Neuer Lexus IS

Lexus

Hallo!

Gibt es schon mehr Photos von dem neuen IS, als das (schicke) aus dem Flyer?

Ich gehe doch wohl recht in der Annahme, dass der Dieses der 2,2 DCat seien wird, oder?

410 Antworten

Testbericht des IS350 aus den USA: LINK

Der neue 3er hat gewonnen. Obwohl er zunächst nicht anspringen wollte 😉

Na vielleicht sind die Kriterien runtergestuft worden für den BMW!!

Re: Neuer Lexus IS

Zitat:

Original geschrieben von gtc turbo


Na vielleicht sind die Kriterien runtergestuft worden für den BMW!!

Das musste ja kommen 😁

mein Dad hatte den Lexus für 3 Tage zum Testen hier... echt n sau geiles auto.... nur leider sehr sehr sehr weit über unserer Preisklasse 😉

Ähnliche Themen

Daten zum IS 220d sind nun verfügbar:

177 PS, 400 Nm, 8,9 s 0-100 km/h, 215 km/h, 1650 kg, 6,3 L/100km, cw 0,27

Alles in allem unterdurchschnittliche Werte.
215 Vmax ist undiskutabel für 177 PS & denn angeblichen cw-Wert.
keine Automatik -> damit ist der Motor sinnlos

IS250 208 PS, 8,1s, 230 km/h

ich frage mich warum nur 208 & nicht 220 ps & 230 km/h ist auch nix für die Leistung.

Rossi
Ich bin leider entäuscht.
PS. Jeder 320d fährt dem Lexus IS220d davon
daselbe gilt für den 325i & IS250
Schade.

Da hast du allerdings recht. Mit den CW Wert müßte er schon anders gehen. Da geht ja der Avensis mit den selben Motor schon schneller. 222 km/h mit CW Wert 0,28. Vielleicht ist er kürzer übersetzt??. Ein 3er BMW geht ja schon 225 mit 163 PS und 8,9 sec ist ja auch nicht ein gerade sportlicher Wert.

*** Rossi-v ***

Erst einmal... woher nimmst du diese Daten?

Und zum zweiten... man sollte erst mal warten bis das Auto auf dem Markt ist und dann Probe fahren. Die techinschen Daten alleine sind nicht immer alles.

Wenn ich z.B. einen Verbrauch im Mix beim 320D (so laut Hersteller) von gerade mal 5,7l lese... dann kann ich nur lachen. Mit welcher Reifengröße haben die BMW-Leute den das getestet? - 16" 205er vielleicht!!!
Denn wenn man sich das Vorabprospekt, dass es beim Lexusclub Schweiz zum downloaden gibt, mal anschaut - steht da beim IS220d mit 17er Felgen 6,3l und mit 18er 7,2l. Ich will damit sagen, so schnell lassen sich Werte beschönigen und so schnell machen manch kleine Änderungen am Auto etwas aus.
Denn ich glaube nicht, dass die Masse die 3er fährt sich mit 205er Reifen zufrieden gibt (damit meine ich nicht die Geschäftsleute, die das Auto von der Firma bekommen und denen es egal ist) - wie sieht den das aus??? Ich selber fahre einen E46 und habe da schon 225er drauf und der Verbrauch laut Prospekt... na ja lassen wirs.

Weiter... deine Angaben sind auch ein wenig komisch. Der Avensis hat ja schon eine (vom Hersteller angegeben) vMax von 220km/h und nicht 215km/h, wie mein Vorredner es dem is220d zuspricht. Und die Beschleunigung beim Avensis liegt bei 8,6s. Natürlich ist das jetzt alles ein wenig albern sich daran fest zu machen ob 5km/h mehr, oder 0,xxsec schneller von 0 auf 100. Aber wenn, wollen wir doch Sachlich sein. Das sind jetzt die Werte vom Avensis und der IS220d hat den selben Motor... also kann ich mir nicht vorstellen, dass der heckangetreibene IS220d langsamer ist.

Ich möchte aber meinen Vorredner recht geben, wenn die Daten stimmen ist es für 177PS im Vergleich zum 320d der nur 163PS hat nicht berauschend. Der dazu auch noch eine vMax von 225km/h hat.

Ach... ich habe nebenbei mal jetzt auch bei lexus.de geschaut... da stehen ja die Daten meines Vorredners. Aber vielleicht sind es auch mal Daten die sich in Natura nicht unbedingt bestätigen...grins.

Man sollte aber auch berücksichtigen, dass der gute 3er (hier: 320d) ein Gewicht (voll getankt) von ca. 1550kg hat und der IS220d 1730kg auf die Waage bringt.

Auf jeden Fall finde ich, dass der IS ein sehr schönes Auto ist und bei der Ausstattung durchaus eine Alternative zum hier genannten 3er darstellt. Man muss halt wissen, was man will. Und ich für meinen Teil, kann am Ende 5 bis 10km/h weniger vMax verschmerzen. Diese kann ich ja sowieso fast nirgends mehr ("Erlaubt"😉 fahren. Auch die 0,6sec mehr - um bei 100 anzukommen... diese Zeit habe ich noch. Machen wir uns da nicht ein wenig lächerlich. Ich fahre ja einen Diesel unter anderem auch wegen des Verbrauchs und um nicht zu oft an der Tanke stehen zu müssen. Natürlich möchte ich auch ein wenig Spaß haben - den habe ich aber mit einem Auto das über 200 fährt und von unter 9sec auf 100 beschleunigt auf jeden Fall. Schnell stupide geradeaus zu fahren, hat bei mir nichts mit Spaß zu tun. Eine super Kurvelage, dass das Auto im Grenzbereich super auf der Straße liegt – dass ist wichtig, für mich. Nicht auf die Autobahn und dann mit über 200 geradeaus.

Deshalb... zum Abschluß - ich muss das Auto erst mal gefahren sein, bevor ich eine abschließende Meinung habe. Und dann kann ich ein paar Kleinigkeiten durchaus verschmerzen.

da gebe ich dir recht.

Mann muss auch bitte achten auf das Gewicht.
Lexus: 1,63 t
BMW : 1,47 t

Das ist ein unterschied.

Es liegt daran das der IS sehr massiv gebaut ist und auch so ne super Ausstattung hat.

Kauft man sich beim BMW das was der Lexus hat, wiegt er auch mehr.

Daten sind von der original www.Lexus.de Seite
IS Kurzbroschüre -
http://www.lexus.de/Images/ISMini_GER_1012_tcm238-312164.pdf

Ist also alles rechtens - leider.

zumindest der treibstoffverbrauch beim is250 mit automatik hält sich mit 9,1l im mix in grenzen - nicht schlecht für einen v6 mit 208ps mit knapp 1,7 tonnen

Habe vor kurzen 2 in Toronto geshen, sieht hübsch aus in Natura.

http://img.photoamp.com/i/c2VDp.JPG

rossi

Stimmt aber wo ist der zweite??? Scherz beiseite danke für das eine Bild! Mathis

Auf der Lexus.com-Seite gibt's ein paar nette Videos zum IS. Sehr lecker!

War vor ca. einem Monat beim örtlichen Lexushändler. Er sagte mir, dass die Verfügbarkeit des Diesels nur mit manuellem Getriebe an der extrem hohen Nachfrage liegt. Ich fragte ob man im zweiten Modelljahr auf eine Diesel-Automatik-Kombination hoffen könnte. Er hat es nicht verneint.Ich würde mich sehr darüber freuen, da ich gerne Automatik und den Diesel hätte. Bei dem hohen Drehmoment könnte ich mir vorstellen, dass man doch relativ schaltfaul fahren kann. Eine Probefahrt wird zeigen, ob ich mich auch mit dem Manuellen zufrieden geben kann.

Interessant finde ich allerdings, wie sich hier manche über eine zu geringe Leistung des Diesels aufregen. Dann nimmt man einfach den stärkeren Benziner - regt sich dann eventuell über einen hohen Verbrauch auf - oder besorgt sich den 350er aus dem Ausland, weil man genug Geld hat...
Mir persönlich liegt der geringe Verbrauch mehr am Herzen, wobei die Leistungsdaten auch durchaus befriedigend sind. Ich bin Aussendienstler und bin deshalb viel unterwegs. Da weiss ich einen geringen Verbrauch sehr zu schätzen. Mit einer ruhigen und besonnenen Fahrweise kommt man ohnehin entspannter und nicht unbedingt langsamer ans Ziel.

Wird es in absehbarer Zeit ein Automatik Getriebe für den IS220d geben?

Stimmt es, dass der IS keine umklappbaren Rücklehnen besitzt?. Das wäre ja das Totschlagargument für Lexus & für mich.

Rossi

Zitat:

Original geschrieben von Rossi-v


Stimmt es, dass der IS keine umklappbaren Rücklehnen besitzt?. Das wäre ja das Totschlagargument für Lexus & für mich.

In den Spezifikationen wird nur eine Durchlademöglichkeit erwähnt. Diese Fragestellung hab ich schon woanders gelesen. Dort stand, dass dem so wäre. Aber am 24. Nov wissen wir es genau. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen