Neuer Lappen , neuer Erstwagen

Guten Abend liebe Motor-Talk community 🙂

Und zwar werde ich in wenigen tagen 18 und somit offiziell mobil
Den Führerschein besitze ich zwar knapp ein Jahr ( B17 ) sehe mich aber trotz allem als Grünschnabel 😁

Jetzt wird es zeit Mobil zu werden 🙂
Ich habe in etwa 4000€ zur Verfügung ( etwas mehr und gerne weniger kanns auch sein )
Da ich angehender Student bin werde ich womöglich mit wenig Budget auskommen , heißt der wagen sollte Sprit sparend und billig in Unterhalt und Steuer sein.
Ich werde viel in in Städtischer Umgebung fahren.
Ich bevorzuge ein Kleinwagen , erstmal.
Hatte bisher den A3 8l im auge oder den Clio , ggf sogar ein Smart wobei ich aber schon 4 Plätze benötige .

Ich hoffe ihr könnt zwischen den Zeilen lesen und habt Anreiz mir einen passenden wagen zu finden 😁

Beste Antwort im Thema

Auf euch beiden scheint wohl der Begriff leseresistent zu sein einwandfrei zu passen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Soapbubble


Da ich angehender Student bin werde ich womöglich mit wenig Budget auskommen , heißt der wagen sollte Sprit sparend und billig in Unterhalt und Steuer sein.
Ich werde viel in in Städtischer Umgebung fahren.
Ich bevorzuge ein Kleinwagen.
109 weitere Antworten
109 Antworten

Okay als Limo gefällt der mir doch sehr , lässt mich schon bisschen grinsen 🙂
Wie ist die Technik im Wagen , was sagen sind Kinderkrankheiten und vorallem wie teuer wird die versicherung ?

Zitat:

Original geschrieben von Soapbubble


Okay als Limo gefällt der mir doch sehr , lässt mich schon bisschen grinsen 🙂
Wie ist die Technik im Wagen , was sagen sind Kinderkrankheiten und vorallem wie teuer wird die versicherung ?

versicherung mußt du selbst (online) nachforschen.

wohnort, abstellplatz, fahrleistung.....und weitere faktoren machen es schwer.

der octavia basiert auf dem golf IV.
da gab es vorallem frostprobleme beim 1.4er motor.
aber wer will schon einen rasenmähermotor im auto😁

ersatz- und verschleißteile sind vw konzern-typisch überall günstig zu beschaffen

Ach 😁
Habs sogar im Gold IV vs Fiesta beitrag mitbekommen mit dem 1.4
Jagut der 1.8T hat das nicht und deswegen passt mir das echt gut . 150 Ps sind super
Der wagen gefällt mir richtig gut , hab mich damit nun etwas beschäftigt.
Versicherung würde 150 ca kosten ( Habs mal groß über rechnet ) . Hab noch die Möglichkeit über papas Zweitwagen laufen zu lassen . Wäre wahrscheinlich billiger.
Was mich nur Stört sind die 8 l / 100 km -Kann ich das wirklich Tragen 😕 , da müsste schon etwas in der Versicherung gut machen . 😠
Was würdet ihr sagen wie viel sollte die Versicherung schon kosten?

Gut wenns da überall Ersatzteile gibt muss ich mir keine sorgen machen.
Ansonsten bohr der gefällt mir echt viel zu gut 😁 Werde den mal anfahren

dich stören 8l/100km?

glaubst du wirklich, daß es da sparsamere autos gibt in der preisklasse?

bin schon dutzende autos gefahren, von 60-480ps

die kleinen möhren sind nicht wirklich sparsam.
im reinen stadverkehr vielleicht, aber sobald du am ortschild vorbei bist und keine autoschlange hinter dir her ziehen willst trittst du die kiste.
überholen? ->lebensgefährliches abenteuer
richtig böse wird es auf der autobahn! dauertempo 130 und du kannst der tanknadel dabei zusehen wie sie zurückgeht.

mit entsprechender fahrweise kannst du auch besser motorisierte fahrzeuge sehr sparsam fahren und wenn du leistung brauchst ist sie da.

Ähnliche Themen

wow , danke , so hab ich gar nicht darüber nachgedacht .
Klar wenn man bei den Kleinen Dinger Leistung verlangt dann wird sie halt mit aller Gewalt hergeholt .
Ich fahr aber schon viel Stadtverkehr , komm halt ausm pott , da ist alles um die ecke.
Gut , ich finds Plausiebel .

Danke , schonmal für die hammer vorschläge
Wenn du weitere anreize hast immer gerne 🙂

hier ein paar spritspartips:

http://www.spritmonitor.de/de/benzin_sparen_rico_klein.html

Sehr hilfreich , versuch mir das ein oder andere anzutrainieren 🙂
Danke , danke , danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Soapbubble


Sehr hilfreich , versuch mir das ein oder andere anzutrainieren 🙂
Danke , danke , danke 🙂

kein thema.

PS: so ein bordcomputer mit verbrauchsanzeige hilft prima beim spritsparen

habs bei meinem zaffi mal auf 4,9l geschafft😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


dich stören 8l/100km?
glaubst du wirklich, daß es da sparsamere autos gibt in der preisklasse?

bin schon dutzende autos gefahren, von 60-480ps

die kleinen möhren sind nicht wirklich sparsam.
im reinen stadverkehr vielleicht, aber sobald du am ortschild vorbei bist und keine autoschlange hinter dir her ziehen willst trittst du die kiste.
überholen? ->lebensgefährliches abenteuer
richtig böse wird es auf der autobahn! dauertempo 130 und du kannst der tanknadel dabei zusehen wie sie zurückgeht.

Natürlich sind kleine Motoren nicht sparsam.😉

Du vergisst wohl, dass er studiert und der Liter Super über 1,50 liegt.

Wenn er die "Kiste tritt" dann nur einmal, lass mal den 1.8-er T. mal etwas fliegen dann wird es schnell durch die Vollgasanfettung bei dem Turbo-Benziner 2 stellig werden was den Verbrauch angeht.

Ich überhole mit 41PS und lebe erstaunlicherweise immer noch, bei Tempo 130 ist wohl entsprechende Getriebe-Übersetzung wichtiger als reine Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


dich stören 8l/100km?
glaubst du wirklich, daß es da sparsamere autos gibt in der preisklasse?

bin schon dutzende autos gefahren, von 60-480ps

die kleinen möhren sind nicht wirklich sparsam.
im reinen stadverkehr vielleicht, aber sobald du am ortschild vorbei bist und keine autoschlange hinter dir her ziehen willst trittst du die kiste.
überholen? ->lebensgefährliches abenteuer
richtig böse wird es auf der autobahn! dauertempo 130 und du kannst der tanknadel dabei zusehen wie sie zurückgeht.

Natürlich sind kleine Motoren nicht sparsam.😉
Du vergisst wohl, dass er studiert und der Liter Super über 1,50 liegt.
Wenn er die "Kiste tritt" dann nur einmal, lass mal den 1.8-er T. mal etwas fliegen dann wird es schnell durch die Vollgasanfettung bei dem Turbo-Benziner 2 stellig werden was den Verbrauch angeht.
Ich überhole mit 41PS und lebe erstaunlicherweise immer noch, bei Tempo 130 ist wohl entsprechende Getriebe-Übersetzung wichtiger als reine Leistung.

Wenn es um niedrige Kosten auf Dauer geht und hintere Sitze gebraucht werden, wäre ein Daihatsu Cuore die kostengünstigste Wahl.

Für das Budget dürfte es schon einen aus der aktuellen Baureihe geben. Die 70 PS reichen völlig, weil das Auto wenig wiegt. Das läßt auch den Verbrauch niedrig sein. Wir fahren unsern praktisch ohne Stadtverkehr mit deutlich unter 5 Litern pro 100 km und da wäre auch noch deutlich weniger drin. Auf mehr als 7 Liter kann man nur mit Gewalt kommen. Dazu sehr günstige Steuern (je nach Alter 67 oder 20 € im Jahr), günstuge Versicherungseinstufung, haltbare Technik, geringe Werkstattkosten. Einzige eventuelle Schwachstelle (zumindest die Vorgänger litten darunter): Die Rostvorsorge ab Werk ist nicht die beste, weswegen eine Hohlraumkonservierung vorgenommen werden sollte. Ansonsten ist es ein typischer Toyota.

Was hällt ihr vom Lupo 3l TDI
Vmax 165 KmH
61 PS
1191 cm³
Geht doch eigendlich klar , oder nicht ?
Wobei natürlich vom Luxus her den Octavia nicht das wasser reicht

Zitat:

Original geschrieben von Soapbubble


Was hällt ihr vom Lupo 3l TDI
Vmax 165 KmH
61 PS
1191 cm³
Geht doch eigendlich klar , oder nicht ?
Wobei natürlich vom Luxus her den Octavia nicht das wasser reicht

Klarer Fall: Finger weg!

Anfällige Technik und hoffnungslos überteuert.

Zitat:

Original geschrieben von Soapbubble


Was hällt ihr vom Lupo 3l TDI
Vmax 165 KmH
61 PS
1191 cm³
Geht doch eigendlich klar , oder nicht ?
Wobei natürlich vom Luxus her den Octavia nicht das wasser reicht

ganz brauchbar. mein nachbar schwärmt noch heute von dem verbrauchswunder. er hat zwar jetzt einen ibiza ecomotive aber vom verbrauch kann der dem wohl nicht das wasser reichen. würde aber auch eher zum octavia oder leon raten.

3l find ich grundsätzlich gut-aber nur wenn es dabei um den hubraum geht😁

Danke für die vielseitigen antworten bisher . Ich habe alles gelesen und versuch alles zu beachten bei meiner weiteren suche
Ich glaube ich hab etwas ziemlich gutes für mich gefunden .
Was haltet ihr von den Peugeot 307 HDi 90-110.
Franzose zum schrauben und viele Kinderkrankheiten ? Hab mich nämlich mittlerweile für ein Diesel Entschieden . Die sind Pflegeleichter , fressen nicht soviel und sind im Sprit billiger und wir reden nicht vom Heizöl 😁
Eure meinung ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen