Neuer Konkurrent?
Die Bilder vom neuen Passat sind draussen.
Ich muss als Opel Fan sagen: Der gefällt mir. Klares Design, schönes Design beim Innenraum, irgendwie edel.
Nachdem im Jahr 2002 Opel mit der neuen Vectra Generation mit den Verkaufszahlen zu Passat, 3er, A4 aufschliessen wollten und das ja deftig in die Hosen ging, wird der Abstand zu den Spitzenreitern wohl noch deftiger.
Opel muss sich dringend was einfallen lassen. Das Aussendesign geht noch so von vorne betrachtet. Aber von hinten, bitte sofort ändern. Auch der Innenraum ist alles andere als edel und schön.
Zum Thema Heck: Ist euch schon mal aufgefallen dass bei den Opelmodellen keine einzige Designlinie zu erkennen ist?
Corsa: Komische stehende Heckleuchten in "Bananenform"
Astra: Milchglasleuchten in "Mandelform"
Vectra: einfach nur Ami-Style
Andere Marken haben wenigstens eine klare Designline, egal ob hässlich oder schön. Aber die haben wenigstens eine.
Also langsam vergraulen die bei Opel (oder besser die bei GM) auch noch mich. Seit 2 Jahren warte ich auf Besserung, aber was geschieht? Nicht viel.
Naja es gibt ja genug Hersteller die begriffen haben, wie es läuft.
Gruss
Fabian
94 Antworten
Hallo,
zeig doch mal bitte die Bilder.
Gruss,
Steffen
Na gut, die Fakten sind so und der Rest ist Geschmackssache.
Wie ich -über Audi- zum Vectra gekommen bin: Ich sah und sehe weit und breit keine Konkurrenz für ein Mittelklasse-Fahrzeug, das qualitativ sehr gut beurteilt, voll ausgestattet, sehr geräumig und komfortabel zu einem Preis als Jahreswagen angeboten wird, zu dem ich anderswo höchstens einen neuen Polo oder Corsa in ärmlicher Ausstattung bekomme. Das mag einen Vectra-Neuwagenkäufer wg. Wertverlust schmerzen, mir ist es gerade recht. Und was das Aussehen (hinten!) anlangt: Auch wurscht. Kofferraum ist üppig, und beim Fahren schaue ich vorn raus, nicht hinten.
Und ein neuer Passat, so edel er sein mag, für sicherlich nahe 30 T€ als Konkurrenz dazu? Dafür gibt es zwei JW-Vectras...
MfG Walter
naja der preis stimmt halt auch bei opel mit der ausstaung das muss man lassen.
hab vor 2 wochen da ich sie so ziemlich voll hatte mit den vectra jetzt gehts wieder gggg einen audi A6 Avant 3.0 diesel quattro zusammen gestellt schon mit alles was es glbt, fahrwerk, leder, dvd+tv anlage, metallic, 19 zoll usw. jedenfalls ist der preis so ca.62.000 euronen und das ist immerhin ca 22.000 euro mehr als ich für meinen vectra bezahlt habe, und das ist auch nicht ganz ohne da kann ich lage dafür arbeiten, naja ohne tv und 19 zoll, aber leder , metallic usw. das hat meiner auch nur der quattro fehl leider
gruss digi
Hallo zusammen!
Fotos vom neuen Passat gibt es z.B. in diesem Artikel:
http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel_id=7678
http://bilder.autobild.de/bilder/1/61166.jpg
http://bilder.autobild.de/bilder/1/61167.jpg
http://bilder.autobild.de/bilder/1/61168.jpg
http://bilder.autobild.de/bilder/1/61169.jpg
Erinnert mich bei der Seitenansicht an die derzeitige BMW-Designlinie (Z4, 1er, neuer 3er), aber generell sieht's nach einem übermächtigen Gegner für den Vectra aus. VW traut sich mal was...
Eine einheitliche Designlinie ist sicherlich nicht schlecht. Aber jetzt, wo z.B. so ziemlich alle Audi-Modelle den großen Plakettengrill haben, finde ich's schon wieder langweilig. Da erkennt man anhand der Front nicht immer sofort das jeweilige Modell. Das hat BMW m.E. z.B. besser realisiert.
Gruß,
Moe
Ähnliche Themen
Opel wird schon deswegen nicht aus seiner Zweitklassigkeit herauskommen, weil die es nicht schaffen, üder Rasenmähermotorenniveau herauszukommen. Wenn die clever wären, würden sie mal bei der Konkurenz schauen, was es dort für Motoren gibt. Da stehn Größen zwischen 300 u 400 PS!!!! Opels größter Diesel ist ein 177PS und der Benziner 212PS. Sowas fährt mein Opa!!!!
Leben die hinterm Mond????????
Björn
ja kann ich dir nur zustimmen bmw diesel ca. 275 der neue M6 507 ps, bei audi das geliche RS6 ca.470 Ps da sind echt welten dazwischen
digi
Das Problem sind glaub ich nicht die PS starken Motoren, sondern die Kraft auf die Straße zu bringen. Was nützen 400PS, wenn die Räder bis in den 3 oder 4. Gang durchdrehen und man derweil von einem 200PS Allradwagen abgehängt wird?
Es müßte wieder eine 4x4 Plattform geben, so wie damals beim A-Vectra und beim Calibra, dann kann man auch über einen stärkeren Motor reden weils dann Sinn macht.
Ein Fronttriebler ist aber mit 300-400PS überfordert würde ich sagen. Bei VW gibts deshalb ja Allrad.
Das ESP für den Anhängerbetrieb kommt mir auch irgendwoher schon bekannt vor, gibt also nicht wirklich was Neues im Passat würde ich sagen.
Hi,
na mal ehrlich - sieht der Passat denn jetzt wirklich soo toll aus? Ich find ihn von der Seite und von Hinten nicht gerade schön. Von vorn sieht er ein bisschen aus wie die Audis (na ja ist ja der selbe Laden).
Innen sieht er aber schon unwahrscheinlich edel aus - das kann man einfach nicht bestreiten. Da hat Opel noch was zu tun!!!
Aber trotzdem, bei Opel bekommt man gute Qualität und viel Technik zum fairen Preis - das kann sich VW nicht wirklich auf die Fahne schreiben.
Grüße
Opel_search1
Na was spricht denn dagegen, daß Opel mal seine Hausaufgaben macht und mal was tut? 4x4 und nen starkes Getriebe eröffnet doch Käuferpotential! Ich glaub, die wollen nur nicht!!!!
Und dann jammern.....
Björn
So geil der GTS auch ist, mein nächstes Auto braucht mehr Leistung! Und der Passat sieht wirklich gut aus!
Zitat:
Es müßte wieder eine 4x4 Plattform geben, so wie damals beim A-Vectra und beim Calibra, dann kann man auch über einen stärkeren Motor reden weils dann Sinn macht.
ja aber richtig einwandfrei sind die allrader von opel nie gegangen ein arbeitskollege von mir hatte den calibra 4x4 turbo und nur probleme mit den allrad, ein andere freund hat noch den vectra turbo 4x4 und das gleiche und macht nur so ca. 12.000 km das jahr und auch er probleme mit den allrad.
opel müsste da dann wirklich ein total neuen und zuverlässigen allrad bauen der einmal die ps auf den boden bringt und zweiteins keine probleme hat, dann erst können sie anfangen einen starken motor zu bauen der das dann auch aushält was wiederum sicher auch nicht leicht ist.
der motor sollte das fast nichts an sprit brauchen weill das ist auch nicht gut wenn der 15-20 liter auf 100 km braucht und sollte 300-400 ps haben, und das geht sicher nicht
digi
Zitat:
Original geschrieben von Opel_search1
Hi,
na mal ehrlich - sieht der Passat denn jetzt wirklich soo toll aus? Ich find ihn von der Seite und von Hinten nicht gerade schön. Von vorn sieht er ein bisschen aus wie die Audis (na ja ist ja der selbe Laden).
Innen sieht er aber schon unwahrscheinlich edel aus - das kann man einfach nicht bestreiten. Da hat Opel noch was zu tun!!!
Aber trotzdem, bei Opel bekommt man gute Qualität und viel Technik zum fairen Preis - das kann sich VW nicht wirklich auf die Fahne schreiben.Grüße
Opel_search1
Da kann ich mich wirklich nur anschließen - das Passat Heck finde ich sogar eindeutig weniger schön als beim Vectra. Und die Bilder zeigen wie immer irgendeine Top-Variante. Wartet mal ab bis der ohne fette Allus und Schnickschnack auf der Straße steht -wahrlich kein designtechnisches Meisterwerk.
Beim Innenraum kann Opel wirklich noch was machen, wobei ich auch eher richtung Designideen ala Volvo V40 gehen würde als Richtung VW.
Für mich persönlich ist eh VW/Audi keine echte Konkurrenz zum Vectra, weil die Preise echt abgefahren sind. Würde eher mal mit dem V40 liebäugeln - da find ich auch das design uneingeschränkt klasse.
Ich finde es echt lustig, dass so viele über das Vectra-Heck meckern. Gerade das hat mich bei der Auswahl damals mit auf den Vectra aufmerksam gemacht. Irgendwann bog einer vor mir in die Straße ein und ich dachte -Wow! Endlich mal was anderes!- Weg vom "Brot-und Butter-Auto"
Re: Neuer Konkurrent?
Zitat:
Original geschrieben von OpelCH
Die Bilder vom neuen Passat sind draussen.
Ich muss als Opel Fan sagen: Der gefällt mir. Klares Design, schönes Design beim Innenraum, irgendwie edel.
Nachdem im Jahr 2002 Opel mit der neuen Vectra Generation mit den Verkaufszahlen zu Passat, 3er, A4 aufschliessen wollten und das ja deftig in die Hosen ging, wird der Abstand zu den Spitzenreitern wohl noch deftiger.
Opel muss sich dringend was einfallen lassen. Das Aussendesign geht noch so von vorne betrachtet. Aber von hinten, bitte sofort ändern. Auch der Innenraum ist alles andere als edel und schön.
Zum Thema Heck: Ist euch schon mal aufgefallen dass bei den Opelmodellen keine einzige Designlinie zu erkennen ist?
Corsa: Komische stehende Heckleuchten in "Bananenform"
Astra: Milchglasleuchten in "Mandelform"
Vectra: einfach nur Ami-Style
Andere Marken haben wenigstens eine klare Designline, egal ob hässlich oder schön. Aber die haben wenigstens eine.Also langsam vergraulen die bei Opel (oder besser die bei GM) auch noch mich. Seit 2 Jahren warte ich auf Besserung, aber was geschieht? Nicht viel.
Naja es gibt ja genug Hersteller die begriffen haben, wie es läuft.Gruss
Fabian
.....ich bin nicht der Meinung, daß sich die Modelle eines Herstellers in irgendeiner Form gleichen sollen.
Warum sollte ein Astra das gleiche Heck haben wie ein Vectra ???
Z.B. gefällt es mir auch nciht , daß Audi bei allen Modellen die Frontansicht vereinheitlicht hat. Mal abgesehen davon, daß mir die alte Front besser gefallen hat........
Außerdem trennen Vectra und Passat einige Euros, so daß Opel da durchaus noch einen gewissen Pluspunkt hat !
Mit Designlinie meine ich nicht wie bei Audi alle Fronten gleich gestalten, damit man die fast nicht mehr auseinanderhält.
Aber zum Beispiel bei VW: Jedes Heck sieht anders aus, doch jedes hat Stilelemente die das Heck zu einem VW machen. Egal ob schön oder hässlich, sie haben es. (rundes Design, klare Linien)
Schau mal bei Opel: nix
Es muss ja nicht alle gleich aussehen, aber Stilelemente sollten übereinstimmen.
Vergleiche mal zum Beispiel einen VW und einen Opel bei Nacht: der VW hat ein cooles Design (nämlich rund) und bei Opel: irgendwelche willkürlichen Formen
Und zum Preis: Was bringt ein billiger Preis? Nichts, schau dazu nur mal die Zulassungszahlen an....
Gruss
Fabian
Jaja, wie war das nochmal mit über Geschmack kann man nicht streiten 😁... Sieht man doch bei uns hier im Forum - die einen wollen unbedingt ein FL, die anderen (so wie ich) wollen dass er so bleibt wie er ist. Mir persönlich gefällt der neue Passat z.B. überhaupt nicht, und schon gar nicht von hinten. Aber das ist mein persönlicher Geschmack. Und wer bereit ist für das selbe Ergebnis mehr zu bezahlen soll sich halt den Passat kaufen. Klar können die Opel-Motoren mehr PS und mehr Drehmoment vertragen (und vor allem die Getriebe...). Aber bei den normalen Motoren (2,2direkt, 1,9 CDTI, 2,0T) braucht sich Opel mM nach nicht hinter VW zu verstecken. Und dass Top-Motorisierungen sowohl beim Diesel als auch beim Benziner fehlen stimmt. Nur bringen die wahrscheinlich keine Stückzahlen und somit auch kein Geld. Und was meine Lieblingswörter "Wertigkeit" und "Haptik" angeht, ich brauch's nicht wenn es mich 1000+ EUR mehr kostet. Aer wie gesagt alles meine persönliche Meinung *duckundweg* 😁
Grüsse Andy