Neuer Mazda 3 / Platzierung des KFZ-Kennzeichen

Mazda 3 4 (BP)

Eine Frage an das Schwarmwissen 😉

Ich habe gestern den neuen Mazda 3 mit dem Skyaktiv-X-Motor bestellt. Das Design des Fahrzeugs begeistert mich, nur die von Mazda vorgesehene Befestigung des KFZ-Kennzeichen, so mittig im Kühler platziert, sieht dermaßen besch... , ähm bescheiden, aus. Deshalb sind die meisten Werbebilder natürlich auch ohne Kennzeichenhalter.

Hat vielleicht schon jemand Lösungsansätze wie und ob dieses weiter unten angebracht werden kann? Ist das überhaupt möglich (Motorkühlung etc.)? Der Mazda-Verkäufer war diesbezüglich leider nicht so infomiert.

Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Antworten.

KFZ-Kennzeichen-Befestigung
Beste Antwort im Thema

Bitte tut euch selbst einen Gefallen und last das Kennzeichen wo es ist!!! Beim neuen Mazda 3 BP ist die Stoßstange voll mit Technik die auch irgendwie Verkabelt sein muss wie ihr euch gut vorstellen könnt und die Kabel sind nicht in den Waben des Grills sondern in dem kleinen Steg unterhalb des Grills!!!! Wir haben jetzt gerade den ersten Unfallschaden beim BP in der Hand und die Wahrscheinlichkeit ein Kabel zu treffen ist sehr groß. Wenn euch das jedoch egal ist tut euch keinen Zwang an und tut was ihr nicht lassen könnt. Man gewöhnt sich auch an das Kennzeichen im Grill, es gibt weit aus schlimmeres...

73 weitere Antworten
73 Antworten

Hatte den besagten Händler in Ö mal kontaktiert :

Seine Antwort:

Sehr geehrter Herr xy, diese Halterung ist bei unseren Fahrzeugen bei Anlieferung seitens Mazda immer im Kofferraum, und kann sowohl im Kühlergrill, oder eben unterhalb fixiert werden.

Mit freundlichen Grüßen

Wird die Halterung unten jetzt wirklich mit kabelbindern befestigt ?

Zitat:

@woefe2006 schrieb am 28. September 2019 um 14:00:15 Uhr:


Hat das Nummernschild jetzt einer tiefer montiert?

In der Facebook Gruppe "Mazda 3 BP Skyactiv Community" gibt es zwei, drei Leute die es gemacht haben, allerdings wohl mit Winkeln.

Dann sollen sie es doch bitteschön hier auch einstellen!
Es will ja zum Glück nicht jeder zu Facebook! 😁

Hat jemand sein Kennzeichen direkt im Grill ohne den Aufsatz an den zwei Befestigungspunkten befestigt?

Ähnliche Themen

https://youtu.be/2vfo3izWilI

Ich denke, das Sinnvollste ist wirklich, die Stellen zu nutzen, die vorgesehen sind. Alles andere endet nachher bestimmt in einer Murksaktion. :-D

Denke, mit den Haltern aus dem Video von 83metoo, ist man schon ganz gut bedient.

Konnte schon jemand von euch mit diesen Kennzeichenhaltern (die vom YouTube Video) Erfahrungen machen?
Wollte mir die bestellen, bis ich die - nicht gerade positiven - Rezensionen gelesen habe...
Was sagt ihr zu Kennzeichenhalterungen aus Klett zB? Sind diese besser?

Zitat:

@1.4 ecoFLEX schrieb am 1. Dezember 2019 um 18:00:50 Uhr:


Konnte schon jemand von euch mit diesen Kennzeichenhaltern (die vom YouTube Video) Erfahrungen machen?
Wollte mir die bestellen, bis ich die - nicht gerade positiven - Rezensionen gelesen habe...

Ich hatte ähnliche Kennzeichen mal an einem VW T3 Bus im Einsatz. Es werden wahrscheinlich nicht genau die aus dem Video gewesen sein, aber die Machart war genau die selbe. Letztendlich habe ich nach kurzer Zeit ein Kennzeichen verloren, weil die Dinger es nicht richtig festgehalten haben. Seitdem befestige ich meine Kennzeichen nur noch mit Schrauben...

Zitat:

Was sagt ihr zu Kennzeichenhalterungen aus Klett zB? Sind diese besser?

Kennzeichenhalter aus Klett werden vermutlich anfangs gut funktionieren, jedoch würde ich mir Sorgen machen was zum Beispiel im Sommer passiert, wenn mal die Sonne drauf scheint und 40-50°C entstehen. Die Klettbänder haben ja auch nur einen Kleber auf der Rückseite, dessen Spezifikation man meistens nicht kennt. Aber das sind nur meine Gedanken dazu, ich hab selbst keine Erfahrungen damit.

Klett habe ich an meinen Oldies. Meine Sorge ist nicht, daß die sich lösen (auch bei 40° in der Dordogne nicht), sondern daß ich die Schilder nie wieder abbekomme. Meinen Peugeot 504 kann ich am vorderen gekletteten Kennzeichen ziehen. Da wackelt außer meinen Knien nix.

Markus

Zitat:

Kennzeichenhalter aus Klett werden vermutlich anfangs gut funktionieren, jedoch würde ich mir Sorgen machen was zum Beispiel im Sommer passiert, wenn mal die Sonne drauf scheint und 40-50°C entstehen. Die Klettbänder haben ja auch nur einen Kleber auf der Rückseite, dessen Spezifikation man meistens nicht kennt. Aber das sind nur meine Gedanken dazu, ich hab selbst keine Erfahrungen damit.

Ich nutze Dual Lock von 3M. Das ist besser als Klett, weil die Verbindungspilze nicht aus Fasern sind, das heißt, da leidet nichts durch Nässe. Und die rückseitige Klebefläche hält auch seit Jahren bombenfest. Ich kann das Zeug nur empfehlen. Gibt‘s in unterschiedlichen Losgrößen. Da braucht man dann auch keine Halterung mehr. Durch die Dicke des Materials hat das Kennzeichen auch genug Abstand zur Karosserie.

https://www.amazon.de/dp/B00LUL1T80/ref=cm_sw_r_cp_api_i_K8m5Db17M0JET

Habe heute meinen Mazda 3 erhalten.

Ich habe mir das Kennzeichen auf die tiefe Position montieren lassen.

Mit persönlich gefällt es da besser.
Laut Aussage eines österreichischen Händlers gibt es die Möglichkeit der oberen und unteren Montage.

656d71e9-af2e-48ea-a2a3-0c2ae3f946ac

Zitat:

@woefe2006 schrieb am 4. Dezember 2019 um 18:58:51 Uhr:


Ich habe mir das Kennzeichen auf die tiefe Position montieren lassen.

Könntest du vielleicht mal ein Foto reinstellen, auf dem man sieht, wie es montiert wurde? Das wäre lieb!

Ich schaue morgen mal .

Ganz ehrlich, meines Erachtens sieht das irgendwie angeflickt aus! 😰
Da gehört es optisch einfach nicht hin! 😮 😁

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 5. Dezember 2019 um 12:39:10 Uhr:


Ganz ehrlich, meines Erachtens sieht das irgendwie angeflickt aus! 😰
Da gehört es optisch einfach nicht hin! 😮 😁

Beim CX5 sitzt es doch serienmäßig da unten... ich glaube, wenn man das ordentlich macht, sieht das gut aus.

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 5. Dezember 2019 um 12:39:10 Uhr:


Ganz ehrlich, meines Erachtens sieht das irgendwie angeflickt aus! 😰
Da gehört es optisch einfach nicht hin! 😮 😁

Ich finde es gar nicht so angeflickt. Sieht gar nicht so schlecht aus. Sieht bissl aggressiver aus... 8-)

Wie mein Vorredner schon sagt, wenn das ordentlich gemacht ist, würde ich es so eher vorziehen wollen, als die standardmäßige Lösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen