Neuer Konfigurator auf bmw.de
Der Konfigurator ist neu, wie auch die ganze BMW-Seite.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Beste Antwort im Thema
Liebe Freunde,
da wollen wir doch nicht nur schimpfen, sondern die Vorwürfe gegen den Katastrophenkonfigurator auch an einigen Beispielen mit Inhalt füllen.
Wenn mir der Webdesigner auf meiner Firmenwebsite das Produktbild (hier: des Fahrzeugs) zu 2 Dritteln mit Schaltflächen überlagert, dann kommt er freiwillig zu mir, weint bitterlich und verweigert die weitere Ausführung. Denn es handelt sich um eine professionelle Minderleistung gigantischen Ausmasses. Manche nennen das auch schlicht: handwerklicher Mangel, in untolerierbarer Grössenordnung.
Wundersam ist die Auswahlnotwendigkeit bestimmter Details, damit ich überhaupt zu meinem Fahrzeug komme. Ich habe mir in meinem langen Autoleben bisher 104 Fahrzeuge selbst gekauft. Ich schwöre Euch, bei allem was mir heilig ist: noch nie ging ich zu einem Autohändler und eröffnete das Gespräch mit dem Wunsch: "ich möchte eine Sportschaltgetriebe mit Schaltpaddeln", damit der Verkäufer mich behutsam zu einem Modell führt. Wahrscheinlich fürchtete ich die Gegenfrage: "darf auch ein Auto dranhängen?" An diesem simplen Beispiel sieht man schon, wie lebensfremd die Eröffnung einer Fahrzeugauswahl mit nebensächlichen Details ist, bevor mir dann endlich ein passendes Fahrzeug als Typ benannt wird.
Die Auswahl der LINES bei gleichzeitiger Abdeckung des Fahrzeugbildes ist besonders lustig. Autokauf als Bilndekuh - wie schön!
Bist Du dann endlich bei den Sonderausstattungen, sind diese aneinandergereiht wie Kraut und Rüben. Keine Verbindung funktioneller Art, keine Kennzeichnung und Gruppierung von Abhängigkeiten (kann man weiterführen). Alles ohne Logik und Verstand.
Eines freilich beruhigt mich sehr. Wenn Du einen 5er hinten mit Sitzheizung ausstatten willst, musst Du in guter Tradition wie schon lange zunächst die vordere Sitzheizung abwählen. Immer dachte ich, dann gebe es die Sitzheizung nur hinten, was mich doch erschüttert hätte. Jetzt ahne ich den Sinn dieses Bedienungschrittes: damit wird verhindert, dass Dir vorne sonst ZWEI Sitzheizungen eingebaut werden - das würde unseren Popo doch stark belasten.
Zurück zum bitteren Ernst: das Internet soll der Vertriebskanal der Zukunft werden. Die Website ist die Visitenkarte der Marke. ich glaube, Vertriebs- und Marketingvorstand von BMW sollten sich dringend auf der IAA von der Champagnerbar losreissen und nach München eilen, um dieses Desaster mit einer Taskforce zu bekämpfen. Vor der Messe stehen genug Elektro-Roller, der Weg ist also frei....
189 Antworten
Ja. Die alten Konfigurationen waren bei mir auch weg. Wenn die neue Preisliste greift, passiert das wahrscheinlich wieder.
Bei mir waren auch alle weg.
Aber egal, weil die Preise und Ausstattungen zZ eh nicht stimmen.
Gehe aktuell beim SIXT Konfig "fremd". Der ist zwar etwas tricky, aber wenigstens sind die neuen Preise hinterlegt.
Zitat:
@sPeterle schrieb am 3. Februar 2018 um 15:37:10 Uhr:
Zitat:
@F11-Tunc schrieb am 3. Februar 2018 um 14:38:59 Uhr:
Aber die Fahrzeugbilder beim Mercedes Konfigurator sind viel besser wie die von BMWIch habe auch so nicht das geringste Problem mit dem Mercedes Konfigurator. Die Paketabhängigkeiten sind bei beiden Marken ein Problem und führen dich bei bestimmten Komponenten zwangsweise zur Vollausstattung... du brauchst nur Memory Sitze in Leder, das große Navi und multi beam LED zu wollen und hast die Kiste voll mit allem was die Liste hergibt.
Der neue BMW Konfigurator ist neu und noch ein bisschen unstabil, das wird sich aber noch legen. Beim alten waren die plugins halt bei manchem Browser nicht kompatibel....
Perfekt erklärt 🙂 genau das nervt mich auch, zwang ist und bleibt immer eine Sache mit Beigeschmack
Das ist doch der selbe Konfigurator den es bisher schon fürs Handy ausgespielt hat oder (responsive Design)? Hab es bisher nur auf dem Phone probiert und im Chrome kommt auch das mobile Layout.
Der Konfigurator ist leider immer noch genauso Buggy wie vor 3 Monaten. Schlimm - testet das denn keiner.
Da ist Audi mit der nativen App um Welten voraus. Hab mich schon etwas geärgert das ich den aktuellen BMW nicht wirklich unterwegs konfigurieren konnte - keine Ahnung wie lange das die „nachwachsenden“ Generationen noch verzeihen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
😁
@softwarefriedl schrieb am 1. Februar 2018 um 18:47:25 Uhr:Zitat:
@Fizik20 schrieb am 1. Februar 2018 um 17:08:46 Uhr:
Es ist einfach der gleiche Konfigurator, welcher schon seit einiger Zeit auf www.bmw.ch genutzt wurde.
Warum es in Deutschland immer länger dauert weiß ich auch nicht😕😕
es wird halt vorher in einem unwichtigen Markt getestet
Oder dort wo Fahrzeuge gut ausgestattet werden 😁
Also ich konnte mich am iPhone ohne Probleme sehr zügig durchklicken, die neuen Preise fehlen halt 🙁
Zitat:
@Ras Tschubai schrieb am 4. Februar 2018 um 12:00:48 Uhr:
Also ich konnte mich am iPhone ohne Probleme sehr zügig durchklicken, die neuen Preise fehlen halt 🙁
Durchklicken geht bei mir auch aber wehe du gehst mal zurück und änderst was :-/
Mit Firefox am PC flott vor und zurück und Änderungen gehen auch problemlos. Einzig die Polsterung wird nicht angezeigt. Und, klar, die Preise sind nicht aktuell. Aber wenn das mal geht ist das ein sehr übersichtlicher und aussagekräftiger Konfigurator.
Zitat:
@felixxx.b schrieb am 4. Februar 2018 um 13:23:17 Uhr:
Mit Firefox am PC flott vor und zurück und Änderungen gehen auch problemlos. Einzig die Polsterung wird nicht angezeigt. Und, klar, die Preise sind nicht aktuell. Aber wenn das mal geht ist das ein sehr übersichtlicher und aussagekräftiger Konfigurator.
Firefox am PC ist ja mal sowas von 2010 :-).
Spaß beiseite. Ich habe ihn immer nur auf dem Phone ausprobiert und da läuft er nicht richtig. Der von Mercedes ist mobil übrigens auch ein Graus, nur Audi überzeugt mit seiner App - der BMW ist trotzdem das bessere Auto :-)
Also nun hab ich den Konfigurator auch auf dem Smartphone ausprobiert und muss eingestehen dass er nicht zufrieden stellend zu nutzen ist. Im Samsung Browser ist er absolut unbefridigend. In den einzelnen Schritten hakt er andauernd, Auswahl wird teilweise gar nicht angenommen. Im Firefox unter Android konnte ich meinen aktuellen G31 ohne Probleme konfigurieren, ohne dass er hängen blieb oder das Auswahl nicht übernommen wurde. Aber: das ging so gut weil ich ja genau wusste wo ich den Haken setzten musste. Sobald ich aber mir eine Auswahl genauer ansehen wollte wurde es schwierig, lange Ladezeiten, keine Anzeige der Auswahl. Es ist also noch viel zu tun von Seiten der Programmierer. Wenn der Konfigurator dann aber irgendwann mal läuft finde ich ihn auch auf dem Smartphone übersichtlich und gut zu handhaben.
Boah... wie kann man sowas online gehen lassen... Das muss doch mal getestet werden! Was machen die denn da? Das kostet jemand den Kopf.
Da hat man wirklich verschlimmbessert, welcher Möchtegern-Spezialist hat das eigentlich getestet ? Ständig kommt folgende Meldung:
"Der Konfigurator lädt länger als erwartet.
Der Konfigurator kann im Moment nicht ausgeführt werden. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser oder probieren Sie es später erneut."
Ich muss spätestens morgen noch Änderungen an meiner bereits laufenden Bestellung vornehmen.
Zum Glück habe ich hier die aktuelle Preisliste als PDF und vor allem Motor-Talk, Internet-Pics, bisschen Phantasie und Krombacher Pils 😛......wozu also diesen besch..... Konfigurator 😎