Neuer Kleinwagen, mit Klima und ein wenig Extra, worauf achten?

Hallo zusammen,

ich 26 bin es Leid mit Gebrauchtwagen (Golf 3, Golf 3 tiefergelegt / Sport, Peugeot 206) rumzufahren. Nach der letzten Zylinderkopf Reperatur ist der 206 kurz vor dem aufgeben und ich suche einen Neuwagen.

Meine Fokus-Punkte:

-> 10.000 - 14.000 Euro
-> Motor 65-85PS Benzin
-> Bereifung egal

Folgende Extra Wünsche:

-> Nebelscheinwerfer
-> Klimaautomatik (macht dies viel aus gegenüber nur Klima?)
-> Elektrische Fensterheber
-> Tagfahrlicht
-> Bluetooth Anbindung im Radio

Nice to have:

-> Seitenlicht in Kurve
-> Berganfahrhilfe
-> Nebelschlussleuchte

Wodrauf geachtet werden sollte:

-> Sound sollte nicht zu schlecht sein, muss aber nicht Extra Kosten

Ich hab mir ein paar Hersteller angesehen.

Renault Twingo, scheint mir zu teuer
Kia war ganz OK im Bereich Rio oder Picanto?
Seat Mii hat mich nicht überzeugt
Toyota Aygo hat mich nicht überzeugt

Mein Favorit ist momentan der Hyundai i10 in der Yes! Gold Edition.

Bitte teilt mir eure Erfahrungen / Informationen mit.

Danke und Gruß,

Tobias

Beste Antwort im Thema

Moin,

es gibt einen gewichtigen Unterschied zwischen einer Klimaanlage und einer Klimaautomatik. Die Klimaanlage kühlt quasi permanent - so dass am Ausgang der Klimaanlage eine gewisse Kühllast entsteht. Die Automatik regelt hingegen die Kühlleistung herunter, wenn die Innenraumtemperatur erreicht wurde - damit kann man zwischen 0.2 und 1L pro 100 km Kraftstoff sparen (je nach Wetter). Zudem ist der Komfortgewinn sehr gut - solang der Preisaufschlag unter 1000€ ist (meist so ca. 600€) würde ich die Klimaautomatik immer wieder mitnehmen - gibt andere Extras die ich für viel verzichtbarer halte.

MfG Kester

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hallo,

Berganfahrhilfe hat auch der Fiesta, 5 Jahre Garantie hat der Fiesta aus deiner Anzeige auch. Ansonsten sind das beides gute Autos. Der Hyundai -Motor will stark gedreht werden wenns vorwärts gehen soll (gilt aber für den Fiesta auch), zumindest im Vorgänger-i20 wird er dann sehr laut (hab letzte Woche an einem Tag 800km mit Mutter i20 abgespult...auf so langen Strecken ist mein Fiesta deutlich angenehmer zu fahren weil VIEL leiser).

MfG Michi

Es sind 2 Fiesta Angebote, das günstige hat die Garantie da EU Import, der teure leider nicht.

Als erstes solltest du dir mal der Unterschiedlichen Fahrzeugklassen bewusst werden.

Der Honda Civic und der Nissan Pulsar sind beides Kompaktwagen, die sind Kleinwagen wie i20, Fiesta, usw. deutlich überlegen.

Dann zum Motor: was für einen hatte denn dein 206? Wenn der nicht den absoluten Basismotor hatte, werden die von dir verlinkten gefühlt ein Rückschritt für dich sein. Lass dich nicht von den PS Werten täuschen (und auch nicht von den realitätsfremden Verbräuchen, die verbrauchen in der Realität kaum weniger als dein alter Peugeot), das sind und bleiben kleine 1,2er Sauger mit schlechtem Durchzug, du fährst doch öfter Autobahn, da würde ich nie 14tsd € für so ein schwaches Auto ausgeben. Gerade beim Fiesta lohnt sich der Aufpreis zum genialen Ecoboost Motor doppelt und dreifach, da wäre der 1,2er um das Geld ein kompletter Fehlkauf.

Ums selbe Geld und mit vergleichbarer Ausstattung bekommst du ja auch bessere Kompakte wie eben einen Honda Civic mit 6-Gang Getriebe oder einen noch stärkeren Nissan Pulsar. Bei Hyundai gilt das auch für den i30 und das Schestermodell Kia Ceed:

http://ww3.autoscout24.de/classified/278394750?asrc=st|as

http://ww3.autoscout24.de/classified/270354802?asrc=pl|as

Mein Favorit wäre auch der Honda Civic: sehr zuverlässig, sparsam, 6-Gang, großer Kofferraum, einzigartige, genial variable Rückbank. Achte darauf, dass es einer von nach der diesen Sommer erfolgten Modellpflege ist, so wie der von mir verlinkte (erkannbar am besten an der Front / Scheinwerfer).
Der Nissan Pulsar wäre dafür deutlich kräftiger, aber das scheint bei dir ja geringere Priorität zu haben 😉

Hyundai Deutschland haut den i30 derzeit mit wahnsinnigen Rabatten raus - laut Auskunft des Hyundai-Händlers mit bis zu 6.000 € je Auto.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 22. Oktober 2015 um 02:05:30 Uhr:


Hyundai Deutschland haut den i30 derzeit mit wahnsinnigen Rabatten raus - laut Auskunft des Hyundai-Händlers mit bis zu 6.000 € je Auto.

So wahnsinnig ist das wirklich nicht und "bis zu" hört sich nicht gerade toll an.

Wie sieht es denn mit dem Opel Corsa aus? Denke da gerade an den 1l Turbo mit 90 PS.

Oder an den 1.4 Turbo mit 100 PS, der billiger ist 😁

..vergiß den Regen & Lichtsensor, braucht kein "Mensch" und dazu funktionert das
Zeuch eher schlecht als Rcht.
LED Tagfahrleuchten, naja, ist nur "Nice-to-have" und ab ~ 2012 eh ein muss.

Überlesen, oder mit Absicht "ignoriert" er den Alfa Romeo Mito bzw.
Giulietta ?
Die Turbo-Motoren sind flott, sparsam und haltbar.
Dazu eine tolle Serien Innenausstattung sowie tolle Optik sowie haptik im
Innenraum, sie nicht nur so aussieht sondern auch sich anfühlt wie eine
Klasse höher.

z.b. diese hier ?
(bitte vergleiche mal den Innenraum mit dem Fiesta..der Mito sieht
einfach "erwachsener" aus)
Mito 0.9 L Multiair und 105-PS als Tageszulassung für ~ VB 15.tsd €
Für die Stadt und auch mal überland, sind die 105-PS ideal.
http://ww3.autoscout24.de/classified/278031205
oder als Vorführwagen für ca. 12.tsd €
http://ww3.autoscout24.de/classified/278391566

oder doch ne "Nummer" größer, die Giulietta (ala Mazda 3)
mit 22.tsd km "grade" frisch eingefahren, neben Deinen "wünschen" ist auch
noch ein Navi dabei und das ganze für schlanke 13.tsd € gepaart mit dem
1.4 Turbo und 120-PS, auch hier, sparsam aber flott unterwegs.
http://ww3.autoscout24.de/classified/265454449

Grüße

Also der Aussage, das Licht- und Regensensor kein Mensch braucht, muss ich doch mal widersprechen. Klar, es muss vernünftig funktionieren. Bei meinem Peugeot 306 war der Regensensor sehr gut, bei meiner C-Klasse seeehr bescheiden. Dafür funktioniert der Lichtsensor im Benz bestens.

Solche Features möchte ich nicht mehr missen und daher ist es für jeden Neuwagenkäufer evtl. auch als Verkaufsgrund wichtig.

Und mitnichten ist TFL ab 2012 für Neuwagen verpflichtend, nur für neue Typzulassungen ist es Pflicht.

Für den, der immer noch Geiz-ist-geil hinterherhechelt, mag ein Rabatt von 30% auf deutsche Neuwagen vielleicht noch nicht genug sein.....

..ich will wischen wann ich will und ebenso das Licht einschalten.. )
Was sprach denn gegen den Wischintervall, in versch. Geschwindigkeiten ?

Grüße

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 22. Oktober 2015 um 17:19:21 Uhr:


..ich will wischen wann ich will und ebenso das Licht einschalten.. )
Was sprach denn gegen den Wischintervall, in versch. Geschwindigkeiten ?

Grüße

Willst Du auch die Zündkerzen manuell auslösen?

Oder eine Pumpe haben um den Sprit weiterzuleiten?

Wenn die Technik etwas zuverlässig abnehmen kann, ist das doch gut (wenn Aufwand und Nutzen im Verhältnis stehen). In der C-Klasse gibt es beide Möglichkeiten - Intervall und Sensor, was aber auch schon inkonsequent ist, weil die Ingenieure wohl Ihrer eigenen Technik nicht vertrauen. Wie gesagt, in meinem 306 hat es super geklappt.

Davon abgesehen würde ich halt bei einem Neuwagen evtl. auch Sachen mitbestellen, die ich sonst nie haben wollten, aber wegen dem Wiederverkauf wichtig sein können.

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 22. Oktober 2015 um 15:22:06 Uhr:


Für den, der immer noch Geiz-ist-geil hinterherhechelt, mag ein Rabatt von 30% auf deutsche Neuwagen vielleicht noch nicht genug sein.....

Ich vermute mal du meinst mich. Warum schreibst du sowas wenn du selbe so ein Angebot hier anbringst? Irgendwie inkonsequent nicht?

@Emsland666 : hmm, bin zwar teilweise bei Dir, aber ich würde mir viele
der "neuen" Spielreien (Einparkassi, Totwinkel, etc.) nicht bestellen wollen,
weil, brauch' ich nich & will ich nicht..

Aber, jeder wie er möchte.. 😉

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 23. Oktober 2015 um 11:02:35 Uhr:


@Emsland666 : hmm, bin zwar teilweise bei Dir, aber ich würde mir viele
der "neuen" Spielreien (Einparkassi, Totwinkel, etc.) nicht bestellen wollen,
weil, brauch' ich nich & will ich nicht..

Aber, jeder wie er möchte.. 😉

Einparkassi wird, so wie ich das sehe, bei Gebrauchtwagen seeeehr oft gewünscht. Obwohl ich diesen für recht überflüssig bis gefährlich halte, würde ich wegen dem Wiederverkauf mit bestellen.

P.S.: Gefährlich, weil ein guter Bekannten im letzten Urlaub gegen die Parkhauswand gesetzt hatte, weil der auf den Piepser vertraute, dieser aber nicht auslöste:-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen