Neuer Mazda 2

305 Antworten
Mazda 2 3 (DJ)

...geht ja fix mit dem Wechsel (wennl nächstes Jahr bereits ?)!

http://www.worldcarfans.com/.../spy-photos-mazda2

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Für diejenigen unter euch, die es interessiert: Ich bin den neuen Mazda2 Anfang Februar gefahren – Sports-Line, SKYACTIV-G 115 in Rubinrot sowie Cyanitblau.
Gibt auch einiges an Fotos in den Artikeln: Fahrbericht: Der neue Mazda2

305 weitere Antworten
305 Antworten

Puh, schwierig+ auch zu lesen* wohl... für mich/weiß nicht andere.

Hmm ?!?

Ich finde Dein Beitrag ist schwer, oder schwierig, zu lesen. 😉

aha (?), na dann schau ihn dir doch mal live beim händler an und berichte selbst !..;-)

Ähnliche Themen

Ich saß letztens im Mazda 2 und muss sagen, dass mir das Ganze ganz gut gefallen hat. Super Innendesign, schlicht, aber modern und nicht so bieder wie bei manch anderen Fahrzeugen. Der freistehende Bildschirm hat was, könnte dem Fahrer aber ein ganz kleines bisschen mehr zugeneigt sein, aber das ist mit Sicherheit eine Gewöhnungsache. Die Dekorleiste im Carbon - Look sieht nicht nur klasse aus, sondern fühlt sich auch nicht wie billigstes Chinaplastik an. Was mir nicht ganz so gut gefiel was das Lenkrad. Es fühlte sich einfach nicht so hochwertig an, ist jedoch auch rein subjektiv. Das Leder müsste sich ein bisschen weicher anfühlen, damit es mir gefällt, ähnlich wie beim Polo oder Octavia. Die Tastenanordnung am Lenkrad hingegen ist super.
Das sind meine ersten Eindrücke. Gefahren bin ich ihn nicht. An sich ein schönes Auto, welches ein interessantes Motorenkonzept und vor allem LED - Scheinwerfer hat. Wie diese sind, wird sich ja noch zeigen. Die Meinungen in diesem Bereich sind ja sehr verschieden. Während die LED´s bei Audi oder Mercedes stets gelobt werden, ist so mancher Leon - Fahrer weniger begeistert. Scheint also bei den Herstellern noch sehr durchwachsen zu sein, was die Lichtqualität so angeht. Vielleicht hat der ein oder andere schon eine Probefahrt hinter sich und kann berichten.

Auf LED als Hauptlicht würde ich in der Klasse nicht bestehen wollen (s. eben Leon etc.).
Beim Corsa-E (+div anderen) kommt z.B. ein preiswertes, gutes Xenon-System zum Einsatz.

Was mir beim Mazda optisch nicht so gefiel. Die Räder standen arg weit im Radhaus drinnen, versteckt quasi.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 6. April 2015 um 12:15:32 Uhr:


Auf LED als Hauptlicht würde ich in der Klasse nicht bestehen wollen (s. eben Leon etc.).
Beim Corsa-E (+div anderen) kommt z.B. ein preiswertes, gutes Xenon-System zum Einsatz.

Was mir beim Mazda optisch nicht so gefiel. Die Räder standen arg weit im Radhaus drinnen, versteckt quasi.

Es ist halt immer so eine Sache wie ausgereift LED bereits ist und da ist das von Hersteller zu Hersteller wahrscheinlich unterschiedlich. Gerade bei Kleinwagen, bei denen der Hersteller sparen möchte, wäre ein konventionelles gutes Xenon - Licht vernünftig, aber bitte keine Sparvarianten, die man im Skoda Rapid verbastelt.

Mag dort so sein. Beim Corsa-E ist es gut, A1 und MINI-R56 haben auch solches.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 6. April 2015 um 12:31:22 Uhr:


Mag dort so sein. Beim Corsa-E ist es gut, A1 und MINI-R56 haben auch solches.

Was meinst Du jetzt genau was bei dem/denen gut ist? Das LED oder das Xenon?

lies doch mal alles richtig (!)

Zitat:

@flex-didi schrieb am 6. April 2015 um 12:15:32 Uhr:


....
Beim Corsa-E (+div anderen) kommt z.B. ein preiswertes, gutes Xenon-System zum Einsatz.
..

Der übliche, umfassende Test beim ADAC...

https://www.adac.de/.../Mazda_2_SKYACTIV_G_90_Exclusive_Line.pdf

Vielen Dank dafür für den Link 😉

Hallo flex didi

Danke für den Link. Der ADAC Test deckt sich weitgehend mit meinen Erfahrungen währent der Probefahrt. Als größtes Manko empfand ich den durchzugsschwachen Motor. Der Verbrauch lag bei meiner Fahrt zwar etwas höher, aber war noch vertretbar, wobei ich nur Landstrasse fuhr.

Ich bin ja auf den Dieselmotor gepannt und werde hier wenn ich ihn mal fahren kann, meine Eindrücke schildern.

Zitat:

@Aljubo schrieb am 25. Mai 2015 um 11:43:32 Uhr:


Hallo flex didi

Danke für den Link. Der ADAC Test deckt sich weitgehend mit meinen Erfahrungen währent der Probefahrt. Als größtes Manko empfand ich den durchzugsschwachen Motor. Der Verbrauch lag bei meiner Fahrt zwar etwas höher, aber war noch vertretbar, wobei ich nur Landstrasse fuhr.

Ich bin ja auf den Dieselmotor gepannt und werde hier wenn ich ihn mal fahren kann, meine Eindrücke schildern.

Also wenn ich mir die technischen Daten des Wagens so anschaue, kann ich gar nicht verstehen, dass der so durchzugsschwach ist. Gut ... man muss den Sauger wahrscheinlich drehen, damit er in 8,7 Sekunden auf 100 km/h sprintet. Wie empfandest du denn die Innenraumanmutung und die verarbeiteten Materialien im Mazda 2?

Zitat:

@SpecialDefcon schrieb am 25. Mai 2015 um 12:37:22 Uhr:



Zitat:

@Aljubo schrieb am 25. Mai 2015 um 11:43:32 Uhr:


Hallo flex didi

Danke für den Link. Der ADAC Test deckt sich weitgehend mit meinen Erfahrungen währent der Probefahrt. Als größtes Manko empfand ich den durchzugsschwachen Motor. Der Verbrauch lag bei meiner Fahrt zwar etwas höher, aber war noch vertretbar, wobei ich nur Landstrasse fuhr.

Ich bin ja auf den Dieselmotor gepannt und werde hier wenn ich ihn mal fahren kann, meine Eindrücke schildern.

Also wenn ich mir die technischen Daten des Wagens so anschaue, kann ich gar nicht verstehen, dass der so durchzugsschwach ist. Gut ... man muss den Sauger wahrscheinlich drehen, damit er in 8,7 Sekunden auf 100 km/h sprintet. Wie empfandest du denn die Innenraumanmutung und die verarbeiteten Materialien im Mazda 2?

Hallo

Also innen ist er schön gemacht und alles sieht Wertig aus. Die Materalien sind jetzt zwar nicht übermäßig hochwertig, aber es ist ein Kleinwagen und ich denke den Mazda 2 könnte man hier mit "Gut" Bewerten.. Die Spaltmaße passten, nichts hatte geklappert und das Interieur ist modern.
Die Qualität der Matererialien, kann man sowiso erst im Alltagsgebrauch richtig bewerten und nicht bei einer Probefahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen