Neuer M2 G87

BMW M2 F87 (Coupe)

Inzwischen mehren sich die Gerüchte zum neuen M2. Es wird ihn wohl nur mit Hinterradantrieb geben und die Motorleistung soll in etwa mit dem Vorgängermodell vergleichbar sein (400 bis 430 PS).

https://de.motor1.com/news/558562/bmw-m2-bericht-ger%C3%BCcht-2023/

1700 Antworten

Zitat:

@scooter17 schrieb am 16. Juni 2024 um 13:25:41 Uhr:


RWD macht bei verfügbarem AWD eh keinen Sinn

Warum sollte das keinen Sinn machen? Ein RWD hat ein ganz anderes Fahrgefühl. Und Schnee liegt auch keiner mehr im Großteil Deutschlands. Dazu kommt wer im Regen mit dem RWD nicht zurechtkommt sollte seinen
Führerschein sowieso abgeben. Habe absolut nichts gegen AWD aber warum sollte ein RWD überflüssig sein?

Hallo zuammen,

ich Überlege mir Frühjahr 2025 eine G87 zu kaufen, welche Erfahrungen habt Ihr mit Rabatten? Ausserdem würde ich gerne das ein oder andere M-Perfomance teil

Zitat:

@Fuel schrieb am 16. Juni 2024 um 13:42:25 Uhr:



Zitat:

@scooter17 schrieb am 16. Juni 2024 um 13:25:41 Uhr:


RWD macht bei verfügbarem AWD eh keinen Sinn

Warum sollte das keinen Sinn machen? Ein RWD hat ein ganz anderes Fahrgefühl.

sDrive ist eigentlich für mich der Grund, einen BMW zu fahren. Lenken vorn, ohne schwere Achsen und Getriebe dran, hinten der Antrieb und man kann genießen, wie das Auto auf der Hinterachse vorangetrieben wird und es vorn schön leicht lenkt.

Und das vor allem, ohne im Straßenverkehr auffällig zu werden.

xDrive ist rein von den Zahlen her schneller, aber eben in einem Bereich, der im Alltag kaum vorkommt. Ich würde xDrive nehmen, wenn ich absehbar Steigungen bei Schnee und Eis zu bewältigen habe die ich mit dem sDrive nicht schaffe. Ansonsten tun es auch Schneeketten mal.

In den Alpen ist das Aufziehen von Schneeketten bei entsprechenden Wintersituationen oft sogar Pflicht.

Ich hoffe nicht, dass der Competition mit Xdrive kommt, heißt noch mal mehr Gewischt.

Ähnliche Themen

Es wird definitiv kein Competition geben. 2025 kommt der G 87 CS.

Warum schließt der CS einen competition aus? Bei M3/M4 gibts die auch alle parallel.

Die Frage ist, mit welchen Specks sollte der Competition kommen, der CS wird ca. 510 PS haben, mehr kann ich mir nicht vorstellen, sonst ist der M4 hin

Zitat:

@Audi_TT84 schrieb am 21. Juli 2024 um 07:20:12 Uhr:


Die Frage ist, mit welchen Specks sollte der Competition kommen, der CS wird ca. 510 PS haben, mehr kann ich mir nicht vorstellen, sonst ist der M4 hin

Lt. Bimmerpost soll es beim CS wie folgt aussehen:

„M2 CS, with the wheels off the big brother CS/CSLs, carbon roof, bucket seats, alcantara steering wheel as standard. RWD, 525hp, automatic transmission only. Likely to be available in Brooklyn Grey, Sapphire Black, or BMW Individual paints with full leather interiors only (black or black/red)“

Die 525hp entsprechen 532 metrischen PS.

Das wäre schon eine heftige Ansage, bin sehr auf die Stückzahl gespannt.

Dann kommt vielleicht doch noch ein Competition mit 500-510 PS

Competetion solls doch gar nicht mehr geben. Das ging letztes jahr auch gut durch die Automedien. Es gibt nur noch eine Variante. Dass es das beim m3/4 noch gibt, ist halt, weils die vor der änderung schon gab.

Es kommt ein CS und das wars. Ggf. noch andere sondermodelle, da hab ich keine Infos zu, aber einen m2 competition wirds nicht geben.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 20. Juli 2024 um 09:00:39 Uhr:



Zitat:

@Fuel schrieb am 16. Juni 2024 um 13:42:25 Uhr:


Warum sollte das keinen Sinn machen? Ein RWD hat ein ganz anderes Fahrgefühl.

sDrive ist eigentlich für mich der Grund, einen BMW zu fahren. Lenken vorn, ohne schwere Achsen und Getriebe dran, hinten der Antrieb und man kann genießen, wie das Auto auf der Hinterachse vorangetrieben wird und es vorn schön leicht lenkt.

Und das vor allem, ohne im Straßenverkehr auffällig zu werden.

xDrive ist rein von den Zahlen her schneller, aber eben in einem Bereich, der im Alltag kaum vorkommt. Ich würde xDrive nehmen, wenn ich absehbar Steigungen bei Schnee und Eis zu bewältigen habe die ich mit dem sDrive nicht schaffe.

Wobei ich sagen muss das der g87 ganz schön schnell leicht auf der Hinterachse wird, wenn man mal richtig reintritt. Das hab ich bei meinem m240i gar nicht. Klar, hat auch knapp 90ps weniger, aber auch die schmaleren Pellen.
Beim 240i würde ich keinen xdrive nehmen, beim m2 würde ich es jedenfalls in Betrachtung ziehen.

Zitat:

@Errost schrieb am 21. Juli 2024 um 14:15:49 Uhr:



Zitat:

@joe_e30 schrieb am 20. Juli 2024 um 09:00:39 Uhr:


sDrive ist eigentlich für mich der Grund, einen BMW zu fahren. Lenken vorn, ohne schwere Achsen und Getriebe dran, hinten der Antrieb und man kann genießen, wie das Auto auf der Hinterachse vorangetrieben wird und es vorn schön leicht lenkt.

Und das vor allem, ohne im Straßenverkehr auffällig zu werden.

xDrive ist rein von den Zahlen her schneller, aber eben in einem Bereich, der im Alltag kaum vorkommt. Ich würde xDrive nehmen, wenn ich absehbar Steigungen bei Schnee und Eis zu bewältigen habe die ich mit dem sDrive nicht schaffe.

Wobei ich sagen muss das der g87 ganz schön schnell leicht auf der Hinterachse wird, wenn man mal richtig reintritt. Das hab ich bei meinem m240i gar nicht. Klar, hat auch knapp 90ps weniger, aber auch die schmaleren Pellen.
Beim 240i würde ich keinen xdrive nehmen, beim m2 würde ich es jedenfalls in Betrachtung ziehen.

Finde ich gar nicht. Ist auch im jeden Bericht anders zu lesen. Beim F87 war es so.

Ich finde auch, dass der G87 stark übersteuernd ausgelegt ist dennoch hat er gleichzeitig Traktion ohne Ende. Im Grunde ein Widerspruch ich weiß. Der Vorgänger hatte im Prinzip nie Traktion weder geradeaus noch in Kurven. Der G87 ist unten raus ab Start oder im Kreisverkehr bei eingeschlagenen Vorderrädern und/oder ab MDM Modus durchaus sehr übersteuernd ausgelegt wenn man ordentlich Gas gibt. Das geschieht aber derart sanft und verlässlich, dass es eine Freude ist. Auch bei Kickdown zeigt das Heck Bewegung aber wie gesagt kein Vergleich zum Vorgänger und im Prinzip absolut genial abgestimmt. Hatte davor auch den G M240ixdrive ja der ist lange nicht so übersteuernd ausgelegt.

Wie ist der G87 im Vergleich zum M240i von den Emotionen her, macht er mehr Spaß? Kostet ja auch eine Menge mehr.

Der G87 ist viel mehr Sportwagen als der M240i. Der M240i wiederum war im Alltag die bessere Alternative. Kultivierterer Motor und Automatikabstimmung, leiser, dezenter. Mein G87 ist tiefer mit Spurplatten in schwarz da dreht sich fast jeder um. Dazu die Schalensitze. Einstieg geht Ausstieg auch aber auf Dauer anstrengend. Im Alltag rate ich zu den optionalen M-Sitzen. Dennoch bin ich absolut zufrieden und genieße jeden Daily-Kilometer im M2. Im Winter ohne Allrad ist sicher auch lustig hatte ich schon im F87 M2 geht auch muss aber wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen