Neuer Konkurrent?

Opel Vectra C

Die Bilder vom neuen Passat sind draussen.
Ich muss als Opel Fan sagen: Der gefällt mir. Klares Design, schönes Design beim Innenraum, irgendwie edel.
Nachdem im Jahr 2002 Opel mit der neuen Vectra Generation mit den Verkaufszahlen zu Passat, 3er, A4 aufschliessen wollten und das ja deftig in die Hosen ging, wird der Abstand zu den Spitzenreitern wohl noch deftiger.
Opel muss sich dringend was einfallen lassen. Das Aussendesign geht noch so von vorne betrachtet. Aber von hinten, bitte sofort ändern. Auch der Innenraum ist alles andere als edel und schön.
Zum Thema Heck: Ist euch schon mal aufgefallen dass bei den Opelmodellen keine einzige Designlinie zu erkennen ist?
Corsa: Komische stehende Heckleuchten in "Bananenform"
Astra: Milchglasleuchten in "Mandelform"
Vectra: einfach nur Ami-Style
Andere Marken haben wenigstens eine klare Designline, egal ob hässlich oder schön. Aber die haben wenigstens eine.

Also langsam vergraulen die bei Opel (oder besser die bei GM) auch noch mich. Seit 2 Jahren warte ich auf Besserung, aber was geschieht? Nicht viel.
Naja es gibt ja genug Hersteller die begriffen haben, wie es läuft.

Gruss
Fabian

94 Antworten

Hallo

@vectoura ja es handelt sich um den in der Höhe verstellbaren Allroad. Audi gibt ihn mit 205km/h an.
Er ist aber nicht abgeregelt denk ich, da er sich sehr schwer tut schon ab etwa 190km/h.

mfg

Hmm, die Zeiten wo man den Passat als Baustellenauto gesehen hat sind wohl vorbei.. 😉
Ich find diesen ganzen Chrom Schnickschnack und diese ganze Oberklasse gehabe überflüssig und übertrieben.. Mit volkswagen hat das langsam nichts mehr zu tun. Einen Vectra würde ich mir deshalb aber auch nciht kaufen.. 😉

MfG

Endlich hat mal einer klargestellt, das die Qualität von Audi unter Stammtischgerüchten zu verbuchen ist. Ihr müsst die Auto-Zeitungen halt auch mal richtig lesen, nun manchmal schreiben sie es auch falsch, aber die beziehen sich nur auf das was sie sehen (Optik) und fühlen (Haptik). MEHR NICHT!!!

Mag ja sein, dass ein Audi bessere Spaltmaße hat als ein Opel und das teurere Kunststoffe verbaut werden. (Ich kenne VW-Kunststoffe und ja..., die sind schon "geil"...^^) Aber was die Gesamtfahrzeugqualität angeht steht der Vectra im Dauertest der Autobild unter den Top 3, die Audis und VWs am anderen Ende der Liste. In ner anderen Zeitung ist aus einem S4 Cabrio (ca. 65000€!!!!) einen Innenraumteil herausgeflogen bei 250kmh. Da war sie weg, die "geile" Plaste. Und drunter? Ne Art Bauschaum, hat den Testern echt gefallen 😉

Und zum Opel...: der 2.2dti im Vectra C ist der leiseste Diesel der Mittelklasse, genauso bzw. bei manchen Geschwindigkeiten noch leiser als eine E-Klasse. Nach den reinen Schalldruckmesswerten zumindest... Außerdem gibt es im Vectra B Forum einen Thread in dem jemand schreibt, sein 2.2dti stand mit 142PS Messwert auf der Rolle, ohne Chip. Einer antwortete und behauptete, seiner hätte auf dem Rollenprüfstand 148PS gehabt, ebenfalls ohne Chip. Ein GTS 2.2dti ist übrigens mit 212 eingetragen. Mit Streuung kommen 10kmh Differenz zum obigen Allroad schon hin (205kmh)

Hi,

gut, gut. Da sich ja jetzt plötzlich herausstellt, daß es sich um einen 2 TONNEN (!) schweren A6 allroad mit Automatik und quattro handelt, ist die Diskussion keinen Pfifferling mehr wert.
Das ist fast ein Geländewagen!
Wer vergleicht denn schon verbrauchs- und leistungstechnisch einen solchen Wagen mit dem Vectra???

Zur Verarbeitung wiederhole ich mich gern:
Der Vergleich eines Vectra C mit dem aktuellen A6 geht deutlich zugunsten des Audi aus.
Man kann ja nicht den alten C5 A6 (der ja konzeptionell seit 1997 gebaut wird) mit dem Vectra C vergleichen - da müßte man schon den Vectra B nehmen, und dann, nunja die Wertung ginge auch sehr eindeutig an einen Ingolstädter Autohersteller.

Ähnliche Themen

Bitte Leute. Wenn man den Vectra schon mit einem Audi vergleichen kann (Was ich allerdings nicht denke da Audi derzeit klar vor BMW und MB tanzt) dann mit einem A4. Ich hatte nen BJ2002 A4 Avant PD 130PS. Eine Katastrophe das Auto, der Motor laut ohne Ende, Windgeräusche ab 140km/h wie in nem 2`er Golf... ABER! Das Armaturenbrett war sehr formschön! In Verbindung mit der Lederausstattung sah es richtig satt aus. Nur wird es in meinem Leben keinen Audi mehr geben, nicht so lange sie nicht fähig sind ne Coupeartige Limo mit Heckklappe ala GTS zu bauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen