Neuer Klimakondensator, Trockner bereits dabei?
Halli Hallo liebe Forengemeinschaft,
mein alter Klimakondensator ist durch einen Steinschlag in Rente gegangen.
BMW e60 525i Baujahr 2006
Nun habe ich einen neuen von Mahle (MAHLE ORIGINAL AC 344 000S) bestellt und hab ihn bereits hier liegen und wollte mich morgen an den Tausch ran machen. Interessehalber hab ich mal die Öffnung für den Trockner aufgemacht, um mal rein zu schmulen und dort ist lediglich nur so eine Art "Kissen" drin, so wie ein Luftentfeuchter-Kissen.
Da kam mir die Frage auf, soll das schon der ganze Trockner sein? Weil Google spuckt mir solche Patronen aus. Dieses Trocknungs-Kissen sitzt auch relativ weit unten und scheint fest geklebt zu sein und mach den Eindruck als müsste es so. In der Artikelbeschreibung stand "mit Trockner".
Hatte das jemand schon mal von euch gehabt?
Danke und lieben Gruß.
18 Antworten
Ich verstehe deine Aussagen und Frage nicht.
Also bei den Kondensatoren die ich von Hella Behr Mahle gekauft habe waren nie die Trocknereinheiten dabei sondern musste immer separat bestellt werden.
Abend Käpt´n
Meine Kernfrage war gewesen, ob ich mich hab blenden lassen von dem Artikelzusatz "mit Trockner" oder nicht.
Es hätte sein können, dass diese Art von Kissen bereits die Funktion einer Trocknereinheit erfüllt und man es in der jetzigen Zeit so anbietet. Der Artikelzusatz "mit Trockner" bezieht sich sicherlich nur drauf, dass die Trockeneinheit direkt am Kondensator ihren Platz finden kann und nicht extern dazwischen hängt.
Aber du hast mir meine Frage schon, auf Grund deiner Erfahrungswerte, beantworten können, danke!
Daher gehe ich mir morgen solch eine Trocknereinheit besorgen.
Welches Kissen?
Also wie ich das kenne sind die Trocknereinheiten in Metallkapseln und ist kein einfacher Wattebausch oder was auch immer du da in der Hand hälst.
Hmm, müsste ich mir mal im ETK angucken wie das beim e6x genau aufgebaut ist.
Bei dem musst ich nämlich noch nie wechseln.
Sieht das bei dir so aus wie auf dem Bild? Das ist die Trocknereinheit.
Ich glaube, die Trocknereinheit, wie auf deinem Bild brauche ich noch zusätzlich.
Bild 1 ist das rein schauen und meine Frage die daraus resultierte.
Bild 2 hab ich das Ding raus geschüttelt bekommen.
Schau mal die Bilder an, die sprechen mehr, als ich hier zu erklären versuche:
Ähnliche Themen
Ich hab schon soviel am E60 rumgetütelt, aber diese Konversation, gab mir den Rest :-))
Man lernt nie aus.
Egal wieviel Schraubererfahrung man hat.
Tja, wie gesagt, wie der e6x klimamäßig genau aufgebaut ist, ist mir auch noch ein Fremdwort.
Zur Sicherheit rate ich dem TE mal in den ETK, am besten mit seiner VIN, und dann mit der ETK Nr weiter machen.
So habe ich auch das obige Bild dazu gefunden.
Der TE kann ja auch mal seinen Einkaufslink hier beisteuern, dann kann man mal drüber schauen.
Sieht aus wie eine Billigvariante einer Trocknereinheit. Oder wie der TE vermutet hatte nur ein Entfeuchterkissen für die Lagerung.
Ich würde mir die blaue Trocknereinheit die Kapitaen gepostet hat kaufen, Kost ja nur ~20€ und hoffen das die in den Kondensator passt.
Also den neuen Mahle Klimakondensator habe ich von hier: https://www.autodoc.de/mahle-original/15285933
Laut ETK über den HSN Schlüssel ist das originale BMW-Teil (64536907402) genau solch eine "Patrone", statt solch ein Entfeuchterkissen.
Was mich halt weiterhin irritiert, ist das: https://www.auto-doc.at/mahle-original/15288237
Meine Vermutung ist, dass aus dem Umweltaspekt, einfach das ganze Kunststoff an solch einer Patrone entfällt und nur noch das Wesentliche, sprich dieses Entfeuchterkissen reingepackt wird?
Vielleicht gibts ja ne Mahle-Hotline bei der man mal nachfragen kann - email oder sogar telefonisch?
Also laut Mahle kommt die Teilenummer MIT Trockner, die Trocknereinheit von Mahle schaut aus, wie oben abgebildet, also eher nicht das Kissen, ausser die erwähnten Umweltaspekte Einsparungen haben dazu geführt.
https://web.tecalliance.net/.../search?...
Eventuell hilft der Produktsupport von Mahle.
Ich denke das "mit Trockner" nur die Aufnahme für die Einheit gemeint sein dürfte.
Denn zwischen dem lustigen Kissen und der Einheit wie aus meinem Link ist ja schon ein großer Unterschied.
Eine Nachfrage beim Händler würde aus meiner Sicht, um sicher zu gehen, nicht schaden.
Denn Wasser im Klimakreislauf will keiner haben, kann den Kompi zerstören. Und wenn das System einmal auf war soll man eben den Trockner tauschen.
Mehr kann ich allerdings hierzu weiter auch nicht beitragen. Da müsste ich erst tiefer einsteigen und dazu fehlt mir momentan die Zeit.
Hab mir solch eine Patrone besorgt als Trocknereinheit, so wie es original laut ETK hinterlegt ist. Möchte da kein Risiko eingehen und rum experimentieren.
Lieben Dank, auf jeden Fall, für eure Expertise!
Melde mich wieder zurück.
Hab mit der technischen Hotline von Mahle telefoniert und dort wusste niemand mit meiner Frage etwas anzufangen.
Ich sollte eine Mail mit entsprechenden Bildern anfertigen, da damit anhand der Bilder nochmals konkret beim Produktmanagement nachgefragt werden sollte.
Die Mail vom Mahle Support:
"
Ich habe eben die Info aus dem Produktmanagement bekommen, dass das weiße Stoffsäckchen auf den Fotos ist der Trockner-Einsatz ist (genannt: desiccant bag).
Die in der Zubehörliste angegebene Nummer AD 219 001S war leider falsch.
Wir haben die falsche Info jetzt gelöscht, so dass sie nach dem nächsten TECDOC-Update dort dann auch gelöscht sein sollte.
"
Nun bin ich verwirrter als zuvor 😕
Wäre ich jetzt allerdings auch🙂🙂🙂
Aber wenn du mit deren Nummer mal googelst dann kommt das bei raus was ich dir als Bild oben verlinkt hatte.
Also fehlt die noch bei dir.