Neuer Kia Sorento (3. Generation, 2015)

Kia

Hi.

Nette Bilder plus ausführliche Beschreibung der Neuerungen! Gefällt mir sehr gut bisher...

http://press.kia.com/.../

LG

John

Beste Antwort im Thema

Hallo, man muss erst mal eines bedenken. kia ist im Verhältnis zu anderen Herstellern jung auf dem europäischen Markt. Autos in Form und Farbe sind immer eine Geschmacksfrage. Ich habe mich seid Jahren mit Kia und Hyundai auseinander gesetzt und muss sagen ,das die Fahrzeuge einen Quantensprung in Sachen Qualität und Design hingelegt haben, wo sich andere Hersteller eine Scheibe von abschneiden können.Ich habe vor Jahren( 2007) einen Kia Carnival gekauft und war immer sehr zufrieden mit der Technik. Diese hat besser funktioniert als die von VW. Fahre derzeit einen VW Sharan BJ:11 Highline mit Vollausstattung. Super Auto,aber Qualitätstechnisch eine Qual. Ohne eine Neuwagenanschlussgarantie würde ich nur abkotzen. Gelenklager rechts ,dann links,Schiebetür rechts dann links, Steuergerät Blue Motion, Fenster knarzen rechts usw.und das bei gerade mal 60000 km.
So nun wieder zu Kia: Für meine Frau habe ich 2009 einen Kia Ceed Diesel mit 128 PS gekauft, super Auto, funktionierte alles tadellos TOP. 2014 habe ich meiner Frau einen neuen Hyundai i30 gekauft,bis dato funktioniert auch alles tadellos.rein qualitativ können die Koreaner mit den deutschen Herstellern auf jedenfalls mit halten. Beim Design ist das halt Geschmackssache. Mir gefällt es . Dem neuen Sorento sieht man auf Anhieb an, das er erwachsen geworden ist. Mir persönlich gefällt der neue Sorento,bin ihn auch schon gefahren. Qualitätsanmutung 1 aufgeschäumtes und aufgeräumtes Cockpit, saubere Linien, sicher einrastende Tasten, großer Kofferraum, viel Platz für (mich sehr wichtig),7 Jahre Garantie. Das einzigste Manko: der Spritverbrauch. Gut ich bin ihn nur dreimal Kurzstrecke gefahren und lag bei 9,6 Liter. Mein Kia Händler hat mir versprochen,das ich den Wagen mal einen ganzen Tag testen darf, dann werden wir mal sehen wo uns die reise hin führt. Ich für mein Teil habe mich schon entschieden, das dieses Auto genau das ist was ich suche. Farbe: snow wihte perl und Platinum Vollausstattung ohne Wenn und Aber. Preis: 43000 bei meinem Kia Händler. Top Preis für solch ein Vollausgestattetes SUV. Erst mal machen wir unsere Tagestour und sehen dann weiter.

183 weitere Antworten
183 Antworten

Danke für eure schnellen Antworten.

Das mit den Reifen beruhigt mich etwas, 19er kämen also weiterhin in Betracht, aber 45er bei 20 Zoll dürfte dann etwas ruppiger werden, oder ist die Federung so gut? Bei dem Spirit, den ich zur Probe hatte waren ja größere Reifen auf den 18-Zoll-Felgen...
Der Spirit hatte auch kein P2-Paket (Panoramadach etc), das will ich aber auf jeden Fall drin haben (ist in meinen Preisen aber auch schon einkalkuliert). Hatten wir in einem Discovery Sport, den wir auch Probe gefahren haben und das war schon echt super.
Ganzjahresreifen sind bei uns nicht gut, wir wohnen am Berg und oft genug schneit oder friert es im Winter. Da brauchen wir Winterreifen. Deswegen überlege ich ja gerade, die 18er Serien-Felgen des Spirit im Winter zu nutzen und im Sommer andere 19er/20er zu holen.

Die Surroundkamera reizt mich auch, hatten wir aber noch nicht. Ich würde also nichts vermissen was ich noch nicht kenne. 😉

Metal Stream sieht echt gut aus, hatte der Vorführer. Meine Frau tendiert aber zu weiß, die Farbfrage stellt sich also wohl nicht mehr. Wegen ihr wird auch die Standheizung wohl Pflicht werden, bei 1,64m Größe braucht sie sonst wohl im Winter eine Leiter, um die Windschutzscheibe frei zu kratzen...

Gibt es eigentlich das Lack-Paket noch, dass es beim XM zum Ende hin gab? Bei weißem Lack sähe das garantiert gut aus...

Hallo,

eine Anmerkung - Achtung, Panoramadach beim Discover Sport (weil er eben erwähnt wurde) kann man nicht öffnen. Meiner Meinung nach ein Nogo in der Preisklasse.

Eine Frage: Es wird jetzt hier wiederholt Standheizung genannt. Gibts die denn überhaupt (werkseitig eingebaut) beim Sorento? Ich hab den Katalog (Österreich) jetzt wiederholt durchgesehen und hier wird nirgendwo eine Standheizung erwähnt.

Lg
Pete

Die Standheizung wird nicht ab Werk verbaut. Das ist eine nachgerüstete im Auslieferungsland. Deshalb ist die auch so teuer.

Zitat:

@pete100 schrieb am 1. Juni 2015 um 23:59:43 Uhr:


Hallo,

eine Anmerkung - Achtung, Panoramadach beim Discover Sport (weil er eben erwähnt wurde) kann man nicht öffnen. Meiner Meinung nach ein Nogo in der Preisklasse.

Eine Frage: Es wird jetzt hier wiederholt Standheizung genannt. Gibts die denn überhaupt (werkseitig eingebaut) beim Sorento? Ich hab den Katalog (Österreich) jetzt wiederholt durchgesehen und hier wird nirgendwo eine Standheizung erwähnt.

Lg

Pete

Das nicht zu öffnende Panoramadach beim DS war (natürlich neben dem hohen Preis) auch mit einer der Gründe, warum wir zum Sorento tendieren.

Die Standheizung kann man jetzt wieder im (zumindest im deutschen) Online-Konfigurator auswählen.

Zitat:

@Avensis1246schrieb am 2. Juni 2015 um 06:19:29 Uhr:


Die Standheizung wird nicht ab Werk verbaut. Das ist eine nachgerüstete im Auslieferungsland. Deshalb ist die auch so teuer.

gut zu wissen, aber die KIA-Garantie greift bei dieser Standheizung dann doch trotzdem, oder? Sonst könnte man sich ja gut nach anderen, kostengünstigeren Alternativen wie Webasto oder sowas umschauen...

Ähnliche Themen

Zur Garantie auf die Standheizung kann ich nichts sagen, da für mich nicht von Belang. Mein Händler hat mich bei der Bestellung gefragt, ob ich eine möchte, die würde dann beim Bosch-Dienst eingebaut und wäre von Webasto. Also mit billiger ist da nix....

Ich versuche es mal so zu erklären, wie ich es mitbekommen habe.
Die Sorentos kommen aus dem fernen Asien mit dem Schiff nach Europa/Deutschland.
Dann gibt es von Kia Deutschland, so wurde mir gesgat, zwei Sammellager, in denen dann die Einbauten gemacht werden.
Beispielsweise die Anhängerkupplung und Standheizung, wenn diese beim Kia-Händler für den Sorento praktisch
ab Werk mitbestellt worden sind.
Die AHK und die (Webasto-) Standheizung bauen in den Sammellagern (weiß net, wie ich es grad anders nennen soll)
Profis ein, die sonst den ganzen Tag nix anderes machen. Entsprechend schnell werden die Teile verbaut.
Denke eine AHK und eine Standheizung sind da binnen zwei Tagen drin.
Dann kommt der Sorento per Lkw zum Händler und schließlich zum Kunden.
Da das alles flugs geht, kommt eine Standheizung ab Werk günstiger als eine nachträglich eingebaute.
Wenn Webasto eine Aktion hat, oder wer gute Konditionen bekommt, der fährt mit einer nachträglich eingebauten SH wohl net so viel schlechter, finanziell.
Teuer ist der Luxus-Spaß sowieso.
Ich habe eine in meinem noch VW. Und das war schon top in den 10 Tagen heuer, wo es Winter war.
Da ich aber 25 Jahre zuvor auch ohne auskam. Werd ich evtl. verzichten. Dafür halt Platinum statt Spirit.

Zur Farbe: Beim weißen Sorento, der sauber wirklich sehr, sehr gut aussieht, störte mich, dass man jeden wirklich noch so kleinen Fleck sofort sieht. Nach einem Mini-Regenschauer schaut der Lack bei den Wasserablaufrinnen total schmuddelig aus. Da sind dann gleich bei den Türen und im Heckbereich so schwarz-braune Streifen.
Flugrost sieht man auch sofort und auch kleine Steinschläge. Farbige Lacke sind da wesentlich dankbarer.
Und da ich meine Autos immer mehr fahre als putze, entschied ich mich gegen Weiß und somit gegen die
Wunsch-Farbe meiner Frau ;-)
Nun sind wir, wie gesagt, total gespannt, wie Metal Stream live wirkt...
Aber wie gesagt, sauber-glänzend und in der Sonne ist ein weißer Sorento schon ein echter Hingucker.
Grüße
Markus

Ich habe meinen Platinum in Metal Stream und bin sehr zufrieden. Optisch wirkt er kleiner als ein Weisser, aber das ist mir egal, denn er ist gross genug.
Die 19" Reifen sind mit dem Fahrzeug super abgestimmt und am Komfort ist da nichts auszusetzen.

Wenn man trotzdem auf eine andere Größe wechselt ist zu beachten, dass die Felgen kompatibel zur Reifendruckkontrolle sind, sprich Original KIA!
Gruß ES

Hi kurze Frage wo liegen die Rabatte bei euch hab jetzt eins da vom Handler mit 18.2%

Ist doch ein gutes Angebot. Habe selbst um die 20 Prozent bekommen, aber dann war Ende der Fahnenstange.

Ich habe auch ein Angebot mit glatt 20% bekommen. Er meinte sollte ich irgendwo noch mehr bekommen sollte ich ihm das Angebot schriftlich zeigen und er würde darauf einsteigen.

Zitat:

@ess-pc schrieb am 3. Juni 2015 um 19:10:39 Uhr:


Ich habe meinen Platinum in Metal Stream und bin sehr zufrieden. Optisch wirkt er kleiner als ein Weisser, aber das ist mir egal, denn er ist gross genug.
Die 19" Reifen sind mit dem Fahrzeug super abgestimmt und am Komfort ist da nichts auszusetzen.

Wenn man trotzdem auf eine andere Größe wechselt ist zu beachten, dass die Felgen kompatibel zur Reifendruckkontrolle sind, sprich Original KIA!
Gruß ES

Aber man kann doch auch Universal-Sensoren auf KIA anlernen, oder?

Bin ich mir unsicher. Ich meine KIA hat da ein eigenes System!

Wenn es doch irgendwie geht, bin ich natürlich sehr interessiert, da ich für meine zukünftigen Winterreifen gerne Kompletträder eines anderen Herstellers nehmen würde.

Vielleicht weiss es jemand und posted es hier?

Felgen anderer Hersteller gehen schon, nur die Sensoren müssen die Originalen von Kia/Hyundai sein.

Hallo,
hat schon jemand Erfahrung mit dem Navi, dort im Besonderen ob es eine automatische Routenführung um Staus herum gibt. Irgendwo habe ich gelesen, dass dies nicht der Fall sein soll. Das wäre heutzutage, zumindest für mich, sehr wichtig.
Da ich noch nie einen KIA besessen habe, kann da jemand etwas zu den Wertverlusten sagen. Ich denke zwar das dies jetzt zu prognostizieren sehr schwer ist, da es sich um ein neues Modell handelt aber vielleicht ist hier im Forum ja jemand der sich mit KIA besonders gut auskennt und eine eventuelle Richtung beschreiben kann.
Letztendlich wird er, wenn ich den Sorento kaufe, 56.000€ kosten. Auch wenn der Händler einen erheblichen Rabatt springen lässt. Nach 4 Jahren (unter 100.000KM) dann nur noch unter 10.000€ zu bekommen wäre dann auch nicht so schön.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen,
VG aus dem Norden

Zitat:

@Avensis1246 schrieb am 5. Juni 2015 um 09:10:04 Uhr:


Felgen anderer Hersteller gehen schon, nur die Sensoren müssen die Originalen von Kia/Hyundai sein.

Danke für Deine Antwort, aber jetzt musst Du einem Dummen noch erklären wo die Sensoren sind!

Wie funktioniert denn das System?

Deine Antwort
Ähnliche Themen