriffs:

Informativ oder beratend: ISA gibt dem Fahrer über aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzungen und -überschreitungen Rückmeldung durch ein visuelles oder akustisches Zeichen

Unterstützend oder warnend: ISA erhöht den Druck auf das Gaspedal nach oben. Es ist möglich, das unterstützende System zu übersteuern, indem das Gaspedal stärker gedrückt wird.

Eingreifend oder obligatorisch: ISA verhindert jede Geschwindigkeitsüberschreitung, indem zum Beispiel die Kraftstoffeinspritzung reduziert wird oder der Fahrer einen "Kick-down" durchführen muss, wenn er das Limit überschreiten möchte.

Liebe Grüße
Mazda Fan

Zitat:

@mhel schrieb am 7. Juli 2022 um 10:09:20 Uhr:



@tino27
Sind die Bilder bearbeitet? Die Autos spiegeln ganz schön. Hät jetzt nicht vermutet das sie nach der Reise hochglanzpoliert aus dem Schiff raus kommen.

War ein Beitrag von Mazda Estland bei Facebook. Wird sicher irgendwie bearbeitet sein.

Zitat:

@MazdaFan schrieb am 7. Juli 2022 um 12:33:55 Uhr:



Die ISA-Systeme, die in der EU zum Einsatz kommen sollen, sind übersteuer- und abschaltbar. Da es sich bei ISA nur um einen Assistenten handelt, können die Fahrer ihn übersteuern, indem sie das Gaspedal durchdrücken oder dessen Warnungen ignorieren. Es ist auch möglich, das System für die Dauer der aktuellen Fahrt abzuschalten.

Ja du sagst es doch selbst, die EU gibt vor das das System abschaltbar ist. Weiter oben hast du aber gesagt das das System in den aktuellen Mazdas über die Limiter Taste aktiviert werden kann. Das widerspricht sich.

Für mein Verständnis hat Mazda zwar einen ISA eingebaut, aber keinen welcher der EU Verordnung entspricht weil er nicht standardmäßig aktiviert ist.

Aber das war auch sicherlich nicht nötig, da die Typgenehmigung sicherlich weit vor dem 6. Juli erfolgte.

Zitat:

@mhel schrieb am 7. Juli 2022 um 13:18:02 Uhr:



Zitat:

@MazdaFan schrieb am 7. Juli 2022 um 12:33:55 Uhr:



Die ISA-Systeme, die in der EU zum Einsatz kommen sollen, sind übersteuer- und abschaltbar. Da es sich bei ISA nur um einen Assistenten handelt, können die Fahrer ihn übersteuern, indem sie das Gaspedal durchdrücken oder dessen Warnungen ignorieren. Es ist auch möglich, das System für die Dauer der aktuellen Fahrt abzuschalten.

Ja du sagst es doch selbst, die EU gibt vor das das System abschaltbar ist. Weiter oben hast du aber gesagt das das System in den aktuellen Mazdas über die Limiter Taste aktiviert werden kann. Das widerspricht sich.
Für mein Verständnis hat Mazda zwar einen ISA eingebaut, aber keinen welcher der EU Verordnung entspricht weil er nicht standardmäßig aktiviert ist.
Aber das war auch sicherlich nicht nötig, da die Typgenehmigung sicherlich weit vor dem 6. Juli erfolgte.

Naja es ist doch schon konform mit der EU-Verordnung.
Wenn du schneller fährst als das Verkehrszeichen erlaubt, dann blinkt das Verkehrszeichen im Fahrzeug ja auf. Das ist auch schon ISA und Teil der EU-Verordnung.

Punkt2:
Informativ oder beratend: ISA gibt dem Fahrer über aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzungen und -überschreitungen Rückmeldung durch ein visuelles oder akustisches Zeichen

Diese Funktion ist bei Mazda immer an, wenn das Fahrzeug startet, dementsprechend ist es EU-Verordnungskonform. Die Verkehrszeichenerkennung kann man ja auch über das Infotainment deaktivieren, also auch abschaltbar.

Aber auch nicht weiter schlimm.
Ein wenig kompliziert da immer komplett durchzublicken 🙂

Liebe Grüße
MazdaFan

Zitat:

@tino27 schrieb am 7. Juli 2022 um 09:05:31 Uhr:


Noch mal die Bilder aus dem Hafen. Ich hatte das Schiff sogar auf der Liste. 😎

Allerdings ist das Schiff schon lange wieder über alle Berge. Die Bilder müssen locker 2 Wochen alt sein.

Und was sagt deine Liste wann das nächste Schiff kommt??

Zitat:

@Uwe-57 schrieb am 7. Juli 2022 um 17:52:06 Uhr:



Zitat:

@tino27 schrieb am 7. Juli 2022 um 09:05:31 Uhr:


Noch mal die Bilder aus dem Hafen. Ich hatte das Schiff sogar auf der Liste. 😎

Allerdings ist das Schiff schon lange wieder über alle Berge. Die Bilder müssen locker 2 Wochen alt sein.

Und was sagt deine Liste wann das nächste Schiff kommt??

im Moment lädt die RHEA Leader in Hiroshima und Hofu und die Freedom ACE ist von dort schon im Mittelmeer

@ Mazda Fan

Weisst du schon welsche grösseren Rad/Reifenkombinationen für den Homura von Mazda freigegeben sind ausser den werkseitig montierten?
Der Lochkeis und die Zentrierung dürften ja gleich CX 5 sein???

Zitat:

@Uwe-57 schrieb am 8. Juli 2022 um 16:38:30 Uhr:


@ Mazda Fan

Weisst du schon welsche grösseren Rad/Reifenkombinationen für den Homura von Mazda freigegeben sind ausser den werkseitig montierten?
Der Lochkeis und die Zentrierung dürften ja gleich CX 5 sein???

Nach meiner Info sind für den deutschen Markt nur die Serienkombinationen erlaubt.
Ich denke größere werden jetzt zum Anfang nur über eine Einzelabnahme möglich sein.

Liebe Grüße
MazdaFan

@ Mazda Fan

Erst einmal herzlichen Dank, dass du dich hier einbringst, uns mit Informationen versorgt und Fragen beantwortest.
Ich hätte auch eine bescheidene Frage.
Kann man 20“ Serienfelgen von Exclusive oder Takumi für die Winterbereifung ordern, oder ist dieses nur für die Diamond Cut Zubehörfelge möglich?
Es gibt ja leider noch keinerlei Felgen auf dem freien Markt um sich mit Winterreifen zu versorgen.

Das würde ich auch gerne wissen, ich konnte nur diese hässlich Diamond Cut bestellen, zudem waren nur 2 Reifen zur Auswahl...

Deine Antwort
Ähnliche Themen