Neuer Insignia II - Insignia B

Opel Insignia B

Damit fängt es wohl an (einem Mule..)...

http://www.autoevolution.com/.../...ond-generation-insignia-76337.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. November 2016 um 07:24:19 Uhr:



Zitat:

@ajax_g schrieb am 22. November 2016 um 22:54:34 Uhr:


Ich bin morgen in der Opel Vorserie unterwegs, vielleicht seh ich ja was ich nicht sehen sollte. ;-)

Uiii, wie kommst du denn dazu?

Auch wenn es den begrenzten Horizont von einigen Wenigen überschreitet gibt es Berufe, bei denen man viel mit den Vor- und Nullserienbereichen vieler Automobilhersteller zu tun hat. Dazu gehört meiner. Ich entwickle die Vorserienplanung und -steuerung für einige Autobauer. Das betrifft den kompletten Strauß der Vorserienplanung von Kapaplanung, Einzelobjektauftragsmanagement, (Quell-)stücklistenverwaltung und Erweiterungsstücklisten hin zu Materialbedarfsplanung, Teilebereitstellung und Aufbauunterstützung/ Objektdokumentation.
Und da hatten wir schon einen entscheidenden Begriff: "Aufbau". Das ist der Ort wo die Vorserienfahrzeuge für Erprobung, Crashtests etc. montiert werden (meist per Hand bzw. minimaler Automatisierung). Und im Aufbau stehen halt die ganzen Fahrzeuge getarnt und ungetarnt herum.
Der Vorserienstatus läuft je nach implementierten Prozess beim jeweiligen Hersteller nachdem Prototypenstatus ca. 12 Monate vor Nullserie bzw. Serienverprobung. Die Fahrzeuge die ich ab und zu zu sehen bekomme sind also nicht weit von der Veröffentlichung entfernt, so wie der Insignia B.
Zu den Kunden meines Arbeitgebers gehört neben Opel noch ein Hersteller aus Wolfsburg/Ingolstadt sowie einer aus München (der G30 Touring wird auch sehr schicke ;-) ) sowie zwei LKW Hersteller in Deutschland und Schweden.

Und was Dich vielleicht interessiert: Ja ich habe den Insignia Grand Sport heute ungetarnt gesehen, er stand neben zwei weiteren getarnten Fahrzeugen, leider (zu meinem Bedauern) keinen Sports Tourer und den GS (interne Abkürzung wie ich gelernt habe) leider nur von schräg vorne aus ca. 30 Metern Entfernung. Ich kann also nichts zum Heck sagen. In solchen Situationen läuft man übrigens nicht zum Auto hin, das verbietet die Lieferantenetiquette. Man freut sich und respektiert das Bedürfnis des OEMs auf Diskretion.

Was ich aber gesehen habe hat mir extrem gut gefallen und meine Laune für den Rest des Tages bestimmt. :-)

Die Fronten die wir hier am Schluss in den Mock ups gesehen haben kommen dem Original recht nahe, auffallend: insgesamt steht der Insignia B sehr satt auf der Strasse, viel satter als der Vorgänger und hat mich von der Statur ziemlich an einen A6 erinnert.
In diesem Fall waren es leider nur 18 Zoller. 19 oder 20 Zoller und OPC Exterior Paket verstärken diesen Effekt sicherlich noch mehr und sind das Tüpfelchen auf dem i.
Dass der B "konservativer" gestaltet wäre wie der "A" so wie es geschrieben wurde empfinde ich überhaupt nicht. Er ist modern, zeitgemäß, aber kein modischer Schnickschnack wie man bei Franzosen gerne sieht und die schnell zur Überalterung führen. Bei mir hat er definitiv das "haben will" Gefühl erzeugt.
Das hier vieldiskutierte Dreiecksfenster am Schrägheck glaube ich aus meiner Entfernung gesehen zu haben. Es war meiner Meinung nach keine Blende vorhanden o.ä.
Ähnlichkeiten des Grill mit dem Mazda 6? Jein. Die Grillform ist nicht ganz unähnlich, beim Mazda 6 aber anders ausgeführt insofern wird es hier sicherlich keine Verwechslungen geben.
Im übrigen ist der Insignia B ähnlich weit entfernt von der Monza-Studie als der Insignia A von der Insignia Studie: Man erkennt die Verwandschaft, aber es ist kein 1:1 Übertrag. Da hätte man vielleicht mutiger sein können, das Endergebnis steht aber für sich selbst und das sehr sehr selbstbewusst.
Optisch schau der B definitiv eine Klasse größer aus als der A da er weniger spitz zusammenläuft, hat aber nicht die recht unvorteilhafte platte Nase wie der Passat. Man sieht ihm die bessere Raumausnutzung an.

Heck konnte ich leider nicht sehen, Sports Tourer leider leider auch nicht. Aber man kann sich definitiv auf die Veröffentlichung von Fotos freuen, weil der Insignia meiner Meinung nach ein ausgesprochen gelungenes Auto sein wird.
Ich würde mich in den Allerwertesten beissen wenn ich mich vorschnell für ein tschechisches Auto entschieden hätte. ;-)

13934 weitere Antworten
13934 Antworten

Ich habe gerade was entdeckt. Spaltmaße in der hinteren Tür (hinterm Beifahrer) sind von der Verkleidung nicht in Ordnung... Zum vergleich die linke hintere Tür, da ist alles in Ordnung. Siehe Fotos.
Ich habe auch gedrückt in der Hoffnung das etwas einrastet - aber nichts. Scheint echt fest zu sitzen.

Da ich am 3ten ein Termin bei Opel habe zwecks des Lautsprechergitters auf dem Armaturenbrett schneide ich das gleich mit an.

....ups sorry.....aber der Superb hat doch noch nicht die Live Daten, sondern nur das grottige TMC Pro - der Octavia hat schon das Neue System....

Zitat:

@GTx30d schrieb am 26. Juni 2017 um 16:38:43 Uhr:


....ups sorry.....aber der Superb hat doch noch nicht die Live Daten, sondern nur das grottige TMC Pro - der Octavia hat schon das Neue System....

Seit Produktion KW22 / 2017 hat auch der Superb alle Connect-Dienste des Octavia und des Kodiaq: Live Verkehrsdaten, News, Parkplatzsuche, Wetter, Events, ... plus Notruf.

Natürlich nur, wenn man ein entsprechendes Navi mitbestellt... ;-)

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 26. Juni 2017 um 12:17:24 Uhr:


Seit dem ich weiß wie gut TMC Pro funktioniert brauche ich die Live-Verkehrsdaten nicht mehr so zwingend wie ich mal annahm, weil ich auch aus eigener Erfahrung weiß, dass diese Live-Daten nicht immer live sind.
TMC-Pro z.B. bietet mir sogar die Warnung vor Aquaplaning an, die ich bei Systemen mit Live-Verkehrsdaten noch nicht entdecken konnte. Vllt lag es da auch nur an mir.

Fahr mal einige Zeit lang im Stuttgarter Bereich ... vor allem versuche mal, abends aus Richtung Balingen oder München nach Karlsruhe oder Heilbronn zu kommen ... ;-)

Ebenso empfehlenswert aktuell: A5 im Bereich Karlsruhe ...

Ich habe (im A6) die Erfahrung gemacht, dass dessen Live Verkehrsdaten Staus und Stockungen sehr exakt anzeigen. Nur der Verkehrsfluss bei google maps ist noch etwas genauer - allerdings vermute ich, daß google einfach die größere "Sensorenbasis" hat (fahrende Autofahrer mit Android-Smartphones).

Ähnliche Themen

Zitat:

@6502 schrieb am 26. Juni 2017 um 16:51:32 Uhr:



Fahr mal einige Zeit lang im Stuttgarter Bereich ... vor allem versuche mal, abends aus Richtung Balingen oder München nach Karlsruhe oder Heilbronn zu kommen ... ;-)
Ebenso empfehlenswert aktuell: A5 im Bereich Karlsruhe ...
Ich habe (im A6) die Erfahrung gemacht, dass dessen Live Verkehrsdaten Staus und Stockungen sehr exakt anzeigen. Nur der Verkehrsfluss bei google maps ist noch etwas genauer - allerdings vermute ich, daß google einfach die größere "Sensorenbasis" hat (fahrende Autofahrer mit Android-Smartphones).

Wie schlecht muss es da den vielen Insignia-Fahrern im Süden Deutschlands ergehen, die sich Tag für Tag mit dem vorsinnflutlichen TMC-System rumquälen müssen??? 😰

Wie gesagt, das TMC Pro stellt zum TMC gefühlt einen Quantensprung dar und hat mich bisher, nach ca. 7.500 km, um jeden Stau gelotst. 😉

Ich habe heute im Opel-Konfigurator die Ausstattungsvariante "Exclusive" entdeckt. In dieser Variante scheint es nur ein paar neue Felgen, Außenspiegel nicht in Wagenfarbe, eine "High Gloss Black-Aussttaung" mit Schreibfehler und einen heftigen Preisaufschlag gegenüber den anderen Varianten wie z.B. "Business Innovation" zu geben. Hab ich da etwas übersehen, das die Variate "Exclusive" rechtfertigt?

@Ehle-Stromer:
Laut mir vorliegender Preislisten gab es TMCpro zuletzt auch beim Insignia A!

Ein Navi mit normalem TMC ist völlig unbrauchbar. Das hatte ich bis Anfang des Jahres im V60. Der stellte sich damit zuverlässig in jede Vollsperrung!
Zum Glück gibt es Google Maps..... und ein Update für das Navi. Es bekommt jetzt die Daten von INRIX.
Das sollte eigentlich auch beim IL möglich sein?!

Zitat:

@Minimaxierer schrieb am 26. Juni 2017 um 17:44:47 Uhr:


@Ehle-Stromer:
Laut mir vorliegender Preislisten gab es TMCpro zuletzt auch beim Insignia A!

Da soll korrekt sein und alles ab MJ 2017, wenn ich mich recht erinnere.

Ja richtig.....unser 2016OPC hat TMCpro; allerdings wird dieser Dienst abgebaut und die privaten Sender dazu schon die Rechte teilweise verloren - also eine Mogelpackung .

Zitat:

@6502 schrieb am 26. Juni 2017 um 16:42:18 Uhr:



Zitat:

@GTx30d schrieb am 26. Juni 2017 um 16:38:43 Uhr:


....ups sorry.....aber der Superb hat doch noch nicht die Live Daten, sondern nur das grottige TMC Pro - der Octavia hat schon das Neue System....

Seit Produktion KW22 / 2017 hat auch der Superb alle Connect-Dienste des Octavia und des Kodiaq: Live Verkehrsdaten, News, Parkplatzsuche, Wetter, Events, ... plus Notruf.

Natürlich nur, wenn man ein entsprechendes Navi mitbestellt... ;-)

.....wow, dass wusste ich nicht und lässt den B ganz schön alt aussehen.....
Allerdings werden sich da sicher einige Ärgern.....mit dem Superb;-)
Das B Navi ist ohne die Anbindung an Android/Apple , im Bezug auf Traffic, komplett unbrauchbar - sowas darf eigentlich nicht passieren wenn man "vorlegt" . Sogar Mazda ist jetz "on".

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 26. Juni 2017 um 17:39:53 Uhr:


Wie gesagt, das TMC Pro stellt zum TMC gefühlt einen Quantensprung dar und hat mich bisher, nach ca. 7.500 km, um jeden Stau gelotst. ??

Habe aktuell TMC Pro aber nutze eigentlich nur Google Maps über Android Auto.
Dabei zeigt mir Maps zig Kilometer vor dem Stau den Verkehr exakt an.
TMC Pro meldet sich dann nach 10 Minuten im Stau stehen mit "Achtung - 5km stockender Verkehr"....ja schon nah dran an perfekt.

Wenn das große Navi nicht Serie wäre in der höheren Ausstattung würde ich es rauslassen, gerade mit reiner Touchscreenbedienung ein Nogo.
Wenn schon Navi dann Drehdrücksteller in der Mittelkonsole ,aber ist ja zu teuer.
So nuitze ich trotz Navi mein Handy mit Google Maps
Aber das Navi ist für mich nicht Kaufentscheidend

Bei FB hat jemand gerade ein Bild von nem Corsa D OPC NRE in Mattschwarz gepostet und nach dem Farbcode gefragt. Da frage ich mich ... kann man für den Insignia Exclusive eigentlich dann auch Mattlacke bestellen? wäre mal interessant zu wissen, ob man denen auch einfach n Bild von dem mattschwarz lackierten Corsa schicken kann und die mischen den Lack dann so zusammen. Müssten das ja eigentlich auch wissen, auch wenn das ja nur foliert ist

Beim Corsa D NRE ist das Mattschwarz keine Lackierung, sondern nur eine Folierung .

Deine Antwort
Ähnliche Themen