Neuer M2 G87

BMW M2 F87 (Coupe)

Inzwischen mehren sich die Gerüchte zum neuen M2. Es wird ihn wohl nur mit Hinterradantrieb geben und die Motorleistung soll in etwa mit dem Vorgängermodell vergleichbar sein (400 bis 430 PS).

https://de.motor1.com/news/558562/bmw-m2-bericht-ger%C3%BCcht-2023/

1700 Antworten

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 13. Juni 2024 um 13:57:56 Uhr:


Wetten, dass es bald wieder ein Facelift geben wird - dann wird die eckige Front entschärft.

Warum, die ist doch schön markant 🙂

YeaRW

Zitat:

@BercherKnorz schrieb am 13. Juni 2024 um 13:50:35 Uhr:



Zitat:

@Fourdoors schrieb am 13. Juni 2024 um 13:47:57 Uhr:


Natürlich hatten beide 340 PS.

Ich spreche von den realen Werten und nicht von Papierwerten. Man munkelt es sei die selbe Software wie beim 440i mit m Performance power and Sound Kit einfach aufgespielt. Das würde dann 360 PS bedeuten.

Beide, M140/240i und MPPSK haben nominal 500Nm Drehmoment (ab ca 1500rpm)
Wenn man sich aber mal die Leistungdiagramme ansieht kann man erkennen dass der M140/240i das Maximaldrehmoment schon bei ca 4.500rpm zurücknimmt, der MPPSK hingegen erst bei ca 5.000rpm:
Daraus sollten dann die ca 20PS Mehrleistung stammen beim MPPSK.

Über 4.500rpm hat der MPPSK erst mehr Leistung, darunter identisch zum M140/240

Zitat:

@comsat schrieb am 13. Juni 2024 um 14:12:14 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 13. Juni 2024 um 13:57:56 Uhr:


Wetten, dass es bald wieder ein Facelift geben wird - dann wird die eckige Front entschärft.

Warum, die ist doch schön markant 🙂

Die gesamte Front könnte glatt von einem früheren VOLVO-Designer stammen, so eckig wie die ist. Ich bin mir sicher, dass BMW mit dem LCI das Front-Design ändern wird.

Da gab es ja schon Vorschläge zu wie er aussehen könnte und auch das grausame Heck könnte man recht leicht etwas stimmiger machen.

.
.
Ähnliche Themen

Find er passt genau so wie er ist. Sieht eigenständiger aus als der Rest der M-Palette.

Hat eigentlich schon jemand gemerkt das der Grundpreis beim M 2 erhöht und die Farben jetzt alle, außer Alpine weiß, 890€ Aufpreis kosten? Finde ich frech von BMW ! Und der M240i Hecktriebler ist auch nicht mehr im Konfi. Dafür sind die Schweller endlich in Wagenfarbe und nicht mehr in diesem für mich nicht passenden Schwarz lackiert!

Zitat:

@opa218 schrieb am 13. Juni 2024 um 18:19:16 Uhr:


Hat eigentlich schon jemand gemerkt das der Grundpreis beim M 2 erhöht und die Farben jetzt alle, außer Alpine weiß, 890€ Aufpreis kosten? Finde ich frech von BMW ! Und der M240i Hecktriebler ist auch nicht mehr im Konfi. Dafür sind die Schweller endlich in Wagenfarbe und nicht mehr in diesem für mich nicht passenden Schwarz lackiert!

Ja, das hat mich schon immer gewundert das der G87 der einzige BMW ist, wo Farben kein Aufpreis kosten.

Zitat:

@tommy_c20let schrieb am 13. Juni 2024 um 18:12:37 Uhr:


Da gab es ja schon Vorschläge zu wie er aussehen könnte und auch das grausame Heck könnte man recht leicht etwas stimmiger machen.

Bin zwar von der "Konkurrenz", so wie im ersten Bild wäre der M2 bei mir aber auch in die engere Auswahl gekommen 🙂

Hat was von einem kleinen 8er Coupe.

Zitat:

@opa218 schrieb am 13. Juni 2024 um 18:19:16 Uhr:


Hat eigentlich schon jemand gemerkt das der Grundpreis beim M 2 erhöht und die Farben jetzt alle, außer Alpine weiß, 890€ Aufpreis kosten? Finde ich frech von BMW ! Und der M240i Hecktriebler ist auch nicht mehr im Konfi. Dafür sind die Schweller endlich in Wagenfarbe und nicht mehr in diesem für mich nicht passenden Schwarz lackiert!

Je Konfiguration kommt man aber auf das selbe Preisniveau durch die Pakete

Bei mir wären es 5.2% plus aber ich hab die Preise ab Start bekommen
Sprich wenn man im Sommer letztes Jahr gekauft hat hat man mitunter garkeine Erhöhung
Dafür finde ich die oben genannten Verbesserungen schon nice

Kann man beim M2 Facelift das xDrive abschalten und dann nur mit Hinterrad fahren?

Zitat:

@F30328i schrieb am 15. Juni 2024 um 05:25:54 Uhr:


Kann man beim M2 Facelift das xDrive abschalten und dann nur mit Hinterrad fahren?

Es gibt keinen M2 mit X Drive.
Nur der M240 I hat extra Drive.

Ok, habe ich verwechselt.

Und beim M240i lässt sich der xdrive
nicht abschalten

Allrad abschalten geht bei allen G-Serien, derzeit aber nur bis Baujahr 05/2021:
https://www.xautomotive.com/products/xdelete?variant=49759758385481

Wichtig zu wissen, die xDrive Modelle haben meistens das kleinere 188er Diff im Vergleich zum 215er Diff der reinen RWD Fahrzeuge. Kardanwellenflansch und Antriebswellenflansche sind ebenfalls kleiner, Kardanwelle ist dünner, ebenso die Antriebswellen. Bei Serienleistung oder eine Stage 1 ist das kein Problem, wer mit dem Drehmoment aber über 40 % geht, riskiert dass eines der schwächer ausgelegten Teile aufgibt, meistens Kardanwelle oder Antriebswellen.

Es gibt Leute die den xDrive auch bei neueren G42 rauscodiert haben (hier im Beispiel ein 2023er G42 mit Video):

https://cartechnology.co.uk/showthread.php?...

Bevor ich aber das halbe Auto umcodieren muss, lass ich es lieber. Sollte man sich ja vor Kauf schon überlegt haben welche Antriebsart man möchte. Einen AWD kaufen und auf RWD fahren und die 70 kg Zusatzgewicht ständig mit sich rumschleppen macht in meinen Augen wenig Sinn.

RWD macht bei verfügbarem AWD eh keinen Sinn

Deine Antwort
Ähnliche Themen