Neuer Lappen , neuer Erstwagen

Guten Abend liebe Motor-Talk community 🙂

Und zwar werde ich in wenigen tagen 18 und somit offiziell mobil
Den Führerschein besitze ich zwar knapp ein Jahr ( B17 ) sehe mich aber trotz allem als Grünschnabel 😁

Jetzt wird es zeit Mobil zu werden 🙂
Ich habe in etwa 4000€ zur Verfügung ( etwas mehr und gerne weniger kanns auch sein )
Da ich angehender Student bin werde ich womöglich mit wenig Budget auskommen , heißt der wagen sollte Sprit sparend und billig in Unterhalt und Steuer sein.
Ich werde viel in in Städtischer Umgebung fahren.
Ich bevorzuge ein Kleinwagen , erstmal.
Hatte bisher den A3 8l im auge oder den Clio , ggf sogar ein Smart wobei ich aber schon 4 Plätze benötige .

Ich hoffe ihr könnt zwischen den Zeilen lesen und habt Anreiz mir einen passenden wagen zu finden 😁

Beste Antwort im Thema

Auf euch beiden scheint wohl der Begriff leseresistent zu sein einwandfrei zu passen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Soapbubble


Da ich angehender Student bin werde ich womöglich mit wenig Budget auskommen , heißt der wagen sollte Sprit sparend und billig in Unterhalt und Steuer sein.
Ich werde viel in in Städtischer Umgebung fahren.
Ich bevorzuge ein Kleinwagen.
109 weitere Antworten
109 Antworten

wenn dir der A3 8L gefällt, dann schau mal nach den seat leon / toledo 1M an.

die sind die technischen brüder des audi aber preiswerter zu haben. würde den 1.8T nehmen.

von franzosen würde ich abstand nehmen. du willst doch fahren und nicht schrauben, oder?

der smart ist ein elefantenrollschuh, die benziner recht anfällig.

Zitat:

Original geschrieben von Soapbubble


ggf sogar ein Smart wobei ich aber schon 4 Plätze benötige .

Da sollte man schon wissen was man haben möchte.😉

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


der smart ist ein elefantenrollschuh, die benziner recht anfällig.

Dafür als cdi spott billig im gesamten Unterhalt.

originalmotor raus und hayabusamotor rein.

dann ist der smart brauchbar😁

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


originalmotor raus und hayabusamotor rein.

dann ist der smart brauchbar😁

Ja brauchbar, in Deutschland für ein privates Gelände.😛

Ähnliche Themen

Hab mir die Wagen angeschaut und ne überlegung sind sie allemal wert 🙂
Ist es vielleicht möglich einen wagen zu finden der aus 2000+ auslese Stamm.
Ich kann mich mit den gangen 90' nicht anfreunden , Design mäßig als auch in der Innenausstattung 😁

Zitat:

Original geschrieben von Soapbubble


Hab mir die Wagen angeschaut und ne überlegung sind sie allemal wert 🙂
Ist es vielleicht möglich einen wagen zu finden der aus 2000+ auslese Stamm.
Ich kann mich mit den gangen 90' nicht anfreunden , Design mäßig als auch in der Innenausstattung 😁

welche meinst du jetzt?

die seats haben das gleiche cockpit wie der a3.

Das war jetzt fächerübergreifend gemeint . Die seats gefallen mit vom Cockpit her sehr gut , eben wie der A3. 🙂 Aber natürlich würde man sich über den 1P modell freuen . In der Schiene würde ich gerne was finden . Corsa D oder ähnliche Modelle 🙂

Bin noch recht grün hinter den Ohren , bitte nicht böse sein 😕

Die hier sehen etwas moderner aus 😉 Meinst du sowas ungefähr?

http://suchen.mobile.de/.../170379380.html?...

http://suchen.mobile.de/.../170363145.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Wimbowambo


Die hier sehen etwas moderner aus 😉 Meinst du sowas ungefähr?

http://suchen.mobile.de/.../170379380.html?...

http://suchen.mobile.de/.../170363145.html?...

Genau 🙂 Wobei der citroen extrem leer im cockpit ist und nur aufs allerwichtigste begrenzt

Golf IV - V würde auch noch drunter fallen und alles in dieser schiene

kleinwagen sind überteuert, weil jeder anfänger so ein ding haben will.
kleinwagen werden meistens in der stadt und auf kurzstecken runtergeritten.

für dein budget gibt es z.b. auch einen octavia.

da haben vier leute bequem platz und zudem auch noch einen anständigen kofferraum.
ist kein typisches anfängerauto.

bedenke auch: versicherungsbeiträge richten sich nicht nach ps sondern nach typklassen

Der octavia sieht je nach verschleiß echt gut aus . Gefällt mir gut , Aber sich nen Combi ?

Na ja, der Citroen wäre sicher einen Blick wert.
Wenig Zeugs im Cockpit macht es auch übersichtlicher 😁

Außerdem steckt unter der Haube zuverlässige Toyota Technik.
Und für die Stadt reichen die 68 PS allemal. Ich bin mit meinem Yaris (ähnlicher Motor, war ein Vorgänger) auch von Ingolstadt bis zum Gardasee gefahren. Also daran sollte es nicht scheitern 😉

Zitat:

Original geschrieben von Soapbubble


Der octavia sieht je nach verschleiß echt gut aus . Gefällt mir gut , Aber sich nen Combi ?

Gibt es als Kombi/Limousine/Fließheck. Hat glaube ich ein ähnliches Cockpit wieder Golf4 und als Fließheck kann man ihn sich auch ganz einfach dezent verschönern 😉

Zitat:

Original geschrieben von Soapbubble


Der octavia sieht je nach verschleiß echt gut aus . Gefällt mir gut , Aber sich nen Combi ?

den octavia gibt es als combi und als fließheck.

auswahl, wie sand am meer:

http://fahrzeuge.autoscout24.de/listtatv10?...

gibt es sogar mit der luxusausstattung L&K...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=218603456&asrc=st

herz, was willst du mehr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen