Neuer Lancer

Mitsubishi

Hallo

Auf der Mitsubishi Hompage gibt es nun Infos wie Preise Ausstattungen usw über den neuen Lancer.

mfg

57 Antworten

Hallo, ich als seit kurzem Evo VIII Fahrer sehe das so:

Für 25.000 € bekommt man schon den Evo VIII mit ca. 30.000 km, BJ 2004. Also grad mal gut eingefahren. Stellt sich für mich die Frage: Muss ich unbedingt den neuen Lancer (mit "normalem" Motor) fahren?

Klar es ist ein Neuwagen. Und er sieht wirklich gut aus, aber der Preis ist trotzdem überzogen.

Für mich ist eins klar: lieber nen guten Gebrauchten mit ordentlich Leistung, als nen Neuwagen mit Durchschnittsmotor.

Ist aber nur meine Meinung, muss jeder selbst entscheiden, was ihm lieber ist.

Evo für 25.000€ schön und gut aber das entscheidende sind die hohen Unterhaltskosten und der regelmäßige Wartungsaufwand. Zumal der Evo zwar vergleichsweise Alltagstauglich aber letztendlich doch ne Fahrmaschine ist.

der lancer soll ja auch in 2008 mit einem 110ps einstiegsbenzinmotor kommen, damit sollte sich doch ein preis von 18.000euro (und hoffentlich einen gesenkten verbrauch auf 7liter) ausgehen - wäre dann meiner meinung nach durchaus konkurrenzfähig...

Lancer sieht cool aus, aber im wirklichkeit scheiße.
Leute die im Russland ein Lancer schon gekauft haben, fasst alle unzufrieden.
Besonderes beim lenken, variator und motor ist laut.
Hier kann man lesen, aber auf russisch.
http://www.autoreview.ru/archive/2007/13-14/civic_mazda3_lancer/

Hier kann man übersetzen.
www.promt.de online übersetzer

Ähnliche Themen

hallo

Bei mir steht auch in den nächsten Monaten ein Fahrzeugwechsel an.In die Endauswahl sind nun der Lancer oder ein Hyundai I30 gekommen.Welchen würdet ihr bevorzugen?

gruß

Ich würde den Eindruck bei der Anprobe und ev. Probefahrt entscheiden lassen -
die Wertigkeit ist bei diesen marken etwa gleich, da machst Du nichts wirklich falsch ...

(PS: Warum gibt es augerechnet in Russ den Lancer schon früher ??)

hallo,
So wird es wohl doch der I30 werden.Bin auf der IAA mal in beiden gesessen und muß sagen das ich im Hyudai mehr verstellmöglichkeiten für eine Optimale Sitzposition hatte z.b. Längsverstellung des Lenkrades.Außerdem kommt der I30 ca 2-3000 Euronen günstiger(Ausstattungsbereinigt).

Gruß

Und ich dachte in Russland fahren noch immer alle einen T34 !!😁

Was wirklich für den Lancer spricht, ist der Marktpreis von ca. 25T€ für absolute Vollausstattung mit Navi, Soundsystem, Leder, Xenon, usw...da legt man bei den anderen locker 8T€ mehr auf den Tisch, hat dann aber einen A4 oder 3er, der an jeder Ecke steht und von jedem Vertreter gejagt wird. Der Lancer hat zwar nicht das Premium Image, aber ist deutlich seltener. Wenn der A4 fertig ist, werde ich ihn mir nochmals genauer ansehen.

Hi LancerFans u. Nicht-fans,
 
habe heute den neuen Lancer gefahren (2.0 DI-D Instyle). Zugegeben: Er ist nicht ganz billig. Aber sind andere Autos (ausstattungsbereinigt - also mit vergleichbarer Ausstattung) billiger?? Das ist doch das übliche Preisniveau.
 
Aber das Auto macht (für den Preis) richtig Spaß: Odentliches Drehmoment und damit sprintstark, Super-Ausstattung - die man zu DEM Preis bei deutschen Autos vergeblich sucht (!) und ein TOP-Aussehen. Die deutschen, bürgerlich-spießigen Wachteln und Erlkönige kannst Du doch weitgehend vergessen. Will hier einer den gutbürgerlichen Golf mit dem Design des neuen Lancer vergleichen? Erkundigt Euch mal nach dem Preis für einen Golf mit vergleichbarer Ausstattung!
Übrigens: Bin kein Lancer Fan (das bisherige Modell war eine solide, aber hässliche Kiste), sondern fahre seit neun Jahren Carisma GDI. Aber der neue Lancer könnte mich reizen... Werde mal die Fließheckvariante abwarten - die ist praktischer...
 
Wer Image liebt, muss halt mehr (oder mindestens gleiches) Geld für weniger Auto hinblättern...
 
Was die Langzeitqualität angeht, liegen viele Japaner immer noch vor den deutschen Herstellern.

Zitat:

Original geschrieben von fremdchen


Lancer sieht cool aus, aber im wirklichkeit scheiße.

???? 😁 ???? Was denn nun?

Hallo,

man kann nur hoffen das Mitsubishi die Qualität in den Griff bekommt und das der Lancer zuverlässiger läuft als damals mein Carisma GDI.

Leider muss ich sagen wirkt das Auto auf mich optisch jetzt schon angestaubt. Sieht für mich irgendwie aus wie ein 90er Jahre Modell was ein Facelift bekommen hat, sorry.

Ciao Markus

Nunja, Outfit / Design sind halt Geschmacksache.

Dass der neue Lancer SPORTLICH aussieht, darüber sind sich Fachleute und Designer jedoch einig.

Stichwort Qualität: Ich fahre z. Zt. meinen 2. GDI, habe davor auch schon zwei Mitsu's gefahren.
Was die Qualität meiner Autos angeht, bin ich ziemlich anspruchsvoll. Ich würde nicht seit insgesamt 20 Jahren Mitsu's fahren, wenn sie nicht qualitativ hervorragend wären... Ich habe NIEMALS in 20 Jahren außer den normalen Inspektionen die Werksatt aufsuchen müssen. DAS spricht für Qualität, oder??

Da hast du ja Glück, oder ich halt sehr viel Pech.

Hi,

ich hatte Glück - hab mir letzte Woche meine Feinstaubplakette bei meinem lokalen Mitsubishi-Händler geholt und war überrascht, dass er den neuen Lancer auf dem Hof stehen hatte. Hab mir gleich mal die Schlüssel geben lassen. Also der erste Eindruck ist geteilt. Es war der Lancer Instyle, also Vollausstattung. Der Innenraum wirkt recht aufgeräumt die Anzeigen sehen zeitgemäß bis sportlich aus, was mir aber gleich aufgefallen ist, ist das NO_GO was die Türinnenverkleidung angeht, der obere Bereich ist noch in silber gehalten und passend, aber der Bereich des Fensterheberschalters sieht wirklich billig aus. Angefangen vom billigen Schalter und der ganzen Strebe, billigstes Massiv-Plastik. Sieht aus wie aus dem ersten Lancer aus den Siebzigern - hat man da angefangen zu sparen? Ich verstehs nicht....
Ansonsten die Mesh-Leder-Sitze sind recht ordentlich, fast zu sportlich hart gepolstert(mein Eindruck). Die Anbringung der Sitzheizungsschalter hätte man etwas besser erreichbar positionieren können weiter vorne zur MIttelkonsole wie bei BMW etwa... Das Lenkrad ist gut gelungen, die Haptik ist ok, der Druckpunkt der Lenkradfernbedienung konnte besser sein.
Die Hifi-Anlage in Zusammenarbeit mit Rockford ist aber richtig gut. Aufjedenfall das Geld wert, man sollte also in jedem Fall die paar Mark ausgeben. Saubere Höhen und ein direkter Bass - schön gemacht. Sowas selbst nachzurüsten wäre viel teurer. Und der Woofer im Kofferraum ist schön verpackt...
Die Übersicht nach hinten, was beim einparken interessant wäre ist nicht ganz ideal, aber Limo-mäßig. Gibt es PDC beim Lancer, weiss ich jetzt garnicht....
Die Optik aussen ist natürlich sehr sportlich gehalten - die Front die an das Haifisch-Gesicht des Galants erinnert. Das Heck ist zeitgemäß recht hoch und steil abfallend. Die "Alfa-Romeo"-Rückleuchten sind was Mitsubishi angeht ganz neu - der Zubehör-Markt wird hoffentlich schöne Lexus-Style-Leuchte liefern.
18-zoll als Serienbereifung dürfte auch für die Sportlichkeit ausreichen, aber es sind locker 19 oder 20 Zöller möglich, wird der Markt früher oder später bestimmt anbieten.
Insgesamt bin ich schon begeistert, vorallem von der Optik. Der Diesel-Motor von VW ist zwar keine Rakete aber für den Lancer mit seinen 1,4to ausreichend. Bin mal auf den Benziner gespannt.
Als kleine Info - der Lancer wird in Japan hergestellt, nicht wie der Carisma in holland. Damit sollte auch die bekannte Mitsubishi Qualität stimmen.
Der Preis ist auf den ersten Blick recht dick, aber im Verhältnis mit der Ausstattung vollkommen ok. Xenon-Kurven-Licht und solche Spielerein sind bei anderen Herstellern recht teuer....

Gruß Lupo 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen