Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Zitat:
@FRWO schrieb am 6. Juli 2022 um 10:19:57 Uhr:
Mal eine Frage zum Thema
Intelligenter Geschwindigkeitsassistent (ISA - Intelligent Speed Assistance, vereinfacht „Tempobremse“)
Hat jemand bei der Probefahrt dieses System bemerkt bzw. Einschränkungen festgestellt?
Das muss man im Tempomat mit der RES Taste aktivieren, dass er die Geschwindigkeit übernimmt.
Das meinst du oder?
Zitat:
Zitat:
@FRWO schrieb am 6. Juli 2022 um 10:19:57 Uhr:
Mal eine Frage zum Thema
Intelligenter Geschwindigkeitsassistent (ISA - Intelligent Speed Assistance, vereinfacht „Tempobremse“)
Hat jemand bei der Probefahrt dieses System bemerkt bzw. Einschränkungen festgestellt?Das muss man im Tempomat mit der RES Taste aktivieren, dass er die Geschwindigkeit übernimmt.
Das meinst du oder?
Es geht hier eher um ein System, das dich warnt oder sogar erschwert bzw. vollständig verhindert, wenn du die zulässige Geschwindigkeit überschreitest, siehe auch:
Nur wenn der Abstandstempomat aktiv ist. Wenn nicht zeigt er dir es höchstens im Headup an.
Ich empfehle immer gerne den YouTube Kanal von Schuster Automobile.
Da wurde auch schon ein Video zum CX-60 gezeigt
Ähnliche Themen
Soweit ich das verstanden habe, wird die Verkehrszeichenerkennung dafür genutzt.
Man kann sich dann noch eine Toleranzgrenze nach oben setzen.
Das Ganze funktioniert dann im und mit dem Tempomat
Neue Informationen zum 6 Zylinder:
Zitat:
@CX-60owner schrieb am 6. Juli 2022 um 08:10:34 Uhr:
Scheinbar kommen die Autos ohne Fußmatten, wenn man sie nicht mit bestellt hat….In einem anderen Forum bekommen aus Schweden einige Besteller ihre Autos Ende August, schon bestätigte Liefertermine.
Gibt es die bei irgendeinem Hersteller im Preis schon mit? Genauso wie den Verbandskasten. Bei meinem Händler gibt es da glaub so ein Paket: Fussmatten, Verbandskasten und Zulassung.
Zitat:
@GerdMann schrieb am 6. Juli 2022 um 15:32:07 Uhr:
Ok
Ist dann wohl eine reine Mazda Funktion
Nö ist eine neue EU Verordnung für alle Typenzulassungen ab Juli. Da der CX-60 diese aber sicherlich schon hatte, muss ISA nicht verbaut sein. Das kommt dann beim nächsten Neuwagen.
Zitat:
@mhel schrieb am 6. Juli 2022 um 21:24:16 Uhr:
Zitat:
@GerdMann schrieb am 6. Juli 2022 um 15:32:07 Uhr:
Ok
Ist dann wohl eine reine Mazda FunktionNö ist eine neue EU Verordnung für alle Typenzulassungen ab Juli. Da der CX-60 diese aber sicherlich schon hatte, muss ISA nicht verbaut sein. Das kommt dann beim nächsten Neuwagen.
Alle Fahrzeuge der neuen Generation ( CX-30, MX-30, Mazda3,CX-60) haben ISA.
Liebe Grüße
MazdaFan
OK dann hat dies beim CX-60 First Date aber nicht funktioniert und bei einer Probefahrt vor nem Jahr in nem MX-30 konnt ich nicht feststellen das er mich irgendwie aktiv warnt oder verhindert das ich schneller als erlaubt fahre.
Das der Kreis um die Geschwindigkeit rot blinkt wenn man drüber ist, würde ich jetzt aber nicht als ISA bezeichnen.
O2theo hat doch einen Wiki Link geschickt.
"Autofahrer werden über eine Rückmeldung des Autos darauf hingewiesen werden, wenn sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreiten."
"ISA darf dafür übersteuert oder ganz abgestellt werden. Die ISA-Technik sieht zudem keine Betätigung der Bremse vor."
"Der „offene ISA“ warnt den Fahrer mittels eines Tons oder einer Warnlampe, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten wurde. Der Fahrer entscheidet komplett selbst, ob er weiterhin beschleunigt oder nicht. Diese Variante ist als sogenanntes Speed-Limit-Info-System bekannt."
Noch mal die Bilder aus dem Hafen. Ich hatte das Schiff sogar auf der Liste. 😎
Allerdings ist das Schiff schon lange wieder über alle Berge. Die Bilder müssen locker 2 Wochen alt sein.