Neuer KIA EV6
Wie findet Ihr den neuen EV6?
Hier schon mal ein Video dazu!
Ich denke mal das dies eine wahre Meisterleistung an Design ist und mal sehen wie die weiteren Test ausfallen.
592 Antworten
Hallo 206driver,
glaube ich nicht, man kann wie beim Ioniq 5 durch den Spoiler schauen. Beim Tucson, Santa Fe und Sorento ist der Spoiler geschlossen.
Hallo flex-didi,
stimmt, das Hyundai Logo ist dort einfach zu präsent. Das sieht beim Santa Fe und Sorento besser aus.
Heute kam eine Mail, dass ich bitte meinen Händler aussuchen soll. Fünf Minuten später ruft der mich auch schon an 🙂
ich fand den KIA EV6 auch erst besser, vor allem den GT wegen der Werte, und hab den sogar reserviert. Aber da hatte ich überlesen dass der erst im Dezember 2022 kommt. Und dann wirds nun doch der Ioniq 5, je mehr ich von ihm sehe um so verliebter bin ich....
Hallo,
ich habe brav am 30.03. mit hundert Euro reserviert und heute um 15:00 Uhr einen Händler gewählt. Da ich kein Kia-Kunde bin fehlt mir ein persönlicher Bezug zu einem Freundlichen, weshalb ich mich im Bestellvorgang von KIA führen lasse...
Plan: GT Line AWD rot P5 P6 WP, bei P7 bin ich mir aufgrund des 30km Reichweitenverlustes noch unsicher (eher JA) - um die 19" Standardfelge als Winterräder zu benutzen, AHK.
Fehlt absolut: Panoramadach! Hoffnung: dass "adaptive Dual-LED-Scheinwerfer" Matrix-LEDs sind (wie in der niederländischen Preisliste). Zu dem möchte ich hier im Wartesaal nur bis Ende Oktober sitzen (zum 13.11. brauche ich ein neues Auto). Vermisse: adaptive Fahrwerkseinstellung (wohl nur im GT). Problem: Rückbank - wie soll ich durch diese Klappe vier Paar Skier bekommen? (da fehlt die 40-20-40 Konstruktion) Dachträger? Schade: auch hier scheint der Sitzkomfort für erwachsene Hinterbänkler drittklassig zu sein! (das können wohl nur Oberklasse-Pkws oder SUVs).
Positiv: (nach Papier-/ Datenlage) der EV6 hat ein sehr stimmiges vernünftiges E-Konzept - und ist bezahlbar (ohne Budgetgrenze würde ich sonst sofort und völlig blind einen EQS ordern 😉 )
Ähnliche Themen
Vielleicht bleibt es bei Hyundai nicht bei der Beschränkung. Sie könnten noch eine N- Version nachschieben. Fragt sich nur, warum sie dies noch nicht angekündigt haben. Vielleicht, um Kia den Vorzug zu geben?
Zitat:
@eddiotos schrieb am 5. Mai 2021 um 18:59:15 Uhr:
Vielleicht bleibt es bei Hyundai nicht bei der Beschränkung. Sie könnten noch eine N- Version nachschieben. Fragt sich nur, warum sie dies noch nicht angekündigt haben. Vielleicht, um Kia den Vorzug zu geben?
haben sie doch schon angekündigt. Zwar nicht explizit, aber zwischen den Zeilen.
Zitat:
@antolills schrieb am 5. Mai 2021 um 18:58:57 Uhr:
...Plan: GT Line AWD rot P5 P6 WP, bei P7 bin ich mir aufgrund des 30km Reichweitenverlustes noch unsicher (eher JA) - um die 19" Standardfelge als Winterräder zu benutzen, AHK.
Fehlt absolut: Panoramadach! Hoffnung: dass "adaptive Dual-LED-Scheinwerfer" Matrix-LEDs sind (wie in der niederländischen Preisliste). Zu dem möchte ich hier im Wartesaal nur bis Ende Oktober sitzen (zum 13.11. brauche ich ein neues Auto). Vermisse: adaptive Fahrwerkseinstellung (wohl nur im GT). Problem: Rückbank - wie soll ich durch diese Klappe vier Paar Skier bekommen? (da fehlt die 40-20-40 Konstruktion) Dachträger? Schade: auch hier scheint der Sitzkomfort für erwachsene Hinterbänkler drittklassig zu sein! (das können wohl nur Oberklasse-Pkws oder SUVs).
Ich habe ebenfalls gestern die E-Mail bekommen und einen Händler ausgewählt. Mein Plan ist auch die GT-Line, Heckantrieb (Reichweite zählt bei mir mehr als AWD) zu ordern. Insgesamt gefällt mir der EV6 besser als der Ioniq 5, wenngleich ich die elektrisch verschiebbare Rücksitzbank im Ioniq schon ziemlich gut finde, weil ich so den Spagat zwischen Platz im Fond und maximalem Kofferraumvolumen gut gelöst finde. Die genauen Platzverhältnisse im Kia müsste ich mit meinen 1,96m noch selbst testen. Klar scheint, dass ein Glasschiebedach bei mir entfällt.
Positiv im Kia: Die Sitze werden eine deutliche Steigerung zu denen im eNiro, die schon nicht schlecht sind, aber für mich eine etwas kurze Sitzauflage haben.
Das Infotainmentsystem finde ich im Kia gut gelöst, das AR des HUD scheint auch interessant zu werden.
Ich bin als Nachfolger für den Wagen meiner Frau auch den Skoda Enyaq schon Probe gefahren. Der Kofferraum ist einfach eine andere Welt, aber ein Faktor führt mich immer wieder zu den Koreanern: Die Ladegeschwindigkeit (ohne Aufpreis) lässt auch Familienreisen völlig problemlos erscheinen. Zwar bin ich mit meinem eNiro im letzten Spätsommer 1200km nach Schweden gefahren, aber mit der Familie wäre das noch zu hart geworden. Bei den angegebenen (und in einigen Tests schon annähernd erreichten) Ladezeiten wird das ein ganz neues Level.
Es bleibt spannend. Ein Angebot für den Ioniq 5 liegt mir vor, für den Kia EV6 folgt hoffentlich schon bald eine.
Außen- und Innendesign des Kia EV6 gefällt mir unglaublich gut. Die technischen Daten klingen überzeugend. Ich freu mich schon drauf den ersten EV6 mal auf der Straße fahren zu sehen und die ersten Praxistests.
Zitat:
@kiboer schrieb am 7. Mai 2021 um 18:35:07 Uhr:
Weiß jemand ab wann man EV6 Probe fahren kann?
in 6 - 8 Wochen
Da der Ioniq 5 in rund 6 Wochen zur Probefahrt bei allen von mir abgefragtes Händlern eintrudeln wird, dürfte es beim Kia EV6 wohl rund zwei Wochen länger dauern.
Zitat:
@flensem schrieb am 7. Mai 2021 um 20:28:02 Uhr:
Da der Ioniq 5 in rund 6 Wochen zur Probefahrt bei allen von mir abgefragtes Händlern eintrudeln wird, dürfte es beim Kia EV6 wohl rund zwei Wochen länger dauern.
Mein örtlicher Händler hat mich aufgrund meiner Reservierung gestern angerufen und mir eine Probefahrt in 6-8 Wochen zugesagt
Man man man, mein gewählter Händler scheint dann echt eine Schlafmütze zu sein…..er hat sich natürlich noch nicht gemeldet.
Ich war von diesem Auto auch restlos überzeugt!!! Nachdem ich mich aber mit dem Thema Elektroauto in den letzten Wochen fast ausschließlich beschäftigt habe, bin ich zu der Entscheidung gekommen, dass für mich ein PlugIn-Hybrid die bessere Wahl ist. Z. B. der Mercedes GLE 350 de 4Matic. Der schafft (getestete) 100 km elektrisch und hat dann noch genug Reserven mit dem Diesel. Und der KIA EV6 GT (den ich reserviert habe) dürfte auch nicht gerade preiswerter sein. Letztendlich warte ich noch ab. Ich habe etwas Angst, mich von den Ladesäulen abhängig zu machen...
@ForiSJ Naja der Mercedes ist vielleicht nicht der richtige Vergleich. Dieser schafft nur im Stadtverkehr und im größten "Sparmodus" die 100km aber wehe der Diesel muss seine Arbeit aufnehmen, dann ist er richtig durstig. Aber ist ja auch klar, bei 2,7 Tonnen(!) die müssen erstmal bewegt werden.
Also bei den 2 Fahrzeugen wüsste ich sofort welchen ich bevorzuge.