Neuer Mazda 3 MPS mit Allrad? mit mehr als 300PS? Gerüchteküche um den japanischen Kompaktsportler

Mazda 3

Hallo, liebe Motor-Talker,

Da ich in letzter Zeit schon öfter mal über Spekulationen und angeblich bestätigte Aussagen zum Thema 3er MPS gestoßen bin (beispielsweise in der Auto Bild Sportscars und an diversen Stellen im Internet), wollte ich mal wissen, wie das hier so aussieht - habt ihr euch vielleicht auch schon mal umgehört?
Ich für meinen Teil bin sehr gespannt, wie dieser Wagen letztendlich aussehen und sich verhalten wird.

Was ich gehört habe:

Ein 2.5-Liter Vierzylinder der Skyactive-Generation mit Turboaufladung und mindestens (!) 300 PS soll das Triebwerk darstellen, geschaltet wird mit einem klassischen, manuellen 6-Gang-Getriebe. Da schon der ehemalige 2.3er DISI Turbo Probleme hatte, die 380Nm auf nur die beiden Vorderräder zu verteilen, steigt Mazda angeblich auf einen Allradantrieb um, der auch technologisch kein Problem darstellen sollte, da sich der 3er die Plattform mit dem CX-5 teilt, für den schließlich auch Allradandtrieb verfügbar ist.
Das ganze noch in Verbindung mit dem ansprechenden Design der Skyactive-Generation und man hat meiner Ansicht nach einen ziemlich interessanten Kompaktsportler.

Ich hatte mal das Vergnügen, den 3er MPS BK zu fahren und ich hab mich beinahe verliebt, leider stand der nicht zum Verkauf, sondern gehörte einem Bekannten. Das Auto war wild, schnell und schonungslos und am Steuer hab ich mich ein bisschen wie ein Kampfpilot gefühlt - wie sehen die MPS-begeisterten unter euch die ganze Sache? Geht durch den möglichen Allradantrieb vielleicht zu viel verloren und das Auto fährt sich so synthetisch, wie ein Audi?

Ich hoffe mal, durch diesen Thread ein paar interessante Ideen, Informationen und vielleicht auch Diskussionen anzuregen.

Vielleicht interessiert sich jedoch auch niemand dafür 😁

Prost!
Rambi

P.S.: Anbei zwei kleine Artworks, wie der neue MPS aussehen könnte.

Beste Antwort im Thema

Ich denke wenn der neue CX-5 veröffentlicht wird in L.A. dann werden wieder die ganzen VW-Fanboys aus der Ecke kommen und sagen:"Ja beim Golf meckern das er sich im Aussehen fast nie ändert..." 😉

38 weitere Antworten
38 Antworten

Interessant wie man das Kodo-Design weiterentwickelt. Behutsam heißt die Devise. 🙂

Was aber kein Wunder ist, da sich das aktuelle Modell immer noch wie geschnitten Brot verkauft.

Zitat:

@Golfinator schrieb am 14. April 2016 um 19:07:41 Uhr:


Interessant wie man das Kodo-Design weiterentwickelt. Behutsam heißt die Devise. 🙂

Was aber kein Wunder ist, da sich das aktuelle Modell immer noch wie geschnitten Brot verkauft.

Ja, das stimmt. Preis-/Leistungsverhältnis, Qualität, Zuverlässigkeit - haben offensichtlich weltweit überzeugt.
Ich denke, man wird das Design des CX5 mehr an das vom kommenden CX9 anpassen, den ich sehr gelungen finde. Bin gespannt, was Mazda so noch alles bringt.
Wenn die den HCCI-Motor rausbringen, wäre das ein Meilenstein.

Musst Dich mit dem CX5 II noch etwas gedulden. Hoffe nur, bleibst hier erhalten. Deinen Blog würde ich schon noch gern lesen wollen 😉

Ja man darf gespannt sein. Werde mich auf jeden Fall weiter hier blicken lassen. Bin ja nun auch schon 13 Jahre hier.

hier steht alles was man derzeit zum thema wissen muss, kurzum in nächster Zeit gibts nicht...

http://www.autoguide.com/.../...dels-aren-t-arriving-anytime-soon.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golfinator schrieb am 14. April 2016 um 19:07:41 Uhr:


Interessant wie man das Kodo-Design weiterentwickelt. Behutsam heißt die Devise. 🙂

Was aber kein Wunder ist, da sich das aktuelle Modell immer noch wie geschnitten Brot verkauft.

Hoffentlich verschlimmbessern sie das Design nicht... 🙁
Bei den Japanern besteht leider erfahrungsgemäß selbst nach einem äußerst gelungenen Design, immer wieder die Gefahr, dass ein Nachfolgemodell plötzlich völlig anders aussieht und auf einmal zum langweiligen grauen Mauerblümchen geworden ist oder gar aufgrund zu gewagten Designs die Menschen polarisiert.
Anstatt eine gelungene Designlinie nur behutsam verändert fortzuführen und weiterzuentwickeln, schrecken die Asiaten manchmal leider auch vor einem Radikalumsturz nicht zurück.
Hoffen wir also, dass in den künftigen Kodo-Modellen noch genügend Kodo vorhanden ist. 😉

Ich denke wenn der neue CX-5 veröffentlicht wird in L.A. dann werden wieder die ganzen VW-Fanboys aus der Ecke kommen und sagen:"Ja beim Golf meckern das er sich im Aussehen fast nie ändert..." 😉

Recht erstaunlich was so ein recht kleiner Autohersteller auf die Strasse bringt. Die relativ neuen Modelle wie Mazda 2, der CX3 oder der MX5 verkaufen sich ja zum Beispiel blendend. Mutig den MX5 gar als Targa anzubieten. Rein technisch auch sehr innovativ, mit den Motoren. Design aktuell sehr stimmig über alle Modelle hinweg. Wenn die es schaffen, nun kontinuierlich zu optimieren steht einem weiteren Aufschwung ja auch in D nicht viel im Wege.

Obwohl nächstes Jahr der neue Civic kommt,hat Honda letztes Jahr den Type-R gebracht.

Thema ist vom Tisch

Deine Antwort
Ähnliche Themen