Neuer Lancer

Mitsubishi

Hallo

Auf der Mitsubishi Hompage gibt es nun Infos wie Preise Ausstattungen usw über den neuen Lancer.

mfg

57 Antworten

Ich hätt da nochmal ne kurze Zwischenfrage??!

WO wird der neue Lancer eigentlich gebaut??

Echt ein hübsches Auto 🙂

Zitat:

Original geschrieben von donjoe1980


Ich hätt da nochmal ne kurze Zwischenfrage??!

WO wird der neue Lancer eigentlich gebaut??

Echt ein hübsches Auto 🙂

Ist ein echter Japaner!

Zitat:

Original geschrieben von david320i


Hallo Mitsubishi Gemeinde,

bin ein ehem. Mitsu-Fan und muss sagen dass der neue Lancer wirklich TOP aussieht.

ist EVOULUTION eine Ausstattungsvariante oder bezieht es sich nur auf einen starken Motor?

Grüße
David

Der Evolution ist in etwa so etwas wie bei BMW der 3er und M3.

Die Basis ist der Lancer aber mit sehr starken Veränderungen.

Yep!
Und hier noch ein Link zu einem Beitrag eines allseits bekannten Internet-Lexikons...

Lancer Info Klick hier!

Damit dürften die Ungereimtheiten beseitigt sein. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eichi18


Der Evolution ist in etwa so etwas wie bei BMW der 3er und M3.
Die Basis ist der Lancer aber mit sehr starken Veränderungen.

danke.

schade, dachte das wäre eine ausstattung, so bei beim dreier das M Paket.

denn ein allzweck auto ist der EVO dann sicherlich nicht mit diesem motor 🙁

Grüße
David

Zitat:

Original geschrieben von Eichi18



Zitat:

Original geschrieben von donjoe1980


Ich hätt da nochmal ne kurze Zwischenfrage??!

WO wird der neue Lancer eigentlich gebaut??

Echt ein hübsches Auto 🙂

Ist ein echter Japaner!

Feeww..Glück gehabt, dann könnt ich mir sogar mal vorstellen den zu fahren..

Hallo,

Ihr habt echt voll recht. Zu Teuer, aber schöne Optik. Gibt übrigens einen Bericht in der Sprint. Für die, die einen Mitsubishi fahren.

MFG

mitwisser

Hallöchen,

also ich finde den neuen Lancer sehr schick und der Listenpreis für einen Mittelklassewagen mit Vollausstattung ist auch OK!
Bin mal gespannt wie der Kombi aussehen wird?!

Der Preis geht für die Ausstattung in Ordnung.
Hab mal einen Audi A3 mir mit ähnlichen Ausstattungen und Identischen Motor ausgerechnet und da ist der Lancer dann doch wieder günstig. Obwohl er doch um einiges größer als ein A3 ist. Wenn man hier 18Zoll Felgen Soundanlage usw. in die Konfiguration mit nimmt dann fliegen die tausender bei der Zusatzausstattung!

Das ist schon alles okay.

Nur die Frage ist, wer gibt für einen Mittelklasse-Mitsubishi knapp 30.000 € aus, wo die Deutschen doch so viel Wert auf Image legen?

Hatte schon Bauchschmerzen mir nach Land Cruiser und Volvo V 70 einen Outlander Instyle für 36.500 € zu kaufen (na ja mit Rabatt waren es dann nur noch 31.000 €).

Zum Glück ist der Outlander sehr gut eingeschlagen und hat auch sehr, sehr viele Vergleichstests gewonnen.

Da wird sich der neue Lancer erst noch gegen die Konkurrenz beweisen müssen.

Eine wichtige Frage wird sicherlich auch der Werterhalt sein. Beim Outlander Instyle gestaltet sich das im Moment wegen der langen Lieferzeiten noch recht günstig.

Ob sich aber der Outlander Instyle mit dem demnächst größeren Diesel für dann knapp über 40.000 € noch genau so gut verkaufen lässt, muss man abwarten.

Gruß, cruiserland

Der neue Lancer is ein echter Japaner - bis auf den Motor, der ist echt VW.

(er kommt zuerst mit dem 2.0 TDi-140PS-PD)

Zitat:

Nur die Frage ist, wer gibt für einen Mittelklasse-Mitsubishi knapp 30.000 € aus, wo die Deutschen doch so viel Wert auf Image legen?

Ich lege keinen Wert auf Image. Dennoch würde

ich

für kein Mittelklasseauto soviel Geld ausgeben. Von daher würde ich auch eher sagen, das es der Lancer, wenn auch sehr schick, es in diesem Preissegment sehr schwer haben wird.

Wird es von dem Lancer eigentlich einen Kombi geben?

Gruß

JA im laufe des Jahres 2008 soll die Kombivariante erscheinen,
nennt sich dann allerdings Sportsback. Darauf bin auch sehr
gespannt!

... es ist bei einem Mitsubishi immer eine Preisfrage -
für 25 000 € wird ihn keiner kaufen,
zwischen 18-20000 € wäre er interessant.

Genau so sehe ich das auch.

Mitsus lassen sich in Deutschland eben halt nur über ein gutes Preis-Leistungsverhältnis verkaufen, da sie ansonsten mit den Premiummarken nicht konkurrieren können.

M.a.W., ein Mitsu muss bei vergleichbarer Ausstattung mindestens 5000-7000 € günstiger sein als die Konkurrenz aus Bayern, Baden-W. oder Schweden und mittlerweile auch als Toyota und Mazda. Dazu darf er sich dann nicht mal irgendwelche Schwächen leisten.

Gruß, cruiserland

Deine Antwort
Ähnliche Themen